Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Euskatel
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 2 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Januar 2005 um 16:02 Uhr #566386
Eigentlich gehört das zu GTs, aber zu allen, deswegen habe ich es mal hierein gesetzt, Cedros kann es ja verschieben, wenn jemand was besseres einfällt.
Zum Thema:
Euskatel hat schon recht früh festgelegt, welche Fahrer wo fahren solen:Giro:
Samuel Sanchez, Haimar Zubeldia, Markel Irizar, Gorka Verdugo, Joseba Zubeldia und Joseba Albizu stehen bis jetzt fest. Also ein junges Team mit Sanchez als Kapitän und H. Zubeldia fährt als Tourvorbereitung.Tour:
Iban Mayo, Haimar Zubeldia, Aitor González, Egoi Martínez, Iker Flores, Mikel Artetxe, Unai Etxebarria und Iñigo Landaluze. Damit ist das Team voll. Die meisten ewrden wohl hier ihren Höhepunkt haben. Mayo soll auf Sieg fahren und Zubeldia mal sehen, der Rest als Helfer.Vuelta:
Bis jetzt steht nur Mayo fest.Man sieht schon, wo das Team seinen Höhepunkt hat. Giro vor allem als Erfahrung sammeln für junge Fahrer + Sanchez als Kapitän und bei der Vuelta vielleicht noch etwas den Ruf aufbesern nach diesem Jahr.
Quelle:
http://www.cyclingnews.com/news.php?id=news/2005/jan05/jan13news13. Januar 2005 um 17:01 Uhr #574749Hi!
Aitor Gonzales fährt die Vuelta als Kapitän, Laiseka fährt sie auch und Mayo lässt es noch offen.
Chaba
13. Januar 2005 um 17:09 Uhr #574750Nachtrag!
Ich finde es überhaupt nicht früh jetzt schon das jeweilige Team nach Fahrern den Saisonschwerpunkten betreffend aufzuteilen.
Lampre, Discovery Channel, …… alle schon längst aufgeteilt ,,,,
chaba
13. Januar 2005 um 17:11 Uhr #574751Samuel Sanchez beim Giro auf GK, das hört sich doch gut an. Der ist im Frühjahr immer recht gut, für ihn Giro vielleicht besser als Vuelta. Irizar und Verdugo, nie gehört.
Bei Albizu dachte ich mal, das wird ein richtig guter (war ja mal dritter oder so am Babygiro). 03 bei Mercatone ganz ordentlicher Giro, gute Ergebnisse bei einigen Herbstklassikern. Bei Euskaltel letztes völlig untergetaucht, Riesenenttäuschung. Weiss wer warum?
13. Januar 2005 um 17:49 Uhr #574752@ El Chaba: Ich finde es schön, dass sie das schon so früh bekannt geben, da man so etwas zum diskutieren hat.
Die anderen Teams haben aber nur ihre Kapitäne bekannt gegeben und noch nicht ihren kompletten vorraussichtlichen Tourkader. Wahrscheinlich haben die vorraussichtlichen Pläne schon gemacht, aber noch nicht bekannt gegeben.13. Januar 2005 um 17:53 Uhr #574753Für welchen Stall fährt jetzt David Etxebarria? Und in deiner Liste fehlt ein Fahrer für die Tour
)
chaba
13. Januar 2005 um 18:16 Uhr #574754Oh, da hab ich mich wohl verzählt (peinlich, peinlich). Ok, es ist noch ein Platz frei (Sanchez bei seiner ersten Tour?, Laiseka noch einmal oder ein junger? mal sehen).
David Etxebarria fährt jetzt bei Liberty.
13. Januar 2005 um 18:18 Uhr #574755Sanchez ist die Tour schon gefahren – und aus dem Zeitlimit gefallen
13. Januar 2005 um 18:58 Uhr #574756Muss schon ne weile her sein.
Ach stimmt, erinnere mich dunkel, noch vor den ersten Bergen. Vor drei oder vier Jahren vielleicht.
Ich verbessere meine Aussage: Sanchez das erste mal nach Paris? und vielleicht auch noch mit Ambitionen?
13. Januar 2005 um 19:10 Uhr #574757Dann werden die Abfahrten beim Giro sicherlich lustig. Der david Etxebarria fährt jetzt bei Liberty Seguros.
Offizieller Mari Holden Fan!!
13. Januar 2005 um 19:11 Uhr #574758Für die Motivation derer die nicht genannt worden sind ist so eine langfristige Planung doch ein Schlag auf die Fresse. Würde ich als Teamchef nicht machen.
Die ersten Drei zu benennen mag ja richtig sein, aber der Rest soll zeigen, dass sie das Vertrauen auch verdienen.13. Januar 2005 um 20:11 Uhr #574759Quote:Original von radfahrer
Für die Motivation derer die nicht genannt worden sind ist so eine langfristige Planung doch ein Schlag auf die Fresse. Würde ich als Teamchef nicht machen.
Die ersten Drei zu benennen mag ja richtig sein, aber der Rest soll zeigen, dass sie das Vertrauen auch verdienen.Wirklich völlig unverständlich. Was eine Motivitation für die anderen fahrer. Man kann sich während der Saison ja gar nicht empfehlen. Na ja wenn sie das jedes Jahr so machen. Dann war es letzte Saison ja nich besonders sinnvoll.
Offizieller Mari Holden Fan!!
13. Januar 2005 um 20:28 Uhr #574760Naja, wenn es so ist wie bei Sinkewitz, der sich letztes Jahr mit Virenque und Bettini auf die Tour vorbereitet hat, ist es auch nciht unbedingt besser. So hatte er am Anfang eine wage Zusage für die Tour und vermutlich um die Zeit seinen Formhöhepunkt, aber dann durfte er nicht mit. So können sich die Fahrer wenigstens gezielt auf die Rennen vorbereiten, die sie sicher fahren.
Andererseits ist es schon komisch, wenn man schon vor Saisonbeginn die Teams festlegt, weil man dann die Saisonverläufe der Fahrer nur minimal beachtet. Oder es wurde bei cyclingnews etwas zu fest dargestellt und das sind nur erste vage Vorschläge. Dafür sind es aber schon recht viele Fahrer.
Ich kann mich aber erinnern, immer wieder zu hören, dass die Fahrer bei den ersten Teamtreffen ihre Rennpläne mit den sportl. Leitern absprechen. Dann werden sie doch auch schon wissen, wofür sie eingeplannt sind.
Oder werden dort die groben Formaufbaupläne für die Helfer und die Rennpläne nur für die Stars besprochen, die sich aussuchen können, wo sie starten?14. Januar 2005 um 18:28 Uhr #574761So klingt das mit der Vuelta bei T-Mobile-online:
Quote:Schließlich sollen beim Vuelta-Heimspiel in Spanien vor allem die Lokalmatadoren Roberto Laiseka und Ex-Gesamtsieger Aitor González die Euskaltel-Kohlen aus dem Feuer holen. Iban Mayo wird unter Umständen dazu stoßen.Also doch etwas anders und wahrscheinlicher als bei cyclingnews. Ich glaube aber, dass Mayo nur startet, wenn er entweder bei der Tour gut fährt und sich noch fit fühlt, oder bei der Tour enttäuscht hat und das Gefühl hat, er könnte mindestens ein paar Etappensiege oder Podium erreichen.
15. Januar 2005 um 0:54 Uhr #574762Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Pläne bei euskaltel absolut fest sind. Es ist bloss die Planung. Man kann im Radsport die Pläne gar nicht so früh Festlegen, wenn jetzt einer von der Liste nur so vor sich hin gurkt und in der Saison noch nichts geszeigt hat, wird er sicherlich nicht mitgenommen, sondern ein alternativer Fahrer.
Ich finde es aber rein prinzipiell sinnvoll, wenn ein Team schon früh Pläne macht, vor allem bei der ProTour muss ein Team darauf achten, dass die Fahrer gut auf die Rennen verteilt werden. Und so wird ein gewisses maß an Planung erforderlich.15. Januar 2005 um 19:29 Uhr #574763Wie steht es eigentlich mit Mayos Gesundheit?
Das letzte, was ich gehört habe, war die Diagnose ‚Drüsenfieber‘.15. Januar 2005 um 20:19 Uhr #574764Ich bin gespannt ob Maxo noch mal so stark wird wie er schon war. Drüsenfieber ist allerdings schon eine schwere Krankheit. Mal sehen…
Offizieller Mari Holden Fan!!
15. Januar 2005 um 21:46 Uhr #574765War wohl Drüsenfieber.
Aber das hat er schon vor der Tour (aber nadh der Dauphine so stark wie er da gefahren ist) bekommen. Nach etwa einem halben Jahr, könnten er wieder fit werden. Bei manchen dauert es aber auch 1 Jahr oder noch mehr, weil das Immunsystem geschwächt ist und sie noch zusätzliche Erkrankungen bekommen können. Mal sehen wie es bei Mayo ist, aber zumindest haben sie ihn für die zweite Saisonhälfte fest eingeplant.
16. Januar 2005 um 15:45 Uhr #574766mit drüsenfieber ist nicht zu spaßen. aber wenn er es auskuriert hat bin ich mir sicher dass er wieder in form kommen wird.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.