- Dieses Thema hat 17 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 11 Monaten von
stony_desert aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. April 2006 um 8:48 Uhr #567114
LA trainiert wohl für den New York Marathon am 5 November.
Mal sehen ob’s ihm auch so geht wie anderen Ex-Pros, die im Mittelfeld versanken.
Vielleicht kauft er sich aber auch 3 kenianische Windschattenläufer,lässt sich superleichte Spezialschuhe entwickeln und analysiert in einem 2-monatigen Trainingscamp die 42km unter allen möglichen Witterungsbedinungen.20. April 2006 um 10:58 Uhr #627286der war früher triathlet, der wird schon wissen wie er nen marathon anzugehen hat. und vorne mitlaufen kann man eh nicht erwarten…
20. April 2006 um 11:15 Uhr #627287Das war der Wüst der derletzt mal so einen verkackt hat, odr??
Offizieller Mari Holden Fan!!
20. April 2006 um 11:25 Uhr #627288Ja, nach 20km sagte er noch, dass er sich super fühlt und 1km später hat er sich den Leib aus der seele gekotzt.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
20. April 2006 um 11:34 Uhr #627289Jalabert hat letztes Jahr in NY einen Platz knapp unter 400 gemacht.
OK, bei über 30.000 Teilnehmern jetzt nicht sooo schlecht.
Aber irgendwie erwartet man von (Ex)Radprofis wegen
ihrer Ausdauer-/Leidensfähigkeit mehr als bei Sportlern aus anderen Bereichen.20. April 2006 um 11:34 Uhr #627290Ich sage Armi Top 100…
Offizieller Mari Holden Fan!!
20. April 2006 um 11:47 Uhr #627291Quote:Original von fensterscheibe
Ja, nach 20km sagte er noch, dass er sich super fühlt und 1km später hat er sich den Leib aus der seele gekotzt.das stelle ich mir sehr schmerzhaft vor!
20. April 2006 um 13:05 Uhr #627292Quote:Original von T-Moby
Ich sage Armi Top 100…Also das wäre mit Sicherheit eine Sensation. Ich finde die Top 400 von Jalabert schon sehr bemerkenswert.
20. April 2006 um 13:26 Uhr #627293Quote:Original von gastoncc
Jalabert hat letztes Jahr in NY einen Platz knapp unter 400 gemacht.
OK, bei über 30.000 Teilnehmern jetzt nicht sooo schlecht.
Aber irgendwie erwartet man von (Ex)Radprofis wegen
ihrer Ausdauer-/Leidensfähigkeit mehr als bei Sportlern aus anderen Bereichen.ich nicht. Klar sind sie Ausdauersporttalente, letztlich ist es aber einfach ne andere Sportart und zum Marathon gehört auch die richtige Lauftechnik. Würde aber ein guter Radprofi konsequent auf Marathon umsatteln, sähe das schon wieder anders aus.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
20. April 2006 um 15:17 Uhr #627294grundsätzlich würde ich auch sagen, dass ex-radprofis gute langstreckenläufer abgeben würden. sie sind halt (meistens) vom körperbau gut dafür geeignet. dazu kommt noch, dass in jeder ausdauersportart grundsätzlich das gleiche gefragt ist: länger durchzuhalten als alle anderen.
und mit den lungen- / herzwerten von armstrong dürfte top 100 schon drin sein.20. April 2006 um 15:32 Uhr #627295Ich seh’s schon vor mir:
wenn die Strecke etwas ansteigt, zieht er den Anderen mit hoher Schrittfrequenz und kleinen Trippelschritten davon.
Und Bruyneel fährt mit dem Fahrrad nebenher um ihn anzufeuern.20. April 2006 um 16:33 Uhr #627296hier kann man kucken wie er läuft…
20. April 2006 um 17:58 Uhr #627297Weiß jemand, welche Distanzen Armstrong als Triathlet absolviert hat? Waren dies Kurztriathlons oder ging er auch mal auf eine Hawaii Distanz mit Marathon am Ende?
20. April 2006 um 18:20 Uhr #627298Hier ein Interview vom letzten Jahr. Dort sagte Armi, dass er beim Ironman starten würde.
http://www.3athlon.de/news/2005/04/0104_interview_lace_armstrong.php
OK, Spaß beiseite, dass war ein Aprilscherz damals. Armstrong ist natürlich nicht gestartet. 1989 war er ja 18, als er diesen Kurztriathlon bestritten hat. Ich glaube nicht, dass er damals schon die Langdistanz gemacht hat, aber vl macht er das mal in der Zukunft.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
20. April 2006 um 19:29 Uhr #627299hat Ullrich nicht auch mal gesagt, dass er bei sowas mitmachen will ? vielleicht gibt es ja in 5 Jahren ein Duell Armi gegen Ulle beim New York Marathon.
wenn man es ernsthaft betrachtet glaube ich aber, dass Ullrich nie starten wird und Armi auch nicht besser ist als 200 oder so, was natürlich auch noch recht beachtlich ist.23. April 2006 um 21:00 Uhr #627300Rolf Aldag kam beim Hamburg-Marathon in 2:42:57 ins Ziel ! Reschpekt !!
Vielleicht sollten Marathon-Organisatoren eine Ex-Bike-Profi-Wertung einführen;
das scheint ja bei Radpros sehr angesagt zu sein.
Udo Bölts ist sogar mal in Hawaii gestartet und dann fällt mir auch noch Kai Hundertmarck ein.2. Mai 2006 um 14:37 Uhr #627301Aldag wurde gestern beim Henninger bez. seinem Marathondebut gefragt ob er das wiederholen möchte:
Rolf:“Ist zwar schon eine Quälerei, aber in New York gegen Armstrong anzutreten, das hätte schon was“„Aldag läuft Armstrong in Grund und Boden“
Das wäre doch mal eine Schlagzeile3. Mai 2006 um 4:54 Uhr #627302armstrong als iron man wäre aber auch nicht schlecht. das wäre nicht schlecht wenn er da einsteigt und den cracks das fürchten lernt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.