Home › Foren › Aktuelle Rennen › Ronde van Vlaanderen 2012
- Dieses Thema hat 388 Antworten sowie 19 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. September 2011 um 16:42 Uhr #568452
Karte
„De Ronde wordt een veredeld criterium“
Bisherige Meinungen, vom Ventil drüben vom Dies und DAs Thread hier rübergeholt.
ReinscHeisst
Die Ronde 2012 soll anscheinend eine komplett neue Streckeführung aufweisen. Ziel soll in Oudenaarde werden. Mitten im Herzen Flanderns. Als Hellinge werden der Nokereberg, Taaienberg, Eikenberg, Molenberg, Rekelberg, Berendries, Valkenberg und dann eine 3 mal zu fahrende kurze „Ronde“ mit Paterberg und Oude Kwaremont.
mal analysieren was man davon halten soll.
Möve! ( findet es doof )
Oh Gott, ne Ronde ohne die Muur… Das tolle an der Helling war doch dass sie noch mitten im Ort liegt, wirklich der optimale Ort für den Showdown…
Ziel in Oudenaarde? Da war doch sowieso immer hammer Stimmung, warum vergeudet man diesen Ort quasi?
Ob das Rennen so der Knaller wird? Das ganze Geschehen konzentriert sich auf diese Runde am Ende, vielleicht kriegt der Koppenberg noch ne wichtige Nebenrolle, aber außer an der Kwaremont und dem Paterberg wird wohl nichts passieren. Auch doof für so tolle Anstiege wie Muur, Berenedries, Valkenberg, Eikenberg, Taaienberg usw
Jakob
Ich tu mir mit diesem neuen Finale noch ziemlich schwer, hab ich mich doch über die Jahre hinweg an den traditionellen Kurs gewöhnt.
Ich versteh auch nicht, wozu man jetzt am Ende eine Zusatzuschleife fährt, wo doch viele der Schwierigkeiten so knapp beisammen liegen und es so den Fans möglich war, dem Rennen an mehreren Stellen zu folgen.Bitter auch, dass der Molenberg, Taaienberg oder Berendries abgewertet wurden. Nun kommt es fast nur noch auf den Kwaremont an, den ich bisher nie so spektakulär fand. Da hätte ich eine finale Überquerung des Koppenberg in den letzten 20 km eher bevorzugt.
102
16. September 2011 um 18:36 Uhr #708319Ist schwierig sich einen dümmeren Parcours vorzustellen.
Warum fährt man diese dummen Runden? Beim alten Parcours war eine schöne Rollenverteilung, am Kwaremont begann das Rennen, am Koppenberg legen die Favoriten das erste Mal die Karten auf den Tisch, dann folgt die rastlose Hatz über Eikenberg, Taaienberg, Molenberg nach Brakel bis an der Muur schließlich die Entscheidung fällt. Wie ist das beim neuen Parcours? Das Rennen beginnt am Kwaremont, die Favoriten legen das erste Mal die Karten auf den Tisch am Kwaremont bis schlussendlich die Entscheidung fällt am… Kwaremont. Was soll der Scheiß?En detail:
Hellinge 1-7 sind reines Aufwärmprogramm, sehr schade um Einige von ihnen. Vom Valkenberg aus fährt man dann eben auf der großen Straße über 20 Km bis zum ersten Kwaremont. Positionskämpfe, irres Tempo, keine Chance da für Ausreißer. Darauf folgt die bekannte Passage Kwaremont-Paterberg-Koppenberg-Steenbeekdries, die normalerweise toll weitergeht mit Taaienberg-Eikenberg, schön in der Karte zu sehen. Jetzt fährt man eben wieder über 20 Km, wo nur der Kruisberg drin ist um erneut zum Kwaremont zu kommen. Ein einfach dummer Streckenteil, der die Favoriten wahrscheinlich dazu zwingt die Beine still zu halten, weils über große Straßen geht. Zweiter Kwaremont, nur noch 37 Km (!), erst jetzt machts wirklich Sinn Gas zu geben. Aber anstatt von hier über Paterberg und Koppenberg Richtung Ziel zu fahren biegt man ab und fährt noch eine Runde! Argh! Einfach nur dumm alles.16. September 2011 um 18:44 Uhr #708320Quote:Original von Rindfleisch
Darauf folgt die bekannte Passage Kwaremont-Paterberg-Koppenberg-Steenbeekdries, die normalerweise toll weitergeht mit Taaienberg-Eikenberg, schön in der Karte zu sehen. Jetzt fährt man eben wieder über 20 Km, wo nur der Kruisberg drin ist um erneut zum Kwaremont zu kommen. Ein einfach dummer Streckenteil, der die Favoriten wahrscheinlich dazu zwingt die Beine still zu halten, weils über große Straßen geht.Ich muss ganz kurz einhaken: Immerhin liegt zwischen Steenbeekdries und Kruisberg noch der Pflasterabschnitt Donderij. Der wird durchaus Einfluss auf das Rennen nehmen, letzten Endes hat man mMn hier aber trotzdem einen Kurs für die Belgier gebaut. Gilbert oder Boonen, hauptsache nicht Cancellara, so irgendwie
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!16. September 2011 um 18:45 Uhr #708321Quote:Original von Möve!Quote:Original von Rindfleisch
Darauf folgt die bekannte Passage Kwaremont-Paterberg-Koppenberg-Steenbeekdries, die normalerweise toll weitergeht mit Taaienberg-Eikenberg, schön in der Karte zu sehen. Jetzt fährt man eben wieder über 20 Km, wo nur der Kruisberg drin ist um erneut zum Kwaremont zu kommen. Ein einfach dummer Streckenteil, der die Favoriten wahrscheinlich dazu zwingt die Beine still zu halten, weils über große Straßen geht.Ich muss ganz kurz einhaken: Immerhin liegt zwischen Steenbeekdries und Kruisberg noch der Pflasterabschnitt Donderij. Der wird durchaus Einfluss auf das Rennen nehmen, letzten Endes hat man mMn hier aber trotzdem einen Kurs für die Belgier gebaut. Gilbert oder Boonen, hauptsache nicht Cancellara, so irgendwie
Quote:Original von Rindfleisch
Ist schwierig sich einen dümmeren Parcours vorzustellen.Ne Strecke am Meer lang hätte sogar mehr Flair… Von Beginn an Wind ohne Ende, Windkanten und Stürze
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!16. September 2011 um 19:20 Uhr #70832216. September 2011 um 19:32 Uhr #708323Wuyts: „De Ronde zonder de Muur is een blunder“
da hat der gute mann nicht unrecht.
Es scheint, heute habe ich zwischen einem Begräbnis oder eine Baby-Dusche entscheiden haben.
köstlich
Wat vindt u van de nieuwe Ronde-finale?
goed6%
niet goed68%
afwachten24%Totaal aantal stemmen: 18947
16. september 21:32 uhr
102
16. September 2011 um 19:45 Uhr #708324das ist wie..
man bei msr den poggio streicht und poggia mio cazzo dreimal donnert. ein kleines dummes hügelchen auf dem ein schwuler milliardär seinen hauptsitz hat der während dem rennen seine gebrauchten stricher zum verkauf an den strassenrand stellt.
wo positioniert sich 2012 der schreier de muur ?
102
16. September 2011 um 22:25 Uhr #708325schwer zu sagen ob nun besser oder schlechter.
für die zuschauer an der strecke definitv besser!
alerdings mir is es ein stück zu weit vom paterberg bis ins ziel dann nach oudenarde, sicher über 15km dann noch. war bosberg-meerbeke ja nicht so weit, über 10km schon, aber keine 15km. obwohl andrerseits. das reine finale kwaremont-paterberg sicherlich härter als das finale muur-bosberg. erstens zwischen kwaremont und paterberg weniger km als zwischen muur und bosberg und der paterberg eben nach einer schnellen kwaremont überquerung im finale dann eben ein richtiges monster, obwohl halt nur kurz, aber eben ein monster.
das absolute über drüber finale wäre halt aber schon wenn man den koppenberg von der orangen ronde streichen würde und zurücksetzen ans ende der schwarzen ronde kurz vor das ziel. müsste gehen meiner meinung nach. das finale wäre dann eben kwaremont – paterberg, dann rechts ab zum koppenberg und dann die 4-5km gerade nach norden nach oudenaarde.
wäre wohl superb dann!
17. September 2011 um 9:52 Uhr #708326Also der Abstand ins Ziel ist sehr ähnlich, das waren 16-12 von Muur-Bosberg und sind jetzt laut Timetable 17-13 von Kwaremont-Paterberg.
17. September 2011 um 12:52 Uhr #708327stand 17.september 2011 ( 14:52)
Wat vindt u van de nieuwe Ronde-finale?
goed6%
niet goed71%
afwachten22%Totaal aantal stemmen: 30974
und dass die muur nun in E3 reingebastelt werden soll halte ich für ein hirngespinnst. das würde diesem hellingen seinen ganzen stolz nehmen.
102
17. September 2011 um 14:55 Uhr #708328Quote:Original von Rindfleisch
Vom Valkenberg aus fährt man dann eben auf der großen Straße über 20 Km bis zum ersten Kwaremont.Bildet diese N8 nicht auch einen Streckenabschnitt bei E3 Prijs Harelbeke, so eine richtig fette Nationalstrasse ?
102
17. September 2011 um 16:13 Uhr #708329Bin nicht so skeptisch wie die anderen. Man kann auch die Kurse von Monumenten durchaus mal verändern. Fand dass einige der letzten Ronden doch sehr stark Muur-fokussiert waren, sprich davor eher wenig Action, dann explodiert es halt.
Vielleicht ergibt sich durch diesen neuen Kurs auch mal ein anderes Rennen. Gibt jedenfalls zahlreiche Möglichkeiten ab KM 190. Könnte schwerer zu kontrollieren sein. Überraschungs-Attacken möglich. Ich lasse mich jedenfalls mal überraschen. Dass man eine solche Institution wie die Muur dann ganz streicht, ist natürlich nicht so schön. Bin jetzt geographisch nicht so bewandert in Flandern (und hab auch keine Lust jetzt nachzuschauen), aber wäre es nicht möglich gewesen die Muur zumindest vorher irgendwo mal einzubauen?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
17. September 2011 um 16:46 Uhr #708330Klar, man hätte die Muur ohne weiteres irgendwo früher im Parcours einbauen können. Nur trifft man eben auf das Problem, dass Geraardsbergen nicht in der Kernzone der Hellinge liegt. Das sah man auch immer beim alten Parcours: Hügel, Hügel, Hügel, flach nach Geraardsbergen, Muur. Mit der neuen Ankunft muss man die flache Strecke der Anfahrt praktisch wieder zurück, also: flach, Muur, flach. Ist doof, macht nur Sinn wenn man das Ziel in Meerbeke hat. Hellingzone ist einfach zwischen der Schelde und Brakel-Ronse-Zottegem, Geraardsbergen liegt abseits.
17. September 2011 um 17:33 Uhr #708331Cancellarakurs. Begründen muss, will und werde dies nicht.
Piensé, mientes bastardo
17. September 2011 um 18:24 Uhr #708332ich lass mir das ganze erst mal im hirn zergehen..
aber flach-muur-flach ist wirklich doof.
102
17. September 2011 um 19:04 Uhr #708333Zwei Dinge machen mir hier Kopfweh…
erstens sinds vom berendries zur mur 10km, die kann man ruhig mitnehmen und dann beim valkenberg weitermachen.
Zweitens wäre das Finale MIT Koppenberg 5km vor dem Ziel tatsächlich noch dümmer. Dann beginnt das Rennen ja erst 20km vor dem Ziel – zur Erinnerung, in den letzten Jahren haben die Favoriten schon am Koppenberg 70km vorm Ziel zum ersten Mal die Spitze angegriffen. Der Vorstoß von Chavanel dieses Jahr war an der Kwaremont, und von da aus waren es noch 80km
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!17. September 2011 um 19:13 Uhr #708334Ich sags ja nur ungern, aber die Möve liegt hier wohl mit ihrer Einschätzung am besten.
Man sollte dem neuen Kurs aber eine Chance geben, vielleicht hat sich ja ein kluger Kopf was Intelligentes dabei gedacht.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
17. September 2011 um 20:42 Uhr #708335muur hin kurs her.. der kv hin das ventil her.. am ende machen die fahrer das rennen!!!
wenn fäbli am koppenberg 70km vor dem ziel schon wegstiefelt und boonen verzweifelt minute um minute verliert dahinter, wirds ein großes rennen. wenn alles bis zum letzten kwaremont-paterberg wartet, wirds ein kackschiss rennen mit einem bepissten sieger.
18. September 2011 um 10:11 Uhr #708336Quote:Original von Lap�bie
Ich sags ja nur ungern, aber die M�ve liegt hier wohl mit ihrer Einsch�tzung am besten.what?!?
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!18. September 2011 um 10:39 Uhr #708337steck dir doch lappi’s lorbeeren einfach hinten rein und sei still.
über die streckenänderung kann man ein gespräch führen, ok. was ich mich aber in erster linie hinterfrage : was ist der impuls.
ich gehe schwer davon aus dass es sich um finanzielle machenschaften handelt, welcher art auch immer.
102
18. September 2011 um 10:48 Uhr #708338Finanzielle Machenschaften? No shit, Sherlock!
Das pfeifen die Spatzen schon überall von den Dächern. Centrum-Ronde in Oudenaarde, Flanders Classic, Woestijnvis, Wouter Vandenhaute, VIP Zelte am Kwaremont, Tribünen im Zielbereich mit teuren Eintrittskarten,…18. September 2011 um 10:55 Uhr #708339hoffentlich gewinnt ein chinese das rennen.
stand 18. september 2011 kurz vor ein uhr.
Wat vindt u van de nieuwe Ronde-finale?
goed6%
niet goed70%
afwachten22%
Totaal aantal stemmen: 40490
102
18. September 2011 um 12:49 Uhr #708340Ich habe vor 20 Minuten erstmals erfahren, dass sie die Ronde für 2012 verändern wollen.., und ich steh derzeit unter Schock bzw. ärgere mich fürchterlich.
Dazu muß ich sagen, dass die Pflastersteinklassiker meine Lieblingsrennen sind. Zweimal war ich schon in Flandern und habe die Ronde, Gent-Wevelgem und Paris-Roubaix gesehen. Immer war es unvergesslich, unvergleichlich. Ich bin auch jeweils die ca. 100 Km des „alten“ (ja so muß man es jetzt leider sagen) Finales gefahren. Ich werde also ganz emotionell, wenn ich lese, was die Idioten der Ronde antun…. X( X( X(
Ich weiß natürlich, dass ein spannendes Rennen auf jedem x-beliebigen Kurs stattfinden kann. Aber diese Rennen haben so viel Tradition. Das macht sie so sehr aus. Und da die Muur herauszunehmen ist eine Kastration, eine Idiotie, eine Gemeinheit. Das kann nur von irgendwelchen blutleeren Managern kommen, die ausser dem schnellen Euro nichts im Sinn haben. So Typen wie in der Formel 1 Ecclestone, der wenn die Kasse stimmt, auch am Südpol fahren wird und eine traditionsreiche europäische Strecke nach der anderen aus dem Kalender nimmt.
Soweit ich auf der Rvv-Homepage das Flämisch verstehe, geht es denen darum, dass die Sicherheitsvorschriften auf dem neuen Kurs viel leichter einzuhalten sind, da man ja insgesamt weniger Kilometer absichern muß. Zuschauerfreundlicher soll es auch sein, weil man die Fahrer öfter sieht. In Wirklichkeit geht es nur ums Geld.
Man stelle sich vor (das steht auch auf der Homepage): sie hatten drei Zielorte diskutiert, neben Oudenaarde auch Ninove und Ronse!!! Ronse!!! Zum Lachen, wenn es nicht zum Weinen wär…
Ich frag mich nur, wie sie all die Zuschauer in diesem kleinen Rundkurs unterbringen wollen, wie man da hinkommen soll (für mich sehr wichtig, da ich 2012 wieder zur Ronde will). Wahrscheinlich nur mit teuren Shuttle-Services. Denn für all die Autos ist in diesem kleinen Bereich kein Platz, bis jetzt hatte sich das verteilt. Und ich bin mir auch sicher: am Kwaremont und am Paterberg wird man Eintritt verlangen. Geht nur ums Geld.
Aber das schlimmste ist, die Muur rauszunehmen. Das wäre so wie die Abfahrt in Kitzbühel ohne die Mausefalle oder die in Wengen ohne das Ziel-S.
Soweit ich die Flamen kenne wird es aber ein Riesen-Geschrei dort geben. Und darauf hoffe ich. Die werden so ein Theater machen, dass 2013 wieder eine richtige Ronde gefahren wird.
Ich konzentriere mich in der Zwischenzeit in erster Linie auf Paris-Roubaix.
Gruß
Karl-Heinz
18. September 2011 um 16:02 Uhr #708341mich würde die meinung von boonen & co interessieren.
102
18. September 2011 um 16:27 Uhr #708342das einzige was ich finden konnte..
Museeuw: „Ideaal parcours voor Gilbert“
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.