Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Ab 2018 ein Starter weniger pro Team
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 5 Monaten von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. September 2017 um 1:37 Uhr #569425
Das kommt ziemlich überraschend.
Was denkt ihr darüber?
Ist das gut oder schlecht?
Welche Auswirkungen hat es?http://velomotion.de/2017/09/uci-starter-grand-tour/
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis20. September 2017 um 16:30 Uhr #749110Ziemlich überraschend nur wenn man den Radsport im letzten Jahr wirklich überhaupt nicht verfolgt hat.
Was wir darüber denken ist dir vollkommen egal, dir geht’s offensichtlich nur darum Klicks zu dieser fünftklassigen Seite „velomotion“ zu bekommen. Sonst würdest ja nicht nur hier auftauchen wenn du gerade einen Link hast. Hab brav darauf geklickt, gibt also Kohle, no problem, den Mist aber nicht gelesen, sorry, runtergescrollt, Namen gelesen, wieder dieser ahnungslose Michael mit dem du uns schon während der Tour geplagt hast. Noch mehr von dem tue ich mir nicht an, sorry. Vermute zwar unterdessen dass du das höchstpersönlich bist, fand zwar eigentlich immer etwas mehr Ahnung als der hättest schon, aber nicht viel, darum bist du’s wohl.
Da du unterdessen wohl nicht mehr mitliest (weil’s dich eh nicht interessiert) darf sich der KV trotzdem zum Thema äussern.
a) Geht um Geld für GTs, weniger Fahrer, weniger Hotelzimmer. Man spart 22 Zimmer pro Tag. Kleingeld, aber genug Kleingeld lohnt sich auch.
b) Man erhofft sich weniger Kontrolle. Dank Sky sind Massen von „Radsportfans“ (also Leute wie Michi, so ahnungslose Besserwisser) entsetzt und schockiert dass Sky einfach alles in Grund und Boden fährt. Und man hat damit eben viele „Fans“ auf der Seite der“ 8 sind genug für GTs“ Fraktion. Man vergisst natürlich dass ein Kontrolleur weniger auch 21 potentielle Angreifer weniger bedeutet. Auch mit 8 Fahrern kann ein starkes Team eine Rundfahrt kontrollieren, siehe Sky 2012. Siutsou out, war kein Problem.
c) Sicherheit, pff, geht um a und b).
d) Wird sich schlussendlich nicht viel ändern. Geschwächte Sprinterteams gegen geschwächte Angreifer, die GK Teams halten sich da zurück. Spezialisierte GK Teams im Hochgebirge vs Flachkanonen und Zeitfahrspezialisten? Kein Problem zu 8. GK Grossangriffe, auch da, bleibt ungefähr gleich. Ein Team mit Froome in Topform, mit sagen wir Poels, Henao, Thomas, Nieve 2 fürs Flache und für die Flaschen plus einem jüngeren Kiryienka für die ersten 17 Berge der Etappe… hat immer noch keine Probleme gegen alle anderen Teams.
D.h., für GTs keine Riesenänderungen, gegen Ende könnte dem einen oder anderen Team die Puste ausgehen weil doch ein Fahrer fehlt ,also vielleicht mehr Fluchten gegen Ende, aber das war in der Vergangenheit auch oft so.e) Rätselhalt hingegen warum man sonst überall auf 7 runter will.
Blödsinnig.
f) Sicherheit, die offizielle Begründung hat wenig damit zu tun… GTs 22 Fahrer weniger ist schon ein Unterschied. OK, warum nicht. Aber andere Rennen… hätte man leicht mit 3 Team weniger dabei erreichen können. 25 Teams a 8 bei Klassikern, 3 weg ergibt 176, die 3 Extrateams braucht’s meistens eh nicht.
g)Hotelzimmergeld wohl kaum, jedenfalls nicht bei Eintagesrennen. 1 Nacht?
h)Geht also um Kontrolle hier, der KV denkt eher ist schlecht. Kontrolle weniger, ja ok, viele Klassiker in der Neuzeit überkontrolliert. Aber oft wird jetzt die 2. oder 3. Option fehlen, man fährt wie BMC, alle auf einen, der Rest darf nicht mal Interviews geben… Bei vielen Teams wird eher eine Wild Card draufgehen, d.h. zum edelsten Edelhelfer umgewandelt werden als ein früher Tempomacher. Trentin bei Quick darf nicht vorne bleiben, muss bei Gaviria bleiben und den die Abfahrt runterbringen. (ja ja, geht zu Orica und Gaviria kommt über den Poggio, geht’s ums Prinzip) Ob’s schlussendlich wirklich offenere Rennen gibt… on verra.
i) Zu offene Rennen eh auch nicht gut. Wenn plötzlich oft früh 30 Mann Gruppen gehen die dann teilweise durchkommen, auch nicht was der KV sehen will. Aber wird wohl kaum passieren.
Leitplanke
21. September 2017 um 18:25 Uhr #749111Einen Punkt hat der KV vergessen, die wollen doch auch die Teamgesamtgroessen runterbringen. Das hier natürlich ein Schritt. Die Kosten, die Kosten ….
2. November 2017 um 19:33 Uhr #749112Kommt genau so wie prognostiziert, Teams reduzieren ihr Aufgebot, BMC, Movi …. hier liegt der Hase offenbar im Pfeffer. Sehe da keine positiven Aspekte, weniger Chancen oben mal einen Profivertag zu erhalten. Oder ein paar big names machen sich die Taschen noch mehr voll ?!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.