Es ist ja draußen, bei Steherrennen in der Halle ist das ehr ein Problem. Die Motorräder sollten ja möglichst keinen Windschatten geben und es werden auch brauchbar eigestellte und keine getunten Maschinen verwendet. In Unmittelbare Näh der Radfahrer ist meist ja max ein Kamerarad und vielleicht mal ein Fotograf.
Als Zuschauer an der Strecke ist mir der Geruch nie aufgefallen, lästiger fand ich ehr den Lärm vom Hubschrauber. Bei Jedermannrennen hat man ja nicht so viel Kontakt mit Motorrädern, aber so ein-zwei mal ist ein Kamerateam oder Fotograf in der Nähe, das ist mir nie unangenehm vorgekommen. Aber auch in dichten Straßenverkehr stinken Verbrennungsfahrzeuge heute nicht mehr wirklich. In D sind es einzelne Lastwagen, Mofas oder historische oder fast historische Autos/Motorräder die stinken. Ich bin mal bei einer Ausfahr von einer Gruppe von 20 Trabis überholt worden, das war unangenehm.
Aber wenn dich das wirklich aus Sicht der Pros interessiert, bei GCN (einem kommerziellen Youtubechanel) kann man z. B.in der deutschen Sektion (GCN auf Deutsch) im Kommentarbereich unter #FragGCN Fragen stellen. Die Moderatoren sind Ex Profis und noch ganz gut vernetzt, die können sicher aus erster oder zweiter Hand so etwas beantworten
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig