Teamkanalyse 2012

Home Foren Profi-Radsport allgemein Teamkanalyse 2012

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 88)
  • Autor
    Beiträge
  • #568487
    Avatar-FotoKanarienvogel
    Teilnehmer
      • Beiträge: 22504
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      So, der KV wieder da, also wird kanalysiert.

      Ag2r

      Out:
      – Dessel, Rücktritt, gute Karriere, nicht sonderlich gute letzte Jahre
      – Lelay: Bei Ag2r nie so gut wie bei Agritubel.

      Loubet und Champion wohl auch weg, Krivstov nach CQ auch, Cicloweb nicht.
      Ag2r verliert also eigentlich ncihts.

      In auch nicht viel, aber doch etwas Qualität

      Belletti, kein Topsprinter, aber kann an guten Tagen vorne reinfahren, wenn’s etwas schwerer ist sowieso.
      Bardet: Der nächste Bergfranzose. Aber nichts für 2012, Lavenu bringt seine Jungen immer langsam. Trotzdem guter Zuzug natürlich.

      Die anderen neuen überzeugen weniger.

      Casper für seine Punkte, keine TdF bei Saur, hier wohl auch nicht.
      Georges, wohl einfach ein Helfer auf diesem Niveau, wird schon 28
      Shpilevski, guter Sprinter in Asien, in Europa wohl unter ferner liefen, gab Punkte
      Zardari: Doch noch ein Iraner.. nr 3 der Iraner 11. Berg ok, Langkawi immer wieder vorne dabei, aber ob’s in Europa reicht? Der KV zweifelt etwas. Auch ein Punkteeinkauf, mal sehen ob er auch Resultate bringt, wäre ja doch auch was.
      Gazvoda: Qinghaisieger, gab PUnkte.. .was er sonst kann eigentlich rätselhaft.

      In also auch nicht überragend, aber doch 2 recht gute Zuzüge, eben Belletti und Bardet. Vorallem Belletti. Der durchaus auch explodieren könnte. Aber auch Gasparottos Weg gehen könnte halt.

      Die Stärke sollte aber die Weiterentwicklung der Leistungsträger sein, die meisten ja noch jung.

      GK: Wie immer eine Million potentieller GK Fahrer.
      Gadret Giro ist klar. Ziel Podest, Top 5 sollte drinliegen. Dupont wohl dazu, hoffentlich.
      Roche und Peraud Tour, Roche muss sich nach einem schlechteren Jahr wieder fangen. Ziel müsste schon fast Top 5 sein, Top 10 aber realistischer, auch für Peraud möglich.
      Dazu Kadri, nach KV immer noch ein potentieller GK Fahrer, Bonnafond auch und evtl noch einer aus Perget/Cherel/Bouet.
      Der absolute TOPfahrer fehlt, aber werden wie immer in der Breite stark sein.

      Hügelheinis/Flüchtlinge ähnlich: Masse, aber Topfahrer fehlt. Elmiger nach einem schlechten Jahr wieder besser? Mondory der die nächste Stufe erklimmt? Montaguti das gleiche, Nocentini? Dazu noch die GK Fahrer, auch hier, man kann wohl öfters in Fluchten gut vertreten sein, aber der Siegfahrer fehlt.

      Sprint, sie Neuzugänge, die sollen wohl dann bei kleineren REnnen Punkten, Belletti bei den grösseren. Hinault der alte, Ravard, ok fast eher Flüchtling der endschnell ist wohl auch nicht viel mehr.

      Sonst: Gastauer… bisher ein Reinfall, kommt er noch? Riblon auch immer solide, aber nicht wirklich mehr. Eben Perget, Cherel, Bouet, die auch so Top 20-30 GK Fahrer sind…

      Fazit: Aehnlich wie 11 und 10 usw. Fehlen überall Leader. Stärke bleibt GK, Masse ist da, Top 10 scheint 6x möglich fast bei den GTs, bei kleineren Rundfahrten auch immer einer weit vorne, aber einer der was gewinnen könnte fehlt. Wird also wie immer wenige wichtige Siege geben, viele gute Platzierungen. Und evtl muss man dann wieder Punkte kaufen gehen, ausser die Punktebringer punkten brav in Frankreich bei den kleineren REnnen.

      Solides Team, wird nie untergehen.


      Leitplanke

      #710345
      Avatar-Fotodaami
        • Beiträge: 16
        • Nachwuchsfahrer
        • ★★

        Wow! Danke nun hab ich auch mal ne kleine übersicht über Ag2r (womit ich mich noch nicht sonderlich befasst habe) doch ich denke die richtig grossen erfolge bleiben dieses Jahr aus für Ag2r

        #710346
        Avatar-FotoKanarienvogel
        Teilnehmer
          • Beiträge: 22504
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Astana auch gleich

          Out: Clarke und Di Gregorio. Clarke, 11 stark, guter ital. Herbst, schon vorher eigentlich ok, wird fehlen. Di Gregorio.. gut angefangen mit der PN Etappe, dann war er etwas weg. Die anderen Abgänge… unwichtiger. Davis und Vaitkus seit Jahren nie mehr wirklich gut, Davis alle 2 Jahre mit einem guten REsultat bei unwichtigen Rennen, das war’s. Jufre na ja, Gourov, unbekannt, Lorenzetto gleich Rücktritt überraschend.

          In: Brajkovic, Seeldrayers und Silin für GK/Berge.
          Bozic Sprint, Guarnieri auch, aber auf etwas niedrigerem Niveau.
          Gavazzi und Ponzi endschnell, gute sprinter aber eher in kleineren Gruppen, Fluchten.

          Klar verstärkt, viele gute Einkäufe.

          Ok Team 12

          Vinokurov: Was fährt er noch? Dem KV im Moment unklar, will er wieder TdF Leadern? Klassiker? Wenn er fährt, irgendwas wird er nr 1 sein, klar… nur was?

          GK Fahrer:
          Kashechkin: Kommt er wieder? Was ist das Problem mit vino? Der KV nicht sehr optimistisch.
          Kessiakoff: Starke Vuelta, bis er kacken musste oder so. Dürfte Giro oder Vuelta werden für ihn.
          Kreuziger, ehemaliges Supertalent, jetzt Top 10 Fahrer. Giro für ihn
          Masciarelli: Giro wo er Kreuziger überflügeln kann
          Kiserlovski, ähnlich wie Masciarelli, evtl nicht am Giro sondern Tour
          Tiralongo: Edelhelfer
          Zeits: Ex Jungtalent, sollte zu Radioshack gehen, bleibt jetzt doch.
          Und eben die 3 neuen.
          Brajkovic: TdF mit Vino?
          Seeldrayers: Sie Masciarelli/Kiserlovski, aber nach KV nicht Giro und schwächer, eher Helfer
          Silin: 11 ganz gut, 12 der Sprung?

          Ein alter Knacker, Vino, mit vielen jungen oder Fragezeichen. Kreuziger, Brajkovic, Masciarelli, Kiserlovski, Silin, Kessiakoff Ok, Brajkovic nicht mehr jung, aber als Leader schon. Damit sollte man doch einige Resultate holen.

          Sprint: Bozic… die anderen die ab und zu vorne reinhalten können schlussendlich wohl doch nicht gut genug.

          Hügel/Flucht.

          Grivko+Gasparotto, beide müssen mal wieder was zeigen. Sonst sind Gavazzi, Ponzi, Petrov schnell vorne. Iglinksy wieder für den Norden wohl, 10 gut, 11 nicht.

          Fazit: Aehnlich wie Ag2r schlussendlich. GK Fahrer en masse. 6x Top 10 GT möglich, Siege…. ah ja, Masciarelli Giro. Auch hier ähnlich wie ag2r, Gadret am Giro Podest möglich, hier Kreuziger-Masciarelli das gleiche. An der Tour dann etwas weiter hinten, resp. niemand weiss was Brajkovic eigentlich kann und was vino noch kann und plant. Aber mit Silin und Kiserlovski auch da noch 2 die unter die Top 20 können…
          Klassiker/Hügel/Fluchten, für die grossen Klassiker fehlen die Siegfahrer, für Etappen und Halbklassiker aber ok, Gavazzi-Ponzi, evtl kommen Gasparotto und auch Grivko nochmal, sonst Petrov für GT Etappenfluchten, mal sehen. Auch hier viele Siege werden’s nicht, aber man wird wenigstens nirgendwo negativ auffallen, man kann für alle wichtigen Rennen ein ok Team bringen.


          Leitplanke

          #710347
          Avatar-Fotodaami
            • Beiträge: 16
            • Nachwuchsfahrer
            • ★★

            Kacken oder so!
            Hahahah Schlussendlich war es trotzdem eine gute Leistung von ihm.
            Wenn ich ehrlich bin seh ich Astana ein wenig stärker als Ag2r vllt. liegt das daran, dass ich mich erst seit 2 jahren mit Radsport befasse und mich vieleicht irre, dabei sind eigentlich keine der Leader und grossen Namen gegangen…
            Bei den GT`s hab ich keine ahnung wo ich sie einordnen sollte.

            Könnte es nicht sein, dass Kreuziger Tour und Giro fährt?

            #710348
            Avatar-FotoJaja
            Moderator
              • Beiträge: 10244
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Wenn jemand noch irgendein Team hat, das er unbedingt machen will, am besten hier gleich reinschreiben.

              BMC

              Out: Schwächung hält sich in Grenzen. 5 Quoten-Amerikaner (der Sponsor hat wohl gemerkt, dass es nicht die beste Werbung ist, wenn die Amerikaner nur hinterherfahren – dann eben lieber nur ein paar US-Boys). Kroon auch überm Zenit, einzig Kristoff ein echter Verlust.

              Dafür hat man sich ordentlich verstärkt. Gilbert steht natürlich über allem, aber dann eben auch Hushovd, Blythe, Cummings, Pinotti, Van Garderen und Lodewyck. Mehr Qualität damit auf allen Ebenen. War auch dringend notwendig, um drei GT’s vernünftig bestücken zu können.

              GK:

              Evans: Tour, wird auch vorne dabei sein, aber nicht gewinnen.

              Pinotti: Giro wohl, der Kurs aber nix für ihn.

              Van Garderen: Tourhelfer. Entwicklung interessant, wohl bei den US-Rennen dann Kapitän.

              Sonst wohl keiner mit realistischen Top-15-Chancen. Ein paar passable Bergfahrer noch mit Frank, Morabito, Moinard und Tschopp. Alle irgendwie auch Fragezeichen. Mal gute Jahre, dann wieder garnix. Als Helfer aber natürlich brauchbar.

              Rundfahrten nicht die große Stärke von BMC (aber Evans kann da natürlich viel kaschieren, wenn er neben der Tour noch bei drei WT-Rundfahrten auf dem Podest steht).

              Klassiker:

              Hier kann man abräumen.

              Gilbert wird auch 2012 als Topfavorit in die Ardennen gehen und auch sonst die Siegbilanz von BMC aufpolieren.

              Stark auch die Nord-Garnitur. Ballan, Hincapie, Burghardt, Hushovd und Van Avermaet. Hushovd kann Roubaix gewinnen. Bei Ballan die letzten Jahre nur Durchschnitt, aber vielleicht geht da ja auch noch mal was. Hincapie als Edelhelfer, van Avermaet der Joker.

              Sprint: Hier setzt man auf die Zukunft. Blythe und Phinney. Blythe nach dem Raketen-Herbst 2010 letztes Jahr etwas glücklos, aber 2010 kann ja kein kompletter Zufall gewesen sein. Sollte schon ein paar kleine Siege holen. Phinney mehr noch mit Prolog/Klassiker-Qualitäten?! Hushovd nicht mehr für die Massensprints, aber wenn mal ein Hügel vorher selektiert, kann er noch abstauben.

              Die GT-Massenprints wohl ohne BMC-Siege, es sei denn ein Youngster plodiert.

              Sonstiges: Cummings fuhr 2011 recht beachtlich. Scheint ein Experte für kleine Rundfahrten geworden zu sein. Santambrogio muss mal wieder mehr zeigen bei den Hügel-Klassikern.

              Fazit: Gut verstärkt in Spitze und Breite. Damit kann man sich bei allen WT-Rennen vernünftig präsentieren. Mit Gilbert und Evans zwei absolute Topstars im Team. Sollten sich aber eigentlich nicht in die Quere kommen (höchstens beim Flèche?!).


              Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

              #710349
              Avatar-FotoKanarienvogel
              Teilnehmer
                • Beiträge: 22504
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Euskatel

                Out:

                Castroviejo und Koldo Fernandez die 2 grössten Verluste. Koldo 11 aber eh ein schlechtes Jahr, der von 11 kein Verlust, der von vorher… wenn’s zählt nur Platzierungen, aber 07-10 immerhin 9 Siege, da Euskatel ja nicht Siege am Laufmeter holt wären so 1-2 Siege extra schon nützlich gewesen. Aber eben, der von 11 mit 0 Siegen wird nicht vermisst werden. Castroviejo wohl der grössere Verlust, Prologe gewinnt er schon (2 2011) am Berg fehlte 11 was, da war er 10 noch besser. Da die nächste Stufe wäre durchaus möglich gewesen, ist es natürlich immer noch, aber bei Movistar wohl schwerer eine Leaderposition zu kriegen, die hätte er hier teilweise wohl bekommen. Die anderen die weggehen kein Verlust.

                In: 3 Orbeajünglinge, keine Ahnung was die 3 können.

                Rest: Alles wie immer, ein PT Team das eigentlich keins sein sollte. 25 Fahrer, Bergstars, einige Talente, nichts.
                Die Stars die gleichen wie immer

                S. Sanchez. Baskenland, Ardennen, TdF sein Programm
                I. Anton: Vuelta
                M. Nieve: Giro

                Damit hat man schon ok bis gute Leader für die GTs. Dazu

                R. Sicard: Nach der verlorenen Saison muss er schon fast was zeigen. GT Debut wohl auch, Tour oder Vuelta?
                M. Landa: Der nächste, auch für ihn GT Debut? Oder noch ein Jahr warten?
                M. Astarloza: Zurück nach der Sperre. TdF Sanchez Helfer oder kann er selbst wieder Top 10 fahren?

                Dann aber eben sozusagen nichts. Man wird 3 GTs mit respektablen Leadern und evtl 1-2 Helfern fahren, Ardennen auch ok, Rest der Saison und Rest des Teams aber eben eher mies als nur schlecht. Man wäre ohne PT irgendwie fast besser dran. Vuelta eh sicher, spanische Rundfahrten, egal ob PT oder nicht auch. Tour auch mit Chancen, Ardennen ebenso. Könnte aber den Norden, Sachen wie Eneco/Beijing/Down Under/Polen auslassen, da sind die Basken eh nur Komparsen, die niemandem was bringen, weder dem REnnen noch ihnen selbst.

                GTs 3x hofft man aufs Podium wohl, Giro und Tour sieht der KV eher nicht.. Nieve ja gut, aber Top 10 realistischer, wenn’s hoch kommt 5. Sanchez TdF ähnlich, Top 5 möglich, Podium… mmh, nö. Anton Vuelta wenn er die 10er Form hat, ja.

                Für Euskatel wieder ein recht gutes Team, immerhin hat man 3 Leader und 3 gute dahinter, wird wichtig sein die jungen, Landa, Sicard halten zu können.


                Leitplanke

                #710350
                Avatar-FotoKanarienvogel
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 22504
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  FdJ BigMat

                  BigMat neuer Co Sponsor mit Millionen, darum erwähnt.

                  Out: Meersman, nie viel gezeigt hier, Sulzberger zwar noch relativ jung, aber auch nie wirklich viel.

                  In: Demare, Ellissonde, Sprint und Bergjungtalente, dazu noch ein paar mmh, na ja Kerle. Jugend wie immer bei FdJ

                  Sprint: Bonnet, Hutarovich und Demare jetzt. Bonnet wird eher mieser als besser, Hutarovich ok, Demare mit Jahrgang 91 mal sehen. Evlt Bouhanni auch Sprinter? Gts sollte man damit ok fahren können, wohl sieglos, aber mithalten.

                  Berg: Jeannesson wohl Tour, darf leadern. Wenn er 11 bestätigen kann ok, Top 10 als Ziel, mehr nicht. Casar wohl nr 2 und Etappenjäger an der Tour. Giro… Pinot? Wäre toll, oder gleich Tour oder noch keine GT? Für 3 GTs das ganze jedenfalls knapp.

                  Klassiker/Flüchtlinge etc. Hier wohl die Stärke des Teams.
                  Fédrigo, off Jahr 11, 12 wieder da kann er seine TdF Etappe holen, evtl auch mehr.
                  Offredo: Bereit für den nächsten Schritt, ein Klassikerlover, gut, soll was zeigen. MSR, RVV Top 10
                  Das die 2 Stars, dahinter noch Roux, Vichot, für den Norden Guesdon, Rollin, Ardennen Vaugrenard.

                  Insgesamt, vorallem mit BigMat als Millionengeber hätte man da doch noch irgendeinen „besseren“ holen können/sollen. So wird man überall dabei sein, aber halt nur mit „drittklassigen“ Fahrern. Nie untergehen (ausser man schickt ein Wurstteam an den Giro oder die Vuelta) aber GK nie top, Sprint nie top, Etappenjäger noch am ehesten. Offredo-Fédrigo-Roux-Hutarovich die grossen Hoffnungen für Resultate 2012, Pinot-Demare-Ellissonde halt noch 90-91, etwas gar jung um wirklich schon Topresultate erwarten zu können. Pinot könnte aber natürlich schon Top 10 einer GT anvisieren.


                  Leitplanke

                  #710351
                  Avatar-Fotomidas
                  Moderator
                    • Beiträge: 6366
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Offredo: hat wohl ein paar Dopingkontrollen versäumt im letzten Jahr, mal sehen ob der fahren darf.

                    #710352
                    Avatar-FotoVentil
                      • Beiträge: 35248
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Da ist er nicht der Einzige, das Kugelfischli doch auch .. und noch einer .. vor ein paar Wochen. Das ist aber auch enArt eine Zumutung wie man sich durchs Band an- und abmelden muss. Andere haben damit sogar die Tour verloren. Könnte eine 2 Jahres Sperre geben wenn’s streng zu und her geht. Oder ist Trainingsorte verschweigen und Dopingkontrollen verpassen nicht das selbe ?

                      Ich mach dann Team Garmin – Barracuda !


                      102

                      #710353
                      Avatar-FotoJaja
                      Moderator
                        • Beiträge: 10244
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        Ich mach heut abend Katusha. Green Edge ist doch was für den KV?! Hat mal irgendwo geschrieben dass die ihm einigermaßen sympathisch wären.


                        Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                        #710354
                        Avatar-FotoFeige
                          • Beiträge: 3129
                          • Tour-Sieger
                          • ★★★★★★★★★
                          Quote:
                          Original von Ventil
                          Da ist er nicht der Einzige, das Kugelfischli doch auch .. und noch einer .. vor ein paar Wochen. Das ist aber auch enArt eine Zumutung wie man sich durchs Band an- und abmelden muss. Andere haben damit sogar die Tour verloren. Könnte eine 2 Jahres Sperre geben wenn’s streng zu und her geht. Oder ist Trainingsorte verschweigen und Dopingkontrollen verpassen nicht das selbe ?

                          Ich mach dann Team Garmin – Barracuda !

                          Du kennst den Unterschied zwischen einem und ein paar?


                          Piensé, mientes bastardo

                          #710355
                          Avatar-FotoVentil
                            • Beiträge: 35248
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Offredo 3
                            Cavendish 1
                            Rasmussen 4

                            Der Franzose seine 3 binnen 18 Monaten. Laut Regelung der UCI kassiert man dafür eine Sperre von 2 Jahren.

                            Ehrlich gesagt verstehe ich deine Frage nicht.


                            102

                            #710356
                            Avatar-FotoJaja
                            Moderator
                              • Beiträge: 10244
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Katusha:

                              Ein ziemliches Kommen und Gehen. 13 Abgänge (eigentlich 12, Kolobnev ja schon länger weg vom Fenster), 12 Neue. Sehr namhafte Abgänge, aber Leistungsträger waren Di Luca, Hoste, Karpets, Ivanov und Pozzato zuletzt auch nicht. Dann ein paar Russen, die zu RusVelo gehen. Auch kein Problem. Eher der Verlust von Silin, der durchaus gute Ansätze gezeigt hat. Ansonsten kann man das alles verkraften, zumal die oben genannten Altstars auch alle ganz gute Verträge gehabt haben dürften (oder war es Di Luca der umsonst fahren wollte?). Dafür haben sie 2011 einfach zu wenig gebracht, also weg damit.

                              Menchov und Freire stechen bei den Neuen heraus. Vicioso verstärkt die Klassiker-Garde, Florencio auch noch einer von der alten Garde. Mal sehen ob sie den wieder hinbekommen. Dann aber auch junge Leute. Kristoff und Selig für Zabel, damit der was zutun hat. Haller scheint auch ein Sprinter zu sein. Und Spilak auch noch erwähnenswert, wobei der auch mittlerweile ein großes ? ist.

                              GK: Menchov hier der Hoffnungsträger. Wird nun 34, ist ein grenzwertiges Alter für GT-Fahrer. Glaube aber ein gutes Jahr geht bei ihm schon noch. Er will die Tour fahren, könnte auch ein Kurs für ihn sein. Top-5 muss das Minimalziel sein. Rodriguez dann wohl wieder Giro+Vuelta. Bei letzterer eigentlich seine große Chance mal ein Podium zu besteigen. Moreno dann wieder ein ähnliches Programm? Oder auch Tour+Vuelta denkbar. Keine Ahnung. Dahinter dann einige passable bis gute Berghelfer noch. Brutt, Caruso, Gusev, Spilak, Trofimov, Vorganov. Wenns sein muss, kommen die schon ganz ordentlich hoch. Also gut gerüstet für alle drei GT’s, man hat zwei Leader mit Podest-Chancen, dazu einen Joker Moreno und ein paar Helferlein.

                              Sprint: Hier möchte man wohl etwas aufbauen. Galidingens sollte nun soweit gereift sein, dass er auch mal in die Nähe einer GT-Etappe kommen sollte. Freire dann mit seiner letzten Saison. Massensprints nicht, aber würde zu Freire passen wenn er sich noch mal einen großen Sieg schnappt. Die jungen aber interessanter. Kristoff nicht der reine Sprinter, dafür aber Selig und Haller. Selig bei Leopard schon mit vielversprechendem Herbst. Haller noch zwei Jahre jünger, muss erstmal herangeführt werden. Mit Zabel haben sie sicherlich jemanden, der ihnen gute Tipps geben kann.

                              Klassiker: Rodriguez/Moreno für die Ardennen/Lombardei, Freire/Paolini für MSR. Im Norden nicht viel. Vielleicht Kristoff für gute Platzierungen. Ahh, Gusev auch noch, aber eben auch nicht für ganz vorne.
                              Paolini und Vicioso sollten bei diversen anderen Eintagesrennen für den einen oder anderen Erfolg sorgen.

                              Sonstiges: Spilak, Caruso, Brutt und Trofimov werden es wohl offensiv probieren. Erfolgschancen mittelmäßig.

                              Fazit: Gutes Team auch 2012. Hat sich einiges verändert, aber im Großen und Ganzen verständliche Transfers. Außer zu den Nordklassikern kann man eigentlich überall Fahrer hinschicken, die auch vorne dabei sein können. Etwas Gefahr dass eine Siegarmut entsteht.


                              Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                              #710357
                              Avatar-FotoKanarienvogel
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 22504
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                GreenEdge?

                                Mmh, tatsächlich, die macht der KV dann gerne, woher wusste Jaja das?


                                Leitplanke

                                #710358
                                Avatar-FotoKanarienvogel
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 22504
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Edit: Sympathisch ist übertrieben übrigens. Sympathischer als Leopold und andere „nationalteams“…sicher. Warum er die aber nicht ungern macht… einfach weil sie neu sind, dazu etwas abartig.

                                  GreenEdge

                                  Neu: alle!

                                  Fazit: Team stärker als letztes Jahr, da gab es das TEam ja noch gar nicht.

                                  Ok ok, etwas länger:

                                  CQ RAnking das TEam im Moment auf Platz 10. D.h. PUnkte hat man gekauft, rein theoretisch sollte das Team also 2012 keine schlechte Figur machen. Problem aber einige Fahrer die bisher eher 2., 3. Garde waren, da in kleineren REnnen punkten konnten werden in den grösseren zuschlagen müssen, mal schauen was passiert…

                                  Sprint: Ein Sprinterteam natürlich, dafür aber erstaunlich schwach. Soll heissen: Goss, dann eigenltich kein 2. wirklich guter.
                                  Goss natürlich einer der Sprintstars überhaupt. Cavendish nr 1, dahinter kann Goss die nr 2 sein… kann auch hinter Farrar und Greipel landen, einer der 5 besten Sprinter des Jahres wird er aber wohl sicher sein. Klare nr 1 im Team
                                  Dahinter aber etwas mager für ein Team dass auf Sprint (und Jugend) setzt.

                                  Davis: Sorry Allan, der KV war ja immer etwas Fan, aber das war jetzt zu lange zu wenig. Der muss sich ENORM steigern wenn er auf WT Niveau was errreichen will.
                                  Dean: Jahre als Anzieher, hier wohl auch, wenn er auf sich selbst fahren darf…. der KV erwartet auf höchstem Niveau nichts.
                                  Howard: Wohl die Hoffnung. 89, bei HTC als nr …5? doch ok, ein Sieg immerhin. Wird mehr Chancen kriegen hier natürlich, sollte auch Resultate bringen. Gleich Siege in der WT? Wohl eher nicht, aber ein Niveau drunter vielleicht?
                                  Keukeleire: Möve% meinte mal nicht Nordmann, sondern vorallem oder auch Sprinter, irgendwie von den Resultaten nicht wirklich bisher, 10 aber eh schlechter. Als Sprinter… sieht der KV gerade nicht wirklich.
                                  Kruopis: Schon eher, aber… ebne, WT? No Chance sagt der KV. kleineres Zeugs, aber auch hier, Siege… eher Platzierungen.
                                  McEwen: Wird die halbe Saison oder so fahren, dann ins Management wechseln… was kann man noch erwarten? Sowas wie 11 wohl..nichts grosses.
                                  Vaitkus: Siehe Davis. Als Sprinter ein has been eigentlihc.

                                  Also, man hat zwar Masse, aber hinter Goss die grosse Lücke. Wenn Howard da was bringen kann, gut, sonst traut der KV keinem wirklich was zu.

                                  GK Fahrer:
                                  Keinen. Keinen richtigen. Ein paar Möglichkeiten.
                                  Weening… eben eher Etappenjäger… kann er Top 15 an einer GT? Vielleicht, aber eher nicht fast.
                                  Albasini: Ihm traut der KV die Top 15 fast eher zu. Frage, wie kann er 3 Wochen… 2. Frage, warum auch an der TdS nie wirklich gut? Eher Klassiker, Ardennen, ja, aber im Gegensatz zu vergangenen Jahren wird er einer der Leader sein können, müssen fast, bei den GTs. Und vorher auch nicht mehr Helfer als frei fahrend. Könnte, falls er es versucht die 15 mal schaffen, wenn nicht auch keine Katastrophe. Bei kleineren Rundfahrten auch etwas mehr drin.
                                  Gerrans: Siehe Albasini… Top 15 traut der KV ihm im PRinzip zu. Sein Problem, TdF wohl, er wird ja wohl da antreten, dann als reiner Etappenjäger sinnvoller. Aber wer weiss. Giro oder Vuelta, ginge Top 15 sagt der KV. Vuelta hintere Top 10 sogar. Aber lohnt sich das für ihn?

                                  Die 2 Meyers könnten sich auch Richtung GK entwickeln, aber nicht 2012.
                                  Bobridge weiss Lappi besser, evtl ja auch, aber ganz sicher nicht 2012…. soll ja Bahnen wurde dem KV mitgeteilt, Weltrekord, was Rindfleisch so alles weiss.

                                  Clarke noch. siehe Gerrans und Albasini. Eher was für Klassiker, könnte durchaus auch Top 20 oder so schaffen wohl, wenn er es versucht. In seinem Fall evtl warum nicht, noch jung, sehen was in die Richtung geht, so schnell wird er nicht mehr in einem GK leaderlosen Team fahren können.

                                  Sieht also im Prinzip eher düster aus… ja, Top 15 kann man, aber das könnten viele, wenn sie auf GK fahren, die meisten des Typs versuchen es halt mit Etappen. Fédrigo z.B. wäre auch ein potentieller Top 15er, Visconti, etc etc. Unterschied hier, der eine oder andere könnte es versuchen, bei kleineren Rundfahrten fast sicher, bei GTs evtl auch.

                                  Klassiker, Hügel.

                                  Gerrans wohl ARdennen 1, Albasini 2, dahinter die anderen oben erwähnten. Gerrans-Albasini gar kein so schlechtes Aussenseiterduo. Dahinter halt einfach viel Jugend, wenig Erfahrung. Weening ja, aber der kann das nicht sagt der KV.

                                  Klassiker Norden: Hier auch ganz ok.
                                  Langeveld Leader, dahinter O’Grady als Capitaine de route und Helfer, Cooke Helfer, Keukeleire als möglicher Mann für die Zukunft, Vaitkus wenn in Form auch guter Helfer, Tuft evtl, Kruopis sieht auch aus als ob er die Pavé plattfahren würde… die Frage einfach ob Langeveld dann wirklich gut genug ist.. 85, noch nicht alt, Siege unwahrscheinlich, aber Resultate warum nicht.

                                  ZF: Scheint eh jeder zu können hier.. .skandalös.

                                  Jugend: Eben, x Jungspunde, C. und T. Meyer 88+89.. .nach Down Under kam wenig, dieses Jahr wird die Saison wohl anders aussehen müssen, Australien für Gerrans, später dann C. mit besserer Form. Bobridge 89, Olympiasaison. Hepburn, 91, Hügelfritze, evtl endschnell, U23 WM labberten Briteurosport nonstop von ihm als Co-Favo, die Aussies tempierten ja auch wild.. ZF kann er auch, genauso wie Bobridge eben, und Durbridge, auch 91. Howard 89 wie gesagt Sprint, am ehesten schon 12 Resultate, er muss fast. Teklehaimanot 88 erstmal wohl eher „Attraktion“ als wirklich gut. Wurst sicher nicht, 6. Avenir 09, aber erst jetzt Profi, wird ein Lernjahr, mal sehen ob er dann weiterkommt. Keukeleire 88 wie gesagt, Sprint? Norden? Seine Siege 10 waren halt schon bei Wurstrennen… schafft er einen Leistungsprung?

                                  Fazit: Topsprinter. Hoffnungsvolle nr 2 dahinter, dann 4. bis 5. klassige Sprinter die halt Anzieher sein dürfen. 2 gute Ardennenfahrer, aber nicht top, als klare Leader auch bei kleineren Rundfahrten und GTs auch dort mit Möglichkeiten. Recht kompaktes Nordklassikerteam ohne Superleader, 1 Aussenseiter, der gut in die Top 10 kann. ZF Team. Wird für das Team wichtig sein bei kleineren Rennen, angefangen bei Down Under (ist klein) mit Gerrans, Resultate und PUnkte zu holen. WT wird wenig zu holen sein insgesamt. Was fehlt ist ein Porte, GT Leader mit Zukunft, Lloyd, besser als Weening und weniger Klassikerisch als Gerrans/Albasini, darum der natürlich GT Leader für hintere Top 10 oder Top 15 ,ein Renshaw, also eine mögliche klare nr 2. Kann gut sein dass das Team in 3 Jahren in der Zusammensetzung sehr stark wäre. Meyers, Bobridge, Hepburn, Durbridge, Keukeleire, Howard, Hepburn, alles starke Fahrer, aber 2012 eben nicht. Gerade bei Rundfahrten riskiert man teilweise dann schwach dazustehen, G+A und Weening können nicht überall mitfahren.


                                  Leitplanke

                                  #710359
                                  Avatar-FotoKanarienvogel
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 22504
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Lampre macht halt auch der KV.. .wollte das Jaja oder midas überlassen, aber ok, los.
                                    Movistar und Sky bestellt er jetzt auch noch gleich.

                                    Out: 3 erwähnenswert Spilak. Romandiesieger 10 :D Aber irgendwie nie wirklich überzeugt. Vielfahrer, aber überzeugt nie. Teilweise evtl Ausländer der kein Superstar ist in Italien? Speziell bei Lampre? Kommt dem KV eh relativ strikt hierarchisch vor der Verein… Dann F. Gavazzi, als Etappenjäger immer eine Option, nur halt da die Möglichkeiten begrenzt hier, auf der einen Seite Scarponi/Cunego, auf der anderen Petacchi mit Team… und MAgazzini. Sollte nach Chaba (und wohl anderen) mal ein guter Fahrer werden, in 2,5 Jahren 0 gezeigt

                                    In: Berghelfer en masse.. .Anacona, 16-8-2 Girobio 09-10-11 11 GiroBio nicht so bergig meinte der KV, mal sehen was er kann. Mehr als Helfer im ersten Jahr aber nicht.
                                    Lloyd, siehe GreenEdge, als Leader würde ihm der KV Top 15 zutrauen, so einfach ein guter Helfer.
                                    Possoni: HTC, Sky, back to the roots, evtl kommt ja hier der Erfolg. Erfolg hiesse aber wohl einfach dass er Berghelfer wird und nicht Sprinthelfer oder 1. Tempomacher bleibt. Sollte er schaffen können, zwischendurch immer wieder Anzeichen seiner Bergstärke gezeigt… kleine Anzeichen.
                                    Stortoni: 11 nicht vollständig überzeugt, aber sollte die Berge trotzdem einigermassen hochkommen.

                                    Sonst: Cimolai, ein Talent, aber was für eins? Endschneller Kerl oder so wohl… aber vergessen.
                                    Viganò, ewiges Halbsprintertalent.. wird wohl nichts mehr.

                                    Kommen dann wohl noch ein paar Ukris irgendwann. sollen 5 sein insgesamt, erst 2 sicher momentan, bleibne ien paar, kommen neue.. on verra.
                                    Insgesamt … einerseits verstärkt, Spilak wird mehr als nur ersetzt, evtl nicht das Talent dass er als Leader hätte haben können, aber als Helfer, Aber Gavazzi hinterlässt doch eine gewisse Lücke, die nicht gestopft wird.

                                    Rest:

                                    GK: Scarponi Giro. Tour… Cunego? Oder geht Scarponi auch? Vuelta dann wohl beide max. Vorbereitung auf die WM. Aber mit Scarponi hat man einen der Topfavoriten für den Giro, TdF dann beide Stars eher Top 10 Kandidaten, ncihts mehr. Helfer sind aber da, neben Niemec und den neuen sind auch noch Marzano, Ulissi, Malori da. Und auch Righi und Bertagnolli kommen wenn die Form stimmt die Berge hohc. Helfer gut, 2. Leadergarnitur…. ? Ulissi schon? Oder zu früh? Niemec zwischendurch für sich? Malori lernt das Bergfahren noch besser? Für reine Hügeldinger hat man Bole, Bertagnolli, anspruchsvolleres dann eben hinter den 2 Stars doch eine Lücke.

                                    Sprint: Petacchi. Nicht mehr nr 2. Nur noch 2. Garnitur, Sprintergiro, wird für ihn schwer was zu holen. Dahinter… Bole, aber wenn Petacchi da ist, ist Bole Helfer. Hierarchie halt. Hondo Anzieher mehr auch nicht mehr. Ausser wenn Petacchi wieder stärker wird, was der Kv nicht erwartet, etwas schwach. Und hier vorallem weil man wohl eben Bole nicht genug Freiheiten geben wird. Als reiner Sprinter ist Bole natürlich keine wirkliche Option, aber man wird ihn eben zu oft als Helfer missbrauchen, wird dann bei seinen hügeligen Rennen oft nicht saftig genug sein.

                                    Klassiker. Cunego-Scarponi. MSR-ARdennen-Lombardia. Dahinter eben, evtl Ulissi schon, evtl Bertagnolli

                                    Norden: Nichts wirkliches Werden reine Statisten sein.

                                    Jugend: Ulissi 89 grosses Talent, erste GK Schritte? Man sollte noch nciht zu viel erwarten. Malori, 88, Bergqualitäten entdecken? Warum nicht etwas? Anacona, Bergfahrer, aber 1. Saison. Cimolai, das Rätsel, warum sollte der gut sein? 89 jedenfalls. Und ein Graziato noch, unbekannt

                                    Fazit: März-Mai wichtig, MSR 3er Spitze, Scarponi-Cunego-Petacchi… nach KV Scarponi möglich, die 2 anderen.. nö. Ardennen evtl. Scarponi mal dabei, hat angedeutet auch da wieder voll fahren zu wollen… mit Cunego interessant dann. GIRO… Scarponifraktion mit Niemec, Ulissi, Marzano (Lloyd?), stark im Prinzip, dann Petacchifraktion mit Hondo, wohl Spezialletti oder so, Righi zwischendurch, Mori, Pietropolli, Bole? Kein grosses Vertrauen in Petacchi, gegen Cav+Goss+Farrar+Greipel, die alle da sein könnten… schwer unterdessen. Der KV empfiehlt dem eher einen weniger als mehr zu geben. Danach Tour mit Cunego, na ja… Petacchi, na ja… Danach sollte man Bole/Bertagnolli etc. Freiheiten geben, Cunego-Scarponi dann für die wichtigen Sept-Okt Rennen wieder da. Spitze… Ein wirklicher Star, Scarponi, 2 denen der KV nicht wirklich sehr viel zutraut, Siege, meint er… dann ein paar Rettungsanker, Bole-Bertagnolli, Ulissi….. Aehnliche Saison wie 11 zu erwarten schlussendlich. Wenn Scarponi Masciarelli und Basso am Giro schlägt, dann wird’s eine gute, sonst wohl etwas dünn.


                                    Leitplanke

                                    #710360
                                    Avatar-FotoJaja
                                    Moderator
                                      • Beiträge: 10244
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★
                                      Quote:
                                      Original von Kanarienvogel
                                      GreenEdge?

                                      Mmh, tatsächlich, die macht der KV dann gerne, woher wusste Jaja das?

                                      Ich lese halt kanarische Posts. Vor allem die, in denen mir ein Hirn bescheinigt wird!

                                      http://www.radsportforum.com/thread.php?postid=132788#post132788


                                      Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                      #710361
                                      Avatar-FotoVentil
                                        • Beiträge: 35248
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        A. Petacchi verzichtet auf den Giro*


                                        102

                                        #710362
                                        Avatar-FotoVentil
                                          • Beiträge: 35248
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Team Garmin – Barracuda

                                          Raus : 5 Australier, na .. wohin wohl ? Insgesamt 10 Abgänge, darunter Kaliber wie Hushovd, Bobridge, Hammond, Meyer .. das ist nicht ohne.

                                          Rein : Wegmann, Rossler, Rathe, Rasmussen. Kreder, Hunter, Howes, Haas < ein interessanter Mann, Dekker ..oO und Bauer. GrandTour : Gute Basis vorhanden auch wenn man klar sagen muss ein Siegfahrer gibt es nicht. Danielson, Hesjedal, Le Mevel, Martin, Vande Velde alles Fahrer welche um und zwischen Top5-Top10 fahren können. Vande Velde und Danielson beherrschen auch ihre Zeitfahrmaschinen, Martin zB überhaupt nicht. Wer jetzt wo eingesetzt wird, darüber kann man rätseln. Egal ob Giro, Tour oder Vuelta, Podium wird schwer werden. Vielleicht am ehesten noch Martin an der Vuelta, der Kurs sollte ihm liegen. Tour, wenn es 2012 nicht wieder so grausam scherbelt ist die Konkurrenz enorm stark. Wird schwer werden für Danielson, Hesjedal oder Le Mevel. Und Vande Velde sehe ich am Giro auch nicht Top 5. Kl. Rundfahrten : Die oben genannten natürlich, hier schon eher ganz klar mit Siegesambitionen von P-N bis Tour of Beijing. Natürlich auch bei den Überseerennen vorne dabei. Gespannt darf man auf Stetina (1987) sein, 2011 immerhin guter 22. beim Giro. Ebenso Talansky (1988) 9. TdR. Millar darf dann bei den kurzen flachen Rundfahrten mit einem ZF ran. Was Dekker noch drauf hat wird sich zeigen. Zabriskie für die usaDinger.
                                          Sprint : Für dicken Beinchen an den GT’s Farrar. Die gegnerische Sprintgarde ist aber gewachsen, stärker geworden. Da gilt es nun für Farrar sich durchzusetzen. Ob Haussler den Anfahrer macht wird sich zeigen. Oder beide sprinten auf eigene Faust. Hunter der ewige fünfte dann für die kleineren Rundfahrten. Und eben dieser Haas (1989), ein frisches Pflänzchen, scheint talentiert zu sein. Man darf gespannt sein.Bauer ( hö hö) wird sich sicher auch da und dort in Szene setzen. Fischer schwer zu sagen ob der nochmals kommt. Bei Kreder ( der Gute, hat ja 2 Kreder im Team neustens ) muss man abwarten wie er sich entwickelt. Hat immerhin mal Bennati geschlagen.

                                          Nord und flach : Farrar für die Ronde. Bei dem Kurs 12 traue ich ihm einen absoluten Spitzenplatz zu. Vansummeren dann bei P-R Leader. Dass der Kopfsteineln kann ist nicht erst seit seinem Sieg bekannt. Jetzt wohl eben No. 1. Haussler wird auch da sein, hoffentlich ein starker. Rosseler für die kleineren Dinger, eben im Norden halt. Ebenso Vanmarcke, der das übrigens wirklich gut kann, dieses kalten Rennen durchstehen. Er heisst Sep im Fall. Rasmussen der saubere wird man da auch zu sehen bekommen. Hm .. sicher jemanden vergessen.

                                          1.1 Rennen hügelig : Martin, der kann Lombardia gewinnen, E den it. Herbst dominieren. Wegmann wird sich da auch abquälen. Vielleicht sehen wir auch Dekker. Kreder kann das auch gut. Und eben Hesjedal, der dann aber in den Ardennen und Kanada. Auch Le Mevel, das sind alles so Fahrer die können sich bei Eintagesrennen gut bis sehr gut behaupten. Haussler natürlich auch. Also ich zähle jetzt nicht alle auf.

                                          Fazit : In diesem Team steckt sehr viel Potential. Es wimmelt nur so von Fahrern die auf unterschiedlichen Terrain stark sind. Jetzt nicht unbedingt 100 % Tour fixiert, sondern von Feb. bis Okt. alles schön verteilt, so aufgeteilt und abgerichtet dass man auch Resultate einfahren kann. Kein Superstar :D im Team und das ist auch gut so.


                                          102

                                          #710363
                                          Avatar-FotoJaja
                                          Moderator
                                            • Beiträge: 10244
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Koldo Fernandez noch als Sprinter erwähnenswert. In guten Jahren (2007-2010) hat er immer seine 2-5 Siege geholt. 2011 war jetzt nix, aber ist ja noch nicht so alt dass man ihn gleich ganz abschreiben muss. Aber auch kein einfacher Wechsel vom behüteten baskischen Milieu weg zu einem international aufgestellten Team.


                                            Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                            #710364
                                            Avatar-Fotomidas
                                            Moderator
                                              • Beiträge: 6366
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              @KV + Lampre: Baby-Giro dieses Jahr zwar kein Monte Grappa, aber immerhin Abbruzzen-BAK und da oben bei Marostica glaub ich auch noch mal was schwereres dabei. In meiner Erinnerung war Anacona da schon mit der stärkste, gewonnen hat Cattaneo aufgrund einer Hügelflucht mit ca. 2:30 Vorsprung. Sehe da also absolut Potenzial, diese Jahr schon hmm …. Balloni Alfredo auch noch weg, hat sich auch nicht verbessert letztes Jahr. Malori stagniert eigentlich auch, Berg wenig zuletzt und Crono jetzt auch nicht dominant.

                                              #710365
                                              Avatar-FotoJaja
                                              Moderator
                                                • Beiträge: 10244
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Ich mach dann Liquigas und reserviere schon mal RadioShack.


                                                Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                                #710366
                                                Avatar-FotoVentil
                                                  • Beiträge: 35248
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Ich bin mal auf die Skylyse gespannt. Machen wir eigentlich alphabetisch oder was. Ein bisschen umständlich da ja jede zweite Mannschaft mit „Team“ beginnt.

                                                  Ich will noch Saxobank


                                                  102

                                                  #710367
                                                  Avatar-FotoJaja
                                                  Moderator
                                                    • Beiträge: 10244
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Liquigas:

                                                    Out: Bellotti, Cimolai, Finetto, Guarnieri, Ponzi, Wurf. Ponzi ein Verlust nach der starken Saison. Zumal bei ihm auch noch Luft nach oben scheint. Ansonsten keine große Schwächung. Finetto konnte bei Liquigas nie an frühere Erfolge bei CSF anknüpfen, Guarnieri gewinnt nur einmal pro Jahr, Cimolai kann ein passabler Profi werden, aber ein Star wohl eben auch nicht.

                                                    In: Vor allem Sarmiento erwähnenswert. Bei Acqua & Sapone solide, aber recht langweilig. Hier wohl erstmal als Berghelfer vorgesehen, aber kann sich vielleicht auch noch etwas entwickeln. Ratto ein ordentlicher Hügelsprinter. Canuti noch von CSF. Im Herbst da durchaus etwas aus der breiten CSF-Masse herausgestochen. Berghelfer in erster Linie. Dazu werden die zwei Stagiaires Moser und Agostini übernommen. Konnten im Juniorenbereich beide überzeugen.

                                                    Im Prinzip also nur punktuelle Veränderungen im Kader. Die Stars bleiben die gleichen.

                                                    GT’s: Basso + Nibali. Zwei ehemalige GT-Sieger, die auch 2012 um die Siege mitfahren möchten und auch können. Rollenverteilung nun wohl Basso zum Giro, Nibali zur Tour. Evtl. Nibali dann Giro+Tour.
                                                    Gute Helfer gibts haufenweise. Agnoli, Capecchi, Sarmiento, Szmyd wohl in erster Linie. Capecchi kann von denen am ehesten auch selbst eine gute Platzierung erreichen. Dahinter dann auch noch eine Garde, denen durchaus auch in Zukunft eine gute Helfer-Rolle zuzutrauen wäre. Canuti, Nerz, D.Caruso, Koren (stagniert etwas), Moser, Agostini wären hier zu nennen.

                                                    Sprint: Viviani in 2011 mit einigen Siegen. Jetzt muss der nächste Schritt folgen, sprich eine GT-Teilnahme und allgemein ein paar besser besetzte Rennen als er im letzten Jahr fuhr. Traue ihm durchaus auch da durchaus einige Erfolge zu. Für Sagan bräuchte man eigentlich ne Sonderkategorie. Aber führen wir ihn halt einfach überall auf. Denke gegen die Topstars reichts im flachen Sprint nicht, aber sobald es irgendwie bergan geht kann er zuschlagen. Oss und Ratto dann auch eher wenns etwas anspruchsvoller ist. Dall’Antonia früher mal ganz OK, hier wohl in erster Linie in der Helferrolle. Sabatini könnte mal Überraschungsakzente setzen, sprintet danach aber wieder ein Jahr gar nicht erst mit. Also viele Optionen hier, trotzdem der Sprint sicher nicht das Hauptaugenmerk von Liquigas.

                                                    Klassiker: Sagan schon reif für einen großen Sieg? Muss man abwarten. Die Entwicklung 2011 phänomenal in jedem Fall. Er der einzige dem ich von Liquigas jetzt ein Monument zutrauen würde. Nibali kann zwar gute Ardennen/Lombardei fahren, aber einen Sieg seh ich da eigentlich nicht. Sonst eben für den ital. Herbst auch Viviani, Oss und Ratto. Im Norden nix eigentlich. Oss evtl. für vordere Platzierungen, mehr nicht.

                                                    Kleinere Rundfahrten: Sagan auch hier. Basso und Nibali können so was auch jederzeit mal gewinnen. Von den Berghelfern vielleicht ein Capecchi oder Szmyd (Polen) auch mal zumindest eine Topplatzierung.

                                                    Fazit: Sehr starker Fokus auf die Rundfahrten. Dazu eben Sagan. Finde man hat einen etwas zu einseitigen Kader. Zuviele Agnolis (also Fahrer die durchaus den Berg gut hochkommen, aber eben nie wirkliche Topfahrer werden). Soviele Berghelfer brauchen auch Nibali und Basso nicht.


                                                    Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                                    #710368
                                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 22504
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Damit wir etwas vorwärtskommen macht der KV halt mal Lotto:

                                                      Out: Gilbert. Sonst weniger als befürchtet werden musste, die Omega-Quickfusion eigentlich gut überstanden. Aber Gilbert weg, natürlich ein Riesenverlust. 3168 CQ Punkte verloren. 8260 waren es 11 insgesamt. Gilbert kann jedenfalls nicht ersetzt werden, dass ist klar.
                                                      Sonst wie gesagt, nicht viel verloren. Bakelants als Talent, aber mehr ist der auch nicht mehr… Giro-TdS-Vuelta in De Greef Bereichen. Blythe, na ja, da gibt’s Sprinttalente die schon mehr gezeigt haben. Lang und Aerts treten zurück.Evtl Lodewyck noch ein Verlust, 88, aber REsultate hat er auch keine.

                                                      Darum, Gilbert out, Katastrophe, sonst keine grossen Verluste.

                                                      In: Henderson, kein Star aber wie man beim Kriterium in Adelaide da gerade gesehen hat… damit hat jetzt Greipel einen guten Anfahrer, während Cav ein schlechteres Team haben wird… könnte für Greipel Gold wert sein. Bak, ersetzt Bakelants, ja, 6 Jahre älter, aber diese De Greef Platzierungen schafft er auch. Sogar besser eher. Der Rest.. Meersman von FdJ, wie damals Gilbert.. nur na ja, er ist doch eindeutig kein Gilbert. Sonst… 87,88,88,88,89,90 viele junge, dazu ein 84, 86 und Sohrabi. Sohrabi freut sich auf den Norden irgendwo gelesen.. Interessant auf jeden Fall wie er hier zurechtkommt, allgemein, aber zu viel sollte man sicher nicht erwarten. Helfer hier halt, wie gut muss sich zeigen.

                                                      Fazit: Gilbert out, Katastrophe, sonst keine grossen Verluste. In aber auch eher schwach, Henderson als Anfahrer für Greipel aber wichtig.

                                                      GK: J. Van den Broeck natürlich. TdF. J. Vanendert als guter Helfer, wohl auch TdF. Dauphiné oder TdS als Vorbereitung noch ok. Vuelta wohl eher nicht, ausser TdF läuft ganz schlecht. Fraglich ob das ganze so Sinn macht, klar, die TdF die wichtigste GT für Belgier… trotzdem, ob ein Van den Broeck nicht eher besser den Giro fahren würde? Da kann er auf Top 5 hoffen, in Frankreich sieht das eher schwer aus. Für die anderen GTs bleiben dann… De Greef wie immer, Bak neu. Top 15 für beide das Ziel, oder wohl Top 10, aber 15 ist realistischer. Oh, noch DeClerq. Aber für ihn zählt das gleiche. Kleinere Rundfahrten, auch niemand wirklich. Dauphiné Van den Broeck einigermassen da, sonst…

                                                      Sprint: Greipel! !!! Henderson in. Bei Cav Renshaw out, dazu stärkere GK Fraktion. Spricht alles für Greipel. Damit er die grösste Hoffnung des TEams für Siege. Dahinter, nicht viel, Henderson, ab und zu ein Glückstreffer bei kleineren Rennen, Roelandts stagniert auch. DeHaes auch kein Ueberflieger.

                                                      Klassiker: Ardennen und Gilbertrennen…. Vanendert.. aber gut genug um ganz vorne reinzufahren? Vermutlich nicht. Die anderen? Der KV sieht keinen, Gilbert hinterlässt natürlich eine Riesenlücke, keiner der wirklich auf die Top 5 hoffen kann.. ausser Vanendert (der ältere latürnich) explodiert komplett. Norden? Auch da sieht der KV keinen, kennt natürlich die Jungen nicht alle… falsch, keinen kennt er.

                                                      Etappenjäger bei kleineren Rundfahrten und so.. ähnlich, eigentlich niemand da.

                                                      Fazit: Ohne Gilbert sieht das nicht mehr wirklich PT würdig aus. Die werden auch enorm Mühe haben unter den Top 15 Teams zu sein… Kohle ja wohl auch nicht enorm viel da, d.h. man wird wieder clever einkaufen müssen, Sohrabi. Oder der Realität ins Auge schauen und auf WCs hoffen… Die 3 GTs, TdF wird wohl ok, der Rest, Greipelabhängig, ist Greipel nicht da wird’s schwer. Greipel-Van den Broeck für GTs, Eintagesrennen Greipel, wenn zu schwer auf JvdB oder Vanendert hoffen. Kleinere Rundfahrten, Greipel, bergig genug, JvdB, De Clerq und Vanendert hoffen. Und hoffen die jungen sind gut…Aber wenn Greipel versagt riskiert man wirklich eine Katastrophensaison.


                                                      Leitplanke

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 88)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.