Piak
Wasserträger
    
Dabei seit: 07.07.2010
Beiträge: 254
 |
|
Zitat: |
Original von Krollekopp
Wir haben ein Rennen!
Froome also wirklich unter seinem (bisherigen) Niveau.
Sky-Zug nervt. Morgen könnte sensationelle Etappe werden, aber steht zu befürchten, dass Sky das zu Tode kontrolliert.
Schade, dass Porte nicht mehr dabei ist. Müsste Sky selber angreifen, so kann sich Froome (noch) aufs verteidigen verlegen.
Ärgerliche 20s Strafe für Uran wegen Verpflegung auf den letzten 20 km. Hoffentlich hängts am Ende nicht daran.
Landa hat nicht gesehen, dass Froome zurückfällt. Die Augenschwäche Arus scheint ansteckend zu sein. 
Spannende Tour auf jeden Fall jetzt, nur Sky nervt halt. |
|
Soweit ich es mitbekommen hat, wurde Landa wieder losgeschickt, um die Bonussekunden zu holen, nachdem klar war, dass Froome nicht zurückkommt. Aber schwer zu sagen, waren ja nicht mal 200m, auf denen das ganze Geschehen sich abspielte.
|
|
14.07.2017 05:14 |
|
Möve!
Tour-Sieger
   

Dabei seit: 01.04.2010
Beiträge: 2205
 |
|
Cummings hat am Peyresourde auch noch ne Flasche genommen, kurz am Stopfen gezogen, dann wieder weg geschmissen. Sah recht lustig aus, war aber auch Verpflegung innerhalb der letzten 20km und er bekam keine Strafe. Laut UCI-Reglement ist Verpflegung aber auch in Steigungen und Abfahrten verboten zumindest in der Fassung von 2005, die als erster Google-Treffer kommt.
Find die Kommunikation der Jury-Entscheide auch bei Sagan äußerst unglücklich. Da müsste eine Presse-Communiqué rausgegeben werden, in dem die Entscheidungen genau begründet werden, mit Verweis auf Reglement usw. Beim Sprint gibt es doch klare Richtlinien oder Referenzsprüche, hier vermutlich auch. Sowas à la "2008 hat Juan Mercado bei der Asturien-Rundfahrt auf der zweiten Etappe auf den letzten 20km ne Flasche genommen und nicht daraus getrunken, da es dazu keine explizite Regelung gibt wie sich "Verpflegung" genau definiert nutzen wir diesen Präzedenzfall und machen Verpflegung nur in Vollendung strafwürdig blablabla". Sowas halt, transparent und nachvollziehbar. Bin mit 1000% sicher, dass das schon mal vorkam und es diese Fälle gab. Dann halt bisschen rechtsstaatsmäßig agieren. Weiß nicht was dagegen spricht? Wär ich Fan von.
Froome aus dem gelben Trikot gefahren - allein das ja schon n Ding! Trotzdem langweilt Sky zu Tode. Vielleicht haben auch alle auf die Rampe gewartet, in dem Wissen dass da natürlich ein paar Abstände drin sind. Aber bei diesem Kontrollwahn lassen die nächsten Bergetappen leider eigentlich keine Zeitgewinne zu. Erwarte also weiterhin heute und am Galibier nichts, oder nicht viel. Fraglich, wie man das deuten soll? Teamstärke (zweifellos ist das so)? Zuversicht Froomes aufs Chrono (Aru hat ihm aber auch schon stattliche 40sec am Berg weg genommen)? Schwäche Froomes - das Team einsetzen um den Abstand am Berg zu begrenzen? Aufs Zeitfahren verlassen kann er sich eigentlich nicht. Wenn er die Beine hat, um weg zu fahren, hätte er das auch probieren müssen, 18sec ist einfach zu wenig (gewesen). Klar kann er sich n Stück weit aufs Zeitfahren verlassen, aber wenn er einen Puffer holen kann, sollte er das auch nutzen. Ein schwacher Tag kann immer passieren, und wenn der am Izoard ist, dann hat der Arsch Kirmes und er verliert die Tour. Hätte er die Beine von 13-16 gehabt, hätte er gestern sicherlich am Peyresourde angegriffen, so wie am Plateau de Bonascre oder nach Pierre-St-Martin.
__________________
Zitat: |
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!! |
|
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Möve! am 14.07.2017 09:29.
|
|
14.07.2017 09:28 |
|
Pepe
Kapitän
  

Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 1702
 |
|
13. Etappe
***** De Marchi
**** Betancur, Roglic
*** Froome, Benoot, S. Pauwels
** D. Martin, Uran, Bardet, Vuillermoz
* Calmejane, Aru, Talansky, Bakelants, N. Brown
__________________ Nooit eerder heb ik zo'n koude voeten gehad
|
|
14.07.2017 12:15 |
|
Pepe
Kapitän
  

Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 1702
 |
|
Zitat: |
Original von Piak
Soweit ich es mitbekommen hat, wurde Landa wieder losgeschickt, um die Bonussekunden zu holen, nachdem klar war, dass Froome nicht zurückkommt. Aber schwer zu sagen, waren ja nicht mal 200m, auf denen das ganze Geschehen sich abspielte. |
|
Das wäre die Erklärung, die ich später als Team herausgegeben hätte um Unruhe zu vermeiden. 
Aber Landa selbst hat lustigerweise gesagt, dass er nicht mitbekommen hat, dass sein Kapitän in Schwierigkeiten war. Was natürlich Quatsch ist, da er ja hinter Froome war und dann förmlich an ihm vorbeigerauscht ist.
__________________ Nooit eerder heb ik zo'n koude voeten gehad
|
|
14.07.2017 12:23 |
|
Krollekopp 
Tour-Sieger
   
Dabei seit: 05.03.2010
Beiträge: 2046
 |
|
Zitat: |
Original von Pepe
Zitat: |
Original von Piak
Soweit ich es mitbekommen hat, wurde Landa wieder losgeschickt, um die Bonussekunden zu holen, nachdem klar war, dass Froome nicht zurückkommt. Aber schwer zu sagen, waren ja nicht mal 200m, auf denen das ganze Geschehen sich abspielte. |
|
Das wäre die Erklärung, die ich später als Team herausgegeben hätte um Unruhe zu vermeiden. 
Aber Landa selbst hat lustigerweise gesagt, dass er nicht mitbekommen hat, dass sein Kapitän in Schwierigkeiten war. Was natürlich Quatsch ist, da er ja hinter Froome war und dann förmlich an ihm vorbeigerauscht ist. |
|
Aber auch merkwürdig von Landa. Was hatte er denn zu gewinnen? Maximal nen Etappensieg, und der war zu dem Zeitpunkt schon äußerst unwahrscheinlich. Beim Giro 2015 hätte er dem Aru irgendwann mal sagen können LMAA und Tschüss; das hätte ihm mindestens einen Platz im GK gebracht, vielleicht (ok unwahrscheinlich) sogar 2.
|
|
14.07.2017 14:01 |
|
Piak
Wasserträger
    
Dabei seit: 07.07.2010
Beiträge: 254
 |
|
Zitat: |
Original von Pepe
Zitat: |
Original von Piak
Soweit ich es mitbekommen hat, wurde Landa wieder losgeschickt, um die Bonussekunden zu holen, nachdem klar war, dass Froome nicht zurückkommt. Aber schwer zu sagen, waren ja nicht mal 200m, auf denen das ganze Geschehen sich abspielte. |
|
Das wäre die Erklärung, die ich später als Team herausgegeben hätte um Unruhe zu vermeiden. 
Aber Landa selbst hat lustigerweise gesagt, dass er nicht mitbekommen hat, dass sein Kapitän in Schwierigkeiten war. Was natürlich Quatsch ist, da er ja hinter Froome war und dann förmlich an ihm vorbeigerauscht ist. |
|
Es war aber auch die live-Erklärung auf Eurosport. Ich meine übrigens, zumindest einen Kommunikationsvorgang zwischen beiden gesehen zu haben. :-p
|
|
14.07.2017 14:09 |
|
Krollekopp 
Tour-Sieger
   
Dabei seit: 05.03.2010
Beiträge: 2046
 |
|
Zitat: |
Original von Kanarienvogel
Natürlich wird Sky kontrollieren. Froome 6" hinten, Landa über 2', da wäre es ja vollkommen idiotisch als Tagesziel "Landa platzieren" zu haben.
|
|
Brillante Analyse. Hätte von mir sein können.
War mir aber während der Etappe teilweise nicht so sicher ob Sky wirklich so 100% glücklich mit der Situation war. Teilweise Froome und Kwiatkowski ja auch geführt, nicht so viel, aber schon. Trauen dem Landa nicht so richtig? Oder eher wegen Quintana. Der zwar im Moment eher keine Gefahr, aber unnötig Zeit zurück schenken, ist ja durchaus schon mal nach Hinten losgegangen in der Geschichte der Tour.
Bin mal gespannt, wie die weiter taktisch vorgehen.
Bitter natürlich für Aru mit dem Team insbesondere Fuglsang. Wär ein komplett anderes Rennen. Froome da eh massiv im Glück: Porte, Valverde weg, Astana kastriert.
Quintana wird sich auch ärgern, den Giro gefahren zu sein. Wäre wohl seine bisher beste Chance gewesen, die Tour zu gewinnen.
|
|
14.07.2017 21:38 |
|
Krollekopp 
Tour-Sieger
   
Dabei seit: 05.03.2010
Beiträge: 2046
 |
|
Wenn es Sky egal wäre wer für sie die Tour gewinnt, hätten sie die Tour schon im Sack. Müssen ja nur Landa voraus schicken. Entweder zuerst Nieve in ne Gruppe und dann Landa hinterher, und wenn die anderen das verhindern, die Helfer der anderen platt fahren und dann Landa schicken. Andere Favoriten haben dann 3 Möglichkeiten:
1. Sie können Landa fahren lassen, gewinnt der die Tour.
2. Sie nehmen die Verfolgung auf, Froome kann lutschen, ggf dann kontern oder wenn es nicht hat, das Ganze verwalten bis zum ZF.
3. Sie lassen Landa nicht weg, müssen also jede Attacke kontern, profitiert Froome.
Wenn Froome nicht völlig platt ist und danach sahs ja gestern nicht aus, ist das eigentlich ne sichere Sache.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass es Sky wirklich egal ist, die wollen wohl Froome. Wäre auch interessant wie Froome reagiert, wenn die anderen pokern.
Wobei, wenn Froome wirklich auf dem absteigenden Ast wäre, warum es nicht mit Landa probieren, könnte ja der Kapitän für die Zukunft werden? Aber Landa soll ja weg wollen, wenn das schon fix ist, wäre das natürlich obsolet und die haben die gar kein Interesse, dass der hier gewinnt. Und selbst in der momentanen Form wohl Froome für die Zukunft verlässlicher als Landa. Außerdem wollen die wohl eher nen Briten.
Könnte also interessant werden, wenn Landa noch mal geht.
|
|
15.07.2017 12:01 |
|
Möve!
Tour-Sieger
   

Dabei seit: 01.04.2010
Beiträge: 2205
 |
|
Selbst wenn Landa am Galibier weg fahren sollte und vom taktischen Geplänkel profitiert mit 5min Gewinn ist nicht gesagt dass er am nächsten Tag nicht den Vorsprung wieder einbüßt. Das Rennen ist vollkommen offen, Sky hat mit dem Zeitfahren für Froome und dem zweiten platzierten Fahrer zwei Trümpfe mehr, aber mindestens fünf sehr ernst zu nehmende Gegner. Noch Yates, Contador und Meintjes dazu und die Angelegenheit ist alles andere als in trockenen Tüchern.
De Gendt jetzt solo gegen das Feld. Wenn der nicht Bodnarmäßig dagegen halten kann?
Keine Attacken an der Mur gestern in erster Linie tatsächlich deshalb, weil alle am Limit waren. Bardet und Aru sahen definitiv so aus. Martin hat schon richtig gebolzt da hoch, sah stark aus.
Dege, Van Avermaet, Matthews heut natürlich die drei großen Kandidaten. Vor allem für Dege wirds mal Zeit für ne Tour-Etappe. Bin aber auch gespannt auf Hagen, der gefällt ja recht gut als Cav-Ersatz. Natürlich hügelfest, aber nicht unbedingt der Spezialist für Uphill-Finishes, mehr für Flachsprints nach härterem Tag. Gespannt bin ich trotzdem. Kristoff, Colbrelli, Swift natürlich noch, für die Quick Steps evtl zu leicht. Mal sehen ob Bouhanni oder Groenewegen es schnell hoch schaffen.
__________________
Zitat: |
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!! |
|
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Möve! am 15.07.2017 16:20.
|
|
15.07.2017 16:12 |
|
Krollekopp 
Tour-Sieger
   
Dabei seit: 05.03.2010
Beiträge: 2046
 |
|
Zitat: |
Original von midas
Froome gefiel mir davor in der Abfahrt nicht so, als AG2R Betrieb machte. Dann wieder dran, aber vorne auch Tempo etwas raus. Nur ein halbgarer Bardet-Angriff etwas wenig dafür dass sie so viel gefahren sind. |
|
Ja finde ich auch. Warum den Angriff nicht etwas früher, als Froome noch nicht dran war? Oder besser kein Angriff nur sebst Tempo machen. Eigentlich doch kein großes Risiko, wenn die anderen nicht mit tun, kann er ja jederzeit abbrechen. Und wenn sie mit machen, ist es ne super Gelegeheit Froome Zeit abzunehmen, der hatte ja nur noch Landa. Und zumindest Uran hätte wohl mitgeführt, hat er ja bei der halbgaren Attacke auch. Martin wäre wohl auch dabei gewesen, bleibt nur Aru, der ist vorgestern in Gelb auch komisch gefahren, aber der wäre ja blöd nicht mitzumachen. Und Bardet hatte ja auch noch einen Mann vorne. Verpasste Gelegenheit.
|
|
17.07.2017 04:44 |
|
Krollekopp 
Tour-Sieger
   
Dabei seit: 05.03.2010
Beiträge: 2046
 |
|
Noch mal zu gestern. Sehr ärgerlich das Ganze. Das hätte die Fuente/Formigal Etappe dieser Tour werden können. Froome hätte nur noch Landa gehabt, wenn die vier (Bardet, Aru, Uran, Martin) vorne zusammenspannen, wäre das ne gute Chance gewesen.
Klar weiss man nicht, vielleicht wäre Froome trotzdem rangekommen, vielleicht hätte er den Abstand kontrollieren können (aber überhaupt Zeit gutzumachen wäre ja auch schon was) oder vielleicht hätten sie ihm richtig was mitgegeben.
Und wenn die genannten 4 alle mitmachen, haben sie auch nix zu verlieren, der Rest kann ruhig lutschen, ist egal.
Auf jedenfall sträflich, es nicht zumindest zu versuchen.
|
|
17.07.2017 08:14 |
|
Möve!
Tour-Sieger
   

Dabei seit: 01.04.2010
Beiträge: 2205
 |
|
Hab nur Zusammenfassung gesehen, aber die hatten halt Respekt vor dem Steilstück. Wenn sie im Flachen Vollgas geben und Froome sich das besser ein teilt, kommt er wieder ran, wenn nicht sogar vorbei. Und natürlich hatten die auch Respekt vor den anderen, die nicht Froome heißen. Wenn man zu viel macht, kann man natürlich auch noch abgehängt werden, und dann hat man vielleicht Froome distanziert, aber auch sich selbst mit noch 30km zu gehen - und dann viel Spaß beim Zusehen, wie der Abstand auf 2,3min geht.
Im übrigen: Halbgare Attacke von Bardet? Außer Uran (bestätigt, dass er immer souverän dabei bleibt - noch nicht attackiert, aber bin mal gespannt, ob und wie er es in den Alpen dann versucht) alle anderen erst mal weg vom Rad und nur mit hängen und würgen wieder ran gefahren.
__________________
Zitat: |
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!! |
|
|
|
17.07.2017 09:05 |
|
Jaja 
Directeur Sportif
   

Dabei seit: 01.11.2004
Beiträge: 9285
 |
|
Kurze Ruhetagsylse:
Megaspannende Tour in jedem Fall, 4 Fahrer innerhalb von 30'', 6 Fahrer innerhalb von 77'' - was will man da mehr?
Froome - wirkt angreifbar. Sicherlich der beste Zeitfahrer, aber was kann er auf 22km am vorletzten Tag einer GT herausfahren? Viel mehr als eine Minute eher nicht. Die Konkurrenz aber alles eher Rückwärtsfahrer im Zeitfahren. Könnte sein Glück sein. Muss sich auf Dauerfeuer am Mittwoch und Donnerstag einrichten.
Aru - endlich wieder da, überzeugender Auftritt. Zeitverlust am Samstag nicht gesehen - ärgerlich, aber kein Indiz für die Alpen. Fährt hier echt um den Sieg.
Bardet - ähnlich überzeugend. Tatsächlich mal wieder ein Zose mit realistischen Siegchancen vor der letzten Woche. Aber durch die Zeitfahrschwäche nur kleine.
Uran - überzeugt auch. Bislang immer da wenn es wichtig war. Auch unterdessen kein guter Zeitfahrer mehr.
D.Martin - seine beste GT bislang?! Immer leicht unter dem Radar, dafür mit überraschendem Zeitgewinn zwischendurch. Wird aber eher am Mittwoch/Donnerstag verlieren.
Landa - der Sky-Joker. Form scheint voll da, die Frage halt was macht Sky taktisch? Was darf Landa? Vermutlich eher nicht so viel. Oder Froome plodiert mal ganz?
Was mir mir am Klassement sonst noch auffällt:
+ Meintjes, bestätigt 2016, wohl am oberen Limit seiner Möglichkeiten.
- Quintana weg gestern, kämpft aber zumindest weiter. Double-Versuch aber klar gescheitert.
- Mollema (ja, jetzt Etappensieg) bleibt weit hinter den Erwartungen
__________________ Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
|
|
17.07.2017 09:57 |
|
Krollekopp 
Tour-Sieger
   
Dabei seit: 05.03.2010
Beiträge: 2046
 |
|
Zitat: |
Original von Möve!
Hab nur Zusammenfassung gesehen, aber die hatten halt Respekt vor dem Steilstück. Wenn sie im Flachen Vollgas geben und Froome sich das besser ein teilt, kommt er wieder ran, wenn nicht sogar vorbei.
|
|
Es geht doch gerade um das Steilstück, im Flacheren noch die Helfer nutzen, aber richtig, nicht so dass noch 7 Mann von Ag2r mitfahren können. Dann im Steilstück Bardet los und hoffen, dass die anderen 3 (Uran, Martin, Aru) mitmachen.
Zitat: |
Original von Möve!
Und natürlich hatten die auch Respekt vor den anderen, die nicht Froome heißen. Wenn man zu viel macht, kann man natürlich auch noch abgehängt werden, und dann hat man vielleicht Froome distanziert, aber auch sich selbst mit noch 30km zu gehen - und dann viel Spaß beim Zusehen, wie der Abstand auf 2,3min geht.
|
|
Ob Yates, Contador, Meintjes & Co lutschen relativ egal. Solange die anderen 3 mitmachen alles gut, dann die Chance, Zeit auf Froome gutzumachen, definitv höher als die Gefahr Zeit auf irgendwen Wichtiges zu verlieren. Der Punkt ist einfach, dass es von den Favoriten nie ernsthaft probiert wurde, als Froome hinten war, sondern nur die Helfer fuhren. Wenn die Gruppe nicht läuft, kann man das Ganze ja jederzeit abbrechen, also warum nicht riskieren?
Zitat: |
Original von Möve!
Im übrigen: Halbgare Attacke von Bardet? Außer Uran (bestätigt, dass er immer souverän dabei bleibt - noch nicht attackiert, aber bin mal gespannt, ob und wie er es in den Alpen dann versucht) alle anderen erst mal weg vom Rad und nur mit hängen und würgen wieder ran gefahren. |
|
Halbgar im Sinne von nicht durchgezogen. War ja mehr so ein antesten. Aber ok, zum dem Zeitpunkt wars eh zu spät, hätte eher was kommen müssen.
|
|
17.07.2017 09:58 |
|
|