Das Elend des französischen Radsports
- Dieses Thema hat 27 Antworten sowie 15 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren von
Stahlross aktualisiert.
-
Stahlross
- Beiträge: 6209
Radsport-Legende
- ★★★★★★★★★
- ★
An der Diskussion möchte ich mich nicht beteiligen, da ich über Frankreich und seine Kultur nur wenig weiss. Den Ausdruck elend halte ich indes für überzogen. Elend geht es andern. Das ist eher jammer auf hohem Niveau.
An der Spitze ist die Luft halt dünn und neue Trainings- und Dopingmethoden bringen dich schnell nach vorn oder werfen dich zurück.
Ventil
- Beiträge: 35248
Radsport-Legende
- ★★★★★★★★★
- ★
französische, professionelle fahrer gibt es genug.
frankreich hatte zwei grosse doping-hammerschlage im radsport, in zwei grossen fr-teams. festina und cofidis.
auch mit den aussagen von einem fr- teamleiter in bezug doping, nach diesen skandalen, gehe ich doch schwer davon aus, dass doping im radsport in frankreich sehr vorsichtig betrieben wird. dass ist für mich der grund nummer eins warum die franzosen an den grossen, harten rennen nicht mithalten können.
Stahlross
- Beiträge: 6209
Radsport-Legende
- ★★★★★★★★★
- ★
Quote:
Original von Ventil
französische, professionelle fahrer gibt es genug.
frankreich hatte zwei grosse doping-hammerschlage im radsport, in zwei grossen fr-teams. festina und cofidis.
auch mit den aussagen von einem fr- teamleiter in bezug doping, nach diesen skandalen, gehe ich doch schwer davon aus, dass doping im radsport in frankreich sehr vorsichtig betrieben wird. dass ist für mich der grund nummer eins warum die franzosen an den grossen, harten rennen nicht mithalten können.
Beteilige mich doch noch etwas. Denke auch es gibt sehr viele professionelle Fahrer und nicht zu vergessen 5 PT Teams, d.h. Sponsoren mit grossen Budget. Der Unterbau ist schon wieder schmaler. Das würde sicher anders sein, wenn die Bedeutung der Tour nicht so herausragend wäre. Es gäbe weniger erstklassige und mehr unterklassige Teams, in denen dann quasi die gleichen Fahrer angestellt wären.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.