Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Wechselgerüchte
- Dieses Thema hat 1,205 Antworten sowie 63 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. Oktober 2005 um 12:16 Uhr #594125Quote:Original von fensterscheibe
Das wichtigste Wort ist mit Sicherheit „offiziell“. Wahrscheinlich stimmt es schon, dass man erst ab einem bestimmten Zeitpunkt Verhandlungen führen darf, wobei dieses Jahr mit Rogers und Sinkewitz schon vorher verhandelt worden ist.Übrigens:
Offiziell ist Doping ja auch verboten, aber trotzdem wird es noch praktiziert.Ja, und zwar darf man erst ab dem 1.9 jeden Jahre Vertraege fuer die kommende Saison machen. Im FUssball ist das ja ganz aehnlich und in England wurde Chelsea da neulich erst fuer betraft, dass sie Arsenal, ich glaube Cole, abjagen wollten ausserhalb dieser Zeit…
„Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
Jan Ullrich26. Oktober 2005 um 14:27 Uhr #594126Quote:Original von Ventil
bei regen im letzten kilometer in einer kurve angreifen und andere damit gefährden !!!!Ach ja, hab ich ja fast schon wieder vergessen.
Das ist natürlich nicht die Art, wie man eine GT gewinnen sollte. An der Aktion (auf Etappensieg fahren) an sich kann ich nach wie vor nix Schlimmes finden. Attackierer sind zum Attackieren da und sollten sich nicht um Kurven, Regen oder Sprinter kümmern.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
26. Oktober 2005 um 15:11 Uhr #594127Der 1.9. ist bekannt, dass man erst dann Verträge unterschreiben darf. Es ging eher darum, ab wann man verhandeln darf. Dafür gibt es meines Wissens keinen festen Termin.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
26. Oktober 2005 um 17:31 Uhr #594128des mit dem unterzeichnen mag ja okay sein. also der termin. alles andere ist doch kingergartenkacke. man muss sich auch mal von solchen ungeschriebenen gesetzen trennen. also entweder wird t-mobile gehasst oder es machen demnächst alle so. das werden wir dann schon merken.
26. Oktober 2005 um 18:15 Uhr #594129@Coolman
du gerierst dich gerne als großer reformer…
manches mal sind aber „traditionelle“ regelungen oder abmachungen allgemein so akzeptiert, dass sie nicht unbedingt reformiert werden müssen. und nur weil sich der eine oder andere nicht daran hält, muss man sie nicht gleich kritisieren oder gar abschaffen!(wusste gar nicht, dass kindergärten kacken können…)
26. Oktober 2005 um 18:54 Uhr #594130als ich im kindergarten war hat schon mal der eine oder andere in die hose gekackt. das war auch nicht weiter schlimm, weil wir dazumals noch keine frisuren a la beckham trugen !
ich habe mich nicht weiter schlau gemacht, was ich einfach im ohr habe ist; dass vertragsverhandlungen nach der tour zu stande kommen. dann halt die tour, mir egal ! aber wenn das so ist, dann sollte man sich auch dran halten oder dann wenn das nicht geht, ein rechtliches abkommen unterzeichnen ! was aber sicher nicht viel ändern würde weil: was z.b. chelsea an strafe zahlen musste ist ein klacks im gegensatz zum profit welchen sie daraus zogen. und das wichtigste; der sportler muss in erster linie zu sich selber schauen und nicht zum team, da wird wohl das eine oder andere gespräch fahrer/sportlicher leiter schon lange vor der tour geführt !
102
26. Oktober 2005 um 23:10 Uhr #594131Quote:ich geriere mich nicht so, ich sage einfach meine meinung. aber wenn das so rüberkommt, dann ist das auch okay.
27. Oktober 2005 um 1:26 Uhr #594132Quote:Original von CoolmanQuote:ich geriere mich nicht so, ich sage einfach meine meinung. aber wenn das so rüberkommt, dann ist das auch okay.
und wie ungehalten würdest du reagieren, wenn man deine denkweise als eher anarchistisch bezeichnen würde???
27. Oktober 2005 um 7:23 Uhr #594133Ist von Euch jemand berufstätig???
Wann meint Ihr, dass Verhandlungen mit potentiellen Mitarbeitern geführt werden??? Natürlich das ganze Jahr über – nämlich dann, wenn Verträge auslaufen, oder Arbeitgeber nach Alternativen schauen müssen/möchten. Es wird doch niemand warten bis Ende Juli (weil es einen Ehrenkodex gäbe), um geeignete Mitarbeiter zu einem Wechsel zu überreden. Die Gefahr, dass ein Konkurrent einem zuvor kommt, ist viel zu groß.
Fragt mal Euren Chef, wie er dieses angebliche Agreement im Radsport findet. „Schwachsinn“, wird er sagen und das vollkommen zu Recht. Ein Blick in den Arbeitsvertrag genügt. Dort sind im Zweifel Kündigungsfristen, Konkurrenzklauseln und Wettbewerbsverbote geregelt – mit klaren Fristen. Dass irgendwer in diese Verträge (bspw. per Tarifvertrag, oder Ehrenkodex) eingreift, wird nur in Ausnahmefällen vom Gestzgeber gestattet. Ansonsten gilt Vertragsfreiheit.
Konkret heißt das: Wenn die Herren Lefevere oder Riis nicht möchten, dass mit ihren Mitarbeitern verhandelt wird bzw. es diesen untersagt sein soll dies zu tun, dann müssen sie das in ihre Verträge reinschreiben. Wenn sie das getan hätten, wären diese Verträge vermutlich aber nie zustande gekommen. Denn wenn ich einen so kurzfristigen Vertrag unterschreibe, dann kann man mir doch nicht untersagen, dass ich mich rechtzeitig um einen Anschlußvertrag bemühe.
Und dass sich die Olaf-Ludwig-GmbH so rechtzeitig wie möglich um personelle Alternativen kümmert, ist nur professionell.
Selbstverständlich wird das ganze Jahr verhandelt, mündlich vereinbart und Vorverträge unterzeichnet im Radsport wie im wahren Leben. Ich kann an den diskutierten Wechseln nichts Unanständiges finden. Da sind Verträge ausgelaufen (Sinkewitz) bzw. wurden arbeitgeberseits aufgehoben (Gerdemann) – passiert millonenfach.
27. Oktober 2005 um 10:24 Uhr #594134Ugrumov hat recht ! und ich habe mich schon ein paar mal gefragt; arbeitet der eine oder andere wirklich ? ; so wie die sich hier den ganzen tag rumtreiben !!
ICH, JA !!
102
27. Oktober 2005 um 13:23 Uhr #59413527. Oktober 2005 um 13:42 Uhr #594136O’Grady vielleicht zu CSC
Efimkin zu Caisse d’Epargne ( Neues Illes
) … wieder ein talentierter Russe den sich die Spanier holen … bin gespannt ab er ahnlich sich entwickelt wie Menchov und Karpets
1. FC Kaiserslautern – für immer mein Club … T- Mobile – für immer mein Team … Erik Zabel – für immer mein Idol !!!
27. Oktober 2005 um 13:55 Uhr #59413727. Oktober 2005 um 14:31 Uhr #594138quelle ist http://www.velo-club.net … jetzt ist es auch schon Offiziel … O’Grady zu CSC !!!!!!!!
1. FC Kaiserslautern – für immer mein Club … T- Mobile – für immer mein Team … Erik Zabel – für immer mein Idol !!!
27. Oktober 2005 um 16:47 Uhr #594139Igor Astarloa und Peio Arreitunandia von Barloworld wechseln laut cycling4all zu Lampre.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
27. Oktober 2005 um 19:45 Uhr #594140O’Grady zu CSC.
Quelle: ZDF-Text
pompa pneumatica
27. Oktober 2005 um 19:52 Uhr #594141O’Grady zu CSC.
Quelle: Veloce stanco
102
27. Oktober 2005 um 19:57 Uhr #594142Alllaaah gut:
News Articles
O’Grady Joins Team CSC
October 27, 2005
Australian Stuart O’Grady bolsters the team’s Classics capabilities.
Team CSC bolstered its Classics lineup in a dramatic way Thursday after announcing a one-year deal to bring Stuart O’Grady onto the team for the 2006 season.O’Grady, 32, is one of the best one-day riders in the peloton, winning such races as the HEW Cyclassics, earning podiums at Milan-San Remo and Tour of Flanders as well as holding the yellow jersey at the Tour de France.
“I think he will be very useful in the classics, but also during other parts of the season due to his sprinting skills,” said Team CSC manager Bjarne Riis. “We’re also dealing with a rider who has a big personality and a lot of experience. I look forward to working with Stuart.”
O’Grady found himself without a job two weeks ago when the title sponsor of a new Italian team he was set to join pulled out of the deal. Riis said a deal was quickly hammered out once the Australian was presented as a possible candidate to join the team.
“The deal has not taken long to close, but I have sensed an interest in our team from Stuart before,” Riis said. “Now the opportunity was there and I’m very pleased to be able to sign with a rider of his caliber.”
pompa pneumatica
27. Oktober 2005 um 20:22 Uhr #594143Übrigens: O‘ Grady hat für 1 Jahr bei CSC unterschrieben
Quelle: Vögel auf den Dächern
27. Oktober 2005 um 20:40 Uhr #594144o’grady zu csc
http://www.todociclismo.com/noticia.asp?id=29023
aber wo sind die anderen efimkim-quellen?
27. Oktober 2005 um 21:45 Uhr #594145O’Grady zu CSC?
Na da bin ich ja mal echt gespannt, wie der sich da entwickelt. Sollte er da doch noch der Klassikerkönig werden?27. Oktober 2005 um 22:32 Uhr #594146und wieso sollte er das jetzt auf einmal? o’grady war doch nie ein topfahrer und riis ist doch auch nicht der wundermann, okay vl ein guter teamchef, aber ich denke riis wird überschätzt.
28. Oktober 2005 um 3:09 Uhr #594147quelle cn:
Quote:CSC signs Stuart O’Grady32-year old Australian Stuart O’Grady will ride for Team CSC next year, official team sources say. O’Grady has signed a one year contract with the team and will be a big boost to the top ProTour squad. O’Grady rode for Cofidis this year, but left to join Giancarlo Ferretti’s Sony-Ericsson team, which turned out not to exist. Like several other high profile riders, the talented Aussie was suddenly left without a team, and with many ProTour team budgets almost used up for next season, a lucrative contract was out of the question.
O’Grady was „saved“ from riding in a non-ProTour team by his South Australian friend and CSC rider Luke Roberts, who told him to call bossman Bjarne Riis. O’Grady did so on Wednesday evening, and told The Adelaide Advertiser’s David Valente, „By the end of the call, we came to an agreement. It’s an unbelievable relief. This has been probably the most worrying times I’ve had.“
Riis commented that O’Grady will fill a critical but vacant gap in the team: that of a top sprinter and classics rider. „Stuart is a fantastic rider who is very all-round, and of course we consider him a big reinforcement,“ said Riis. „I think he’ll be very useful in the classics, but also during other parts of the season due to his sprinting skills. At the same time we’re dealing with a rider who has a big personality and a lot of experience. I look forward to working with Stuart.
„The deal has not taken long to close, but I’ve sensed an interest in our team from Stuart before,“ continued Riis, in reference to the Australian nearly signing for CSC in 2004 before he went to Cofidis. „Now the opportunity was there and I’m very pleased to be able to sign with a rider of his calibre.“
O’Grady’s program next season has yet to be decided, but it’s already certain that he won’t be available to ride the Jacob’s Creek Tour Down Under in January, a race that he loves doing. „It’s hard to swallow,“ O’Grady told The Advertiser. „[The JCTDU], behind the Tour de France, is my favourite. I don’t get the chance to compete in Australia very often. This is going to really hurt.“ O’Grady missed the JCTDU in 2004 after he signed for Cofidis, but persuaded his French team to race it this year.
quelle: cn
warte auf efimkim-quellen!!!
28. Oktober 2005 um 4:44 Uhr #594148hier fur opera … deine Efimkin-Quelle :]
http://www.velo-club.net/article?sid=28327
Quote:Le Russe Vladimir Efimkin (Barloworld-Valsir) a signé un contrat de trois ans chez Iles Balears – Caisse d’Epargne. Vainqueur notamment du Tour du Portugal, Efimkin est le néo-pro qui a accumulé le plus de points UCI cette saison. A noter par ailleurs que Colom a prolongé son contrat dans l’équipe espagnole.
1. FC Kaiserslautern – für immer mein Club … T- Mobile – für immer mein Team … Erik Zabel – für immer mein Idol !!!
28. Oktober 2005 um 11:38 Uhr #594149Mauricio Ardila will nächstes Jahr für Rabobank fahren und sich nach gut südamerikanischer Sitte von seinem Herrn Davitamon Lotto freikaufen. Wenn ich das Flämische weiterhin richtig entschlüsselt haben sollte, dann ist er mit der Höhe seines Gehaltes unzufrieden und möchte mehr, was ihm bei DL verwehrt.
Ein herber Verlust für Lotto, finde ich.Mauricio Ardila zou volgend jaar wel eens kunnen rijden in het oranje shirt van Rabobank. De Colombiaan wil zich namelijk vrij kopen bij Davitamon-Lotto. Ardila is niet tevreden met de loonsverhoging die grote baas Marc Coucke hem vooropstelt. Coucke wil ook z’n contract laten openbreken dat voorlopig loopt tot eind 2006. Volgens Het Nieuwsblad zou de Nederlandse Rabobank ploeg dit bedrag kunnen verdrievoudigen.
De 26-jarige Colombiaan werd prof in 2002. Vorig jaar won hij de Ronde van Groot-Brittannië. Dit jaar won hij bijna een rit in de Vuelta.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.