Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Die 3 besten Fahrer der 3 besten Nationen
- Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 1 Monat von
Ventoux aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. Februar 2005 um 16:04 Uhr #566481
Bis zum grossen Knall nochmals was zum reinkritzeln.
Gesucht werden die 3 besten Fahrer der 3 besten Nationen ( nach Punktezahl ), egal ob Bergfahrer, Zeitfahrer oder Klassikjäger.
Zeitraum von 2000 bis und mit 2004.
Gar nicht so einfach, das ganze soll auch kein stundenlanges nachforschen sein, mehr eine Frage vom Bauch – als vom Kopf.Italien :
1. Bettini : Da wird mir fast schlecht beim Gedanke was er alles gewonnen hat. Lüttich, Zürich, San Remo, Olympia, Weltcup, einige Sachen davon gleich zweimal. Bei Bettini ist es wie bei Pantani, fährt er mal nicht mehr, vermisst man was. Seine offensive und erfolgreiche Fahrweise war diese 5 Jahre nicht zu toppen, auch von keinem Fahrer aus einer anderen Nation.
2. Simoni : 2 Girosiege und vieles mehr. Ich mag Italiener die im Vorfeld zur Tour de France eine grosse Klappe haben und dann auch starten. Er hats versucht, was solls. So wie Simoni 2003 in Form war, war kein anderer Italiener in diesen 5 Jahren.
3. Cipollinni : Die grossen Erfolge an der Tour waren vor 2000, was danach kam war nicht minder wertig. Weltmeister und San Remo , ganz zum schweigen von den Giroetappen.
Cipollini kann man nicht übertreffen, der Radsport war und ist noch seine Bühne, und seine Show ist einmalig. Wenn einer schon eine grosse Klappe haben soll und diese zurecht, dann er.Spanien :
1. Freire : Zum dritten mal Weltmeister geworden. 2 Titel davon in diesem Zeitraum. Das macht ihm keiner so schnell nach. Kann sich gut auf den Tag X vorbereiten und hält dann auch den Druck aus.
2. Heras : Hat mehr geleistet als er gewonnen hat schlussendlich. Heras ist ein Fahrer den ich von der Person her eigentlich nicht mag. Seine drei Vueltasiege beeindrucken zwar, aber er hätte mehr gewonnen wäre er nicht an der Seite von Armstrong gewesen.
3. Mancebo : Hat nicht viel gewonnen, ist aber sowas von saumässig konstant, das gefällt mir. Ich kann auch mit der Person Mancebo einiges mehr anfangen als zum Beispiel mit Heras. Er gewinnt weiter an Boden denke ich doch in Zukunft, und mit seiner Standhaftigkeit kommt das gut.
Deutschland :
1. Zabel : San Remo, Amstel, Weltcup. Remo zweimal. Dazu viele viele Siege, was weiss ich wo alles. Zabel ist und war der Struppi von Tim alias Ullrich. Leider. Dabei hat Zabel genau das Gen in sich, das es braucht für einen Winnertyp, dass Ullrich eben fehlt, aber das Winner-Gen in Deutschland heisst Tour de France. Zabel ist für mich der beste deutsche Radfahrer seit was ich was.
2. Ullrich : Olympia, Tour de Suisse, Köln, Weltmeister im Zeitfahren. Sonst nicht viel Siege. Die drei zweiten Plätze an der Tour de France sind auch eine tolle Leistung.
3. Wesemann : Flandern, okay !! Dazu noch die guten Resultate an all den Klassikern. Gute Resultate an den Klassikern stufe ich eben höher ein als gute Resultate was weiss ich wo.
102
22. Februar 2005 um 16:11 Uhr #578041bei Sanien würde ich eher Beloki als Heras mitreinnehmen, aber sonst kann ich dir zustimmen.
22. Februar 2005 um 18:45 Uhr #578042Dann versuch ich das auch mal:
Italien:
Bettini:
Dito!!!
Petacchi:
Seine Leistungen in den letzten beiden Jahren waren phänomenal. Aber auch davor hat er schon einige sehr wertvolle Etappen gewonnen! So war er auch 2000 schon zweifacher Vuelta-Etappensieger, daher für mich ganz klar in der Liste dabei!
Nach langem Überlegen freunde ich mich mit Simoni als Nr.3 an.
Spanien:
Freire:
Er hat nicht so viel gewonnen, aber er hat es immer verstanden die ganz großen Rennen zu gewinnen.
Heras:
Auch relativ klar. Seine Konstanz bei der Vuelta und die zuvor teils großen Helferdienste für Armstrong. Ich mag ihn erst seit der letzten Vuelta so richtig!
Beloki:
Einfach unglaublich konstante Leistungen! Für die Aussetzer 03, 04 schieb ich ihm keine Schuld in die Schuhe. Wäre er nicht gestürzt, hätte er diese Serie auch fortgesetzt, wenn nicht sogar noch gesteigert.
Deutschland:
Zabel: Viele viele Siege, großer Kämpfer!
Ullrich: Ähnlich wie Beloki, die Leistungen bei der Tour machen den Unterschied.
Reicht ein großartiger Flandern-Sieg und ein Platz 2 in Roubaix für Platz 3 in einer Fünfjahreswertung? Nein! Wirklich überhaupt nichts gegen Wesemann, aber Voigt setz ich an 3, weil er nicht mehr nur der Dauerausreißer bei der Tour ist, sondern viel mehr auch Rennen gewonnen hat in naher Vergangenheit. Viele Rennen! Und auch nicht ganz unwichtige dabei, daher macht natürlich die Touretappe, aber vor allem Siege im Baskenland und beim Criterium International den Unterschied.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
22. Februar 2005 um 18:47 Uhr #578043Ich bin genau deiner Meinung Ventil. Vielleicht bei Italien noch Bartoli, aber da weiß ich nicht ob es im Zeitraum 2000-2004 war wo er seine großen Siege gefeiert hat, aber sonst genau deiner Meinung zumindest im Moment, ist dir eigentlich aufgefallen das bei Deutschland nur T-Mobiler dabei sind
.
Ach bei Italien vielleicht noch Petacchi, noch nicht so lange, aber dafür umso gewaltiger.
Offizieller Mari Holden Fan!!
22. Februar 2005 um 18:51 Uhr #57804422. Februar 2005 um 19:56 Uhr #578045Klöden gehört in Deutschland doch wohl in die Top 3. Zwar nur zwei starke Jahre, aber die hatten es in sich. Ähnlich wie Wesemann steht er aber im Schatten von Zabel und Ullrich, nicht ganz zurecht eigentlich.
22. Februar 2005 um 20:41 Uhr #578046Quote:Original von hannesQuote:Original von Jaja
aber vor allem Siege im BaskenlandVoigt??
Hat letztes Jahr dort eine Etappe gewonnen. Habs halt pluralisiert. Irgendwie muss man ja seine Meinung auch begründen
Aber er war ja auch bei Paris-Nizza zum Beispiel stark.
Klöden? Reichen zwei starke Jahre in einer Auswahl aus fünf Jahren? Ansichtssache.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
22. Februar 2005 um 20:44 Uhr #578047Würde bei Italien doch Cipollini statt Petacchi unter den besten drei sehen. 2000-2002 war er auf jeden Fall noch besser als sein Landsmann. Ansonsten kann ich Jaja’s Wertung nur zustimmen. Auch bei Voigt (obwohl ich das mit dem Baskenland auch nicht so ganz verstehe).
„Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“
22. Februar 2005 um 20:48 Uhr #578048Quote:Original von JajaQuote:Original von hannesQuote:Original von Jaja
aber vor allem Siege im BaskenlandVoigt??
Hat letztes Jahr dort eine Etappe gewonnen.
Ach so. Ich dachte da noch an die Bayernrundfahrt und einige andere gute Platzierungen…
„Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.“
22. Februar 2005 um 22:38 Uhr #578049@ T-Moby
Landesmeister, Het Volk, AGR 2xLombardei -Bartoli seit 2000.
Es ist schon bitter: In Italien gibt es zu viele Kandidaten, während man bei Deutschland und Spanien nach dem zweiten Platz schon lange nachdenken muß.
Tafi zB schätze ich höher ein als Mancebo oder Klöden, während er noch nicht mal unter den 5 besten Italienern ist.
Italy rules!23. Februar 2005 um 16:45 Uhr #578050Quote:Original von Breukink
@ T-Moby
Landesmeister, Het Volk, AGR 2xLombardei -Bartoli seit 2000.
Es ist schon bitter: In Italien gibt es zu viele Kandidaten, während man bei Deutschland und Spanien nach dem zweiten Platz schon lange nachdenken muß.
Tafi zB schätze ich höher ein als Mancebo oder Klöden, während er noch nicht mal unter den 5 besten Italienern ist.
Italy rules!ah danke, na also könnte hier schon reingekommen, wenn er so viel gewonnen hat. Was Italien an tollen radfahrern hat ist wirklich nicht mehr zuübertreffen, schon wenn man sich das Aufgebot bei der WM anschaut…
Offizieller Mari Holden Fan!!
23. Februar 2005 um 17:04 Uhr #578051breukink
gebe ich dir recht in bezug fahrern aus italien.
wääh, ich hab tafi dreimal live gesehen. das ist ein tier von einem athlet. seine oberschenkel sind so dick wie eine keule schinken an der decke hängend in einer metzgerei in parma. wahnsinn !!
102
27. Februar 2005 um 21:21 Uhr #578052Italien:
Kann ich nur zustimmen, ist wansinnig schwierig. Meine (unsicheren) Vorschläge:
1. Bettini
2. Simoni/Cipollini/Petacchi/Bartoli (zu unterschiedlich vom Fahrertyp um sie zu unterscheiden; außer Petacchi und Cipollini und bei denen kann ich mich auch nicht entscheiden)Spanien:
1. Freire
2. Beloki
3. HerasDeutschland:
1. Zabel
3. Ullrich
3. ? (kann man nicht irgendeinen der Italiener einbürgern; Simoni wollte doch die Nationalität wechseln) Voigt oder Wesemann oder Klöden oder Rich, am ehesten Wesemann (Klassiker + einige kleinere Rundfahrten z.B. Friedensrundfahrtrekordsieger oder so) -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.