Home › Foren › Vuelta a España › Vuelta-Rückblick 2010
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 6 Monaten von
Jakob aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. September 2010 um 18:14 Uhr #568250
Ich fand die Vuelta ziemlich spannend. Route dann doch etwas besser als zunächst angenommen. Interessante Schlussanstiege. Was fehlte waren einfach ein paar echte Mehrpässefahrten. Scheint man aber bei der Vuelta-Organisation nicht dran interessiert zu sein. Es wurde ja hier schon über das Niveau gesprochen. Das war sicherlich, gerade in der Breite, schon mal deutlich höher. Trotzdem haben diejenigen, die am Start waren, für spannende Bergetappen gesorgt. Und dann ist mir als Zuschauer auch egal, ob das Duell Contador-Schleck oder Nibali-Mosquera heißt.
Die Teams:
Cervelo: Tondo und Sastre in den Top-10. Hushovd mit einer Etappe. Und Cuesta auch mit 41 noch stark unterwegs. Am Ende Platz 26! Am Ende turnt gar noch Pujol am Berg vorne rum. Einzig Deignan eine Enttäuschung bei Cervelo. Im Vorfeld ein Team voller ?, dafür war es eine gute Vuelta. 7 Punkte
AG2R: Roche guter Siebter. Die Erwartungen sogar noch leicht übertroffen. Zum Rest fällt mir nicht viel ein. Kadri war oft in Gruppen, aber sonst? Turpin 23. geworden, aber nie wahrgenommen. 5,5 Punkte
Andalucia: Schwach! Dass sie allen um die Ohren fahren, konnte man nicht erwarten, aber ein solcher Auftritt? Moreno weit zurück, Marchante nie zu sehen (OK, GK erwarte ich nicht, aber Bergfluchten). Immerhin einigermaßen die Chancenlos-Gruppen besetzt. Dafür gibts dann 1,5 Punkte
Astana: Auch nicht viel. Jufre und Dyachenko passabel im GK. Davis im Sprint zu langsam, dafür 27. am Cotobello! Nur die Frage, was er sich dafür kaufen kann. 3 Punkte
Bbox: Schwach (hoffe gleich kommt mal wieder ein besseres Team in der Reihenfolge). Rolland enttäuschend, dann raus. Tschopp hin und wieder in Fluchten, aber auch ohne den Giro-Glanz. Die anderen auch kaum zu sehen. Bonnet nicht mal mit Platzierungssprints. 2 Punkte
Caisse: Ja, die waren besser als die drei vorherigen Teams. Sogar sehr gut, bis Bruseghin und Uran dann gestürzt sind. Irgendwie ein unglückliches Caisse-Jahr. Nicht mal die Mannschaftswertung konnten sie gewinnen. Bei der Tour auch einiges nur knapp verpasst. Am Ende LL noch Zehnter geworden. Bruseghin aber dennoch der größere Lichtblick. Hat bewiesen, dass er noch da ist. Plaza nach der Tour nicht mehr ganz so stark, aber OK. Arroyo da schon die größere Enttäuschung. Wollte sich ja speziell auf die Vuelta vorbereiten und dann kommt sowas? Klar, man konnte hier keinen Podest-Platz erwarten, aber doch schon eine sichere Top-10. Etappensiege gabs ja auch noch aus Fluchten. Erviti und David Lopez hier erfolgreich. Also schon eine gute Vuelta. 7,5 Punkte
Cofidis: Moncoutie halt. Etappe und Bergtrikot. Gesamtwertung wollte er nicht. Brauchte ja Rückstande für seine Fluchten. Sijmens und Zingle waren auch je einmal Etappenzweite. Für ein frz. Team also eine gelungene Vorstellung. 7 Punkte
Euskaltel: Die beste Euskaltel-GT seit langem (und Sanchez nicht mal dabei). Anton hätte gewinnen können… Dazu die Neuentdeckung Nieve! 12. am Ende, immer stärker geworden und sogar gleich am Cotobello gewonnen. OK, der Rest nicht so toll, aber Anton und Nieve mit sehr guter Show. Fernandez immerhin einmal Cavendish geschlagen. 7,5 Punkte
Footon: Man hätte ja meinen können, wenigstens bei ihrer Heim-GT zeigen sie mal was. Aber nach der Aufstellung war ja schon klar was kommen würde. Immerhin Cardoso mit guten Sprints. Und Cheula natürlich mit Fluchten. 2 Punkte
FDJ: Le Mevel 15. Start schlecht, am Ende dann noch halbwegs gerettet. Di Gregorio aber auch ordentlich im GK (21.). Wird das doch noch was mit ihm? Dazu die Hutarovich-Etappe. Also auch OK. 6,5 Punkte
Garmin: Farrar mit zwei Etappen. Die klare Nr.2 im Sprint. Nicht weit weg von Cavendish. Hat es nur nicht immer hinbekommen, eine vernünftige Position zu ergattern. Dazu Danielson in den Top-10. Immerhin für ihn mal eine halbwegs konstante GT. Wer ist Tom Peterson? Kannte den vorher nicht. Passabel gefahren. 7 Punkte
Lampre: Petacchi nicht so zum Zuge gekommen. Dennoch immerhin eine Etappe geholt, dann gestürzt. Kashechkin 18. War nicht oft im Bild, aber ordentlich immer platziert. Denke der wird nächstes Jahr wieder stärker sein. Vom Rest war nicht viel zu erwarten (Sprint-Team). Bole immerhin auch mal gut dabei. 5 Punkte
Liquigas: Nibali hat gewonnen (ohne Etappensieg). Würde sagen einen Tick schwächer als beim Giro, hat aber am Ende gereicht. War verwundbar am Berg, aber dummerweise waren das die anderen auch alle. Am Cotobello hat er dann halt Glück gehabt, dass man ihn nicht angegriffen hat. Am Ende aber seinen Vorsprung nach Bola del Mundo stark verteidigt und somit verdienter Sieger. Kreuziger schwach begonnen, am Ende ein starker Helfer. Bennati verdammt langsam. Irgendwann ist die Schonfrist nach Verletzung auch mal beendet. Guarnieri war auch dabei? Konnte (oder durfte?) aber nicht mitsprinten. 7,5 Punkte
Omega: Gilbert gleich mit zwei Etappen und ein paar Tagen in Rot. Im GK Bakelants in den Top-20. Damit zwei gute GT´s für ihn dieses Jahr. Könnte so ein De Greef –Typ werden…
Peraud wohl kein GK-Fahrer. 6,5 PunkteQuickStep: Barredo mit seinem ersten GT-Etappensieg (war überfällig). Noch was? Cataldo, Samoilau und De Weert sehr enttäuschend. 4,5 Punkte
Rabobank: Menchov bis Xorret OK, dann gestürzt und nicht mehr auf der Höhe. Immerhin seine ZF-Klasse noch unter Beweis gestellt. Der Rest auch nicht sonderlich auffällig. 3,5 Punkte
Sky: Ohne Wertung. Bis zum Ausstieg unauffällig, aber muss ja nicht schlecht gewesen sein.
HTC: 3x Cavendish, 1x Velits + MZF, macht 5 Etappensiege. Dazu der sensationelle dritte Platz von Velits und die Punktewertung. Velits hätte ich nie für möglich gehalten. War für mich ein endschneller Klassiker-Fahrer, aber niemand fürs Hochgebirge.Van Garderen auch mit ordentlichem GT-Debüt. Dritte Woche nicht mehr so stark, aber das ist OK. Siotsou nicht so toll. 9 Punkte
Katusha: Rodriguez stark. Leider aber eine ZF-Wurst. Ob es noch mal eine bessere Chance auf einen Podestplatz gibt, ist fraglich. Trotzdem der einzige GK-Fahrer, der Tour und Vuelta auf hohem Niveau durchgebracht hat. Karpets wie immer, Gusev überraschend gut. Das reichte sogar für die Mannschaftswertung. Da fiel kaum auf, dass Caruso mal wieder enttäuschte. 7 Punkte
Milram: Fällt mir nicht viel zu ein. Kriegen dann halt auch 2 Punkte
Saxo Bank: Mittlerweile ja wohl völlig zerstritten da. Frank am Ende 5. Etwas enttäuschend, aber hat immerhin gekämpft und angegriffen. Andy lustlos wie befürchtet, dann mit Stuart nach Hause geschickt… Der sicher geglaubte ZF-Sieg wurde vom Wind weggeblasen, damit eine GT ohne Saxo-Etappensieg. Larsson 20. geworden. OK für ihn. JJ Haedo war schon mal schwächer. Evtl. angestachelt, weil sein Bruder stärker zu sein scheint? 4,5 Punkte
Xacobeo: Mosquera! Das war seine große Chance. Immerhin hat er jetzt eine Etappe und stand auf dem Podest. Xorret hat ihm wohl das Genick gebrochen. Braucht die längeren Anstiege. David Garcia 11., damit leicht über den Erwartungen. Serafin war auf Erbsenjagd, aber gegen Moncoutie natürlich schwierig. Das Team insgesamt aber gut. Auf den Bergetappen auch oft in der Nachführarbeit zu sehen. 7,5 Punkte
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
20. September 2010 um 19:28 Uhr #691363bakelandts wird sich wohl noch weiter steigern und ein niveau höher als das von de greef zur zeit erreichen. peraud würde ich als gk-fahrer noch nicht abschreiben. war seine 1. gt überhaupt, oder? war ja gegen ende der vuelta auch nicht gerade schwächer als zu beginn, was mmn nicht darauf schliessen lässt, dass ihm gt´s nicht liegen. er schien mir eher von anfang an nicht in absoluter bestform zu sein.
die anderen euskaltel-fahrer neben anton und nieve brauchten ja auch nicht mehr zu zeigen. die helfer arbeiten halt für ihre kapitäne. daher erwarte ich von denen nicht unbedingt, dass sie viel zeigen. ok, ausnahme sicher inxausti.
andalucia sehe ich nicht so enttäuschend. war nicht viel mehr zu erwarten. sie waren ja fast immer in den fluchtgruppen, oft eben in den falschen. bei gomez marchante weiss man nicht genau, inwieweit ihn seine krankheit behindert. schätze mal schon nicht unerheblich. einzig moreno sehe ich als ähnlich enttäuschend. aber war der nicht vor der vuelta krank? kann mich auch täuschen.
de weert für mich keine wirkliche enttäuschung, da er schon die tdf in den beinen hatte.
terpstra und roels haben sich gut präsentiert. ersterer gar nicht so weit weg vom etappensierg durch flucht und letzterer der aussreisserkönig der vuelta 2010.
p. velits war schon vor der vuelta ein mann für die berge. natürlich noch nicht auf diesem niveau.
caruso fährt evt. ja jetzt sauber, daher nicht mehr ganz sein altes niveau. gusev finde ich, wie gesagt, recht normal, wie er fuhr. zählte bisher im hochgebirge zwar selten zu den besten, aber dass er das prinzipiell kann, weiss man ja. ist (leider) ein ziemlicher allrounder, kann zf, hochgebirge, hügel und paves. nehme deshalb mal an, dass er in der vergangenheit oftmals nur einen teil seiner trainingszeit mit dem klettern verbrachte.
21. September 2010 um 8:24 Uhr #691364Also ich finde, wenn jemand den Titel „Ausreißerkönig“ bei dieser Vuelta verdient hat, dann Olivier Kaisen.
Ich hab zwar nicht mitgezählt, wie oft Roels und er in den Gruppen zu finden waren, aber gefühlsmäßig hat sich der Belgier öfter vorne gezeigt.Bei Peraud würde ich auch nicht unbedingt prognostizieren, dass er in den GTs keine Chance hat. Podestfahrer wird er wohl tendenziell eher keiner, aber vielleicht kommt er ja ein paar Mal unter die Top 10.
Dass er nun behauptet, sich in Zukunft in der Gesamtwertung von GTs nichts auszurechnen, sagt auch sehr wenig – Wie oft haben wir diese Aussage von Cunego schon gehört und er hat sie revidiert?
Einige Talente haben wir bei dieser Vuelta jedenfalls gesehen. Peter Velits ist sicher die größte Überraschung, aber auch Mikel Nieve und Jan Bakelats haben sich für meinen Geschmack stärker profiliert.
Ich traue beiden zu, in der Zukunft unter die Top 10 der großen Rundfahrten zu kommen.
Für alle, die sich für das Thema Sportkommentatoren interessieren:
http://www.tvsportforum.at/index.php -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.