Home › Foren › Tour de France › Le Tour 2007
- Dieses Thema hat 429 Antworten sowie 43 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 8 Monaten von
Radsportverrückt aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. Juli 2007 um 7:54 Uhr #646175Quote:Original von fensterscheibeQuote:Original von kaiserslautern1900
Scheint ein bisschen Ahnung zu haben,aber neue sind immer schlechtWobei die Alten bei Eurosport nicht so viel Ahnung wie die hier haben.
Würde ich eigentlich nicht unbedingt sagen. Migels und Jantschi verpassen zwar ab und an mal das Geschehen auf der Straße, aber über Hintergründe sowie „historische Details“ wissen sie eigentlich IMHO ganz gut Bescheid.
8. Juli 2007 um 8:11 Uhr #646174bi au wieder do..
gestern war der grösste prolog aller zeiten, ein jahrhundertprolog der alle giro`s in den schatten stellt !! soll ich noch mehr aufdrehen ? ja also, das war ein prolog, der sogar indurain`s plus alles was alle rennradprofi`s zusammen … nein ich lass es lieber sein, sonst werde ich hier noch gekickt !!!
dieser klöden war doch sicher gedopt, oder ?
ha eigentli nume welle das bildli da inne stelle..
102
8. Juli 2007 um 8:45 Uhr #646176Geilä siäch
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
8. Juli 2007 um 8:49 Uhr #646177Quote:Original von Kaervek
Wer is dieser 3te Kommentator bei Eurosport? Kann es sein, dass ich ihn auch schon bei der Dauphine mal gehört habe? Auf jeden Fall ne Wohltat dem zuzuhören gegenüber dem Migels (der leider trotzdem noch dabei ist)…völlig richtig.
8. Juli 2007 um 8:59 Uhr #646178Ich meine zuwissen das er sich als „Andre“ vorgestellt hat.
8. Juli 2007 um 9:30 Uhr #646179@ Ventil
Bitte wiede zurück auf den Teppich kommen:55,152 km/h: Chris Boardman (GBR), 7,2 km in Lille 1994
54,193 km/h: Chris Boardman (GBR), 5,6 km in Dublin 1998
53,660 km/h: Fabian Cancellara, 7,9 km in London 2007
53,561 km/h: Fabian Cancellara (SUI), 6,1 km in Lüttich 2004
52,466 km/h: Bradley McGee (AUS), 6,5 km in Paris 2003
52,465 km/h: Chris Boardman (GBR), 7,3 km in Rouen 1997
52,365 km/h: Thierry Marie (FRA), 5,4 km in Lyon 1991
51,822 km/h: Alex Zuelle (SUI), 9,4 km in S’Hertogenbosch 1996.Vor dem Rennen meinte Wiggins, Boardmans Rekord müßte unter diesen Bedingungen (technisch nicht anspruchsvoll, trocken, Strecke offenbar mit der Zahnbürste gesäubert) zu knacken sein.
Aber zweiter hinter dem größten Prologspezialisten aller Zeiten ist doch auch nicht schlecht.8. Juli 2007 um 19:02 Uhr #646180Bordman war 100% gedopt…
Cancellara aber vielleicht auch.
9. Juli 2007 um 14:14 Uhr #646181die ventile haben keinen teppich..
es geht ja nicht im die geschwindigkeit, die ist immer kursabhängig. es geht darum, mit welchem vorsprung der jahrhundertfahrer cancellara gwonnen hat. mit sagenhaften 23 sekunden !!! klödimaus haben die ventile aus der liste gestrichen, der war eh randvoll mit amphetaminen, kokain, schnaps,lsd und einer grossen portion stiereneier-omelette…
kaiserslautern1900 suchst du neue freude ?
102
9. Juli 2007 um 18:33 Uhr #646182Freude?
9. Juli 2007 um 18:33 Uhr #646183Quote:Original von CrazyIvanQuote:Original von fensterscheibeQuote:Original von kaiserslautern1900
Scheint ein bisschen Ahnung zu haben,aber neue sind immer schlechtWobei die Alten bei Eurosport nicht so viel Ahnung wie die hier haben.
Würde ich eigentlich nicht unbedingt sagen. Migels und Jantschi verpassen zwar ab und an mal das Geschehen auf der Straße, aber über Hintergründe sowie „historische Details“ wissen sie eigentlich IMHO ganz gut Bescheid.
Die schauen aber fast alles im I-Net nach.
11. Juli 2007 um 19:58 Uhr #646184Ulli und Karsten sind nur auf der Seite der Deutschen die reden nur über Deutsch,schweizer und Österreicher.Und wenn die dann reden greift mal ein Italiener oder Spanier oder sonst wer an und die bemerken das nicht aber jetzt wo der Andreas da ist weißt dieser immer daraufhin und korrigiert die anderen z.b. sagt Ulli das Samuel Sanchez von Rabobank angreift das ist doch wohl nicht wahr.Naklar jeder macht Fehler aber die beiden machen manchmal zu viele.
11. Juli 2007 um 22:41 Uhr #646185hat ja auch seine gründe, warum ESP deutschland hauptsächlich über deutsche, österreicher, schweizer, und (mit abstrichen) luxemburger, berichtet. und R93 darf jetzt raten, welche diese gründe sind…
12. Juli 2007 um 7:05 Uhr #646186Es hat auch seine Gründe, warum der Jansch dauernd so nen Quark erzählt. Wenig schlafen, viel Autofahren, 6 Stunden in einer heißen Kabine sitzen, die ganze Zeit Geschichten erzählen, im Darm brodelts; am Abend dann noch Wissenswertes und Nutzloses über die Sehenswürdigkeiten des nächsten Tages im Internet recherchieren, Sportzeitungen in mehreren nicht beherrschten Sprachen lesen, Aufregung bei speziellen Rennsituationen aufgrund der Liebe zum Radsport …
So einfach wird das schon nicht sein und ich finde es in der Summe eigentlich recht erträglich. Die Leisetreter und Falschaussprecher der ARD fand ich dagegen schon immer unerträglich, um mal ein Schimpfwort zu vermeiden.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
12. Juli 2007 um 7:28 Uhr #646187JOIGNY, 11.07.07 (rsn) – Für den jungen französischen Kletterspezialisten Rémy Di Grégorio ist ist seine Tour de France-Premiere früh zu Ende. Der 21-Jährige, der im Laufe der 4.Etappe am Mittwoch gestürzt war und als Letzter ins Ziel kam, erlitt einen Ellbogenbruch, wie sich beim Röntgen am Abend zeigte.
12. Juli 2007 um 7:39 Uhr #646188Jo, schade um Gregorio.
Auch ich fand‘ die Sprints recht interessant bis jetzt.
Und ich freue mich ein wenig auf die heutige Etappe. Irgendetwas passiert bestimmt heute.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
12. Juli 2007 um 8:40 Uhr #646189geht mir genauso, die etappe heute könnte interessant werden. kommt mMn drauf an, wie CSC auf ausreissversuche reagiert, die cancellara (der selbst sagt, dass er hundemüde ist) das gelbe ausziehen könnten. ich glaube nicht, dass sie so blöd sind, und kräfte vergeuden, die dann im gebirge fehlen um sastre zu unterstützen. sie werden wohl eher einen versuchen mit in die gruppe zu stecken (>> VOIGT !!!).
fahrer, die es heute versuchen könnten:
flecha (auch wenn er gestern dabei war), voigt, wegmann, schumi, boogerd, kirchen, merckx, voeckler…
12. Juli 2007 um 9:48 Uhr #646190meine tipps für heute: o’grady, pozzato, schumi, horner, fedrigo
R.I.P. Piti
12. Juli 2007 um 11:07 Uhr #646191Wäre schön, wenn Di Grégorio jetzt die Vuelta fahren würde.
12. Juli 2007 um 12:21 Uhr #646192Quote:Original von Ventil
die ventile haben keinen teppich…da kann ich mich aber noch an ganz andere zeiten erinnern…
12. Juli 2007 um 12:51 Uhr #646193ich dachte der teppich hat das zimmer erst richtig gemütlich gemacht ?!
12. Juli 2007 um 12:53 Uhr #646194Big Lebowsky, richtig?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
12. Juli 2007 um 12:54 Uhr #646195Quote:Original von Lapébie
Big Lebowsky, richtig?richtig.
15. Juli 2007 um 18:07 Uhr #646196Quote:Original von RüCup
hat ja auch seine gründe, warum ESP deutschland hauptsächlich über deutsche, österreicher, schweizer, und (mit abstrichen) luxemburger, berichtet. und R93 darf jetzt raten, welche diese gründe sind…weil sie selbst deutsch sind aber normalerweise muss man Un-parteisch sein,wenn man Kommentator ist.
15. Juli 2007 um 18:11 Uhr #646197Ich möchte jetzt mal einen Beitrag zum Doping bei der Tour machen:ich persönlich denke das Rassmusen Mittelchen nimmt weil das war nicht menschlich heute.2 Berge von vorne Fahren ok aber 3 das ist schon etwas merkwürdig aber das beste ist das er nur wenig Zeit verloren hat obwohl das Tempo hinten hoch war.Jetzt noch mehr:Die Gruppe hinter rassmusen also Mayo,Evans,Moreu unsw. die sind auch verdächtlich
15. Juli 2007 um 18:15 Uhr #646198schreckensmeldung bei der Tour:Sinkevitz[t-mobile] kolisiert aufder abfahrt nach dem Ziel mit einem Zuschauer dieser wird schwer verletzt aber Sinkewizt geht es dem entsprechend gut
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.