Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Wechselgerüchte
- Dieses Thema hat 1,205 Antworten sowie 63 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. Juli 2005 um 6:33 Uhr #593500Quote:Original von fensterscheibeQuote:Original von Timothy
Kessler hat noch Vertrag bis keine Ahung, aber ziemlich lange, ich glaube kaum, dass TMO den einfach so gehen lässt.
Eben nicht. Wenn er noch einen Vertrag hätte, dann gäbe es keine Gerüchte, ob er bleibt oder wechselt.
Sicher ist, dass sein Vertrag ausläuft.Oh f*ck, wollte nicht Kessler schreiben, sondern Klöden :rolleyes: SORRY!!!
30. Juli 2005 um 6:37 Uhr #593501Quote:Original von Christophe Moreau
@coolman: Er war einmal, mehr zufällig, auf dem Podium, ist mittlerweile 30 und hat noch weniger Biss als Ulle. Der wird nie ein Toursieger.Das ist es ja gerade, Moreau war noch nie auf den Podium, nur einmal Vierter, da musste er Beloki den Vortritt lassen. Und jetzt versucht er krampfhaft, doch nochmal das Podium zu erreichen…
30. Juli 2005 um 6:44 Uhr #593502Quote:Nardello et Guerini ont prolongé leur contrat pour deux ans chez T-Mobile.Selon la presse colombienne, le Colombien Freddy Gonzalez (Panaria) va courir la Vuelta sous les couleurs de Relax-Fuenlabrada.
Pieter Mertens (Chocolat Jacques) pourrait évoluer chez Quick-Step la saison suivante.
Les Italiens Santambrogio et Napolitano (Team LPR) évolueront la saison suivante chez Lampre-Caffita. Ce dernier fait partie des grands espoirs du sprint italien. Il vient donc combler un vide dans l’équipe Lampre-Caffita qui ne comptait aucun sprinter de premier plan.
1. FC Kaiserslautern – für immer mein Club … T- Mobile – für immer mein Team … Erik Zabel – für immer mein Idol !!!
30. Juli 2005 um 10:11 Uhr #59350330. Juli 2005 um 18:23 Uhr #593504Was habe ich gerade auf Sport1 gelesen??? Aus meiner Sicht eine neue sehr gute Verstärkung für Liberty! Hätte ich nicht mit gerechnet.
Sport1:
Der Kasache Andrej Kaschetschkin wechselt in der neuen Saison von Credit Agricole zu Liberty Seguros.Der 25-Jährige wird damit Teamkollege seines Landsmanns Alexander Vinokourov, der das deutsche T-Mobile Team in Richtung Spanien verlassen hatte. Kaschetschkin, der in diesem Jahr die Tour de France als 19. beendet hatte, hat bei Liberty Seguros einen Vertrag für zwei Jahre unterschrieben.
Teamchef Manolo Saiz lobte den Kasachen als „erfahrenen Profi und gute Verstärkung für das Team“.
Tja, jetzt muss Beloki was zeigen. und Heras eigentlich auch. Sonst bleiben die bei der nächsten Tour zu Hause.
Wo ist der kv, der will doch bestimmt Heras in Schutz nehmen. Aber kv, sei ehrlich, Heras Leistung bei der Tour reicht zum Wasser holen und mehr nicht.
(bin gespannt auf Vuelta)
30. Juli 2005 um 18:32 Uhr #593505Na, da wird bei Liberty wohl bald nur noch Kasachisch gesprochen
Die paar Spanier, die da noch übrig sind, sollten sich jedenalls schon mal den passenden Langenscheidt Spanisch-Kasachisch zulegen.
30. Juli 2005 um 18:47 Uhr #593506War irgendwie klar,oder?
Die sind ja schon bei der Tour in einem Team gefahren.30. Juli 2005 um 19:29 Uhr #593507Heras gewinnt ja noch die Vuelta, nur wirklich Werbung für einen Platz als Tour-Kapitän ist das nach den letzten Tourleistungen natürlich nicht.
Kashechkin zum Glück weg von CA, der wurde ja förmlich kaputtgemacht mit dem ständgen Zurückfallen lassen müssen für Moreau, der ja nun zu AG2R geht.
Zwar wohl kein Pro Tour Team, aber für seine Ambitionen dürfte das egal sein. Tourstart, dazu Rennen wie die 37 Tage von Dünkirchen sind sicher, was will er mehr? Ein gutes Team braucht einer, der um Platz 15 fährt ja nicht unbedingt.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
30. Juli 2005 um 19:34 Uhr #593508denke heras wird unter umständen nächstes jahr gar nicht mehr die tour fahren, sondern giro und vuelta auf sieg.
31. Juli 2005 um 13:50 Uhr #593509Heute gibt es um 18.30Uhr eine PK, auf der Erik Zabel preisgeben wird, ob er bei T-Mobile bleibt oder wohin er wechseln wird.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
31. Juli 2005 um 14:49 Uhr #593510Liberty Seguros rüstet auf
Kascheschkin wird Edelhelfer für Wino
(sid) – Der spanische Top-Radrennstall Liberty Seguros rüstet für die Tour de France 2006 weiter auf. Vier Tage nach der Verpflichtung von T-Mobile Profi Alexander Winokurow hat sich die Mannschaft die Dienste von Winokurows kasachischen Landsmann Andrej Kascheschkin gesichert. Der bisherige Credit-Agricole-Profi erhält in Spanien einen Zwei-Jahres-Vertrag und soll bei Liberty Seguros zusammen mit dem Ansbacher Jörg Jaksche Kapitän Winokurow zum Tour-de-France-Sieg 2006 verhelfen
pompa pneumatica
31. Juli 2005 um 15:40 Uhr #593511so jetzt bin ich gespannt wo zabel hingeht.
31. Juli 2005 um 15:45 Uhr #593512Da er es so spannend macht, glaube ich an den Wechsel. Wohin? CA oder DV.
31. Juli 2005 um 16:08 Uhr #593513Ich denke Phonak stand auch zur Debatte. Was soll er bei Domina? Für Petacchi die Sprints anfahren?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
31. Juli 2005 um 16:14 Uhr #593514Er sollte den schlechter dotierten Vertrag von Telekom akzeptieren und bleiben. Dies fände ich am besten. Kann mir auch nur schwer vorstellen, das ihm ein anderes Team mehr bezahlt.
31. Juli 2005 um 16:23 Uhr #593515ich kann mir das gut vorstellen. t-mobile legt ja anscheinend nicht mehr so viel wert auf ihn und ihr könnt sagen was ihr wollt, aber er ist nach wie vor ein topfahrer. und der wird auch gut bezahlt. domina muss bis jetzt nur petacchi ein hohes gehalt zahlen und vl honchar. und phonak ist finanziell sehr stark. also wie gesagt ich bin mal gespannt.
31. Juli 2005 um 16:28 Uhr #593516er geht, sagt aber nicht wohin…
31. Juli 2005 um 16:29 Uhr #593517jap und sah sehr zufrieden damit aus.
31. Juli 2005 um 16:29 Uhr #593518Erik meinte gerade, dass er vor allem deshalb wechselt, weil für ihn im Tourteam kein Platz wegen des „Projektes Gelb“ war. Ich kann mir nicht vorstellen, das Phonak im nächsten Jahr bei der Tour auf Sprintetappensiege setzen wird. Also für mich wäre ein französisches Team von der Logik wahrscheinlicher.
31. Juli 2005 um 16:30 Uhr #593519die franzosen. und welches team soll sich da einen zabel leisten können. domina wäre von der logik her auch net schlecht. hab irgendwo gelesen, dass petacchi nicht so viel wert auf die tour legt und zabel dann starten könnte.
31. Juli 2005 um 16:34 Uhr #593520CA. Die sind gerade ihre Klassementfahrer losgeworden. Er zieht dann für Hushovd die Sprints an.
Oder FDJ, ihre Sprinter sind auch nicht besser als Zabel.
31. Juli 2005 um 16:37 Uhr #593521@Stahlross
das habe ich völlig anders verstanden. die nichtnominierung habe für die entscheidung keine rolle gespielt. es habe unstimmigkeiten über das neue vertragsangebot gegeben, allerdings nicht im finanziellen bereich.31. Juli 2005 um 16:46 Uhr #593522Ich habs schon so verstanden. Auf radsportnews.com wird zitiert, dass ihm bei DV ein Tourstartrechtfest zugesichert wurde. Ich denke die Nichtnominierung war der Hauptgrund und nicht die Kohle, so wie du es auch schreibst. Irgendwo muss der Grund liegen und ich glaube, das Telekom ihm keine Zusicherung für die Tour geben wollte.
31. Juli 2005 um 18:16 Uhr #593523sowohl für Zabel als auch für T-Mobile eine gute Entscheidung. Zabel kann ein Zug haben bei Tour und mit Petacchi bei MSR doppel-spitze bildet. und T-Mobile kann wie dieses Jahr auf GK konzentrieren.
Old Path, White Clouds
31. Juli 2005 um 21:46 Uhr #593524Im Videotext habe ich gerade gelesen, dass eine italienische Zeitung (Gazzetta dello Sport?) berichtet, Zabel würde bei Domina unterschreiben.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.