Home › Foren › Aktuelle Rennen › 2011 UCI Road World Championships in Copenhagen
- Dieses Thema hat 513 Antworten sowie 19 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 6 Monaten von
Rindfleisch aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. September 2011 um 15:23 Uhr #705142
Das war eine superbe Leistung von Bert Grabsch heute. Belohnt für mehr wurde sie mMn deshalb nicht, weil man ihn als Deutschen Meister nicht auf Position starten ließ! Martin hätte das Rennen auch von der Grabschposition gewonnen und Wiggins hätte sich „blau“ gefahren. Das zeigt mal wieder die Ignoranz des BDR vor gezeigten Leistungen und die Unfähigkeit, ein Rennen taktisch perfekt zu planen.
Piensé, mientes bastardo
21. September 2011 um 15:25 Uhr #705143und um das Optimum herauszuholen.
Piensé, mientes bastardo
21. September 2011 um 15:31 Uhr #705144stahlross kann man leicht an seinem gestörten grabsch-weltanschauungsbild erkennen.
102
21. September 2011 um 15:35 Uhr #7051451. Tony Martin (Germany) 53:43 min.
2. Bradley Wiggins (Great Britain) +1:15 min.
3. Fabian Cancelara (Switzerland) +1.20 min.
4. Bert Grabsh (Germany) +1:31 min.
5. Jack Bobridge (Australia) +2:13
6. Richie Porte (Australia) +2:29 min
7. David Millar (Great Britain) +2:45
8. Lieuwe Westra (Netherlands) +3:18 min.
9. Alexandr Dyachenko (Kazakhstan) +3.19 min.
10. Jacob Fuglsang (Denmark) +3.30 min.
102
21. September 2011 um 16:09 Uhr #705146So nun ist Martin also Weltmeister, war aber nach Tour- und Vueltazeitfahren auch nicht wirklich überrachend.
Die Position von Martin ist shr extrem, hat die Unterarme parallel, frage mich ob man da noch gesvheit Luft bekommt aber anscheinend doch
Cancellara hingegen hat die Unterarme nicht so extrem zusammen, aber egal, muss ich mir Verglecihsbilder von ihm vor 3 Jahren raussuchen.Ich hatte irgendwie den Eindruck, dass Cancellara nicht ganz in Topform ist, da fehlte der letzte Zug, einfach irgendwas. Am Ende dann sogar fast noch Platz 3 verspielt mit der riskanten Fahrweise.
Wiggins überraschend stark, hätte den eher auf Platz 4-7 geschätzt. Im letzten drittel glaube ich sogar so schnell wie Martin, habe aber Zwschenzeiten nicht im Kopf.
+ grabsch, Bobridge, Dyachenko
– Millar21. September 2011 um 16:51 Uhr #705147Dyachenko sicher eine große Überraschung.
Tony Martin Dominator
2-4 Zeitfahrgötter
Mit Abstand:
5-10 Neue Helden und alte Säcke und über durchschnittlich gute Fahrer.
Piensé, mientes bastardo
21. September 2011 um 16:57 Uhr #705148Quote:Original von Ventil
stahlross kann man leicht an seinem gestörten grabsch-weltanschauungsbild erkennen.Dafür würdest du für einen Cancallarasieg deine Oma verkaufen, ohne zu wissen was der Preis dafür ist. Oder Juden vergasen, oder… Du bist ne Hure deines eigenen Geistes!
Piensé, mientes bastardo
21. September 2011 um 17:21 Uhr #705149Daniel „Superstar“ Moreno wird von Bradley Wiggins mit EPO beliefert ..das er aber selbstlos an Alberto Contador weitergibt.
Feige
Mitten ins Tiefschwarze getroffen, soll ich noch was in der Wunde stochern ?
Es ist schon lustig, irgendwie sind alle Guten Dinge Drei. P-R, Flandern und jetzt Heute, alles völliger Kackschiss. Bei den Klassiker waren es die Rennsituationen, beim Zeitfahren in Copenhagen eine unsichtbare Böse Energie. Cancellara’s Drehmühlen hackten, stockten und standen gar still. Was war los ? Man weiss noch nichts näheres. Aber so beschissen mit dem Allerwertesten wackeln sah ich den Berner noch nie. Ok, anhören und dann analysieren. In Zukunft sollte das Ventil mehr auf den smarten Canaryman hören. Er hat vollkommen Recht mit seiner Aussage „Zeitfahren braucht die Welt nicht. Unnötige Sportdisziplin und schlicht unatraktiv. Da sitzt einer eine Stunde alleine auf dem Rad und was man sieht ist meistens seinen Arsch. Meistens verkommen solche Austragungen auch zur Wetterlotterie, ist ja noch peinlicher.
Für mich war Heute eindeutig Wiggins der Stärkste !
102
21. September 2011 um 17:27 Uhr #705150Wenn Wiggins heute der Stärkste war, dann ist er einfach ein Idiot. Und ja, stocher noch etwas rum in deiner Wunde.
Piensé, mientes bastardo
21. September 2011 um 17:31 Uhr #705151Daniel „Superstar“ Moreno hat Sie an der Vuelta alle nass gemacht.
Nein, darf ich nicht, der Kanrienvogel hat es mir verboten, rumstochern und das beleidigen von Fahren. Daran halte ich mich. Aber Deiner Aussage dass Wiggins ein Idiot ist hast allerdings Recht.
Eins muss ich sagen, Martin hat einen sehr eleganten Fahrstil abgesehen von seinem Speichelfluss.
102
21. September 2011 um 17:50 Uhr #705152Quote:Motivation für OlympiaZehn Sekunden fehlten mir heute zur Bronzemedaille. Mit einer Prozent besserer Tagesform hätte ich dieses Ziel erreicht. Mit dem Silbermedaillengewinner Bradley Wiggins und dem Bronzemedaillengewinner Fabian Cancellara war ich über den gesamten Parcours praktisch gleichauf. Gold lag heute ausser Reichweite. Tony Martin fuhr sein bestes Zeitfahren überhaupt. Im ersten Moment bin ich natürlich sehr enttäuscht über Rang Vier. Mein früher Start war wohl ein Nachteil.(Eines Meisters unwürdig. A.d.R.) Der vor mir gestartete Jack Bobridge fuhr ein starkes Rennen, so hatte ich nie einen Fahrer vor mir. Zudem wäre es sicher gut gewesen, wenn ich einige Durchfahrtszeiten ( :rolleyes: ) gehabt hätte.
Eine Medaille wäre schön gewesen. Schliesslich war es aber ein gutes Rennen. Die Enttäuschung wird sicher bald der Zuversicht weichen. Der Kurs an den Olympischen Spielen in London wird ähnlich sein. Mir wurde heute ein weiteres Mal bestätigt, was ich kann und blicke dank dem heutigen Tag London sehr motiviert entgegen.
Piensé, mientes bastardo
21. September 2011 um 18:13 Uhr #705153Daniel „Superstar“ Moreno hat Oberschenkel wie Bert Grabsch.
Grössenwahnsinnig, was ? DEr Kerl wird nächstes Jahr 37 Jahre alt. Seine Leistungskurve geht schon seit Jahren schräg nach unten. Gehts noch ?! In London wird Martin, Wiggins, Cancellera, mindestens 1 Australier wie noch 1 Brite deinem Dickerchen vor der Nase stehen.
Aber gegen einen Martin sehe ich für alle Schwarz.
102
21. September 2011 um 18:22 Uhr #705154Vielleicht bauen sie ja für den Schweizer noch ein paar Schikanen ein.
Dann wird er 6ter.
Piensé, mientes bastardo
21. September 2011 um 18:44 Uhr #705155Daniel „Superstar“ Moreno : 1 Vuelta a España, Stage 4 : Baza – Sierra Nevada
Im Ernst, langsam aber sicher glaube ich das ganze heute vom Berner ist ein Trick. Seine Fahrweise war einfach Normal. Das könnte ein Bluff sein und er wird dann am Sonntag grausam zuschlagen. Echt, ich halte das für möglich. Auch dass er so bescheuert in die Bande steuert spricht gegen eine klare Logik. Soooo schwer war diese Rechtsbiegung nun auch wieder nicht. Keine Verschwörungstheorie, einfach nüchtern nochmals die Bilder gesehen. So, kann Cancellara frei, quasi unsichtbar im Strassenrennen fungieren.
102
21. September 2011 um 19:05 Uhr #705156bla bla blöp cancellaraventilscheisse
Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!
21. September 2011 um 19:09 Uhr #705157Quote:Original von Schmoekokater
bla bla blöp cancellaraventilscheisseIch versuchte ihn zu ignorieren. Funktioniert nicht.
Warum kann man keinen User ignorieren?
Piensé, mientes bastardo
21. September 2011 um 19:10 Uhr #705158Cancellara wird wohl nie unsichtbar fahren können, dazu ist sein Palmares einfach zu groß.
Ich glaube dass bei Cancellara einfach eine Mischung aus Frust/Wut/Trotz dazu geführt hat, dass er in die Bande gefahren ist.Mögliche psychische Situation: 4 mal ZF-Weltmeister, in den letzten Jahren einfach immer überragend und dann kommt einfach irgend so einer daher und stiehlt im Show. Dann noch so ein Wiggins. Dazu hört er noch über Köpfhörer dass das dieses Jahr nichts wird mit dem 5 Weltmeistertitel. Daraus resultiert eine Gefühlsmischung aus Wut/Enttaüschung und noch irgendwas. dann denkt er sich dass er den ganzen Journalisten über seine Niederlage noch Rede und Antwort stehen muss. Dann muss er noch am Podest unter einem jüngeren emporkömmling stehen, der immer stärker wird. Und dann ist da auch noch der Brite.er will vor dem ganzen Mist einfach davonfahren und hat nicht genug gebremst in der Kurve
Was schreib ich da eigentlich
21. September 2011 um 19:37 Uhr #705159ventil, denkst du die ära cancellara ist vorbei?
er scheint mir irgendwie gebrochen zu sein. diese kurve da am ende, war einfach sinnbildlich!
21. September 2011 um 22:34 Uhr #705160So ne deutsche Hymne ist immer was feines. Und vor allem 10 Monate vor Olympia ist sowas immer super. Peilen wir mal 3 Goldmedaillen bei den Radfahrern nächstes Jahr an und mindestens eine davon auf der Straße
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!21. September 2011 um 23:31 Uhr #705161Quote:Original von Möve!
So ne deutsche Hymne ist immer was feines. Und vor allem 10 Monate vor Olympia ist sowas immer super. Peilen wir mal 3 Goldmedaillen bei den Radfahrern nächstes Jahr an und mindestens eine davon auf der StraßeGähn
102
21. September 2011 um 23:34 Uhr #705162Quote:Original von ReinscHeisst
ventil, denkst du die ära cancellara ist vorbei?er scheint mir irgendwie gebrochen zu sein. diese kurve da am ende, war einfach sinnbildlich!
ja. irgendeinbruchteil ist weg.
102
21. September 2011 um 23:38 Uhr #705163ich habe das vor dem start geschrieben, was soll ich da was hoffenleben in einem forum voller .. schweiger ?
102
22. September 2011 um 12:24 Uhr #705164Ich glaube, dass wird jetzt eine „deutsche WM“. Denn wenn das deutsche Team am Sonntag keinen groben Fehler macht, dann müßte Greipel es packen.
Weder Italiener noch Belgier haben einen Top-Sprinter zur Hand. Und Cavendish hat ein zu kleines Team;und wenn er nicht, so wie bei HTC, superperfekt lanciert wird, dann verliert er meistens. Man kann also IMHO wirklich darauf spekulieren, dass Deutschland Greipel perfekt im Zug an die 200-Meter-Marke bringt. Und dann macht er´s…
Karl-Heinz
22. September 2011 um 12:28 Uhr #705165Quote:Original von OWI
Ich glaube, dass wird jetzt eine „deutsche WM“. Denn wenn das deutsche Team am Sonntag keinen groben Fehler macht, dann müßte Greipel es packen.Weder Italiener noch Belgier haben einen Top-Sprinter zur Hand. Und Cavendish hat ein zu kleines Team;und wenn er nicht, so wie bei HTC, superperfekt lanciert wird, dann verliert er meistens. Man kann also IMHO wirklich darauf spekulieren, dass Deutschland Greipel perfekt im Zug an die 200-Meter-Marke bringt. Und dann macht er´s…
Karl-Heinz
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Wenn es zu einem richtigen Massensprint kommt, hat Greipel sicherlich eine Chance. Würde mal tippen die Chancen auf einen richtigen Sprint aus einer über 50 Mann gropen Gruppe sind um die 50%. Wenn Greipel da aber dabei ist, werden auch Leute wie Cavendish, Farrar, Goss, Freire, usw. dabei sein. Die kann Greipel schlagen, aber bei so einem wichtigen Rennen auf die Distanz sehe ich ihn nicht als ersten Siegkandidat. Podium schon eher, aber Sieg denke ich nicht.
22. September 2011 um 13:49 Uhr #705166Quote:Original von Ventil
ich habe das vor dem start geschrieben, was soll ich da was hoffenleben in einem forum voller .. schweiger ?Keine Ahnung was du da gerade erzählst, aber was du sollst weiss der KV:
1: Der Büchsen Ravioli kaufen
2: Photographieren und ins Forum stellen (musst natürlich nicht, aber wäre doch schön)
3: Die innert einer Woche kalt essen.
4: Berichten wie’s so war. Ob du jetzt jede Woche eine Ladung kalte Ravioli isst, weil das ist ja wirklich was gutes.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.