Home › Foren › Aktuelle Rennen › 2011 UCI Road World Championships in Copenhagen
- Dieses Thema hat 513 Antworten sowie 19 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 6 Monaten von
Rindfleisch aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. August 2011 um 6:48 Uhr #704811
Wenn wir die einzelnen Länder mal durchgehen, wer kommt dann da jeweils in Frage?
Schwitzerli: Ventils Held
Great Shitland: Kugelfisch
Norwegen: Hushovd, EBH
Barbarien: Greipel
Australien: Goss, Davis, Haussler
Belgien: Gilbert, Boonen
Bella Italia: Bennati, Oss (Peta und Ballan wegen ihrer Dopingvergangenheit nicht startberechtigt hab ich gelesen, Pozzato zeigt das ganze Jahr schon nix, für das Kaninchen und für den Hai ist der Kurs wohl nicht schwer genug)
Slowakei: Sandras Darling
Russland: darf Kolobnev hier starten?
Spabananien: Freire, Rojas
Dänemark: Breschel
USA: Farrar
Niederlande: ?
Frankreich: Voeckler, Chavanel
Österreich: Eisel8. August 2011 um 9:54 Uhr #704812Das Ventil macht so einen Thread auf, informiert sich keinen Meter über die Strecke und erzählt dann was über Gilbert, Cancellara und dickfaserige Sprinter?
Geelong hatte eineinhalb richtige Anstiege und das hat schon nicht gereicht für eine nachhaltige Selektion, weil der Weg ins Ziel zu lang und zu einfach war. Nun betrachte man die Anfahrt zum Ziel in Kopenhagen, das letzte Drittel der Strecke:
http://www.copenhagen2011.dk/docs/elementer/20110711-1426-92.jpg
Viel geradeaus, breite Straße, flach.
Doch wie selektiv sind die Anstiege überhaupt?Selbsternannter „Schlussanstieg“: http://climbs.dk/geels_bakke.php
Selbsternannter „Scharfrichter“: http://climbs.dk/sollerod_slotsvej.php21 und 24 Höhenmeter. Ich kenne keinen nennenswerten Helling in Flandern in dieser Dimension, selbst poplige Anstiege wie der Tiegemberg oder der Leberg haben mehr. In Flandern gibt es bei 35 Meter Höhenunterschied wenigstens Kopfsteinpflaster oder 15% Maximalsteigung, auch das haben die Steigungen in Kopenhagen beides nicht.
Ja, der Schlussanstieg ist vergleichbar mit Geelong, aber auch hier zieht Kopenhagen den Kürzeren, 500 m vs 700 m, bei wohl vergleichbarer Steigung.Größter Unsicherheitsfaktor bleibt das Wetter. Ende September in Dänemark klingt für mich ungemütlich. Aber alle objektiven Faktoren sprechen mE für Sprint.
8. August 2011 um 14:13 Uhr #704813wm-thread immer heilig. da werden keine kalbereien gedultet, auch nicht vom ventil. also, bierernst das alles hier..
natürlich habe ich mir die strecke angeschaut. aber vorallem mit augenmerk auf den schlussanstieg. alles andere ist, sage ich jetzt mal, bei diesem rennen nicht wichtig.
geelong letzter kilometer. wollte dir den vergleich mit dem letzten kilometer der dänenrundfahrt-etappe an den tag legen. aber nichts gescheites gefunden, nur so schnipselwahre. kopenhagen für mich klar „steiler“ . meine analyse, so vom material was ich halt so habe. also, eben rein optisch. ich denke, dieser letzter kilometer hat genau die steigungsprozente, vorallem unten, um cavendish & co. zu versenken. bisschen weniger % und moby dick dürfte um den sieg mitsprinten. so aber ..never.
knödel, wer da wohl für austria gestimmt hat ?
rast – hondo – degenkolb – sanchez – visconti – ventoso – marcato – leukemans – thomas – ulissi – swift – fedrigo – rebellin – gavazzi – gatto – nizzolo – offredo – löfkvist – lodewyck –
102
8. August 2011 um 14:27 Uhr #704814Ich hab noch gar nicht abgestimmt :rolleyes:
8. August 2011 um 15:53 Uhr #704815Geelong hatte eine leicht ansteigende Zielgerade, die Zielanfahrt in Kopenhagen ist schon schwerer. Ich denke der entscheidende Abschnitt sind etwa 200m mit 7, 8, vielleicht auch kurz 10, 12 %, so sieht der Anstieg für mich aus. Aber 200m, ein flacher Sprint ist auch nicht kürzer. Natürlich gibts passendere Finals für Cavendish, aber die Siegchancen liegen trotzdem bei 30%. Mit nem ordentlichen Team bei 50. Das Ziel einen Kilometer weiter hinten fände ich übrigens interessanter.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!8. August 2011 um 21:43 Uhr #704816das war sicher dieser stone.
102
8. August 2011 um 21:49 Uhr #7048171000 meter verlängern ..ja. könnte sein ..enart mehr spannung.
die ventile und das ventel waren spuren suchen. leider nicht fündig. also ich habe da so ..egal welches format nichts gefunden ..so, der brite namens m. cavendish exgwäqou dumopiss .. sowas mal je für sich entscheiden konnte.
klugscheisser dürfen das ventil gerne belehren. ..belehren oder belernen ? ( lappi locken )…
102
8. August 2011 um 21:56 Uhr #704818muss dazu sagen ..
die traditionelle strasse ..so, beim klassiker MSR ..die letzten jahre ..bah ..zweimal live gesehen das ventil ..mit olta und bam’s. also. da ..wie heisst diese strasse schon wieder ..weiss nicht nicht mehr ..strade oscar ..irgendwas mit grande ..wurst. auf jeden fall war das finale ansteigend. da gab’s X prissen : naja ..also diese leichte neigung kommt petacchi entgegen. oder eben da dieser mit dem lustigen gesicht, der zabel. perfekte zielankunft für den, da leicht 3 % obsi.
kopenhaben sieht für mich mörderisch aus.. das geht sehr steil hoch..
danke breschel du idiot.
102
9. August 2011 um 9:09 Uhr #704819@Ventil: Peta darf nicht für Italien an den Start gehen
9. August 2011 um 12:33 Uhr #704820jaaaaaaaaaaaaa..
ich weiss, das sollte ja auch nur als beispiel dienen was 1-2 % mehr oder weniger ausmachen kann.
frage mich eben ob cancellara das zeitfahren sein lassen wird, wobei, die 5 sportlich gesehen eine edle zahl ist. ein wettkampf phinney, wiggins, cancellara und martin wäre aber schon toll.
102
9. August 2011 um 12:36 Uhr #704821HA, ventil, ich bin fündig geworden.
Tour de France 2009, das Saint Fargeau Ding.
1. Mark Cavendish (GBr) Team Columbia – HTC
2. Tyler Farrar (USA) Garmin – Slipstream
3. Yauheni Hutarovich (Blr) Française des Jeuxhttp://06.live-radsport.ch/image_12270/Hoehenprofil_Tour_de_France_2009__Etappe_11_letzte_5_km.html
Tuba:
http://www.youtube.com/watch?v=Z93g6usXsbQman kanns allerdings doch nicht wirklich vergleichen mit kopenhagen, ein bisschen schon, aber nicht wirklich.
die letzten 500m wohl sehr ähnlich wie kopenhagen, von 500 bis ca. 150/100 uphill mit 4,5,6,7 % ca. dann 100m flach ins ziel.
davor aber eben nicht ähnlich, sind da von km2 bis km1 ne abfahrt runtergeschossen, dann flach geschossen und sicher bis 300, 250 vor dem ziel fast „hinaufgerollt“.und noch einige dinge die mMn gegen Cav sind für so eine Ankunft. Die Touretappe war im Prinzip tellerflach, und nur 180km, Kopenhagen ist 80,90km länger. dazu war 2009 wohl nur eine 2er gruppe vorne raus, heißt die komplette etappe wohl nicht schneller als 39-40er schnitt. kopenhagen wird sicherlich 43-45 schnitt gefahren, große fluchten zu erwarten, nervöses feld sicherlich.
cavendish wird wenn überhaupt ziemlich angeschlagen zu der 500m wand kommen. denke nicht dass er gewinnen kann.
9. August 2011 um 13:08 Uhr #704822mh ..weiss nicht. also kopenhagen finde ich schon steiler. ja, genau diese etappe suchte ich. dachte, da war mal was mit cavendish wo man rätselte ..ja oder nein ? gut, farrar kam auch ganz vorne an bei der damark-etappe. muss aber gesagt sein, bei der wm sind dann andere kaliber ganz vorne. und eben, zusätzlich die kilometer in den beinen.
danke für den clip, bekommst dafür einen ponte brollo cartoon.
102
9. August 2011 um 13:19 Uhr #704823da fällt mir mal wieder ein Name ein, um den es eigentlich immer vor seinen großen erfolgen sehr still wird.
Oscar Freire !
9. August 2011 um 13:25 Uhr #704824freire klar. ein freire vor 5 jahren 100 % favorit. 2011 ..weiss nicht, vl. zu starke gegner. geelong ging der aber auch baden. mir eigentlich egal wer gewinnt, solange rindfleisch nicht recht hat.
knödel ; wenn du diese zeilen liest bist du selber schuld.
102
9. August 2011 um 13:29 Uhr #704825hutarovich yauheini sollte man auch nicht aus den augen lassen. und ehrlich gesagt würde mich ein eisel-sieg nicht überraschen..
102
9. August 2011 um 14:40 Uhr #704826Die Ventile sind Idioten. Weder Hutarovich noch Eisel wird gewinnen!
9. August 2011 um 15:51 Uhr #704827Quote:Original von ReinscHeisst
da fällt mir mal wieder ein Name ein, um den es eigentlich immer vor seinen großen erfolgen sehr still wird.Oscar Freire !
Schon gewettet?
Bei solch einem Kurs gewinnt der WInd an Bedeutung. Ich hoffe auf eine steife Brise.
Wir sehen uns! Macht im Osten!
9. August 2011 um 15:55 Uhr #704828Gegen Cavendish spricht auch der nicht vorhandene Zug. Solche Rennen laufen dazu noch total anders als eine Touretappe oder Mailand San Remo ab.
Wir sehen uns! Macht im Osten!
9. August 2011 um 15:58 Uhr #704829Quote:Original von Ventil
jaaaaaaaaaaaaa..ich weiss, das sollte ja auch nur als beispiel dienen was 1-2 % mehr oder weniger ausmachen kann.
frage mich eben ob cancellara das zeitfahren sein lassen wird, wobei, die 5 sportlich gesehen eine edle zahl ist. ein wettkampf phinney, wiggins, cancellara und martin wäre aber schon toll.
Um den zweiten Platz resp. ersten Verliererplatz, ja.
Wir sehen uns! Macht im Osten!
9. August 2011 um 18:36 Uhr #704830Quote:Original von hundefutter
Gegen Cavendish spricht auch der nicht vorhandene Zug. Solche Rennen laufen dazu noch total anders als eine Touretappe oder Mailand San Remo ab.weiss nicht, gilbert wird unten rein mit vollgas attackieren. der laktatwert ab dem zeitpunkt wird in etwa auf dem limitit eines 400 m läufers sein. zeitraum könnte stimmen. mehr geht dann einfach nicht mehr. und genau dieser zeitraum wird cavendish das leben schwer machen. theoretisch würde cacendish als anfahrer thomas reichen. der kerl ist echt gut drauf, siehe 1.etappe 2011 tour de france. bloss, die ventile sind der ansicht, das würde bedeuten, dass thomas eine ::p a c e ::::: anschlagen muss, bei der er den kontakt zu gilbert nicht sooooo extrem weit verliert, also möglichst übersäuert raufdonnern. und doch uach, gleichzeitig darauf achten muss dass cavendish noch mithalten kann. und zwar so mithalten, dass der kleine brite im letzten drittel, auf dem flachen abschnitt noch den turbo zünden kann.
ich halte das ganze aber für unwahrschleinlich, weil ein gilbert z.b. eben da, wie ein 400 m läufer fungieren kann. für das ventil ..klarer genickbruch für cavendish.
102
9. August 2011 um 18:55 Uhr #704831gut, das sind halt so expertenansichten. vielleicht sind jetzt auch alle überfordert oder lesen es erst gar nicht. alles möglich. ich habe mir nochmals den mendrisio-skandal angeschaut. dabei ist mir aufgefallen, dass gilbert cancellara in die suppe gespuckte. es gab zwei actionen ..schreibt man aktionen oder actioenen ? .. bei der der berner ohne den belgischen schatten alle versenkt hätte. überhaupt, wahnsinn wie oft der schweizer in die offensive ging, egal am berg, runter oder flach. sowas kann nicht gut gehen. das gesamte rennen hing auf seinen schultern ..was ihn schlussendlich erdrückte. und danchez dieser kacklutscher musste ihn dann noch für einen angepissten vierten rang übersprinten. so eine dumme dreckssau. was soll das ? sowas ist doch kein held. kein wunder wechseln spanische fahrer äusserst selten ins ausland.
ich hoffe dem innerschweizer, gebürtiger seeländer war das eine lehre. keine zweifel, nicht mal chips, auch keine frage ; gilbert und cancellara sind zeitlich die zwei famosen eintagesrennen-stars. habe mal gescannt, wenn ich das richtig sehe, wird die schweiz 5 fahrer am start haben, y e s ? ok, eigentlich egal, wir brauchen nur cancellara. rast noch als überraschungstischbombe, könnte jokerfunktion haben, so fluchtgruppe. gehe mal schwer davon aus. also. was soll er tun der berner. eine möglichkeit, er wird sich das hinterrad von gilbert reservieren. cancellara kann im rasenden feld gut position fahren. dann den belgier anziehen lassen, dranbleiben, ausscheren und gewinnen. dass er selbst, unten vor der steigung aus dem feld heraus ..eher unwahrscheinlich, obwohl für mich die 1. etappe an der tour de france enart ein wm-test war, vom berner.
hoffen wir einfach es ensteht keine vansummeren.situation. theoretisch nämlich, könnten die belgier bonnen in die entscheidende fluchtgruppe schicken.
102
9. August 2011 um 19:03 Uhr #704832Was willst du denn? Cancellara braucht doch nur 250 km allein von vorn fahren! Hätte er es drauf? Mir ist aufgefallen wie mental zerstört er beim Tourzeitfahren agierte.
Wir sehen uns! Macht im Osten!
9. August 2011 um 19:05 Uhr #704833Was ich die ganze Zeit über los werden wollte: Der Bauch steht dir gut!
Wir sehen uns! Macht im Osten!
9. August 2011 um 19:09 Uhr #704834Abdu ist zurück!
http://biciciclismo.com/cas/site/noticias-ficha.asp?id=41980
Ob er aus Bazayev noch was machen kann bis zur WM?
Wir sehen uns! Macht im Osten!
9. August 2011 um 22:29 Uhr #704835schreib mal einen vernünften text .. da so, über das rennen ..ich kann dich sonst nicht mehr für voll nehmen..
das ist hauptsächlich ein stadtkurs.. wenig wind.
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.