Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › 1000(500) Meter ZF nicht mehr olympisch
- Dieses Thema hat 58 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 9 Monaten von
cedros aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. Juni 2005 um 18:52 Uhr #566691
Die Meldung ist schon 2 Tage alt und ich weiß nicht ob sich ein thread lohnt. Habe aber auch keinen neueren gefunden, wo es reinpasst. Ok, habe auch nicht danach gesucht.
Die Kurzzeitfahren der Männer und Frauen wurden dem BMX (Bicycle Moto Xross – son Schwachsinn, haben die Hilfsmoter?) geopftet. Damit stirbt wieder ein Stück klassischer Radsport. Ich weiss nicht, was die UCI geritten hat, dies vorzuschlagen bzw. dem zuzustimmen. Wahrscheinlich waren es finanzielle Aspekte. Aber selbst die Chinesen zeigten sich nicht gerade erfreut. (Wahrcheinlich haben sie hoffnungsvolle und noch völlig unbekannte Nachwuchsfahrer gezüchtet). Jedenfalls BMX wäre für mich die allerletzte Alternative, warum nicht Querfeldein? Den Sport gibt es schon solange es Fahrräder gibt und ist allemal interessanter.
14. Juni 2005 um 19:03 Uhr #59443614. Juni 2005 um 19:06 Uhr #594437Naja, vielleicht ist das BMX’len dann doch eher was für die Augen. Nicht gerade ein unerheblicher Aspekt in der TV-Welt. Welche Nation ist denn führend beim wie heisst das nochmal Bicycle Moto Xross ?? Lass mich raten, unsere amerikanischen Freunde, die haben das bestimmt drauf. (Reiner Verdacht)
pompa pneumatica
14. Juni 2005 um 19:08 Uhr #594438@ Schreinermeisterhuldiger
In dem Fall ging es nur entweder Bahnradsport oder BMX. Da bin ganz klar für den Bahnradsport. Gott sei Dank bleiben die Disziplinen bei WMs noch erhalten.
14. Juni 2005 um 19:10 Uhr #594439@ VL
Wer ist Reiner Verdacht?
)
)
14. Juni 2005 um 19:14 Uhr #594440[SPAM] wo das alles schon überarbeitet wird… ich bin ja für Snooker [/SPAM]
14. Juni 2005 um 19:21 Uhr #594441Beide Sportarten haben bestimmt ihre ganz eigene Faszination. Der Bahnradsport hat halt zudem eine grosse Tradition. Vielleicht war der Zuschauerzuspruch in den vergangenen Jahren nicht so gross, dass man sich überlegt hat, mal was neues zu probieren. Ob das besser sein wird bleibt mal abzuwarten. Ich glaube ja auch nicht, das Du was gegen diese Jungs auf den auf den BMX-Rädern hast, es ist doch viel eher die Enttäuschung, das da aus diesem olympischen Programm eine Disziplin „entfermt“ wurde, die Du gern gesehen hast.
Tja, bedeutet wir bekommen in Zukunft weniger (keine) Gummianzüge mit aerodynamischen Helmen mehr zu sehen sondern
pompa pneumatica
14. Juni 2005 um 19:42 Uhr #594442Tolles Bild. Ich halte dgegen.
14. Juni 2005 um 19:54 Uhr #594443FREUDE AM FAHREN !! (laut Gesichtsausdruck)
pompa pneumatica
14. Juni 2005 um 20:00 Uhr #594444Der Fahrer oben nimmt gerade die Haltung ein, um die Jury mit einer 1a-Gesichtsbremsung zu beeindrucken. Doch leider war der Trick schon zu verbreitet, um dafür die Höchstnote zu vergeben….
—–__o
—_ <, --(_)/(_)16. Juni 2005 um 19:08 Uhr #594445Jetzt verstehe ich auch, warum der beste deutsche 1000m Fahrer, Stefan Nimke, nach Olympia auf den normalen Sprint umgestiegen ist, war wohl eine Vorahnung. Das das Zeitfahren nicht mehr olympisch ist, finde ich eigentlich nicht so traurig, aber dass stattdessen BMX aufgenommen wurde, ist echt nicht zu fassen, BMX gehört an die X-Games und nicht zu Olympia. Wenn das so weitergeht, sehen wir noch die Formel 1 bei Olympia. Ein guter Ersatz wären mMn wirklich die Crossrennen gewesen, obwohl die Rennen eigentlich nicht so spannend sind, da doch immer Belgier gewinnen, bei den Männern, jedoch gäbe es fast sicher auch Gold für Deutschland, nämlich bei den Frauen.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
16. Juni 2005 um 21:25 Uhr #59444617. Juni 2005 um 6:59 Uhr #594447@Fenstecheibe
Du solltest Dir mal ein BMX-Rennen anschauen. Es ist kurz, hart und schnell. Für die meisten Zuschauer sind diese Rennen eigentlich wesentlich spannender als 21 mal um Kreis herum, wie es beim Radrennen auf der Strasse nun mal ist.
Ich finde die Entscheidung für BMX eigentlich sehr positiv. Das man dafür unteranderem die 1000m Bahn gestrichen hat ist zwar schade, aber BMX ist klasse anzuschauen und vergleichbar mit Sprint in der LG. Auf gehts und erst motzen wenn man es sich angeschaut hat. Und ich bin weiß Gott nicht mehr im BMX fähigen Alter.17. Juni 2005 um 10:51 Uhr #594448Ich bin gegen BMX (allein schon weil dieser Sport Typen wie McEwen hervorgebracht hat…).
17. Juni 2005 um 11:54 Uhr #59444917. Juni 2005 um 22:10 Uhr #594450Quote:Original von hannes
weiss einer von euch denn überhaupt welche diziplin es denn da beim bmx geben wird?Ich nehme mal an, dass es BMX-Cross sein wird oder wie immer das auch heißt. Also so was ähnliches wie bei Motocross, wo man einen Rundkurs hat und darin Sprünge enthalten sind. Ich glaube nicht, dass es irgendein Wettbewerb sein wird, bei dem Bewertungen abgegeben werden, z.B. BMX-Freestyle.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
24. Juni 2005 um 20:43 Uhr #594451Kurz vor Einschreibeablauf habe ich von dieser Petition gelesen. Da mir das Hemd näher als die Hose ist, habe ich mich noch eingetragen und bin so jenseits der 10000 reingerutscht. Mal sehen, ob es hilft. Es sind auch viele dabei , die in dieser Disziplin erfolgreich waren.
Noch mal ne Anmerkung zu meinem Bild. Ich wollte nur zeigen, das man auf nem Bahnrad auch andere Dinge machen kann, als schnell zufahren. Nämlich bei 50 km/h die Beine hochnehmen und abzubremsen, ohne auf die Fresse zu fliegen. Ob die Haltung oder der Gesichtsausdruck schön dabei ist, ist vollkommen wurscht. Ich mag sowieso keine Sportarten (ausser Skispringen) bei denen Haltungsnoten verteilt werden.
27. Juni 2005 um 15:12 Uhr #594452Quote:Original von Stahlross
Aber selbst die Chinesen zeigten sich nicht gerade erfreut. (Wahrcheinlich haben sie hoffnungsvolle und noch völlig unbekannte Nachwuchsfahrer gezüchtet).wieso unbekannter??
Die Silber Gewinnerin Yonghua JIANG(500 Meter ZF Athen) gehört seit Jahren zu Weltspitze. und fährte nur knappe an Gold vorbei.
Old Path, White Clouds
27. Juni 2005 um 15:21 Uhr #594453Chinesen = Doping
So wird das im Westen gesehen, chinaboy.
Da kann man noch so viele Amerikaner, Australier, Engländer, Deutsche etc überführen, die wahren Doper sind immer die Chinesen. Und die Italiener, in Bernhards Welt jedenfalls.
Leitplanke
27. Juni 2005 um 19:14 Uhr #594454Das mit den chinesischen Nachwuchsfahrer bezog sich wahrscheinlich auf die Tatsache, dass es immer so ist, dass das Ausrichterland besonders bei den Spielen mit einer großen Anzahl an Newcomern für Furore sorgt. Und wie ich die chinesische Regierung kenne, wird es 2008 etwas geben, was man noch nie gesehen hat.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
27. Juni 2005 um 19:55 Uhr #594455Quote:Original von chinaboyQuote:Original von Stahlross
Aber selbst die Chinesen zeigten sich nicht gerade erfreut. (Wahrcheinlich haben sie hoffnungsvolle und noch völlig unbekannte Nachwuchsfahrer gezüchtet).wieso unbekannter??
Die Silber Gewinnerin Yonghua JIANG(500 Meter ZF Athen) gehört seit Jahren zu Weltspitze. und fährte nur knappe an Gold vorbei.Entschuldige Chinaboy, da hat man natürlich das Recht mit der Entscheidung unzufrieden zu sein.
27. Juni 2005 um 20:00 Uhr #594456Ich glaub trotzdemdem nicht, dass die Chinesen da enttäuscht sein werden. Sie holen sowieso an die 50 Goldmedaillen. Wenn, dann wird eben diese starke Chinesin im Sprint starten. So einen Unterschied macht es auch nicht, hat doch Tournant oft gezeigt.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
28. Juni 2005 um 9:28 Uhr #594457Quote:Original von Kanarienvogel
Chinesen = DopingSo wird das im Westen gesehen, chinaboy.
Da kann man noch so viele Amerikaner, Australier, Engländer, Deutsche etc überführen, die wahren Doper sind immer die Chinesen. Und die Italiener, in Bernhards Welt jedenfalls.
KV, lass solche unqualifizierte Aussage gegen eine Nation bitte in Zukunft sein. Sonst kann ich sein böse sein, und das meine ich sehr ernst.
Du hast wirklich keine Ahnung wovon du redst.
1. In china leben so viele Menschen wie Europa+USA+Australien+Russland. es ist doch logisch,dass china in Sport stark vertreten ist.
2. In China gibt ein System, welches Kinder schon ab 4-5 nach oben hochziehen. das ist wie ein Pyramide. wobei untere Ebene mindesten 50 Mio Kinder darsteht. Ähnlich wie DDR damals, aber mit mehr Leute und mit viel mehr Geld-Kapital. Ich finde dieses System ehrlich gesagt ganz schlecht, denn Sport soll eher als Hobby angeseht werden, es nutzt den Bevölkerung nichts, wenn China 200 Gold holt, aber nur 10% Bevölkerung regelmäßig Sport treiben. Da ist lieber wie Deutschland, nur 15 Gold, dafür 30% Deutscher regelmäßig sport machen. Aber so ist eben in Asien, in china genauso wie in Japan oder in Korea. selbst in USA, Austalien oder Russland spielt diese Prestig eine große Rolle.
=> Also, alle Teilnehmer von China sind Profi und kämpfen gegen viele halb-profi oder gar amateuer. eher klar, dass chinesen in manche Disziplin, wo gerade viel Training braucht wie Turnen, Wasserspringen sehr gut abschneidt.
3. ein Gold-Medaliien Gewinner von Athen wird mit mindesten 1 Mio. Euro (Geld+Wohnung+Sache Prämie von Staat, Provinz, Stadt, Firmen) belohnt werden, egal in welche Disziplin. wenn man gold wie bei wichtige Wettkampf wie Liu,Xiang bei110 Meter Hürde oder Luo, Xuejuan bei 100 Brustschwimm holt, dann bekommt man locker 3-5 Mio. Euro. Selbst Bronze-Medallien-Gewinner wird um einige hundert-thausend Euro reicher. Dazu ist man als Medallien-Gewinner praktisch für das ganze Leben ausgesorgt. Es ist doch logisch, dass die Sportler dafür sehr sehr hart trainieren wollen. Was bekommt die , die ein Gold in Judo geholt, in Deutschland, 100000 Euro vielleicht maximal und 3 Monate später kennt kein schwein die mehr. eher klar die Motivation nicht so groß ist. Gäbt ein Geld-Prämie von 1.Mio für gepunkte Trikot, dann hätte Vierenque niemals 6 mal gewonnen.
Old Path, White Clouds
28. Juni 2005 um 9:49 Uhr #594458He pass auf chinaboy. Lies zuerst nochmal genau durch was ich geschrieben habe, bevor du antwortest. Ok?
Und im Gegensatz zu dir habe ich Ahnung wovon ich rede!! Du hast nämlich offensichtlich keine. Oder sag mir mal was ICH gesagt habe.
Leitplanke
28. Juni 2005 um 10:02 Uhr #594459Quote:Original von Kanarienvogel
He pass auf chinaboy. Lies zuerst nochmal genau durch was ich geschrieben habe, bevor du antwortest. Ok?Und im Gegensatz zu dir habe ich Ahnung wovon ich rede!! Du hast nämlich offensichtlich keine. Oder sag mir mal was ICH gesagt habe.
für mich bedeutet sätze wie
A: Habe gehört, er ist ein wurst!!!!
B: die leuten meinen, er ist ein Wurst!!!
C: Die Leuten sehe Er = Wurst!!!
genau so wie
Er ist ein Wurst!!!!!!
und erst Recht solche Sätze wie
Er = Wurst,
Mit Zusatzsatz wie
A: meint anderer
B: sehen die Leute
C: habe gehörtdenkt mal selbst nach!
Old Path, White Clouds
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.