Home › Foren › Tour de France › Tour de France 2014
- Dieses Thema hat 33 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 9 Monaten von
MrStylo aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
25. Juni 2014 um 14:27 Uhr #739395
Andy wird zu sehen sein, so wie meistens in den letzten zwei Jahren: Wenn er abgehängt wird.
1. Juli 2014 um 19:14 Uhr #739396Passt halbwegs hierein: interessant bei Coppel bei CN. Fährt ja nicht die Tour, wollte eigentlich nie selber Líder sein, bei Saur hat man ihn in die Richtung geschoben. Helfer für einen großen Fahrer wär ihm lieber. Wusste gar nicht dass der vom Langlauf kommt.
3. Juli 2014 um 8:56 Uhr #739397Dieses Finale der ersten Etappe: Erst eine Welle von 1km, etwa 3% bis 4km vor dem Ziel, dann noch eine, etwa 300m mit 8 bis 10% bis etwa 800m vor dem Ziel, kurz bergab und zum Ziel hoch nochmal 150m bergauf mit 6, 7%. Alles geschätzt mit Street View und gpsies. Was ist das jetzt? Dass Sagan hier normalerweise vorne mit rein fährt, ist klar. Die Frage ist, ob man Leute wie Cavendish und Kittel da schon in Bedrängnis bringen kann und Valverde oder Slagter sich hier zeigen können. Ich hoffe drauf, dass der Ausgang tatsächlich so offen ist, wie er aussieht und dass es am Ende von der Fahrweise abhängt, das wird das Finale nämlich taktisch machen.
Die zweite Etappe dürfte Action bieten. Gab ja in den letzten Jahren häufig Versuche, früh mit einer Hügeletappe Betrieb rein zu bringen. 2010 ist das ganze gescheitert, auf Korsika letztes Jahr ging es einigermaßen, Ajaccio sogar ganz ok. 2008, 2011 und 2012 die Etappen jeweils sehr aufs Uphill-Finale konzentriert, nach Sheffield erwarte ich mir schon frühere Attacken, und eigentlich könnte einer wie Nibali das auch mal bringen sich da schon zu zeigen. Wahrscheinlich aber am Ende doch ein frommer Wunsch.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!3. Juli 2014 um 16:59 Uhr #739398hm also das höhenprofil auf live-radsport sieht nicht ganz so dramatisch aus wie das möven profil.
8 oder 10% seh ich da kein.
auf den letzten 1400m sind ca. 40HM zu bewältigen mit der kurzen abfahrt am bei 800 vorm ziel.Sagan klar!
Gritteldish denk ich eher nicht.
fürs gewinnen jedenfalls eher nicht.
wobei dir buchmacher Kittel vorne sehen.eigentlich muss Sagan die ersten zwei Etappen gewinnen um auch mal das Gelbe zu holen.
3. Juli 2014 um 17:48 Uhr #739399Ich sehe bei den offiziellen Profilen für Samstag auch einen klassischen Sprint Royal, die krassen Steigungsprozente wie Möve sehe ich da (leider) nicht.
3. Juli 2014 um 18:41 Uhr #739400Ohne mir die Etappe genauer angesehen zu haben, behaupte ich mal: Wäre die Etappe wirklich so Saganesk, dann wäre Gilbert hier sicherlich am Start.
3. Juli 2014 um 19:49 Uhr #739401Ripon Road ist die schwere Stelle. Schaut sie euch bei Street View mal ab Einbiegung Jenny Field Drive an, etwa bis zur Einmündung Coppice Road. Ich denke das offizielle Profil ist etwas unpräzise. Der kurze Stich auf den letzten 3, 400m ist natürlich harmloser, aber knapp vorm Ziel nochmal…
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!4. Juli 2014 um 20:59 Uhr #739402Ich weiß leider auch nicht genau, wie schwer die 1. Etappe da am Ende wirklich ist. Total easy ist es zwar nicht, aber weiß nicht, ob da schon einige Sprinter Probleme kriegen.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis4. Juli 2014 um 22:17 Uhr #739403Quote:Original von Möve!
Ripon Road ist die schwere Stelle. Schaut sie euch bei Street View mal ab Einbiegung Jenny Field Drive an, etwa bis zur Einmündung Coppice Road. Ich denke das offizielle Profil ist etwas unpräzise. Der kurze Stich auf den letzten 3, 400m ist natürlich harmloser, aber knapp vorm Ziel nochmal…hmm ich kann da auch bei googel maps nix erkennen, bestenfalls ne art falsche ebene, die aber bei dem druck den das Peloton dann drauf hat nix ausmacht.
Aber wir werden es ja morgen sehen! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.