Krollekopp 
Tour-Sieger
   
Dabei seit: 05.03.2010
Beiträge: 2047
 |
|
Gerade erst gesehn.
Nibali nervt. Klar er ist vorne und hats damit auch verdient. Offensiv gefahren über den ganzen Giro hinweg auch.
Ist aber ganz klar ein Sieg, der auch auf der Überlegenheit des Teams beruht. Klar Nibali insgesammt auch einer der stärksten, aber ohne die Teamüberlegenheit hätte es wahrscheinlich nicht gereicht. Hat Kruiswijk ein gleichstarkes Team, hätte der ggf. trotz des Sturzes(!) gewonnen. Hätte an der Agnello Etappe bestimmmt 2-2,5 Minuten ausgemacht. Gut vielleicht fährt Astana dann anders heute, aber weiss nicht, ob man soviel mehr hätte draus machen können. Und wie Coolman schrieb, wäre es auch gegen Valverde noch mal eng geworden, wenn die Gruppe nach dem Agnello noch mal rangekommen wäre (und das war ja ein Kräftemessen der Teams).
Ändert natürlich nichts an der "Verdientheit" des Sieges, Team gehört halt auch dazu.
Kruijswijk schade, noch mal so stark gekämpft und dann doch vom Podium geflogen.
|
|
29.05.2016 10:02 |
|
Krollekopp 
Tour-Sieger
   
Dabei seit: 05.03.2010
Beiträge: 2047
 |
|
Giro als solches natürlich sensationell. Für mich die unterhaltsamste Rundfahrt der letztes Jahre.
Liegt sicher in erster Linie daran, dass es keinen Überfahrer gab (bzw. der, der schon klar der Stärkste war, kein Bergteam hatte und dann eben stürzte) und dass es auch immer wieder starke Formschwankungen fast aller Topfahrer gab. Und dass es angriffslustige Fahrer gab, die auch mal was riskierten; Nibali sich da ja auch besonders hervorgetan.
Aber denke auch die Streckenführung hatte ihren Anteil. Gab eben keine harten HC Bergankünfte (von der letzten Bergetappe vielleicht abgesehen, die de facto einer HC Ankunft mit einer kleinen Zwischenabfahrt schon sehr nahe kam.), auf die sich dann die Action konzentriert. Dadurch musste eben auch früh attackiert werden, wenn man Zeit gut machen will. Hat sich definitiv bewährt, letztes Jahr war ja bei nem vergleichbaren Kursdesign auch schon Action pur. Hoffentlich verfolgt der Giro weiter diesen Weg, muss ja auch nicht immer sein, aber sollte eher der Standard sein als andersrum.
Vielleicht dringt es ja sogar mal bis zu Prudhomme durch und der probiert sowas auch mal. Kann aber natürlich sein, dass die Sky/Froome Kombi eine solche Streckenführung komplett ruiniert hätte.
|
|
29.05.2016 10:15 |
|
Bündner 
Klassikerjäger
 
Dabei seit: 18.07.2013
Beiträge: 945
 |
|
|
29.05.2016 16:16 |
|
Möve!
Tour-Sieger
   

Dabei seit: 01.04.2010
Beiträge: 2205
 |
|
|
29.05.2016 16:17 |
|
|