Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2006 – die Strecke
- Dieses Thema hat 246 Antworten sowie 37 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 10 Monaten von
fensterscheibe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Mai 2006 um 12:12 Uhr #601060
Geile Strecke ; macht bestimmt Spass (mit dem Mountainbike
)
Auf den Fotos sieht man wie stramm das teilweise ansteigt; wer da mit dicken Beinen reinfährt wird sich vorkommen als würde er stehen.
Man kann nur hoffen dass es nicht nass sein wird,
sonst drehen die Räder durch.Ich könnte mir vorstellen dass in dem Fall, eine leichte Cossbereifung ganz sinnvoll wäre und ein Fahrer mit Angriff-Ambitionen an der Kapelle eine fliegenden Radwechsel vornehmen könnte.
Aber bei den Team-Überlegungen kommt das eher nicht vor; das wäre wohl zu viel interdisziplinäres Fremdgehen.
16. Mai 2006 um 13:00 Uhr #601061Bevor da irgendjemand dazu kommt so Sachen wie Crossbereifung aus dem Container zu holen wird die Etappe verkürzt.
Erst vollmundig eine nie dagewesene Sensation ankündigen, ein paar Wochen vorher gibt es kalte Füsse (Kronplatz wird asphaltiert), und wenn es dann soweit ist und ein bisschen regnet oder schneit wird gekürzt oder abgesagt. Mit der zweigeteilten Schlussetappe war es doch genauso…
:rolleyes:
16. Mai 2006 um 13:21 Uhr #601062ich vertrau da jetzt einfach mal den organisatoren. das letzte jahr haben sie es auch gut hinbekommen.
16. Mai 2006 um 13:58 Uhr #601063Von Asphalt kann keine Rede sein , die schaffen einfach nur die Möglichkeit das die Fahrer hoch fahren können .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
16. Mai 2006 um 14:48 Uhr #601064Quote:Original von Stefu
Mit der zweigeteilten Schlussetappe war es doch genauso…weil die fahrervereinigung und die UCI stress gemacht haben.
16. Mai 2006 um 15:02 Uhr #601065Als hätte man sich sowas nicht denken können.
Aber hauptsache mal so ein Brett angekündigt weil man will ja in die Schlagzeilen…16. Mai 2006 um 15:39 Uhr #601066Quote:Original von Coolman
ich vertrau da jetzt einfach mal den organisatoren. das letzte jahr haben sie es auch gut hinbekommen.Finestre und Kronplatz kann man nicht vergleichen. Auf dem Finestre mit seinen Steigungsprozenten wär Radfahren auch bei Regen nicht das Problem gewesen, aber bei Rampen zwischen 15 und 24 Prozent wirds halt komisch wenn Du Schlupf hast.
pompa pneumatica
16. Mai 2006 um 17:06 Uhr #601067soweit ich mich erinnern kann hatte der finestre in der spitze aber auch 19 % oder so. wie gesagt, ich vertrau denen da einfach mal. man wird ja sehen, was dabei rauskommt.
16. Mai 2006 um 17:11 Uhr #601068was dabei rauskommt ?
alle favoriten brechen sich die kniescheibe, die organisatoren werden dann in einer blitzaktion den abschnitt asphaltieren und ullrich gewinnt den giro !
102
16. Mai 2006 um 17:15 Uhr #601069ich denke, da wird auch viel hochgeschaukelt. Erinnert euch doch mal an letztes Jahr, was es nicht alles an Horrorgeschichten zum Finistere gab: unbefahrbar, unmenschlich, die anachronismen sollten den monumenten vorenthalten bleiben, usw. Und am ende war es nur eine schwere, aber keinewegs übertriebene Bergetappe, und kein Fahrer hat hinterher noch behauptet, dass die Naturstrasse ein Problem sei. Warum auch, solange es nicht extrem regnet, sehe ich überhaupt kein Problem in Schotter oder erdigem Untergrund, das ist doch wohl jeder hier schon mal selbst gefahren, und jetzt soll mir niemand erzählen, dass sei im Vergleich zu Asphalt unmenschlich schwer.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
16. Mai 2006 um 17:22 Uhr #601070Garnicht schlecht der Begriff hochschaukeln. So wirds bei manch einem ausschauen.
Vielleicht gibts ja auch mal wieder 3 Kettenblätter zu besichtigen.
pompa pneumatica
16. Mai 2006 um 20:37 Uhr #601071Quote:Original von Veloce stanco
Vielleicht gibts ja auch mal wieder 3 Kettenblätter zu besichtigen.Das glaube ich nicht, so steil wie z.B. der Angliru ist der Kronplatz doch nicht.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
16. Mai 2006 um 21:06 Uhr #601072hatten wir den schon im Profil?
ich vergleich dazu der angliru:
der mortirolo:
der kandel
für mich sieht das machbar aus. Schwer ja, aber nicht abgedreht.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
17. Mai 2006 um 9:29 Uhr #601073Quote:ür mich sieht das machbar aus. Schwer ja, aber nicht abgedreht.sehe ich eigentlich ähnlich, ist schwer, aber nicht schwerer als andere Berge in großen Rundfahrten. Der letzte km ist halt grob. Problematisch wirds halt mit der Schotterstraße, wenn das Wetter nicht mitspielt. Aber ansonsten glaub ich nicht dass das übler ist als letztes Jahr der Finestre.
17. Mai 2006 um 10:25 Uhr #601074Quote:Original von Veloce stanco
Vielleicht gibts ja auch mal wieder 3 Kettenblätter zu besichtigen.Nein nein, selbst Shimano hat jetzt eine Kompactkurbel im Programm. Für Ulle?
17. Mai 2006 um 20:12 Uhr #601075Quote:Original von Bremsklotz
Nein nein, selbst Shimano hat jetzt eine Kompactkurbel im Programm. Für Ulle?Was ist denn eine Kompaktkurbel? ?(
Gut gedopt ist halb gewonnen!
17. Mai 2006 um 20:19 Uhr #60107650/34
48/34oder so in der Art.
pompa pneumatica
17. Mai 2006 um 20:21 Uhr #601077Wie jetzt, hinten nur noch ein Ritzel? Sorry, aber ich kenne mich damit absolut 0 aus.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
17. Mai 2006 um 20:23 Uhr #60107817. Mai 2006 um 20:30 Uhr #601079Sehr einfach gesagt ist eine Kompaktkurbel so konzipiert, dass auf zwei Zahnkränzen an der Kurbel eine grosse Breite von Übersetzungen zur Verfügung gestellt wird. Eben ein grosser und ein viel kleinerer als sonst üblich.
Damit gehen zwar Zwischenpositionen verloren aber es lassen sich auch auf zwei Kränzen Übersetzungen für extreme Berge (Virenque hat die auch auf seinen Erbsen-Ritten benutz
) realisieren.
50/34 sind dann die Zahnzahlen der Kränze an der Kurbel.
17. Mai 2006 um 20:38 Uhr #601080so ist das !! genau bremsdüse
anders ausgedrückt : bist du depressiv hilft auch kein orangensaft !!
102
17. Mai 2006 um 21:32 Uhr #601081Aha, jetzt habe ich es begriffen. Danke Bremsklotz.
Quote:Original von Ventil
nimm dir eine woche urlaub…. zum lesen & verstehen !Na klar, jetzt Urlaub nehmen und verpassen, wie Basso seinen einzigen GT-Sieg in diesem Jahr klarmacht. Außerdem ist es im Girothread die unterhaltsamste Zeit, weil sich gewisse Leute umbedingt „bekämpfen“ müssen.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.