Home › Foren › Tour de France › Ulli Jansch
- Dieses Thema hat 24 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 8 Monaten von
Jakob aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. Juni 2010 um 16:15 Uhr #568174
Hallo Radsportfreunde,
weiß jemand warum Ulli Jansch/Eurosport die letzten Rennen nicht mehr kommentiert hat und auch die „Tour“ nicht kommentieren wird.
Eurosport mauert meiner Meinung nach.
Gruß Rhein10
30. Juni 2010 um 19:21 Uhr #684726Auch nicht die Tour? Schade…denn seine „Vertretung“ hat viel zu offensichtlich keine Ahnung, aber wenigstens im Dummlabern steht er ihm in nichts nach:D
1. Juli 2010 um 18:12 Uhr #684727ach, wird dann die tour auch von migels-nachplapperer leinauer kommentiert? ist ja eklig.
1. Juli 2010 um 19:26 Uhr #684728Du kannst dir ja auch Peter Leissl/Michael Pfeffer, ZDF, oder Florian Kurz/Florian Naß, ARD, reinziehen. Da kriegt man ja überall ne Gänsehaut.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
2. Juli 2010 um 7:39 Uhr #684729Auch ich will ULLI JANSCH zurück!
Dieser zweite da neben Karsten Migels ist ja echt schwach;
er ist halt der deutsche Patriot „100% pro Greipel“; aber das alleine ist zu wenig!4. Juli 2010 um 21:51 Uhr #684730na ja ard und zdf sind natürlich immer noch lange keine alternative. aber da haben die ja noch einen hingesetzt neben leinauer und migels. der macht nen vernünftigen eindruck wie ich finde. ist das der andreas schulz oder wie der auch immer heißt? hat migels heute jedenfalls schonmal gesagt, dass er im finale nicht immer von irgendwas anderem reden soll. sehr gut.
5. Juli 2010 um 7:33 Uhr #684731Ja, das ist Andreas Schulz. Hat ja auch in den letzten beiden Jahren schon mitkommentiert. Macht wohl sonst die Internet-Seite von Eurosport. Schade eigentlich, dass er außerhalb der Tour nicht zu hören ist. Sehr kompetent, angenehme Stimme und guter Überblick. Sehr guter Kommentator!
Leinauer natürlich blöd. Kann nicht richtig verstehen, warum Eurosport da ein gutes Trio auseinander nimmt. Bei Eurosport.de findet man dann dieses nichtssagende Statement dazu:
„Das Radsport-Team bei Eurosport besteht seit mehreren Jahren aus 4 Kommentatoren. Nur drei von ihnen können jedoch bei der Tour de France vor Ort sein. In diesem Jahr ist nicht Ulli Jansch in Frankreich vor Ort, sondern Gerhard Leinauer, der erstmals die Chance bekommt, diese große Rundfahrt live zu erleben. Gemeinsam mit Karsten Migels und Andreas Schulz wird er über 80 Stunden live von der diesjährigen Tour berichten. Ulli Jansch ist ebenfalls während der Tour auf Sendung. Er wird in der zweiten Tour-Hälfte die abendliche, einstündige Tageszusammenfassung kommentieren und ist in dieser Radsportsaison ebenfalls bei der Polenrundfahrt und der Lombardei-Rundfahrt live bei Eurosport auf Sendung.“
Evtl. ist da intern irgendwas vorgefallen? Ansonsten gibts doch keinen Grund Jansch bei den beiden wichtigsten Übertragungen außen vor zu lassen und einen Laien kommentieren zu lassen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
5. Juli 2010 um 9:12 Uhr #684732Find ich auch absolut schade und unverständlich. Lainauer ist sowas von schlecht und inkompetent, dass ich sogar ab und an aus Frust auf die öffentlich rechtlichen umschalte.
Andreas Schulz gefällt mir aber auch super. Sehr angenehme Stimme und weiß wovon er redet.
6. Juli 2010 um 19:17 Uhr #684733Ein + heute für die Eurosport-Übertragung! Heute kein Leinauer stattdessen hat Servais Knaven mitkommentiert. Natürlich ein idealer Experte für so eine Etappe. Hat das richtig gut gemacht fand ich! Auch Migels und Schulz heute gut. Haben auch schnell kapiert, dass die Einblendungen alle falsch sind und haben die „Radio Tour“-Abstände erwähnt, die ja dann wohl richtig waren.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
10. Juli 2010 um 10:34 Uhr #684734Hab mich das auch schon die ganze Zeit gefragt.
Diesen Leinauer find ich so langweilig…23. Juli 2010 um 17:32 Uhr #684735Interessant zu sehen, dass sich auch in diesem Forum einige Leute für die Sport-Kommentatoren interessieren
)
Ich bin besonders an diesem Thema interessiert, betreibe dazu mittlerweile seit 2 Jahren ein Forum:
http://www.tvsportforum.at/index.php
Vielleicht hat ja auch von euch der ein oder andere Lust sich anzumelden – Es geht um Sport und um das Bewerten von Kommentatoren nach einem sehr einfachen Modus.
Wir sind eine kleine Gruppe, dafür läuft alles recht harmonisch ab, wie eigentlich auch hier.Zum Thema: Auch ich bin sehr enttäuscht, dass Ulli weg ist. In den vorberichten merkt man, wie sehr er es sich wünschen würde, vor Ort zu sein und wie enttäuscht er in seiner Position ist.
Leinauer ist wenigstens nun etwas besser, als während der Saison. Ich hoffe, das bleibt so, ansonsten wird die Vuelta sehr anstrengend.
Für alle, die sich für das Thema Sportkommentatoren interessieren:
http://www.tvsportforum.at/index.php24. Juli 2010 um 6:02 Uhr #684736Leinauer mit seinen gestammelten Halbsätzen ist vom Stil her einfach nicht zu ertragen. Scheinbar braucht man ihn bei Eurosport als Experten für die Rubrik „Tour Kultur“. Da scheint er auch mehr drauf zu haben bzw. ist besser darauf vorbereitet. Ist auch gar nicht so schwer, wenn jede 2. Kirche ‚Notre Dame‘ heißt.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
24. Juli 2010 um 18:20 Uhr #684737ich finde das ganze ist immer schwerer zu ertragen. heute das ständige geschwafel vom ruhigen tritt. leinauer hat sowieso null plan und schulz lässt leider auch nach wie ich finde. die tour von den kommentatoren her die schlechteste, die ich jemals gesehen habe bei eurosport. empfehlung: experten holen (das fehlt am meisten wie ich finde) und leinauer rauswerfen.
24. Juli 2010 um 18:59 Uhr #684738Dass man nach 3 Wochen nachlässt ist irgendwie logisch, immerhin kommentieren die am Tag mindestens 3 Stunden – Irgendwann ist die Luft raus.
Für alle, die sich für das Thema Sportkommentatoren interessieren:
http://www.tvsportforum.at/index.php24. Juli 2010 um 19:20 Uhr #684739Quote:Original von Jakob
Dass man nach 3 Wochen nachlässt ist irgendwie logisch, immerhin kommentieren die am Tag mindestens 3 Stunden – Irgendwann ist die Luft raus.Richtig. Aber das entschuldigt nicht das Geschwafel von diesem Leinauer Gaylord…
24. Juli 2010 um 19:25 Uhr #684740Das sicher nicht, aber es erklärt, warum z.B. Schulz nicht mehr so „spritzig“ ist, wie zu Beginn.
Dass ich Leinauers Auftritte nicht schönrede kannst du sehen, wenn du auf den Link oben schaust.
Für alle, die sich für das Thema Sportkommentatoren interessieren:
http://www.tvsportforum.at/index.php24. Juli 2010 um 19:39 Uhr #684741Der größte Trottel war der Typ auf Sport 1, der die TdS kommentiert hat. Und dazu noch der Haselbacher, der zwar Profi ist, aber auch überhaupt keine Ahnung hat.
Haselbacher sagte, als Gesink am Albula angegriffen hat: „Der Gesink ist groß und dünn. Schaut gar nicht aus wie ein typischer Bergfahrer.“
8o :rolleyes:
24. Juli 2010 um 19:41 Uhr #684742Als Christian Glück Brice Feillu mit Wouter Poels am Albula verwechselte, hat Haselbacher ihn auch nicht korrigiert. :rolleyes:
Für alle, die sich für das Thema Sportkommentatoren interessieren:
http://www.tvsportforum.at/index.php25. Juli 2010 um 17:29 Uhr #684743der haselbacher kennt sich halt mit bergfahrern nicht aus. gg wäre ja selbst lieber kletterer als sprinter. meine mich auch zu erinnern, dass hasi vor einigen jahren bei der tds als co-kommi mal vladimir gusev nicht (richtig) kannte.
zu den eurosport-kommis: ja, überragend sind sie sicher nicht. schulz finde ich noch am besten. wenn man das gefühl hat, dass auch er nachlässt, könnte dass auch daran liegen, dass er vom niveau der anderen beiden heruntergezogen wird. mmn ist migels aber fast schlimmer als leinauer, letzterer hält ja oft den rand, wenn es in entscheidende rennsituationen geht, vermutlich weil er selbst genau weiss, dass er mehr ahnung von kirchen hat als von radrennen.
bei migels dagegen hat man oft den eindruck, dass er sich selbst überschätzt. er weiss als insider zwar viele sachen, die man gesagt bekommt bzw. die er wissen muss, aber wenn es darum geht während des live-rennens dinge richtig zu interpretieren, liegt er immer wieder mal weit daneben. v.a. erzählt er dann falsches mit so einer selbstverständlichkeit.
insgesamt würde ich die 3 aber nicht als schlecht einordnen, verglichen mit ard, zdf oder sport 1 eher als ok, teilweise auch gut.
25. Juli 2010 um 20:18 Uhr #684744Unrecht solltest du Migels nicht tun.
Er kennt sich schon recht gut aus, erkennt die Fahrer oft auch gut und teilweise sind seine Einschätzungen auch recht kompetent. Vor allem bei Sprintetappen hat er am Ende oft eine sehr starke Übersicht!Das Problem ist etwas, dass er ständig Jahreszahlen vertauscht. Heuer hat er z.B. Indurain zum Toursieger 1990 gemacht, Ullrich zum Toursieger von 1996 und Cancellara zum Etappensieger von Compiègne 2004. Das kritisiere ich auch in aller Deutlichkeit: Solche Fehler sollen/dürfen nicht in dieser Häufigkeit passieren, wie bei Migels.
Ansonsten macht er nicht viele Fehler, bei den Fahrereinschätzungen ist er meist auch gut dabei.
Eine unrühmliche Ausnahme bildete die Zeitfahretappe gestern: Er sagte glatt, Horner sei ein besserer Zeitfahrer als Kreuziger. ?(
Für alle, die sich für das Thema Sportkommentatoren interessieren:
http://www.tvsportforum.at/index.php25. Juli 2010 um 20:20 Uhr #684745Quote:Original von Jakob
Eine unrühmliche Ausnahme bildete die Zeitfahretappe gestern: Er sagte glatt, Horner sei ein besserer Zeitfahrer als Kreuziger. ?(Das ist mir auch aufgefallen.
Die Massensprints kann aber keiner so gut kommentieren wie er25. Juli 2010 um 20:23 Uhr #684746Er ist dabei sicher nicht schlecht, aber mich nervt es wenn Cavendish antritt und Migels schon „Cavendish gewinnt hier sicher“ ruft, bevor der an der Spitze liegt…
Nimmt etwas die Spannung, auch wenn jeder weiß wie es ausgeht…aber dazu muss man eigentlich auch nur wissen das Cavendish nicht gestürzt ist.
26. Juli 2010 um 17:53 Uhr #684747also was sicher stimmt ist, dass migels die fahrer sehr schnell erkennt (mit ausnahme von lemevel, den hat er mindestens zweimal als casar bezeichnet, lag aber denke ich an der startnummer). allerdings ist wie ich finde sein ständiges rumgeheule („oh es regnet“, „die radprofis verdienen so schlecht“, „fahren sie das erst mal selber“) sehr nervtötend. zudem kommt, dass er oft fahrer vorzeitig zum sieger kührt. nervt mich persönlich enorm.
außerdem hat er oft probleme die renntaktik diverser teams zu verstehen. wäre alles halb so schlimm, denn fehler können jedem passieren, wenn er in der vergangenheit nicht immer so klugscheißerisch mit ulli jantsch umgegangen wäre. denn jantsch hat sich im laufe der zeit stark verbessert und hatte zuletzt auch oft recht mit seinen einschätzungen.
28. Juli 2010 um 17:27 Uhr #684748ja, wie gesagt, ich finde migels nicht wirklich schlecht, aber eben auch alles andere als perfekt.
jantsch hat sich tatsächlich enorm gesteigert, was migels wohl nur so halb, wenn überhaupt, mitgekriegt hat. was bestimmte bereiche betrifft, schätze ich jantschi sogar als kompetenter ein im vergleich zu migels, z.b. wenn es darum geht, die stärken bzw. schwächen eines fahrers einzuschätzen. da bezeichnet migels hin und wieder mal einen ruben perez als einen bergfahrer oder einen hesjedal als keinen guten bergfahrer.
31. Juli 2010 um 18:08 Uhr #684749Ja, Migels sollte seinen Mitkommentatoren etwas mehr Respekt entgegenbringen.
Schulz hat ihm ja gleich zu Beginn der Tour gezeigt, wo der Hammer hängt. Der ist so schlagfertig in die Gegenoffensive gegangen, als ihn Migels etwas auf den arm nehmen wollte, dass das der Karlsruher sofort eingestellt hat.
Leinauer hat er fachlich im Griff und dass er seine oftmals sehr skurrilen Aussagen revidiert, ist einfach notwendig.
Als Janschi noch mitkommentierte, kamen aber ein paar ungerechtfertigte Korrekturen von Janschs Aussagen.
Ich erinnere mich noch an die Ronde 2009.
Da lagen Chavanel, Devolder und Boonen ganz weit vorne und hatten ungefähr 30 Sekunden auf die Konkurrenz Vorsprung, als noch rund 45 km zu absolvieren waren.
Ulli sagte: „Diese Situation müssen sie einfach nützen und durchziehen.“
Karsten: “ Ne. Die können sich doch einholen lassen und an der Muur einfach wieder angreifen. Wenn sie die anderen einmal abhängen, schaffen sie das auch noch einmal.“
Für alle, die sich für das Thema Sportkommentatoren interessieren:
http://www.tvsportforum.at/index.php -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.