Home › Foren › Aktuelle Rennen › Amstel Gold Race
- Dieses Thema hat 69 Antworten sowie 26 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von
erasmus aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. April 2005 um 12:37 Uhr #566580
steht am Wochenende an. Rechne fest mit Di Luca, Rebellin und Cunego.
amstelgoldrace
12. April 2005 um 13:23 Uhr #583466Mit den drei rechne ich auch auf jeden Fall. Für mich kommen da noch Boogerd, Valverde, Vino, Kessler und viell. sogar Freire dazu. Startet Bettini eigentlich auch ?
12. April 2005 um 13:54 Uhr #583467cunego startet doch gar nicht, oder?
di luca ist mein topfavorit, rebellin wird auch wieder in superform antreten. boogerd wird wieder 2ter oder 3ter. und valverde muss ich natürlich auch noch nennen. allerdings wäre ich bei ihm auch schon mit einem top10 platz sehr zufrieden.
bettini steht zumindest auf der startliste. bin gespannt wie er nach seiner rennpause drauf ist.
R.I.P. Piti
12. April 2005 um 13:59 Uhr #583468t-mobile und die holländer sind unter druck. werden es aber schwer haben.
ich bin auf astarloa, zberg & vandenbroucke gespannt.
102
12. April 2005 um 13:59 Uhr #583469Meine Hauptfavoriten sind Kirchen und Rebellin, weiter sicher Di Luca, Kessler und Boogerd.
Ich liebe Pinarella
T-Moby-dick ist nur ein Nachahmer :D12. April 2005 um 15:36 Uhr #583470Klar Di Luca oder Rebellin! Boogerd wie immer Zweiter halt. Für Valverde zu steil, Bettini denk ich auch nicht, Vino wäre eigentlich wie aus dem Nichts, Kessler wird gut sein, aber nicht gewinnen. Freire, das dürfte sogar für ihn zu steil sein, aber dieses scheußliche Pro Tour-Trikot könnte er sich evtl. zurückholen, denn Top-10 kann er schaffen. Hoffe aber das das Rennen ähnlich verläuft wie im letzten Jahr mit vielen kleinen Gruppen die dann zum Kauberg kommen. Letztes Jahr neben Flandern das beste Weltcup-Rennen fand ich!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
12. April 2005 um 15:52 Uhr #583471Ich rechne auch ganz fest mit Rebellin und di Luca. Fährt Boonen eigentlich auch mit? Wenn ja, dann denke ich, dass auch mit dem zu rechnen ist. Bei seiner jetzigen Form traue ich dem alles zu.
btw, freue mich schon riesig auf die Hobbyfahrer-Version am Samstag!!
12. April 2005 um 16:04 Uhr #583472Quote:Original von Dude
Ich rechne auch ganz fest mit Rebellin und di Luca. Fährt Boonen eigentlich auch mit? Wenn ja, dann denke ich, dass auch mit dem zu rechnen ist. Bei seiner jetzigen Form traue ich dem alles zu.btw, freue mich schon riesig auf die Hobbyfahrer-Version am Samstag!!
Boonen fährt nicht, aber selbst wenn er fährt wird er keine Chance haben. Aber das habe ich auch bei Zabel zu Flander gesagt.
Old Path, White Clouds
12. April 2005 um 16:48 Uhr #583473Quote:ich bin auf astarloa, zberg & vandenbroucke gespannt.Auf Astarloa und Zberg bin ich auch gespannt. VDB traue ich eigentlich nichts mehr zu…
Sehr gespannt bin ansonsten auf Valverde, wie er in dem Gelände zurecht kommt, und vor allem auf Kirchen – traue ihm hier einiges zu.
12. April 2005 um 17:05 Uhr #583474ich bin vor allem auf kessler und wesemann gespannt. wesemann war letztes jahr schon nicht schlecht vielleicht kann er ja sonntag was reißen.
12. April 2005 um 17:54 Uhr #583475Ja, wird sicher spannend. Die Flach-Klassiker Fraktion (Wesemann etc.) trifft auf die „Berg“-Klassiker Fahrer (Rebellin, Di Luca).
Zu Wesemann: Denke, er wird Helferaufgaben im Team bekommen, da ja Vino und Matze K. sicher die Kapitäne für dieses Rennen sind.
Ich rechne mit einer Grossattacke von Rabobank, da die ja mit ihren Heimfahrern (Dekker, Boogerd) in einer ähnlichen Situation sind wie T-Mobile in Deutschland…Viel ging da noch nicht dieses Frühjahr (abgesehen von Freire). Zum Sieg wird es aber eher nicht reichen, rechne mit den Fahrern, die auch im Baskenland vorne waren: Rebellin, di Luca.
12. April 2005 um 20:34 Uhr #583476Stimmt.
Rabobank ist jetzt zweimal hintereinander bei der entscheidenden Attacke einfach stehengelassen worden, die werden alles daran setzen, daß ihnen sowas bei ihrem Heimspiel nicht nochmal passiert. Boogert ist dieses Jahr zwar nicht auffällig, aber stark gefahren. Vielleicht hat er ja sogar im Winter eine Nachschulung in Sachen Sprint bekommen.
@ Ventil
Deine Geduld mit VDB ist ja schier unerschöpflich. Hat er dieses Jahr überhaupt schon mal trainiert?13. April 2005 um 5:07 Uhr #583477Breukink
ausser mit dem hund gassi gehen nicht viel.
aber bei DEM talent von VdB muss man auch nicht viel trainieren ( faustregel VdB ).
102
13. April 2005 um 14:15 Uhr #583478Traut hier keiner dem Kim Kirchen das zu? Ich würd auf den aufpassen, der hat sich extra vorbereitet.
Ich liebe Pinarella
T-Moby-dick ist nur ein Nachahmer :D13. April 2005 um 15:09 Uhr #583479Endlich!!!!
Die richtige Klassikersaison fängt an! Ok ok, nicht hauen, der KV weiss schon dass wohl die meisten Flandern P-R erotischer und befriedigender (nichts mit friede zu tun) finden, aber dem KV haben Fleche und LBL immer am besten gefallen! AGR: Kann der KV schlecht beurteilen, hat die neue Version noch nie sehen können (Allerdings stimmen des KVs Prognosen für die Rennen die er beurteilen kann meistens auch nicht, also eh egal) trotzdem schreibt er seinen Mist jetzt auch in den Thread.
Topfavoriten sieht der uninformierte und ebensowenig uniformierte KV 3. Rebellin latürnich. Wurde vom KV nicht so intensiv verfolgt, aber die Form scheint ok zu sein. Und er weiss was er will. Und wie er’s machen muss.Di Luca: Von seiner baskischen Leistung doch überrascht. Der KV dachte schon Pellizotti werde einziger Liquigas Klasskerleader. Dass Di Luca es kann wissen wir alle, evtl geht im ja dieses Jahr der Knopf auf. Valverde oder doch nicht? Rein theoretisch sollte der ja unschlagbar sein. Kann sprinten wie kein zweiter (darum werden die ja eben auch zweite) und kommt über Berge und Hügel. Was ihm fehlt ist die Erfahrung. Der KV nimmt aber an dass das sein erster Saisonhöhepunkt werden soll. Alles andere wäre ja unsinnig.
Etwas darunter: Boogerd, der KV mag den zwar, aber wird es wohl eben doch wieder nicht schaffen, Vino, irgendwie dieses Jahr off. Nicht so vinig wie sonst, Bettini (ist halt Bettini, Verletzungen hin oder her oder hin und her) und Pellizotti. Frage bei ihm ist was das im Baskenland war. Nach einem Interview das er kurz nach der Settimana Coppa-Bartali gegeben hatte, wollte er eigentlich dort schon auch etwas erreichen. Sprinten kann er ja sonst, gut mitgekommen ist er sonst auch. Mal sehen. Kirchen, Kessler… fangen mit K an, schlechtes Zeichen, der KV gewinnt ja auch nie was. Aber ok. Kessler.. nein, irgendwie nicht der Siegfahrer. Vorne ja, ganz vorne nein. Kirchen ist ein Nochs, trotz Gastonccs Erklärung hat der KV immer noch keine Ahnung. Eine Überraschung wär’s nicht. Nicht zu unterschätzen sind auch Dekker, Paolini, Etxebarria und Zaballa. Und was ist mit Martin Perdiguero? Theoretisch sollte er das ja auch können. Jacksche? Sicher noch einige vergessen, aber… das reicht, die 3 Topfavoriten und 3 Co-Favoriten stehen ja oben. jetzt wird die Frau verprügelt, weil das japanische Fernsehen nichts sinnvolles überträgt. (Dafür habt ihr ja das Vergnügen viel Kanarienvogel zu lesen!)
Leitplanke
13. April 2005 um 15:34 Uhr #583480nein jetzt habe ich gerade so einen schönen text geschrieben, musste aber vor dem erstellen so einen dummen knopf auf meiner tastatur ausprobieren und alles ist weg.
naja, nochmal in kurz
Astarloa und Zberg kaum, weil sie bisher noch nichts gezeigt haben. boogerd auch nicht, weil der immer so nervös ist(geiles kommentar von sonem eurosport heinz vor ein paar jahren als vino gewonnen hat).
rebellin glaub ich auch nicht daran, weil 2 siege beim amstel hintereinander…nein.
mal abwarten wie di luca noch in form ist.
cunego wird stark sein, valverde eher nicht, kirchen top10, evtl evans, jaksche, contador
13. April 2005 um 17:08 Uhr #583481Eigentlich Rebellin Topfavorit für mich, hat sich konsequent gesteigert bis jetzt in diesem Jahr von PN bis Baskenland, dass ich zwar nicht sehen konnte, wo er aber wohl einer der stärksten in den Bergen war. Aber 2 Siege hintereinander erscheinen mir unwahrscheinlich, daher muss ihc mir einen anderen Topfavoriten suchen.
Das Liquigasduo Di Luca/Pelizotti könnte der neue Favorit sein, da sie ein starkes Duo haben, wobei ich Di Luca nach der Baskenland-Rundfahrt noch einen Tick stärker einschätze.
Cunego, wenn er startet, dürfte auch zu den Favoriten zählen. Auch schon gut in Form.
Bei Valverde bin ich mir nicht sicher, ob er mit den besten über die Berge kommt nach über 200 km. Da hatte er letztes Jahr immer noch mal ein paar Schwierigkeiten bei steilen kurzen Anstiegen.
Bei Quick-Step weiß ich nicht auf wen ich setzen soll: Nuyens kommt wohl nicht über die Berge (?), Bettini die Unbekannte (so komisch es klingt) da niemand weiß, wie er nach seiner Pause in Form ist, vielleicht wird dann Paolini zum Kapitän, ihm würde ich eine Top-Platzierung gönnen
Bei Rabobank dürfte Boogerd wieder gut fahren aber doch nicht gewinnen.
Bei TMO Vino und Kessler Kapitäne, aber auch nicht besser als Top 5 glaube ich. Für mehr sind beide nicht in Form. Haben mich beide noch nicht so überzeugt dieses Jahr.
An Astarloa und Vandenbroucke glaube ich nicht so.
Wer fährt denn bei Fassa und bei Lotto?
13. April 2005 um 17:15 Uhr #583482wie kommt ihr eigentlich drauf dass cunego startet?? er steht in keiner startliste.
von den außenseitern zu beachten: d. extebarria, a. osa und vicioso. haben alle 3 starke form und ich könnte mir vorstellen dass sie eine siegchance haben wenn sie in der richtigen gruppe dabei sind.
ansonsten stimme ich dem KV in seiner analyse durchaus zu. di luca und rebellin sind für mich DIE topfavoriten und ich glaube dieses jahr schaffts di luca mal einen ardennenklassiker zu gewinnen. da leg ich mich fest. bei valverde bleibt abzuwarten wie er sich von der baskenlandrundfahrt erholt hat. er hat ja extra deswegen die klassika primavera abgesagt. hoffe er konzentriert sich auf die beiden oben genannten favoriten und kann dann mitgehen wenn die angreifen, zumindest bis zum cauberg. dann sollte einem platz unter den ersten 5 nichts im wege stehen.
@Ventoux: bei welchem rennen soll denn valverde nach 200km nicht mehr über irgendwelche berge gekommen sein? wer 2 mal bei der wm unter die top6 fährt und bei MSR mit der spitzengruppe über den poggio kommt, bei dem braucht man sich glaub ich keine sorgen wegen der länge machen.
R.I.P. Piti
13. April 2005 um 17:53 Uhr #58348313. April 2005 um 18:04 Uhr #583484@ Retendo: Hatte irgendwaas in der Art in Erinnerung, dass er mich letztes Jahr bei nem Weltcup-Rennen, wo er mal starten dürfte, enttäuscht hat, obwohl er vorher einer der Favoriten war. Konnte das Rennen nicht sehen, kann aber auch sein, dass ich mich vertan habe. MüssteSan Sebastian geweesen sein, woanders durfte er ja nicht starten (außer bei der WM und da war er stark). Trotzdem bin ich mir nicht sicher ob er wirklich (schon) zu den Topfavoriten zählt, weil er in den letzten Jahren keinen Frühjahsklassiker fahren durfte, weil er nicht eingeladen wurde.
13. April 2005 um 18:20 Uhr #583485Bei Valverde sehe ich wie gesagt nicht das Problem, das das Rennen zu lang ist, sondern dass 20% und mehr einfach zu viel für ihn sind.
Und mit Sprinten hat das am Kauberg ohnehin nicht mehr viel zutun. Aber Pellizotti hab ich noch vergessen, der könnte mit neben Di Luca der Joker bei Liquigas sein.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
13. April 2005 um 18:34 Uhr #583486ich denke der tritt einfach zu große gänge…deswegen kommt er die steilen dinger nicht so gut rauf.
R.I.P. Piti
14. April 2005 um 4:17 Uhr #583487fährt PvP ?
vielleicht ein solosieg von merckx oder dekkere ?
boogerd, ich weiss nicht. irgendwann sollte es doch wieder passen bei ihm. kann ja gut sein das er über den winter wie petacchi für MSR sich ein bisschen umgestellt hat und diesen kleinen zacken im sprint sich aneignen konnte, der ihm gefehlt hat in den letzten jahren für den sieg.
aber auch so, seine beeindruckende bilanz bei diesem rennen ist glaub die zweitbeste die es gibt in der neuzeit, nach den 6 toursiegen von armstrong.
102
14. April 2005 um 10:52 Uhr #583488Kurz zu T-Mobile: Eigentlich gut in Form die Jungs die da starten werden. Bloß das halt der der wohl als einzier das Rennen gewinnen könnte nicht so toll in Form ist. Gespannt bin ich auf Bas da der ja eigentlich genau für diese Rennen geholt wurde, vielleicht geht da ja was.
Offizieller Mari Holden Fan!!
14. April 2005 um 17:26 Uhr #583489anscheinend planen die spanier, die niederlande nach vielen jahrhunderten erneut zu erobern. der eindruck entsteht zumindest, wenn man sich die besetzung der spanischen teams anschaut. sieht balears das rennen bereits als tour-test?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.