Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Wechselgerüchte
- Dieses Thema hat 1,205 Antworten sowie 63 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. August 2005 um 18:35 Uhr #593725
Also Honchar könnte bei der Tour im MZF aber ein ganz wichtiger Helfer sein! Wird zwar wohl nie wieder ein EZF gewinnen, aber ganz verlernt hat ers sicher nicht, aber ich weiß ja nicht ob man ihn für den Giro holt, oder als Helfer für die Tour. Ist mir aber auch ehrlich gesagt ziemlich egal
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
20. August 2005 um 19:28 Uhr #593726Ja ja, Gontchar auf dem absteigenden Ast… ich weiß nicht, ob ein 6. Platz beim Giro überhaupt etwas zählt, wo es doch nur der Giro ist
, aber in meinen Augen kann er (im Gegensatz zu vielen anderen!) immer noch locker (!!!) in die Top 10 einer GT fahren. Da ist er in meinen Augen immernoch eine Bank (es sei denn, er wechselt wirklich zu T-Mobile, dann natürlich nicht
)
Gontchar ist einer wie Noe, da dachte man Jahr für Jahr, dass er schlechter werden wird, wurde er aber nicht. Als er dann schlechter wurde, passierte das relativ langsam!
Eigentlich wäre er eine gute Verstärkung, aber T-Mobile hat eben mit Stars als Neuzugang kein glückliches Händchen.
@ T-Moby:
über deine Meinung von Mazzoleni lach ich mich kaputt. Ihn als guten Klassikerfahrer runterzustufen ist eine Frechheit. Er war dieses Jahr 13. bei der Tour und bereits 10., 15. und 21. beim Giro. Bei den Giro-Resultaten war er allerdings nur Helfer und hat dabei 2mal seinen Kapitän zum Sieg geführt. In meinen Augen ist Mazzoleni der beste/solideste/zuverlässigste/stärkste Bergedelhelfer in der Radsportwelt (außerhalb von Discovery Channel). Du könntest allerdings insofern Recht haben, dass die TMO-Teamleitung das nicht erkennt und ihn ausschließlich bei Klassikern einsetzt
(wo er, wie du zu Recht erkannt hast, auch Qualitäten besitzt)
20. August 2005 um 21:40 Uhr #593727@ Marth: Ich glaube du hast meinen Post ein bisschen missverstanden. Ich finde es gut das Mazzoleni kommt, weil er auch bei den Klassikern was zeigen kann, im Gegensatz zu wahrscheinlich allen anderen im T-Mobile Kader für die nächste Saison. Ich finde es nicht gut, dass er kommt weil er ein guter GK-Fahrer bzw. Helfer ist. Verstehst du was ich meine??? T-Mobile braucht Fahrer für die Klassiker, deswegen ist meine Meinung gegenüber dem Wechsel von Mazzo positiv. Ein bisschen unverständlich, aber ich hoffe du verstehst.
Offizieller Mari Holden Fan!!
21. August 2005 um 6:33 Uhr #593728Hoffe nicht, dass das hier schon gepostet wurde, aber Christian Werners Vertrag bei T-Mobile wird nicht verlängert.
Der Link21. August 2005 um 7:28 Uhr #593729Quote:Original von Pinarella
Hoffe nicht, dass das hier schon gepostet wurde, aber Christian Werners Vertrag bei T-Mobile wird nicht verlängert.
Der LinkDoch das wurde schon gepostet. Er wurde damals in dem Interview mit Ludwig erwähnt, dass sein Vertrag nicht verlängert wird.
Aber in dem Interview ist er mir richtig unsympathisch geworden. Ich denke es ist normal und verständlich das T-Mobile lieber Fahrer bei der Vuelta starten lässt, die nächstes Jahr dort auch fahren (Ausnahme Ivanov und Ete, aber das ist etwas anderes), dazu sagt er das er die letzten Jahre gute Arbeit geleistet 8o , letztes Jahr hat er schon im Frühjahr ordentlich die Teamleitung kritisiert, weil sie ihn glaube ich nicht dort haben starten lassen wo er wollte, dazu hat er noch sagenhaft schlechte Leistungen letztes Jahr gebracht, da ging ja gar nichts. Dennoch hat man ihm noch mal die Chance gegeben sich zu zeigen. Er hat die Chance aber in keinster Weise genutzt, also was ist denn da rigoros aussortiert???? Wenn man jeden Fahrer halten würde, der solche Leistungen bringt, würde ja bleiben. Ich glaube Werner war mit Hiekmann der schlechteste T-Mobile Fahrer dieses Jahr. Wobei Hiekmann letztes Jahr wenigstens klasse Leistungen gebracht hat, bei ihm kann man schon eher von rigoros aussortieren sprechen, wobei ich in einem Forum gelesen habe, dass Hiekes Freundin ihn nicht in Sachen unterstützt und daurch solche schwache Leistungen bringt. Aber dann behauptet Werner allen Ernstes, dass er nicht in ein zweitklassiges Team will. Sag mal leidet der unter Realitätsverlust?? Bei Wiesenhof z.B. gibt es etlich Fahrer die besser sind als er, aber der feine Herr Werner will natürlich in ein Pro Tour Team. Naja ich wünsche ihm alles gute, und dass er sich nochmal weiterentwickelt in seinem neuen Team, weil bei T-Mobile macht er aus welchen Gründen auch immer keine Fortschritte mehr.
Hier noch ein interessanter Transfer: http://www.velo-club.net/article.php?sid=26702
Gut für den Jürgen, weil soweit ich in Erinnerung habe, hat er sich bei Quick Step auch nicht so arg weiterentwickelt oder???
Offizieller Mari Holden Fan!!
21. August 2005 um 8:41 Uhr #593730@ t-Moby: sorry, wenn ich kurz off topic gehe, aber sag mal wer sind deine Lieblingsfahrer? Ich blicke mit den Vor- und Nachnamen nähmlich nicht ganz durch. Ist mit „Marcus“ „Marcus Burghardt“ gemeint? Ich war nämlich gestern in Stolberg bei einem kleinen rennen, und da ist er ganz gut gefahren und am Ende dritter hinter Förster und Heppner geworden, falls es dich interessiert.
21. August 2005 um 10:24 Uhr #593731Quote:Original von Pinarella
@ t-Moby: sorry, wenn ich kurz off topic gehe, aber sag mal wer sind deine Lieblingsfahrer? Ich blicke mit den Vor- und Nachnamen nähmlich nicht ganz durch. Ist mit „Marcus“ „Marcus Burghardt“ gemeint? Ich war nämlich gestern in Stolberg bei einem kleinen rennen, und da ist er ganz gut gefahren und am Ende dritter hinter Förster und Heppner geworden, falls es dich interessiert.Ja das mit dem 3. Platz habe ich schon mitbekommen, aber trotzdem danke. Und natürlich interessiert mich ein solches Ergebnis :] , alles was mit T-Mobile zu tun hat, interessiert mich.
Marcus ist in der Tat der Marcus Burghardt. Bram ist Bram Schmitz, Paco ist Paco Lara, Bas ist Bastiaan Gilling und André ist André Korff . Ich finde nur Schmitz oder Burghardt oder Gilling zu schreiben, hört sich komisch an, deswegen nenne ich sie mit dem Vornamen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
21. August 2005 um 11:35 Uhr #593732Und wieso dann Kohl und Baumann?
Der Österreicher mag ja „der Kohl Bernhard“ sagen, aber bei Baumann?
21. August 2005 um 11:43 Uhr #593733Quote:Original von T-Moby
Mazzoleni okay, guter Klassikerfahrer, aber Honchar ?( 8o ;( . Was soll denn der Scheiß??? Okay er ist nicht so schlecht, aber kann er dem Team weiterhelfen??? Nie im Leben, kein so guter Bergfahrer (da hat T-Mobile aber eh genug) aber auch im Zeitfahren nicht mehr so super gut, und für was braucht man den??? Man könnte doch auch Rogers oder Stinki den Giro fahren lassen. Da wäre mir ein Helfer doch noch lieber ;( . Mazzoleni finde ich aber super. 32 ist auch nicht so alt.ich verstehe, was du jetzt damit gemeint hast, trotzdem ist das vl mal die chance für mazzoleni den giro endlich mal weit vorne zu beenden. eine doppelspitze mit honchar und mazzoleni ist keinesfalls schlecht. alles andere als das. glaube auch, dass honchar auf jeden fall eine hilfe ist. und rogers oder sinkewitz fahren nicht in die topten beim, aus dem einfachen grund, weil sie würste sind. so einfach ist das nämlich. hoffe, dass honchar und mazzoleni dann auch beim giro fahren dürfen und nicht wie bei savoldelli eben. finde die verpflichtung super, aber erstmal abwarten, hier gehts ja um t-mobile. denke vl, dass entweder beide verletzt sind oder nur die tour fahren sollen.
21. August 2005 um 15:09 Uhr #593734Quote:Original von Escartin
Und wieso dann Kohl und Baumann?Der Österreicher mag ja „der Kohl Bernhard“ sagen, aber bei Baumann?
Bernhard und Eric können ja mehrere sein.
@ Coolman: Ich befürchte aúch das die beiden wieder nur die Tour fahren dürfen, und was bringt es dann 8 Weltklassehelfer zu haben, wenn Ulle die Pfeife (
) den Berg nicht hochkommt, da kann ihm keiner helfen. Deswegen müssen 2 von den 4 (Stinki, Rogers, Mazzoleni und Honchar) den Giro fahren. Ich halte Rogers und Sinkewitz übrigens genau wie du für Würste. Aber T-Mobile offensichtlich nicht, sonst hätten sie sie ja nicht verpflichtet. Deswegen keine Tour-Helfer mehr sondern, Giro und Klassiker. Wobei das Problem natürlich ist das jeder für das Giro-GK die Tour fahren muss.
Offizieller Mari Holden Fan!!
21. August 2005 um 15:59 Uhr #593735Warum sollten sie denn nich den Giro fahren dürfen?
Also ich an Honchars Stelle würd mir doch nich mehr auf meinen alten Tagen es noch antun für Ulle zu fahren der die TdF sowieso nich gewinnt. Da fahr ich doch lieber noch 1-2 mal den Giro auf GK, so ganz frei vom Helferdasein.
Also die Mannschaft, die T-Mobile dann hat, wenn Mazzoleni und Honchar wirklich noch kommen, ist dann ja sowas von stark mit Rogers, Sinkewitz, Klöden, Sevilla, Mazzoleni, Honchar, Guerrini und Ludewig.
Die Mannschaft is doch viel zu gut für Ulle, die hat der ga nich verdient :rolleyes:21. August 2005 um 16:04 Uhr #593736Jurgen van Goolen geht zu DC.
21. August 2005 um 16:04 Uhr #593737Quote:Original von T-MobyQuote:Original von Escartin
Und wieso dann Kohl und Baumann?Der Österreicher mag ja „der Kohl Bernhard“ sagen, aber bei Baumann?
Bernhard und Eric können ja mehrere sein.
Und das gilt bei den anderen Namen nicht ?(
21. August 2005 um 16:20 Uhr #593738Quote:Original von Breukink
Jurgen van Goolen geht zu DC.Habe ich schon weiter oben gepostet.
@ Escartin: Ja ist ein bisschen kompliziert. Ich finde die Nachnahmen von denen die ich mit Vorname nenne, hören sich ein bisschen komisch an, wenn sie alleine stehen. Dazu kommt noch das es bei T-Mobile eben 2 Eric(k)s gibt.
Offizieller Mari Holden Fan!!
21. August 2005 um 18:20 Uhr #593739Du machst es aber kompliziert T-Moby! Aber danke mal für die Aufklärung.
21. August 2005 um 18:22 Uhr #593740Im kommenden Jahr soll ein neues deutsch-italiensich Team mit den Topsprintern Alessandro Petacchi und Erik Zabel die ProTour der Radprofis bestreiten. Wie die „Frankfurter Rundschau“ berichtet, soll das Team aus Teilen der Mannschaften Domina Vacanze (Italien) und Wiesenhof (Deutschland) gebildet werden.
Der deutsch Rennstall löst sich zum Saisonende auf. Die Mehrheit an der neuen Equipe wird Domina-Vacanze-Teamchef Gianluihi Stanga halten. Die übrigen Anteile sollen an den derzeitigen Wiesenhof-Teamchef Jörg Strenger gehen.
Quelle: ZDF-Videotext-Seite 212
Das wäre der absolute Wahnsinn, wenn Wiesenhof teilweise ProTour-Fahrer stellen würde. Hoffen wir das Beste!
DAS PERLT!
21. August 2005 um 19:10 Uhr #593741Das bedeutet aber wohl, das dieser Strenger einen Sponsor sucht, oder nicht?
Die Geflügelfarm steigt doch definitiv aus.
pompa pneumatica
21. August 2005 um 21:33 Uhr #593742ja, wiesenhof steigt aus, aber nein: strenger sucht keinen sponsor, er hat einen! nordmilch tritt als co-sponsor den deutschen part des sponsoring an!
das wird wohl nochmal ganz schön viel gerüchte bzgl. deutscher profis aufwerfen…
DAS PERLT!
21. August 2005 um 22:07 Uhr #59374321. August 2005 um 22:13 Uhr #593744sport1.de bringt jetzt auch die nachricht vom neuen zabel team, wäre ne klasse sache.
21. August 2005 um 22:32 Uhr #593745Ich habe mal irgendwo gehört, vielleicht auch gelesen, dass Wiesenhof ihr Engagement im Radsport gar nicht wirklich beenden wollte, sondern das praktisch nur vorgetäuscht hat um die jetzige sportliche Leitung von Wiesenhof zu „entfernen“ um dann eine neue Führung mit Heppner an der Spitze zu integrieren. Das hört sich aber ziemlich abenteuerlich an. Das würde ein Teilengagement in dem Rennstall erklären. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass allzuviele Fahrer von Wiesenhof da reinkommen, da Domina Vacanze ja nur Ludewig bis jetzt das Team verlässt. Und so viele Fahrer von Wiesenhof sind auch nicht Pro Tour tauglich. Ich denke da an Siedler, Greipel, Kopp und wie heißt nochmal der Sprinter der letztes Jahr von Illes kam??? Fällt mir nicht ein ?( 8o . Egal auf jeden Fall sind das ja eher die sprintstärkeren Leute, und ich kann mir nicht vorstellen das Domina nächstes Jahr 20 Leute für den Sprint will. Man ist ja schon mit dem Ete „Zug“ und dem Peta Zug gut bedient.
Offizieller Mari Holden Fan!!
21. August 2005 um 23:04 Uhr #593746Radochla
aber auch Grabsch, Müller, Obst, Wackernagel, Knees, Lochowski, Schröder. Das ist schon OK, so viel besser ist Greipel in meinen Augen auch (noch) nicht. Ob Poitschke weitermacht weiß ich nicht und Musiol ist mir unbekannt.
vielleicht wäre das auch ein Team für Hiekmann, Kessler und Werner (von Schaffrath gehe ich jetzt mal aus).
auf einige Fahrer kann man jedoch auch verzichten:
Gobbi, Bertolini (nächstes Jahr: 35), Borghi (36), Cortinovis, Grigoli, Quaranta und Valoti (35)auch nicht gerade die Eckpfeiler des neuen Teams:
Bonfanti, Gontchar (siehe TMO-Gerücht), Jurco, Lorenzetto, Solari und Vanottigesetzt also in meinen Augen noch:
Belli, Cadamuro, Celestino, Fertonani, Ghisalberti, Grivko, Iglinsky, Rigotto, Visconti (Furlan, Ivanov, Nuritdinov)dazu:
Petacchi, Ongarato, Velo, Sacchi, Zabel, Schaffrath, Kopp, Siedler, Radochla, Greipel, Grabsch, Knees, Poitschke (Hiekmann, Kessler, Werner)+ 3 Neos (Ciolek?)
unterm Strich ein deutlich besseres Team als das von 2004 und DAS Team für Etappen und Eintagesrennen (Celestino, Iglinsky, Sacchi)
ok, ok, alles nur Spekulation.
21. August 2005 um 23:13 Uhr #593747Quote:Radochlaah ja genau
Quote:Grabsch, Müller, Obst, Wackernagel, Knees, Lochowski, SchröderDas ist in der tat okay, aber wenn der Platz eh schon eng ist, denke ich nicht das Fahrer die okay sind, übernommen werden.
Quote:auf einige Fahrer kann man jedoch auch verzichten:
QuarantaGut erkannt, der wird das Team definitiv verlassen.
Quote:gesetzt also in meinen Augen noch:
(Furlan, Ivanov)Nee die beiden verlassen das Team auch definitiv.
Offizieller Mari Holden Fan!!
22. August 2005 um 8:53 Uhr #593748Quote:Original von VoigtsFötchen
Im kommenden Jahr soll ein neues deutsch-italiensich Team mit den Topsprintern Alessandro Petacchi und Erik Zabel die ProTour der Radprofis bestreiten. Wie die „Frankfurter Rundschau“ berichtet, soll das Team aus Teilen der Mannschaften Domina Vacanze (Italien) und Wiesenhof (Deutschland) gebildet werden.Der deutsch Rennstall löst sich zum Saisonende auf. Die Mehrheit an der neuen Equipe wird Domina-Vacanze-Teamchef Gianluihi Stanga halten. Die übrigen Anteile sollen an den derzeitigen Wiesenhof-Teamchef Jörg Strenger gehen.
Quelle: ZDF-Videotext-Seite 212
Das wäre der absolute Wahnsinn, wenn Wiesenhof teilweise ProTour-Fahrer stellen würde. Hoffen wir das Beste!
Radsportnews schreibt was von Milram als neuem Sponsor. Das ist ja echt mal der Hammer!
„Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
Jan Ullrich22. August 2005 um 9:43 Uhr #593749Quote:Original von Basso
Also ich an Honchars Stelle würd mir doch nich mehr auf meinen alten Tagen es noch antun für Ulle zu fahren der die TdF sowieso nich gewinnt. Da fahr ich doch lieber noch 1-2 mal den Giro auf GK, so ganz frei vom Helferdasein.Vielleicht ist Gonchar aber nicht so klug wie du und denkt, der Ullrich gewinnt doch noch mal …
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.