Antwort auf: ProTour: Mit GTs oder ohne

Home Foren Profi-Radsport allgemein ProTour: Mit GTs oder ohne Antwort auf: ProTour: Mit GTs oder ohne

#570986
Avatar-Fototylance mayollrich
Teilnehmer
    • Beiträge: 1217
    • Kapitän
    • ★★★★★★★★

    ich denke, die chancen stehen nicht so gut, wie es hier einige sehen. wegen der dummen sturheit alter männer sind schon viele sinnlose kriege geführt worden. wenn man zu lange führender kopf ist, geht die logik verloren. logisch wäre einzusehen, daß eine spaltung fatal wäre (siehe „weltverbände“ im schach und boxen).

    aber was was will man eigentlich mit der ProTour reform erreichen? die straffung des programms hat ja was für sich, aber es spricht auch vieles dagegen. hinter der ProTour stehen einerseits kommerzielle interessen, andererseits ist es eine kopfgeburt, die mehrere kinder mit dem bade ausschüttet. LeBlanc und konsorten wollen ihrerseits die macht über ihre eigenen veranstaltungen behalten.

    die sache ist historisch gewachsen und veränderungen sind gefährlich, wenn man den blick für die realität und in die zukunft verliert. schaun wir uns doch mal andere sportarten an. beim wintersport wird alles vom weltcup dominiert, viel mehr andere bedeutende wettkämpfe gibts da aber nicht. ähnlich ist es beim motorsportzirkus á la formel1. radport ist vielfältiger, komplexer und mit breiterer basis. der UCI weltcup wurde abgeschafft, damit sich die spezialisten nicht nur darauf konzentrieren. aber was ist denn daran negativ? beim fußball gibts ja auch UEFA cup und champions league. die weltrangliste ist beim golf, schach und tennis von großer bedeutung. aber beim radsport wird es nicht so kommen. es gibt doch viel zu viele rennen, auch noch in der ProTour wie sie geplant war, sind es über 150 wettkampftage pro jahr, die überschneiden sich, was schon ein widerspruch in sich ist. ein radprofi kann trotzdem locker auf 100 renntage kommen. welche sportart kommt da nur in die nähe? okay, american baseball hat 160 spiele pro saison, aber die stehen doch nur rum.

    aber zurück zum thema. Verbruggen muß sich jetzt mal schleunigst bewegen und die reform der reform machen. die UCI benimmt sich verantwortungslos. bedenken kommen ja nicht nur von den GT veranstaltern. im alten forum gabs ja schon eine menge guter vorschläge!