Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
wie sind denn so die prozente dieses col de la schlucht. hört sich btw. an, wie ne schlechte übersetzung.
ach ja gut natürlich auch, dass es nur ein langes ezf gibt. das machts für bergfahrer schon viel besser.
wenn sie angreifen müssen, dann werden sie angreifen. seh da eigentlich kaum ein problem drinnen. eher viel mehr das, wenn armi das gelbe trikot nicht nach den ersten zwei bergetappen hat, dann gewinnt er wohl nicht die tour und dann müssen andere angreifen. und ob sie diese position dann im gk haben. na ja mal sehen. irgendwie schreib ich immer so konfus. unglaublich.
@timmothy:
ich war nicht bedacht das ventil zu schützen. ich denke, das wird er schon selbst tun. nichts lieber als das wahrscheinlich sogar.
** Pereiro
* Leipheimer, Savoldellifazit:
auch hier wohl viel zu viele fahrer für die ersten 30. na ja ein paar werden wohl rausfallen durch sturz schlechte form oder was weiß ich. ein paar kommen noch hinzu, die überraschen werden.
viele fahrer vom giro sind am start. vor allem viele neulinge. deshalb erwarte ich von denen auch nicht so viel. aber es ist gut, dass sie damit jetzt schon erfahrung sammeln. nur so kann man später einmal das double schaffen. ich zähl mal die auf, die wohl was können werden, können oder mal was konnten:
savoldelli, kessler, zampieri, beloki, basso, karpets, rous, caucchioli, halgand, brandt, honchar, zubeldia, casar, garzelli, cioni, rasmussen, garate.
mir klar, dass da viele nix gezeigt haben oder ausgestiegen sind, trotzdem darf man diese fahrer besonders betrachten, gerade die, die den giro vorne beendet haben oder dort etwas gezeigt haben, also savoldelli, kessler, basso, karpets, caucchioli, honchar, cioni, garate. auf die sollte man achten. die ergebnisse von denen, könnten den trend nach der armstrong-ära festlegen. wenn viele von ihnen gut fahren, werden wohl wieder mehr gts gefahren. glück auf jungs. so nun viel spaß beim zerreißen leute.die einzig und wahre vorschau
so leute jetzt wird ich euch mal zeigen wies dann letztendlich läuft. Jaja könnt ihr ruhig nachher mit dem ergebnis vergleichen und staunen. Am besten ihr haut euch diese thread direkt in die favoriten rein.
zur strecke:
die erste etappe ist schonmal sehr gut. 19 km langes zf ist schonmal nicht schlecht. prologe sind einfach ein wenig zu kurz, da könnt ihr sagen, was ihr wollt. außerdem finde ich die kurzen zeitabstände auch nicht optimal.
bei der zweiten etappe ist doch wieder diese meerpassage. na ja die macht zwar sicher das rennen spannend, kann aber auch sein, dass da gleich wieder ein favorit, der letztendlich dann noch später richtig aufdreht enorm viel zeit verliert.
na ja dann das mzf. also nach wie vor seh ich das so. entweder ordentlich oder gar nicht. diese regel ist ja eine verarschung für den radsport und dermaßen ungerecht. der beste soll auch den gescheiten vorsprung bekommen, wieso wirds dann überhaupt gefahren, frage ich mich da nur. na ja wenigstens ein highlight der ersten woche.
die achte etappe ist dann die nächste, auf die man ein auge werfen sollte. der berg vor schluss wird schonmal etwas aufschluss über die form geben. hier kann man die tour schon verlieren oder wenn man an diesem tag nicht die form hat, schon demoralisiert sein.
die zehnte etappe nach courchevel wird sich nur am schlussanstieg abspielen. vorher gibts vielleicht attacken, aber ein favorit kann da nicht wegkommen, da die anfahrtszeit zu lang ist zum schluss.
die elfte etappe ist sicher interessant, aber die abfahrt doch zu lang. man hätte ja meinetwegen noch 10 km abfahrt mitnehmen könne oder so. das ist immer irgendwie spannend, aber so viel dann auch wieder nicht.
zwölfte etappe passiert nix, das ziel ist einfach viel zu spät. was denkt man sich eigentlich bei der société, wenn man solche etappen mitreinnimmt. na ja wahrscheinlich nur an die französichen ausreißer. ich hasse sowas. auch hier gilt, ganz oder gar nicht.
etappe nummer 14 gefällt mir hingegen schon sehr gut. genau das braucht die tour. angriffe am vorletzten berg müssen vom profil her möglich sein. hier sind sie es. die fahrer haben die chance. hoffentlich wird sie genutzt, bin da aber eher skeptisch. schlussanstieg ist glaub ich auch nicht mehr so steil.
etappe nummer 15 hatten wir ja schonmal fast genau so 2001. ja natürlich die königsetappe. gibts gar nicht viel zu sagen. der nächste tag, wo man viel zeit rausholen könnte.
die 16. etappe hatten wir so auch schon einmal. da dachte ich auch es geht nichts (1999), aber da sicherte sich escartin quasi das podium der tour. sehr gute etappe damals, aber sechs jahre später ist davon wohl nicht mehr auszugehen. erinnert auch an die etappe, die hamilton gewann.
etappe 17 und 18 gefallen mir auch mit den kurzen bergen vor ziel. wird aber nur relevant sein, wenn bis dahin immer noch keine entscheidung gefallen ist. aber egal, solche etappe wünsch ich mir so oder so. hoffentlich werden die anstiege auch genutzt.
das zf etappe 20. na ja typisch für die tour nicht ganz leicht, aber erst recht nicht schwer. gibts nicht viel zu sagen.fazit:
erste woche langweilig. muss man sowas zum ritual machen? ich denke nein, leblanc denkt ja. leblanc ist auch ein idiot. ansonsten bräuchte man mehr ordentliche bergetappen, nicht nur zwei. wie gesagt etappe 17 und 18 finde ich gut, dass man sowas fährt. vom profil her, kann die tour natürlich dem giro nicht das wasser reichen, wie fast immer. dennoch so ganz schlecht ist der parcours auch nicht. hier entscheidet auch viel die fahrweise.teams:
discovery channel
ja armi der topfavorit, da gibts wohl kaum viel zu sagen. ich trau ihm den sieg schon zu, erwarte ihn aber nicht unbedingt. azevedo und popo mit chancen eventuell in die topten zu fahren. eventuell. rubiera und savoldelli sehe ich in den top20. hoffe, dass savos formkurve gegen ende hin wieder ansteigt. eigentlich hat er mit der vorbereitung alles richtig gemacht, nämlich nichts zu fahren. beltran und noval sehe ich so bei 25-30. könnten aber auch weiter vorne landen. beltran das hab ich so im gefühl wird dieses jahr wieder stark sein. hincapie der mann für alle und top30.t-mobile
ulle natürlich herausforderer nummer eins. aber vino könnte dieses jahr auch stärker sein. beide mit chancen auf den sieg, einer wird schon aufs podium fahren. mindestens, wenn nichts passiert. köden und guerini sehe ich so in den ersten zwanzig, wenns gut läuft, aber wohl eher zw. 20 und 30. t-mobile verheizt ja gerne mal fahrer grundlos. kessler und sevilla eine stufe schlechter, so bei 30 auf- oder abwärts.phonak
haben mmn auch drei kapitäne. botero kann es aufs podest schaffen. ja warum eigentlich nicht. so wie er dieses jahr schon gefahren ist. pereio kann die top5 knacken. kommt halt letztendlich darauf an, für wen gefahren wird. pereiro könnte auch nach dem mzf in gelb sein. halte ihn für einen absoluten favoriten für die erste etappe. landis. wenn er in die topten fahren würde, wäre er eine riesenüberraschung. verstehe nur nicht, wieso man immer seine tour heranzieht. dass er nach der tour noch so gut, bis zu seinem aussteigen in der vuelta gefahren ist, ist für mich eine viel größere referenz. er war ja bei der tour nur bei einer bergetappe top. na ja sehe ihn eher so in den erste fünfzehn. haben noch gute helfer dabei, mit moos und zampieri, die gut angreifen können. für die beiden top30liberty
ja heras sehe ich schon in den top5. wenn er optimal drauf ist, was ja nicht so ganz sicher ist. er ist sicher DER bergfahrer bei der tour, wie schon gesagt, wenn er in form ist. beloki kommt unter die ersten zwanzig oder steigt aus. contador mit blick auf die ersten zwanzig. igg traue ich hingegen kaum mehr was zu. vl top30. jaksche ebenso.csc
basso kann froh sein, wenn er überhaupt unter die ersten zehn kommt. sastre auch. aber einer von beiden wird es wohl schaffen. sehe in basso nicht mehr DEN favoriten für den gesamtsieg, okay sah ich eigentlich noch nie. voigt, julich und sörensen als gute helfer top30. sörensen muss mal wieder was zeigen. von julich halte ich nicht so viel. voigt dieses jahr wohl am berg nicht so gut wie letztes jahr.illes balleares
mancebo sehe ich so auf platz 5-7. karpets fährt gut, wenn er in die top20 kommt, für valverde sehe ich das ähnlich. sonst sehe ich kaum gute helfer für diese drei. werden wie schon jemand anderes angesprochen hat, wohl oft alleine sein. ich erwarte attacken von denen. auf die drei wird nich so richtig stark geachtet. werden vl unterschätzt, dort ist ihr vorteil.ag2r
ja die haben mal gar nix. astarloza top40 und goubert top20, wenn er in form ist. aber er ist schon ein konstanter fahrer, wäre ein prima helfer, aber kein kapitänboyques
ja die haben wirklich das beste dabei, was sie haben, trotzdem natürlich nicht allzu viel. rous, voeckler, lefévre und brochard top30. gespannt darf man auf pineau sein. er muss jetzt sein talent unter beweis stellen.cofidis
haben kaum was dabei. moncoutié top20, wenn er auf gk fährt und s.chavanel wird mal wieder enttäuschen und 32.credit agricole
caucchioli und moreau in den top20. obwohl moreau wird wohl aussteigen. halgand top30. kashechkin kann man kaum einschätzen, eher wohl so wie halgand.davitamon lotto
evans als kapitän, wer sonst? top15 trau ich ihm zu, wenns super läuft topten. brandt top30 und van summeren auch. aerts trau ich zu unter die ersten 25 zu fahren. der wird sich dieses jahr mit attacken in den bergen erholen von seinen t-mobile-jahren.domina vacance
ludewig top30 und honchar ein fragezeichen. würde ihm mal ne gute tour wünschen, was top15 heißen würde, aber wohl eher top30.euskaltel
ja die wundertüten schlechthin. mayo und zubeldia theoretische podestkandidaten. wenn dann bringt wohl mayo was. schätze ihn so ein, dass er gegen ende hin erst gut wird, daher top15. zubeldia wohl eher top30, genau so wie iker flores und landaluzefassa
kirchen top20 möglich und gustov top30fdj
mcgee gut für die ersten 20, oder vl 15, aber nicht viel mehr. hat sich mmn nicht verbessert zu seinem giro letztes jahr. dann noch lövkvist, gilbert und casar top30. auf gilbert darf man gespannt sein eventuell bei etappe 17 und 18gerolsteiner
beide kapitäne können in die topten fahren. leipheimer aber mit besseren chancen. der könnte mmn dieses jahr echt überraschen. von wegmann darf man nicht erwarten, er ist kein bergfahrer und man wird es sehen können. beat zberg schon mehr top25.lampre
ich sehe mazzoleni nicht so schlecht, wie ihr alle. mit topform kann er vl sogar in die topten fahren. ja lacht mich nur aus. normalerweise 14. oder sowas. petrov und glomser bei top25.liquigas
na ja von denen erwarte ich gar nix. garzelli steig aus, wenn nicht top25 und cioni top20. pellizotte vl top15, aber wohl eher der ansatz zur wurst. er wird es uns zeigen an der tour, wie wurstig er ist.quick step
traue dem rogers nicht so viel zu, wie viele andere, könnte aber auch überraschen. also top10 oder top30. sinkewitz wird kaum was bringen, vl rogers mal helfen, top30 und etwas mehr vl möglich.rabobank
boogerd wie immer top20 und rasmussen auch. eventuell rasmussen sogar etwas stärker. hmm menchov ebenso. auch ein paar ganz schöne wundertüten hier dabei. weening als junger mann mit chancen auf die top25saunier duval – prodir
sehr gut in der dichte besetzt, aber kein spitzenfahrer am start. angel gomez marchante der beste mit top15. garate fährt gut, wenn er in die top20 kommt. cuesta auch top20. horner top25, piepoli top30 mit zwei guten etappen, zaballa mit angriffen in die top30.ja vor allem, weil man ja extra wegen der protour deutsche rennen abgesagt hat. das ist das, was mir wirklich überhaupt nicht einleuchtet.
tja das ventil sucht wohl in letzter zeit wieder ein ventil für seine aggressionen oder die sehnsucht wieder nach gutem radsport. vl deshalb auch der name ventil? man weiß es nicht, vl gottgegeben.
ich würde jetzt dem ventil zustimmen. und zwar einfach wegen dem bauchgefühl. der ulle saß mir schon wieder viel zu statisch auf dem rad, viel zu schwerfällig, als dass er attackieren könnte. das sind natürlich alles wild vermutungen.
wenn ihr alle keine vorschau machen wollt, dann seid bitte einfach ruhig. bin das nicht gewöhnt, dass das zeug hier schon so auseinandergenommen wird, bevor überhaupt alle prognosen fertig sind. das wird dann ja alles total unübersichtlich. ich arbeite grade an meiner und ich will ja, dass die auch noch jemand liest. wobei ich meinen vorrednern jetzt hier nicht widersprechen will. damit ihr mich nicht falsch versteht. vl brauchen wir wirklich nen vorschau-thread und dann einen mit den kritiken dazu. ich liebe übersicht, aber das ist im moment nicht mehr gegeben.
na ja diese prognose ist ja nicht so schwer. sag mir ein jahr, wo ulle nicht an der ersten bergetappe zeit verloren. antwort: es gibt keine.
Quote:Original von Marth
*grummelda bin ich mal ausnahmsweise neidisch auf den KV. Hier sind es noch genau 4 Wochen bis zu den Semesterferien. Vorher bin ich wochentäglich bis 5 in der Uni. ;(
Ich hoffe die bummeln da oftmir gehts da ähnlich wie dir, aber unsere semesterferien fangen am 15. juli an. leider fängt da auch schon die erste prüfung an. alles zum kotzen.
schön und gut dass sprinter auch ne chance brauchen und so weiter. mag ja wahr sein, aber ein topfebener kurs ist einfach langweilig. das kann ja wohl nicht der sinn der sache sein. also ehrlich nicht.
schon furchtbar das ganze. bedenkt doch, der wird für vier jahre nicht in einem ptt zu sehen sein. das ist natürlich ein richtiger tiefpunkt für den deutschen nachwuchs und wirft natürlich auch des weiteren ein schlechtes bild auf den deutschen sowie auch auf den gesamten radsport, wenn ein so junger sportler schon zu solchen mitteln greift.
ich finde die teamwertung nach wie vor interessant. dass die bei der tour aber immer so unwichtig ist, liegt nicht an ihrer unwichtigkeit, sondern mehr am parcours der tour. kein team, was im gk gut platziert ist, wird wohl jeder fluchtgruppe hinterher fahren können wegen der teamwertung. von daher spielen ausreißer eine zentrale rolle für die teamwertung.
okay dann schreib das mal ins wettbuch …
ich auch allerdings versteh ich jetzt nun überhaupt nicht was dieser appetitzügler damit zu tun hat. schon wieder so ein komischer fall. sind denn die deutschen wirklich so blöd. ich weiß es langsam echt nicht mehr.
Quote:Original von fensterscheibe
Es wird wirklich interessant sein, wie Basso den Doublestart verkraftet. Wenn er es auf das Podium schaffen sollte, dann wäre das bewundernswert, da er beim Giro genauso viel Kraft gelassen hat, wie Delli oder Simoni.moment also da muss ich mal einhaken. mmn hat er lange nicht so viel kraft verbraucht wie diese beiden. bei der schwersten etappe hat er sich z.b. einfach zurückfallen lassen, als er gesehen hat das wird nix.
tja wenn er meint … also meiner meinung nach spinnt der schon ein bisschen. er hat noch lange nicht so viel gezeigt, als das er irgendwo bei einer gt kapitän sein könnte. na ja gut außer beim giro von t-mobile.
oh ja zu dem trikot hab ich meinen senf schon dazu gegeben
. damals hab ich nur den unterschied nicht gesehen zwischen den beiden trikots, jetzt ist er mir aber aufgefallen. btw. dieser ciolek scheint doch erst 18 jahre alt zu sein. wahnsinn. förster und zabel hatten einfach keine chance gegen ihn, weil er einfach viel besser war. viele fehler kann man da nicht erkennen.
Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt.
sehr komisch.
hmm in welchen thread kann ich dann dieses trikot bewundern?
hmm du mit deinem trikot. zeig doch mal ein bild von mancebo in diesem trikot. würde mich jetzt doch tierisch interessieren.
Quote:Original von hannes
7 etappen, das muss bei allen gts gleich sein,
– ohne dem ersten ezf und ohne mzf.sehe ich nicht so. wenns keine so spannenden und ansprechenden etappen vom profil her bei der tour gibt, wie beim giro, dann sollten wir da ruhig weniger tippen. und die tour ist vom profil her gegenüber dem giro doch eher bescheiden, ums mal nett zu formulieren.
und @CI:
denke mal fast alle tipps würden irgendwie so aussehen:
** botero
* armstrong, ullrich -
AutorBeiträge