Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von valvpitiQuote:Original von Schmoekokater
Naja, den Nibali hat er ja zurückgeholt. Der gehört schon zu den Stärksten, nur Froome wahrscheinlich wirklich der Stärkste.Ja, kurz ist mal Wiggins selbst gefahren, aber die meiste Arbeit hat aber doch Froome geleistet. Ich hab’s vielleicht auch etwas zu drastisch ausgedrückt. Bis auf Froome und eventuell Nibali ist wohl keiner stärker als er bei dieser Tour. Sein“Problem“ ist halt, dass er keinen wirklichen Antritt hat.
Wär echt interessant wie er auf Attacken eines Contador/A.Schleck reagieren würde. Hoffentlich sehen wir das nächstes Jahr.Korrekt. Wigins hat nur ganz kurz übernommen. Als Nibali am letzten Berg wegfuhr hat Froome die Führungsarbeit übernommen und sie fast durchgängig geleistet. Wiggins hat sich hochziehen lassen. Ich sehe Wiggins auf ähnlichen Niveau zu Nibali und Evans (wenn der keine Kraft durch gescheiterte Attacken vergeudet), über allen anderen ragt nur der Froome. Also am Berg ist Wiggins sicher nicht der Übermensch, er hat leider das stärkste Team und bis auf Froome ist eben niemand stärker.
Froome trotz der Führungsarbeit klar stärker als Wiggins. Interessant wäre es, wenn Froome frei fahren dürfte. Abgesehen von Froome kann doch eh niemand Wiggins gefährlich werden. Nibali müsste sich 4 Minuten am Berg rausfahren damit der eine kleine Chance im Zeitfahren hat. Das schafft der nicht.
Starke Leistung von Wiggins. Hätte aber gedacht, Cancellara wäre mit seiner Zeit näher dran. Mindestens genauso überraschend ist die Zeit von Froome.
Quote:Original von Ventil
mikÜber so einen Kindergartenscheissdreck diskutiere ich nicht.
Ich argumentierte mit Argumenten, Du trollst unsachlich und gibst nur Gülle von dir. Das ist der Unterschied zwischen uns beiden. Wer von uns beiden hier der Kindergarten ist, ist klar ersichtlich. Das bist Du.
Quote:Original von Ventil
mik„hinten raus hätte Martins bessere Ausdauerleistung den Unterschied bringen können“
Hinten raus .. bei einem Prolog ???????????
Ha ha ha ha ! Ich lach mich schief ab dem Scheiss !
Umso länger der Prolog desto besser. Wir reden hier von minimalen Unterschieden im Sekundenbereich, die den Ausschlag geben können. Wiggins verlor gar keine Zeit mehr hinten raus auf Cancellara. Die 23 Sekunden sprechen gegen deinen Scheiss Einwurf. Lach die schön selber aus.
Quote:Original von Jaja
Furter: So wie ichs in Erinnerung hab hätte Martin den Prolog auch ohne Defekt nicht gewonnen. War ja auch überhaupt nicht sein Kurs. Ob weitermachen die richtige Entscheidung war, wird nur er selbst beantworten können. Aber er hat sich ja offenbar deutlich erholt, die letzten Tage auch nicht mehr ganz hinten und so furchtbar find ich die Zeit jetzt auch nicht. Glaube es ging bei der Entscheidung Weitermachen nicht darum dann heute die Etappe zu gewinnen. Das war ab dem Sturz wohl eh völlig unrealistisch.Laut Berechnung vom Team anhand Martins Wattleistung wäre eine Zeit von 7:10 möglich gewesen. Untermauert wird dies durch den Rückstand von nur 23 Sekunden trotz Defekt. Ein Radwechsel dauert grob 25-30 Sekunden. Martin lag bei der Zwischenzeit nur 1 Sekunde hinter Cancellara und hinten raus hätte Martins bessere Ausdauerleistung den Unterschied bringen können. Wie Du siehst, es gab eine realistische Chance auf den Sieg im Prolog.
Heute wäre auch ohne dem Defekt kein Sieg drin gewesen. Mit dem Kahnbeinbruch kann er einfach nicht die selbe Leistung erbringen.
Quote:Original von Jaja
http://www.letour.fr/le-tour/2012/us/live/aso/Frag nicht wie man da über letour.fr hinkommt, hab den Link auch irgendwo gefunden. Diese neue ASO-Seite ist das Allerletzte!
Auf Eurosport gibt es eine Verlinkung. Die nutzen scheinbar den gleichen Ticker.
-
AutorBeiträge