2013 Grand Tour Wild Cards

Home Foren Profi-Radsport allgemein 2013 Grand Tour Wild Cards

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #568871
    Avatar-FotoKanarienvogel
    Teilnehmer
      • Beiträge: 22504
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Ja, die wurden schon vergeben, die GTs auch schon gefahren…

      Der KV will jetzt aber dieses Wildcardlinge nochmal analysierenè

      Giro:

      Androni: Wie immer, passte. Pellizotti wieder einigermassen da, nicht ganz so gut wie Scarponi in seiner Saviozeit, aber ok. Rosa eigentlich sehr überzeugend, gefiel auch. Felline.. Etappe gegen Battaglin verpasst. Auch ohne Etappe, passte, Aktiv und auch mit Leistung, nicht nur Aktivität zur Show. Auch ohne Pellizotti sollte die WC 14 wieder kommen.

      Bardiani: Ohne richtigen GK Mann, Etappe mit Battaglin, Bergtrikot mit Pirazzi. Modolo halt Modolo, der kommt erst im Herbst in Form offenbar, war aber auch nicht schlecht. Insgesamt ok, einer der jungen zwischendurch auch ok, Bongiorno wars? Oder der mit Z.? Locatelli jedenfalls nicht. Wie Androni für 2014 eigentlich sozusagen sicher.

      Colombia: Chalapud und Pantano offensiv, Duarte lange eher mies, dann gleich sehr stark, Atapuma lange ok, dann am Schluss stark. Akzeptable Leistung, mit dem gleichen Team hätte man für 14 auch gute Chancen für eine WC irgendwo, Giro, Vuelta wahrscheinlicher als Tour natürlich. Aber man verliert halt Atapuma und Chaves. Nur noch Duarte, dazu Angreifer, könnte etwas dünn sein.

      Vini Fantini: Top. Dann Flop. Di Luca und Santambrogio halt, Folge schon mal die Ausladung von Lombardia. Schwer zu bewerten.. Santambrogio war ja brillant, und hochverdächtig, Di Luca stark und nach KV eigentlich nciht besonders zwielichtig, ok, ist er von Natur aus, aber kümmert ja niemanden. Der Rest war halt hauptsächlich am Helfen… dadurch gab’s kaum Resultate der anderen. Gatto nichts wirkliches, TAborre zeigte sich in Fluchten.. Rabottini enttäuschend. So müsste man sagen: Nicht wirklich ein Erfolg. Grosses Risiko nicht eingeladen zu werden, einerseits Dopingfolgen, andererseits auch die fehlenden REsultate derer die nicht überführt wurden. Falls das Team 14 noch existiert.. .eher keine WC.

      Cofidis: Tour mit 2 Leadern und einem Ersatzleader, also nach KV. Coppel und Taramäe katastrophal, Navarro Top 10, sehr offensiv, am Berg Top 20, falls überhaupt. Das Resultat würde sagen kann man wieder einladen, bei genauerem hinschauen findet der KV wie jedes Jahr.. muss nicht sein. Geben dem REnnen irgendwie nichts. Aber werden schon wieder eingeladen. Vuelta dann ähnlich, Edet gut, einer, hier noch ein 2. Bagot, aber halt sehr unsichtbar, ein Nerz z.B. war klar besser, am Berg nicht schlechter aus dem Feld, aber dazu noch offensiv. Potential haben sie zwar mehr als noch vor ein paar Jahren, Coppel, Taraamäe, Navarro, Edet, Bagot, Petit. Aber die meisten enttäuschen hauptsächlich. Eine Stufe darunter, Hardy, Levarlet, Molard etec noch da, aber die bringen auch wenig.. 2 GTs war für diese Truppe noch nie gerechtfertigt, aber halt sponsoring. Die Vuelta dürfte damit auch 14 gesichert sein, auch wenn wohl Androni oder Bardiani eher mehr bringen würden, die Tour als franz. Team auch. Aber abgearbeitet haben sie eigentlich auch 13 ihre 2 WCs nicht. Auch weil sie in den anderen REnnen ja auch nicht besser sind, auch da gehen sie meistens unter, dieses Jahr 8-4-12 die Podiumsplatzierungen. 2 1.1 Siege. Androni und co stehen auch da besser da, 12 Siege z.B., auch viel Wurstrennen, aber Cof gewinnt ja meistens nicht mal die, aber auch mehr Kwalität, 8 2.1/1.1 Siege… Cof eben 2. Oh ne, 5, Estonia offenbar eine 2.1 Rundfahrt.. haha. Amissa Bongo auch.

      Europcar: 2013 nicht wirklich gut. Sehr offensiv von Anfang an, aber nicht wirklich erfolgreich. Und in den Bergen, als man Rolland erwartete nichts. Aber sind auch nicht komplett untergegangen. Gautier zeigt kleine Fortschritte.. mmh, oder stagniert, ist aber halt auch Helfer. Arashiro ok, wurde gesehen, Reza auch, Voeckler natürlich enttäuschend. Aber dafür sonst halt oft recht gut. TdF war enttäuschend, der Rest des Jahres war ok. Die als 2 GT Team wären unterdessen ok, einfach klar besser als Cofidis, was ja nicht schwer ist. Und auch besser als die Italiener wenn’s darum geht 2 GTs zu fahren. 14 natürlich sicher, TdF, mehr aber wohl nicht

      Saur: Nicht überzeugend, war auch schwer dieses Jahr, der Star weg, die ministars Levarlet und noch einer auch gleich. Grr, CQ streikt gerade wieder…. TdF an den Erwartungen gemessen keine Katastrophe, aber auch nicht mehr als das. Gleiche Teams, gleiche Sit wie 2013, man müsste wohl 14 IAM oder NetApp einladen. 14 gibt’s dann einen Platz mehr, dafür IAM verstärkt, also wohl ein knappes Rennen mit NetApp und MTN um den letzten Platz. Franzosenbonus bleibt, können sicher noch hoffen.

      Caja Rural: Haben gefallen, für mehr als die Vuelta reicht’s nicht, aber waren ganz ok. Cardoso, Arroyo, Txurruka, gibt keinen Grund die 2014 nicht wieder einzuladen.

      NetApp: Haben begeistert fast! König! Mendes! Solides Team, Huzarski, Barta sind ja auch ok, De la Cruz noch jung. Eine WC irgendwo für 14 scheint sicher, Frage halt wo. Tour wohl das Ziel. Mehr als eine aber nicht nötig, fehlt doch die Breite.

      Insgesamt waren 13 alle WCs nachvollziehbar. Vini ging in die Hosen, vom ital. Team nr 2 (vor Lampre, jedenfalls fast) in den Dopingsumpf, Cofidis schien stärker als in der Vergangenheit, enttäuschten dann, während Saur halt nicht wirklich mehr zu bieten hat. Schlussendlich 4 von 10 WCs nach KV nicht überzeugend.

      Für 14 natürlich neu MTN und IAM starke Kandidaten. Dazu gibt’s wieder 12 WCs zu verteilen. Vini die Frage was läuft, das neue Giulianiteam? Bleibt ein Scintoteam? Gibt’s beide? Keins? Das Scintoteam wird’s aber sehr schwer haben, das Giulianiteam sollte hingegen dann Chancen haben.


      Leitplanke

      #738781
      Avatar-Fotomidas
      Moderator
        • Beiträge: 6367
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        @KV: Bongiorno ist schon der gute von Bardiani-Jungen, auch jetzt im Herbst noch ab und an gut dabei (Settimana Lombarda etc.); Zardini auch nicht ganz schlecht, aber der Bongiorno kann wirklich was werden.

      Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.