- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 11 Monaten von
El Imbatido aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. Mai 2009 um 16:00 Uhr #567930
Während sich der Giro d’Italia langsam dem Ende zuneigt, startet in weniger als zwei Monaten die 96. Austragung der prestigeträchtigen Tour de France. Perfekter Zeitpunkt um eine neue, spannende Radsimulation zu eröffnen. Ein Monat Planung gefolgt von einem Monat Umsetzung liegen hinter uns und heute dürfen wir euch stolz folgende Simulation näher bringen:[/B]
Cycling Revolution Simulation 2009*
Link: http://cyclingrevolutionsim.kostenloses-forum.be/cyclingrevolutionsim.htmlWie euch der Name schon verrät, handelt es sich bei der ‚Cycling Revolution Sim 2009‘ um eine revolutionäre Radsportsimulation mit einigen neuen, tollen und spannenden Features, einem frischen Forumdesign und einigen grafischen Tüfteleien, die das Gesamtbild der Radsim verschönern. Aber was wäre eine Simulation ohne einem guten Admin-Team? Genau deshalb haben wir ein erfahrenes, kreatives und ‚arbeitshungriges‘ Team aufgestellt. Dieses besteht aus folgenden Usern:
Andi
Andi ist ein äußerst erfahrener User in Sachen Simulationen. Er war bereits in einigen Radsimulationen als User mit an Board. Hier wird er neben den drei Kollegen als Administrator fungieren.El Imbatido
El Imbatido ist wohl der Leader bei den eröffneten Simulationen. Viele Experimente wagte er. Versuchte sich auf Terrains, wie Skispringen, Skifahren oder Tennis einen Namen zu machen, blieb dort aber aus diversen Gründen erfolglos. Für den Aufbau einer Simulation und natürlich auch für eine Simulation, ist er bestimmt in vielen Hinsichten eine Bereicherung.KSV leif
KSV leif ist vor allem den Usern auf der Internetplattform ‚Live-Radsport‘ bekannt. Dort fungierte er als ‚Tickerer‘. Leif ein nicht nur einer aktivsten User in sämtlichen Radsimulationen, sondern auch ein sehr kompetenter Radsportfan.Schnurer
Schnurer ist wohl der erfahrenste User schlechthin. Während er in zahlreichen Simulationen vertreten ist/war, ist er auch Administrator in der WCS08. Er glänzt vielleicht nicht durch Aktivität in Form von vielen Beiträgen, aber alles in Allem ist er hinter den Kulissen eine enorm große Hilfe für jede Art von Simulation.Außerdem müssen wir noch mit Ete 92 und Steven zwei Namen nennen, denen wir ebenfalls sehr dankbar sind. Die beiden übernahmen beim Aufbau ebenfalls wichtige Rollen und sind daher ebenfalls sehr wichtig und sollten deshalb genannt werden!
Weiter geht es nun mit den wichtigsten Features der ‚Cycling Revolution Sim 2009‘:
[*] Teams
34 Teams stehen den Usern in der ‚Cycling Revolution Sim 2009‘ zur Verfügung. Während der 18 1st Division-Teams (=Pro Tour), gibt es auch 16 2nd Division-Teams (= Pro- und Continental Tour). Dies sind aber nicht die üblichen Continental-Teams, die ihr aus der ‚Wirklichkeit‘ kennt, nein, dabei handelt es sich um zusammengelegte Teams, die nicht nur stark verstärkt wurden, sondern auch eine neue Identität in Form von einem neuen Sponsor bekamen.[*] Form | Ermüdung [=Renntage]
Auch die Form & Ermüdung wurde verbessert und optimiert. Eine gute Planung ermöglicht es einem, innerhalb von wenigen Wochen in Topform zu kommen. So muss man nicht im Vorfeld zahlreiche Rennen bestreiten, um in Form zu kommen, nein, ein Trainingslager genügt und ihr kommt in Form. Aber keine Angst, auch ohne Trainingslager kann man recht leicht in Form kommen, aber auch gleich schnell wieder außer Form. Dieses Trainingslager muss aber natürlich bezahlt werden und ist alles andere als billig. Die Ermüdung wird in Form von Renntagen angegeben. Jeder Fahrer darf pro Saison 100 Renntage absolvieren. Die Form wird in Form von Grafiken angegeben, die nicht so komplitziert wie in der damaligen PCS08 sind. Diese (sieben verschiedenen) Grafiken zeigen klar und deutlich, wie gut die Form des jeweiligen Fahrers ist.[*] Doping
Ihr müsst außerdem mit eurer 1st Division-Lizenz für die Sauberkeit eurer Fahrer stehen. Erfolgen drei positive Dopingtests IRL, so erfolgt bei einem 1st Division-Team ein Zwangsabstieg. Dies soll dazu führen, dass die User auf die Sauberkeit ihrer Fahrer achten, denn wir sind absolut gegen Doping![*] Trinkflaschen
Das Trinkflaschen-System ist eine absolute Neuheit. Dabei handelt es sich um einen Formbonus, den ihr euch nur kaufen könnt. Jeder Fahrer darf bei größeren Rundfahrten maximal zwei Trinkflaschen einsetzen. Die Trinkflaschen bewirken, dass sich der jeweilige Fahrer an einem bestimmten Tag, der von den Usern gewählt werden kann, in Topform befindet. Am darauffolgenden Tag hat dieser dann aber wieder die ursprüngliche Form.[*] Sponsorenziele
Auch die Sponsorenziele sind neu überdacht. Die Sponsoren jedes Teams haben jedem Team sechs Ziele gesteckt, die das jeweilige Team erreichen sollte. Je wichtiger das Ziel für den Sponsor, desto größer ist die Prozentzahl, die ihr für das erreichte Ziel bekommt. Diese Prozentzahlen werden addiert und ergeben am Ende der Saison eine Endsumme. Je nachdem, wie hoch die Summe ist, so groß ist euer Budget für die kommende Saison (hierfür gibt es dann ein einfaches System). 1st Division-Teammanager (also Pro Tour-Teammanager), die weniger als 50 % erreichen, müssen außerdem um ihren Job bangen. Diese könnten im schlimmsten Fall vom Team gefeuert werden. 2nd Division-Teammanager erhalten daraufhin die Möglichkeit, dieses Team zu übernehmen.[*] Trainingslager
Wie bei der Form | Ermüdung bereits angekündigt, gibt es auch Trainingslager. Diese ermöglichen es euch, die Form eurer Fahrer zu steigern. Dabei steigen aber natürlich auch die Renntage. Ein Trainingslager kann das ganze Jahr über gebucht werden, ist aber nicht kostenlos![*] Copa da Juventude
Beim Copa da Juventude handelt es sich um einen U23 Jugend-Cup. Dieser besteht aus 15 U23-Rennen [inkl. U23-WM RR & U23-WM TT]. Hier könnt ihr eure Talente fördern. Keine Angst, es sind nicht alle U23-Fahrer berechtigt, beim Jugend-Cup zu starten. Nur Fahrer unter einer gewissen Gehaltsgrenze dürfen an solchen Rennen teilnehmen. Warum? Dadurch bleiben Fahrer wie Robert Gesink usw fern und können den Wettbewerb nicht dominieren und somit verzerren.[*] Kriterien
Kommen wir nun zu einer weiteren, neuen, absoluten Neuheit, zu den Kriterien. Nach der Tour wird es zwei Kriterien geben (Grazer Altstadtkriterium & Die Nacht von Hannover). Die Administratoren werden zu diesen Rennen die erfolgreichen, aktiven und angriffslustigen Fahrer der Tour de France einladen. Natürlich wird auch etwas auf die heimischen Fahrer geschaut, aber im Großteil wird man bei den Kriterien Fahrer sehen, die bei der Tour de France durch Aktivität geglänzt haben. Der Schreiber des Kriterium bestimmt nicht nur den Rennverlauf des Kriteriums, sondern auch das Ergebnis (wie auch IRL). Prämien gibt es deshalb für die Platzierungen keine, aber für die Teilnahme gibt es eine Prämie, die eurem Budget natürlich gut tut-[*] Avatar-Service
Zu guter letzt kommen wir noch zu einer kleinen, aber feinen Zusatzleistung, zum Avatar-Service. Jeder User darf sich einen (oder auch mehrere) Avatar wünschen, den er dann im Forum (und natürlich auch in anderen Foren) tragen kann.
Eine Vorschau auch für einen Avatar:Weiters gibt es natürlich alle bekannten Features wie das Darlehen, Teamzeitungen, Verletzungen, Teamcheck, Personal, Transfers, Versteigerungen Leihen usw. Auf diese wollen wir jedoch nicht genauer eingehen, da das Wichtigste dazu schon bekannt sein müsste. Ihr findet aber zu jedem Feature eine ausführliche Beschreibung im Forum.
Ihr fragt euch aber bestimmt, wie die Saison ablaufen wird. Auch das haben wir gründlich durchdacht und sind zu folgendem Entschluss gekommen:
Die Saison 2009 startet am 1. Juni mit dem Rennen ‚Neuseenclassics – Rund um die Braunkohle‘, wir starten also gleich direkt in die Saison ein. Dies hat den Grund, da wir denken, dass die Motviation geringer wäre, wenn wir die Tour de France im November oder Dezember fahren würden, wenn wir im Juni mit dem Jänner starten würden. Außerdem wären dann die ersten Monate unbefüllt, soll heißen, dass zu Beginn nur wenige Rennen stattfinden würden, im Dezember, Jänner jedoch einige. Deswegen haben wir uns entschlossen, gleich direkt in die Saison einzusteigen. Aber was passiert mit dem Giro, mit den KSP-Klassikern und den Ardennen-Klassikern? Diese Rennen werden in den Monaten November und Dezember ausgetragen. So wird nicht nur der ansonsten leere Kalender im Winter gefüllt, nein, auch die Kopfsteinpflaster-Teams kommen so noch auf ihre Kosten.Das wars auch schon mit der ausführlichen Beschreibung zur ‚Cycling Revolution Sim 2009‘. Das gesamte Admin-Team hofft, einige User dieses Forums begrüßen zu dürfen und wünscht noch einen schönen Tag und einen schönen Feiertag!
mit freundlichen Grüßen,
das Admin-Teamhttp://cyclingrevolutionsim.kostenloses-forum.be/cyclingrevolutionsim.html
http://cyclingrevolutionsim.kostenloses-forum.be/cyclingrevolutionsim.html20. Mai 2009 um 16:10 Uhr #666821Wozu braucht man noch mehr Sims?
Hab mich jetzt bei einer angemeldet und das reicht mir eigtl. auch…
20. Mai 2009 um 16:36 Uhr #666822Wozu braucht man überhaupt Simulationsspiele?
@El Embotellado
Was ist denn in den Wasserflaschen drin, was den Fahrer einen Tag lang „pusht“?
22. Mai 2009 um 14:50 Uhr #666823@ Stahlross..
nichts Illegales
Soll einfach nur ne kleine Erweiterung sein mit der man einen Formrückstand an zumindest einem Tag aufholen kann.
___________________Cycling Revolution Simulation 2009*
http://cyclingrevolutionsim.kostenloses-forum.be/cyclingrevolutionsim.htmlAm 01. Juni steigen wir in den Rennbetrieb ein, holt euch also noch eines der freien Teams bevor es Ernst wird. Was ist nach dem Start noch frei?
1st Division:
–2nd Division:
Comunitat Valenciana
mit J. Moreno, F. Pacheco, J. Redondo, X. Tondo, A. Vicioso
Discovery Channel Pro Cycling Team
mit J. Gutierrez Cataluna, F. Mancebo, A. Moos, V. Pena, O. Sevilla, D. Wyss, M. Zberg
Gazzetta dello Sport
mit S. Anza, I. Astarloa, L. Bertagnolli, H. Guerra, R. Kiserlovski, I. Nozal, R. Plaza, E. Ratti, V. Rodrigues, B. Samoilau
Lotto – Topsport
mit F. Amorision, J. Bakelants, K. Goddaert, B. Hermans
Mercatone Uno
mit M. Finetto, M. Frapporti, S. Pardilla, D. Pozzovivo, M. Richeze, J. Ventoso
Red Bull Cycling Team
mit M. Brändle, S. Denifl, M. Eibegger, R. Haselbacher, S. Radochla, S. Siedler, C. Sokoll, B. Thurau, H. Totschnig, W. Van Huffel
Tomtom
mit B. Bozic, M. Carrara, B. Cooke, J. Hoogerland, B. Leukemans, C. L’Hotellerie, J. Hivertmit freundlichen Grüßen,
das Admin-Teamhttp://cyclingrevolutionsim.kostenloses-forum.be/cyclingrevolutionsim.html
http://cyclingrevolutionsim.kostenloses-forum.be/cyclingrevolutionsim.html -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.