Home › Foren › Aktuelle Rennen › Lüttich – Bastogne – Lüttich 2007
- Dieses Thema hat 39 Antworten sowie 15 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 11 Monaten von
Retendo aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. April 2007 um 15:50 Uhr #650569
Das Feld war schon noch recht groß. Aber es hatten nicht mehr viele was zuzusetzen. Waren ja eigentlich nur Favs, die Attacken gesetzt haben.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
29. April 2007 um 16:48 Uhr #650570Di Luca muß sich bei Schleck bedanken, denn der hätte genausogut die Beine hochnehmen können, nachdem Di Luca ihn eingeholt hatte. Der Sieg war für ihn nicht mehr drin.
Aber zumindest hat Di Luca was gewagt und somit zu Recht gewonnen.Hat in der Tat elend lange gedauert, bevor es interessant wurde.
Schuld haben die nicht-Sprinter unter den Favoriten.
Einem Valverde oder Cunego kann es egal sein, wieviele Fahrer auf der Zielgerade noch dabei sind, Leuten wie Boogert, Kessler, Schleck etc jedoch nicht. Deren Teams hätten spätestens an der Redoute Krawall machen müssen, und das haben sie nicht getan.Die Franzosen waren erstaunlich stark: 4 Fahrer zwischen 10 und 20, Gadret hat sich im Finale sehen lassen, und die Vorstellung von Di Gregorio an der Redoute war wirklich erstaunlich. Von dem wird man noch hören.
29. April 2007 um 17:06 Uhr #650571Quote:Original von Breukink
Di Luca muß sich bei Schleck bedanken, denn der hätte genausogut die Beine hochnehmen können, nachdem Di Luca ihn eingeholt hatte. Der Sieg war für ihn nicht mehr drin.Na ja hätte er die Beine hochgenommen, wäre Schleck auch nicht dritter geworden. Hatte auch gute Chancen sich noch den 2. Platz zu holen, denke das wusste er auch.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
29. April 2007 um 17:52 Uhr #650572also erstmal: das rennen fand ich sehr öde. hab nebenbei für die uni gelernt, was sich als gut erwiesen hat. is ja wirklich nichts passiert. gerolsteiner hat es richtig gemacht mit schumacher. hätte auch klappen können. von den anderen darf man etwas enttäuscht sein. es gab drei leute, die sich vl hätten zurückhalten können aus meiner sicht. cunego, valverde und di luca. aber sowohl cunego als auch di luca haben es probiert. wenn man die schnellen leute nicht abhängt, dann kann man auch nicht gewinnen. und man sollte sich dabei nicht immer auf die letzte schwierigkeit im rennen verlassen.
29. April 2007 um 17:59 Uhr #650573das erste bild unterscheidet sich vom zweiten durch 3 fehler. wer findet sie?
http://www.pike27.net/rfn/images/landis.jpg
http://13.13.15.5/www.cyclingnews.comm/photos/2007/apr07/lbl07/Par1279185.jpg
29. April 2007 um 18:08 Uhr #650574Unterschied: Das 2. lässt sich nicht öffnen…
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
29. April 2007 um 18:22 Uhr #650575Quote:Original von enfant terrible
Unterschied: Das 2. lässt sich nicht öffnen…29. April 2007 um 19:36 Uhr #650576Schon wieder 60 Mann in St. Nicolas rein ?( ?(
Wetter, (mehr Doping), weniger Doping, Trainingsumfänge ???
Wüsste zu gern den Grund dafür ..
29. April 2007 um 20:07 Uhr #650577Ich habe heute von LeClerc ( Co-Kommentator SF2)
eine interessante Theorie gehört .
Er hat mit mehreren Sportlichen Leitern darüber gesprochen und meinte dass es vom sommerlichen Wetter herrühre .
Dies in zweierlei Hinsicht , erstens können bei schönen Wetter ganz einfach mehr Leute mithalten , als bei schwierigen Bedingungen und zweitens , dass durch das schöne Wetter mehr trainiert würde . Das erste war mir klar und das zweite tönt auch einleuchtend .Vielleicht wird ja auch noch weniger gedopt ????????
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
29. April 2007 um 20:11 Uhr #650578Mehr trainiert?? Das sind doch alles Voll-Profis. Kann mir nicht vorstellen, dass das Wetter Einfluss auf das Training hat. Gibt langfristige Trainingspläne, die sind nicht aufs Wetter abgestimmt. Und wenns ganz schlecht ist, gehts ab auf die Rolle. Hat ja nicht jeder die Diziplin eines Ullrichs.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
29. April 2007 um 20:16 Uhr #650579auch nicht jeder die erfolge …
also ich könnte mir schon vorstellen, dass dann einfach mehr motivation dahinter steckt und man einen tick fitter ist. und 2% besser macht viel aus, ist doch klar.29. April 2007 um 21:15 Uhr #650580wieso weniger doping?
es gibt kein doping!
R.I.P. Piti
29. April 2007 um 21:27 Uhr #650581Sehr schönes Ergebnis von Hontschar. Nur 30 Sek. zurück. Der will bestimmt beim Giro nochmal angreifen
Ansonsten ganz nettes Rennen mit einem verdienten Sieger.30. April 2007 um 8:55 Uhr #650582hat der nicht die gruppe unten hinein zum schluss noch angeführt. die kommentatoren sagten zwar es seie rogers, für mich sah es aber vom tritt her aus wie honchar.
30. April 2007 um 10:55 Uhr #650583ja glaube ich auch…die kommentatoren meinten es sei sinkewitz wenn ich mich recht erinnere…ulli meinte dann „toll“ und dann hat der miegels ihn gefragt warum er das toll findet, das sei doch total sinnlos da tempo zu machen. ^^
R.I.P. Piti
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.