Home › Foren › Aktuelle Rennen › 2011 UCI Road World Championships in Copenhagen
- Dieses Thema hat 513 Antworten sowie 19 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 6 Monaten von
Rindfleisch aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. September 2011 um 15:59 Uhr #704992
Und wer ist der Hofnarr?
Leitplanke
17. September 2011 um 18:28 Uhr #704993ich werde nicht mehr antworten.
102
17. September 2011 um 19:03 Uhr #704994Langweiler.
Leitplanke
18. September 2011 um 12:09 Uhr #704995Ich finde die Anfälle von Ventilschem Wahnsinn irgendwie lustig
Ich wette rechtzeitig bis zum Giro nächstes Jahr gibt es wieder eine Ventilsche Favoritenumfrage
18. September 2011 um 13:01 Uhr #70499618. September 2011 um 13:44 Uhr #704997Gähn.
Leitplanke
18. September 2011 um 16:16 Uhr #704998gesundheit !
übrigens, schlechtes wetter ist angesagt für mittwoch, eigentlich die ganze woche über, stark bewölkt und regenschauer, 16 °C mit 5 windbojen.
und als entdecker bin ich natürlich auf sütterli’s abschneiden gespannt.
102
18. September 2011 um 16:39 Uhr #704999es tut sich was.
102
18. September 2011 um 16:42 Uhr #705000hm bei dem scheden haserl müsste noch etwas an der sitzposition gefeilt werden!
18. September 2011 um 16:43 Uhr #705001nasse straßen = pro cancellara ?
gibts irgendwelche referenzen von tony maddin bei bei nassen strecken?
18. September 2011 um 16:47 Uhr #705002keine ahnung, aber er wird 100 % nie im leben die balance auf dem rad haben wie cancellara.
also du wettdödel, einen blauen auf den schweizer.
102
18. September 2011 um 17:07 Uhr #705003weiss jetzt gar nicht ob schon gepostet..
bisschen kommt die strecke rüber, kopfsteinpflasterpassagen und so. könnte bildlich einer der schönsten wm-austragungen seit langen werden.
102
18. September 2011 um 17:21 Uhr #705004Gähn.
Himmel, Tilian, wir wissen dass du nervös bist, dass du Angst um Fabiana hast, dass sie unbedingt was zeigen muss. Ob dass dann eine Pseudoangriff auf den letzten 500 Metern ist oder ZF Titel egal… trotzdem, die WM ist Scheisse. Genauso wie Zolder Scheisse war, genauso wie Melbourne Scheisse war, Madrid auch. Und und und. No need to get excited. Also ruhig, 2 Posts pro Tag sind für diese WM schon zu viel… aber versuch’s mal mit 2.
Neues zu sagen hast eh nicht.
– Kein Sprinter gewinnt.
– Sagan der Topfavorit ausser wenn du ihn vergisst
– Gilbert blufft
– Cancellara darf man nicht vergessen.Schön, was andere Denken interessiert dich ja aber eh nicht, also erspar uns den Brunz mal eine Weile.
Leitplanke
18. September 2011 um 17:36 Uhr #705005gesundheit !
auch hier, du hast keine ahnung. wir leben nicht mehr im zolderfurzalter. 2011 war für den radsport ein wichtiges jahr. die dosierungen haben ein faires level erreicht. ich bin überzeugt, dass in kopenhagen kein team in der lage ist dass ganze zu kontrollieren. viele fahrer sind müde und werden nach 2/3 der strecke aussteigen. nur die die wirklich sich auf das rennen seriös vorbereitet haben werden trumpfen. der rest brunzen.
würde mich schon interessieren, bloss hier denkt ja niemand ausser mir.
102
18. September 2011 um 18:44 Uhr #705006Nein, interessiert dich nicht.
Ignorierst ja alles was dir nicht passt und erzählst lieber 100 mal den gleichen Scheissdreck. Cancellara bla bla.Und ja, die Sprinter bereiten sich alle nicht seriös darauf vor.
Oh doch, machen sie, das hast vermutlich sogar du kapiert.Gehen wir mal extra für dich die Länder durch? Ganz langsam wie mit a, also mit einem Schwerbehinderten?
9 Fahrer:
– Italien: ANGRIFF. X Sprintstarke Kerlchen. Wird hochoffensiv fahren. Aber durch die Sprintstärke des ganzen Teams zusammenarbeit nicht unbedingt erleichtern. Wer will schon mit Gavazzi und Oss fahren? Paolini und Visconti? Belletti und Modolo? Sicher hinten bleibt wohl nur Bennati.
– Spanien: Freire. Ein paar mit die nicht mithelfen wenn die Italiener gehen. Hinten eher passiv, eher am Ende im Tempo.
-Australien: 1 Goss. Also hinten im Tempo. 2 Haussler/Gerrans, wenn eine Italienergruppe gegen Ende geht und die dabei sind, ist hinten Australien eher raus. Dafür kommt dann Spanien rein.
– Belgien: ANGRIFF. Anders als das Ventil ist Gilbert kein Träumer, der weiss dass er aus dem Feld nicht gewinnen kann. Mit Italien wird Belgien Hauptanimateur. Und wird mithelfen, schon nur um die hinten Fahrer verheizen zu lassen.
-Deutschland: Greipel, evtl Ciolek Leader. Tempo hinten. Ist Deutschland, Phantasielos bis zum Gehtnichmehr. Ciolek an einen Italiener hängen wäre sinnvoll, wird nicht passieren, man wird hinten brav fahren.
-Frankreich. Offensiv, aber mit angezogener Handbremse. Italien und Belgien machen lassen, selbst Voeckler, Offredo, Roux und sonst dann Feillu die Leader.
-Armstronglandia: Farrar, wie Doitschland brav im Feld.
-Holland: Deppenaufstellung.. Mollema, Gesink… Offensiv, aber wie Frankreich.8 Fahrer:
Giraffenland: Cavendish, alles hinten
Also, von den Team mit 8-9 FAhrern haben wir
GBR, USA, Aus, BRD 4 Nationen die in fast jeder Sit. hinten im Tempo zu finden sein werden. Dazu noch Esp die in den 3 letzten Runden wenn vorne nicht gerade Freire rumtanzt hinten auch lieber Freire vs Cav nehmen als vorne Barredo vs Gatto…
Italien-Belgien offensiv bis ans geht nicht mehr, Italien weil sie meistens den nominell Sprintstärksten vorne haben werden, Belgien um das Rennen für Gilbert hart zu machen.
Frankreich und Holland die auch vorne sein werden, aber nicht mit der ueberzeugung der anderen. Eher mal je 3 in der allerersten Flucht oder so.DAS sind erstmal die entscheidenden Teams und da steht’s 4,5 im Feld vs 2+2+ Aufpasser vorne.
Die 6er Teams dann auch teilweise interessant und können das beeinflussen. Slowenien mit Bole, eher vorne zu finden hoffentlich. Die Dänen sinnlos vorne. Die Russen eher hinten.
ABER was du immer vollkommen ignorierst. Anders als bei einer normalen, etwas minim härteren WM wird’s keine „natürliche“ Selektion geben. Es muss alles über harte Angriffe gehen. LEADER, und wichtige Helfer, nicht Rogers der nach 150 Km seine Arbeit getan haben wird. Gibt keinen Punkt wo man einfach durch hohes Tempo einen Leader oder ein TEam los wird. Auch mit Angriffen, gibt keine Stelle wo ein harter Angriff das Feld aufsplittern kann. 4 Runden vor Schluss geht Visconti? 5 gehen mit? Cav fährt neben Cancellara und bespritzt in mit Sperma. Ok, 30 gehen mit? oben ist die Lücke 7 Meter, rate mal wer dann alles zurückkommt? 3 Runden vor Schluss, das gleiche, etc. etc.
Sprint.
Leitplanke
18. September 2011 um 23:04 Uhr #7050071 Mark Cavendish (GBr) Team Columbia – HTC 4:17:55
2 Tyler Farrar (USA) Garmin – Slipstream
3 Yauheni Hutarovich (Blr) Française des Jeux
4 Oscar Freire Gomez (Spa) Rabobank
5 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team
6 Leonardo Duque (Col) Cofidis, Le Credit en Ligne
7 Gerald Ciolek (Ger) Team Milram
8 Lloyd Mondory (Fra) AG2R La Mondiale
9 William Bonnet (Fra) BBOX Bouygues Telecom
10 Nikolai Troussov (Rus) Team KatushaOk, kann sein dass die Tourgraphik falsch ist… aber sieht dem KV doch nach einer 6% Steigung über 500 Meter aus.
http://www.youtube.com/watch?v=6Q0KSvM16xQ
Da hat der KV wieder mal geproxied und kommentiert
-Der Hesjedal-sturz ist cool. Wäre ein Avatar für Jaja!
-Pellizotti sprintet für einen Punkt? Depp.
-Wie steil es ist sieht man nicht wirklich..
-Hushovd steht.
Leitplanke
19. September 2011 um 1:52 Uhr #705008gähn.
102
19. September 2011 um 2:12 Uhr #705009Siehst du, genau was der KV gesagt hat. Du kannst mit anderen Meinungen einfach nicht umgehen.
Leitplanke
19. September 2011 um 10:33 Uhr #705010hallo, mein name ist ventil und ich bin nicht ganz dicht darum folgende zeilen : daniel „superstar“ moreno kann unglaubliche kräfte frei machen, so gross wie ein graf zeppelin.
höriger kanarienvogler :
wieso postet du es dann überhaupt obwohl man nicht sieht wie steil es wirklich ist ?
:rolleyes:
102
19. September 2011 um 10:38 Uhr #705011Siehste, kannst nicht sinnvoll auf andere Posts eingehen.
Profil sagt 6%.
Sprintstil sagt es ging zumindest bergauf.
Anstatt uns jetzt zu sagen warum das an der WM ganz anders komme, also keine Sprinter vorne sondern eben deine Spermapuppe oder Gilbert oder Sagan wenn du ihn nicht gerade vergisst, machst einen infantilen Brunztanz um das Thema. Als wärst Möve)s Schwester
:rolleyes:
Leitplanke
19. September 2011 um 10:43 Uhr #705012ja
ich habe das nie gelernt, meine erziehung und mein umfeld sind schuld. und jetzt ? bist du jetzt was besonderes ?
die briten legen die latte schon mal ziemlich hoch.
1 Jessica Allen (Australia) 0:19:18
1 Elinor Barker (Great Britain) 0:19:20
3 Mieke Kroger (Germany) 0:19:21
4 Thalita De Jong (Netherlands) 0:19:33
5 Rossella Ratto (Italy) 0:19:49
102
19. September 2011 um 10:44 Uhr #705013daniel „superstar“ moreno ist sehr stark.
vergessen. :rolleyes:
102
19. September 2011 um 10:55 Uhr #705014Keine Argumente halt.
Lieber 700x das gleiche posten aber wenn man widerspricht kommt…….. nix.Ok, back to the usual program.
Fabiana, Fabiana, Fabiana!!!!!!! Bitte schön Uriello.
Leitplanke
19. September 2011 um 11:02 Uhr #705015daniel „superstar“ moreno hat einen schönen penis.
du wellensittich-sidekick hör mich an..
ich lass deine meinung dir, du meine mir. du hast deinen stil, ich hab meinen stil. übrigens ist daniel moreno ein arschloch.
kennt sich jemand in der time trial m-u23 szene aus ?
102
19. September 2011 um 11:12 Uhr #705016daniel „superstar“ moreno ist ein berner.
nach 6 km : 52 km/h 8o
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.