Nebelmeer

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Pässe #573054
    Avatar-FotoNebelmeer
      • Beiträge: 10
      • Nachwuchsfahrer
      • ★★

      Beim unteren Bild – das muss man noch wissen, um es richtig würdigen zu können – ist es Hochsommer in Südspanien! War saukalt, auf dem Gipfel sind wir fast erfroren und beim Aufstieg mussten wir eine Pause im Biwak einlegen.
      Bei der Abfahrt Notbiwak auf ca. 3000 m, da wir beim Aufstieg zu viel Zeit verloren hatten.

      November-März (=Winter): Scheiss-Jahreszeit. Ich fahre nur noch mit dem Velo zum Bahnhof und wieder zurück.

      Aber vielleicht kann ich mal Bildli vom Euschelspass posten.

      als Antwort auf: Pässe #572969
      Avatar-FotoNebelmeer
        • Beiträge: 10
        • Nachwuchsfahrer
        • ★★

        Euschelspass zaehlt nicht: ist nur auf einer Seite geteert!

        als Antwort auf: Pässe #572958
        Avatar-FotoNebelmeer
          • Beiträge: 10
          • Nachwuchsfahrer
          • ★★

          Jetzt bin ich ja euch noch eine Route vom Wochenende schuldig
          (Ausruestung Tourenvelo mit Gepaeck):

          Samstag:
          Sitten – Saviese – Sanetschpass – Gsteig – Saanen (57 km)
          Ein brutaler Anfang: 1750 Hoehenmeter, nicht einmal der erste Kilometer ist flach. Zuerst durch Rebberge, dann ich einem kleinen Tal hoch. Ein brutaler Tunnel, 800m mit sehr wenig Licht. Ich versuche zu fahren, und dummerweise fahre ich in den Rand: ganzer Arm aufgeschuerft. Oben, wo es steil ist – und ich langsam die Hoehenmeter spuere – fahre ich nur langsam.
          Nach der Passhoehe geht es noch einen Kilometer hinunter bis zum Stausee und ganz leicht wieder hinauf. Von da an nur noch Wanderweg. Es hat zwar eine Seilbahn hinunter nach Gsteig, wo man offenbar ein Velo anhaengen kann. Da ich es aber am gleichen so oder so nicht mehr nach Bern geschafft haette, ging ich zu Fuss hinunter. Oben war es manchmal recht schwierig, unten gings. Die schnellste Geschwindigkeit, die mein Velocomputer bei der Abfahrt anzeigt, war 13 km/h. Dann noch flach bis Saanen, wo die Jugi geschlossen war, ich aber in Hotel Landhaus luxurioes Unterschlupf fand. Abends Glieder strecken und Gemspfeffer essen gehen.

          Sonntag:
          Saanen – Mittelberg – Jaun – Euschelspass – Plaffeien – Schwarzenburg – Bern (75 km)
          Recht frueh aufstehen, Fruehstueck im Hotel. Die junge Kellnerin aus Thueringen fragte mich im Ernst, ob Velofahren mein Beruf sei! Schmeichlerin! Dann Richtung Saanenmoeser und nach der ersten Kehre abbiegen auf den Veloweg Richtung Ablaendschen. Es ist ein Pass, auf beiden Seiten asphaltiert, genannt Mittelberg (1632 m). Hinauf gings, Abfahrt sehr kalt. Von Jaun (1015) ging es auf den Euschelspass (1568 m), und das nach meinem Zaehler in sage und schreibe 4,6 km. Ueber 12% im Schnitt, oben bin ich fast gestorben, von wegen Berufsfahrer (erinnerte mich an Balmberg von hinten). Abfahrt wieder nicht geteert bis Schwarzsee. Immerhin konnte man langsam fahren. Von Schwarzsee, wo tausend Autos parkten, nach Plaffeien, von da hinauf nach Guggisberg. 3 km mit 170 Hoehenmeter gaben mir den Rest. Ueber Schwarzenburg alles zurueck nach Bern.

          Fazit:
          Sehr schoene Tour. Etwas streng. Abfahrtsspezialisten kommen nicht auf die Rechnung. Von drei laengeren Abfahrten kann nur eine richtig gefahren werden. Dafuer sind alle drei Paesse praktisch autofrei, was ein riesen Vorteil ist. Ich wuerde die Route empfehlen, auch wenn man am Berg viel leiden muss!

          (Am Abend war ich aber SEHR muede).

          als Antwort auf: Pässe #572949
          Avatar-FotoNebelmeer
            • Beiträge: 10
            • Nachwuchsfahrer
            • ★★

            In der Tat. Und jetzt gehe ich ins Bett.

            Morgen 6.04 gehe ich auf den Zug!!!

            Route wird noch nicht verraten.

            Gefuttert habe ich Brot und zwei Wienerli – nicht gerade eine Sportlernahrung, ich weiss. Aber Rekorde will ich ja keine brechen.

            als Antwort auf: Pässe #572932
            Avatar-FotoNebelmeer
              • Beiträge: 10
              • Nachwuchsfahrer
              • ★★

              Der Kanarienvogel hat mir eben mitgeteilt, dass hier alle ihre laengste Tagestour hinschreiben muessen.

              Weiss ich gar nicht mehr so genau, aber einmal habe ich ueber 230 km von Spanien bis nach Biarritz gefahren. Recht flach allerdings, so dass es nicht in den Paessethread gehoert.

              Um aber noch etwas zu bluffen: Wer hat denn am meisten Hoehenmeter an einem Tag gemacht?

              Falls es so schoenes Wetter bleibt, werde ich am Samstag eine Velotour machen. Die Route bleibt aber noch geheim.

              als Antwort auf: Pässe #572927
              Avatar-FotoNebelmeer
                • Beiträge: 10
                • Nachwuchsfahrer
                • ★★

                Stimmt, die Stillstandsuebungen hatte ich schon vergessen. Der Kanarienvogel wollte immer, dass ich fuehre – ich das Gegenteil. So blieben wir manchmal fast stehen und da es kein Feld gab, das uns von hinten haette aufrollen koennen, war dies auch egal. Einmal hoerte ich laut „Scheisse!!!“ neben mir. Was war passiert? Die Sonne war verdeckt, vom Berg oder von Wolken weiss ich nicht mehr; jedenfalls konnt der Kanarienvogel meinen Schatten nicht mehr sehen. Ganz schlimm fuer ihn, der die ganze Zeit einen Angriff von mir erwartete.

                Man muss wissen, dass dies wohl 10 Kilometer unter der Passhoehe war. Damals waren wir noch verrueckt.

                Heute aber ganz serioes.

                als Antwort auf: Pässe #572925
                Avatar-FotoNebelmeer
                  • Beiträge: 10
                  • Nachwuchsfahrer
                  • ★★

                  Lieber DER Kanarienvogel: Man muss bei DEM Thema bleiben und es ist ganz egal ob man DIE Artikel vergisst oder nicht. Also von mir erfahren DIE anderen DIE Heldengeschichte Tourmalet nicht vollständig – sollen sie halt 7 Monate warten.

                  Die Alhambra ist zwar auch eine schöne Geschichte, aber DIE sparen wir uns für später auf, gäll lieber DER Kanarienvogel.

                  als Antwort auf: Pässe #572921
                  Avatar-FotoNebelmeer
                    • Beiträge: 10
                    • Nachwuchsfahrer
                    • ★★

                    in der Vorschau sah es mit äöü (aeoeue) nicht so aus!!

                    Gibt es hier ein Trick?

                    als Antwort auf: Pässe #572920
                    Avatar-FotoNebelmeer
                      • Beiträge: 10
                      • Nachwuchsfahrer
                      • ★★

                      Also beim Tourmalet – einer der letzten grossen französischen Pässe, die wir noch offen hatten, wollte der Kanarienvogel endlich einmal gewinnen. (Der Lautaret ging ja flöten—) Gegen Abend fuhren wir hinauf, belauerten uns die ganze Zeit. Kann mich an das Dorf erinnern, durch welches Indurain mit 100 km/h gefahren sein soll – er abwärts, wir ungefähr mit 8-10 km/h aufwärts. Mit all dem Gepäck, damals waren wir noch in Form…
                      Wie gesagt abends: Kanarienvogel war ein Abendfahrer, Nebelmeer ein Morgenfahrer. So war die Tageszeit nicht unbedingt ein Vorteil für mich.

                      Wie es dann gekommen ist, dass wir den Tourmalet am nächsten Tag bezwungen haben, das soll der Kanarienvogel erzählen – von mir aus auch in der 5. Person.

                      —-

                      als Antwort auf: Pässe #572916
                      Avatar-FotoNebelmeer
                        • Beiträge: 10
                        • Nachwuchsfahrer
                        • ★★

                        Habe jetzt meinen Namen geändert: ich will nicht Herodot heissen 490-425 v.Chr. und irgend so ein mythischer Geschichtenerzähler. Was ich schreibe ist die Wahrheit und nichts als die Wahrheit (natürlich über den Kanarienvogel, das ist doch klar..) Darum der Name Nebelmeer.

                        Bilder würde ich gerne aufs Netz stellen. Aber hab sie nur im Fotoalbum und viele auf Dias (in diesen Urzeiten war das noch eine moderne Technik). Vielleicht scanne ich ja mal eines. Aber der Kanarienvogel ist mit der Zeit immer hübscher geworden, oder sagen wir es so: seine Frau hat immer mehr von ihm.

                        Fragt ihn: Er soll mal die Geschichte vom Tourmalet erzählen. Da komme ich ganz zum Schluss noch besser weg…

                      Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)