Rindfleisch
Kapitän
  
Dabei seit: 30.01.2011
Beiträge: 1809
 |
|
RE: Querfeldein-Rindfleischs Thread |
 |
Zitat: |
Original von Kanarienvogel
Ok, heute mal die letzte Runde von irgendeinem Quelfeldeindings gesehen... Nys gewonnen vor Albert, was ja Standard zu sein scheint. Mmh, glaubt der KV jedenfalls, oder war sonst einer noch da?
|
|
Heute war Weltcup in Zolder, das Zolder von Straßen-WM anno dazumals, Cipo, wissenschon.
Dieses Jahr ist bisher sehr Nys-ig, weil Stybar/Boom fehlen und Pauwels (letztes Jahr noch Gesamtweltcupsieger) bisher noch nicht so richtig in die Spur gefunden hat. Weltmeister Albert ist konstant die Nummer 2, allerdings mit Aufwärtstrend in den letzten Rennen.
Zitat: |
Original von Kanarienvogel
Frage an den Spezi, Rindfleisch:
Sind die Kurse jetzt alle so? Die Spitzkehrenpassage im Wald da... irgendwie war das früher "lockerer"? Also vor 20 Jahren oder wann der KV das zum letzten Mal gesehen hat... da hatte der KV nie eine solche Serie von Spitzkehren gesehen.... Eine 180 Grad Kurve nach der anderen. Und Laufpassagen schien es weniger zu geben als früher. Alles nicht mehr so wie zu Albert Zweifels Zeiten? |
|
Da gibts noch übertriebenere Spitzkehrenorgien im Rennkalender, Ende letzte Saison in Oostmalle war der absolute Höhepunkt mit diesem bizarren Anblick:
http://www.youtube.com/watch?v=imyxcid7E8c#t=233s
Laufpassagen sind oft vom Wetter abhängig. Sowieso der ganze Crosssport hängt am Wetter, trocken, nass, eisig, verschneit, die äußeren Bedingungen verändern das Rennen völlig. Ein steiler Hügel den im Trockenen jeder hochfahren kann müssen bei Matsch vielleicht die meisten laufen. Oft ist das rennentscheidend, wer läuft verliert. Ähnliches gilt für Balken (die es in Zolder nicht gab, in Roubaix oder Tabor z.B. aber schon). Viele laufen da drüber, einige wenige schaffen die nötigen 40 cm Höhe mit dem Bunny Hop. Damit hat man prompt eine Lücke von 5 Metern auf den Verfolger. Und dann gibts da noch Treppen, da kann überhaupt keiner hochfahren, egal wie das Wetter ist.
Zolder heute war im Bezug aufs Laufen schon ein recht durchschnittlicher Parcours, ein- oder zweimal pro Runde kurz runter vom Rad, das ist der Schnitt. Samstag in Essen hingegen hätte auch gut ein Crosslauf sein können im Modder, Rundenschnitt nur unwesentlich über 20 km/h. Aber um die Frage zu beantworten, ja, die Kurse sind jetzt alle so.
Feige:
Geh mal auf rad-net.de, Disziplinen/Bereiche. 
|
|
26.12.2012 23:20 |
|
Rindfleisch
Kapitän
  
Dabei seit: 30.01.2011
Beiträge: 1809
 |
|
|
20.01.2013 15:53 |
|
Ventil 
Giro-Sieger
   

Dabei seit: 03.11.2004
Beiträge: 35248
 |
|
|
02.02.2013 13:06 |
|
|