Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Armstrong fährt die Tour 2005
- Dieses Thema hat 43 Antworten sowie 21 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 11 Monaten von
Veloce stanco aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Februar 2005 um 10:30 Uhr #566452
Eigentlich wäre das keinen Thread wert gewesen. Ich hatte aber keine Lust, das in fünf verschiedene Threads – bei denen sich die Diskussionen u. a. um das Thema rankten – zu schreiben.
16. Februar 2005 um 12:51 Uhr #577644Na endlich ist es offiziell, was sich eigentlich schon jeder denken konnte. Da in seinem Vertrag festgeschrieben ist, dass er entweder 2005 oder 2006 noch einmal die Tour fahren muss. Hätte er dieses Jahr pausiert, wäre der Sieg eines anderen Fahrers in Frage gestellt worden, weil er ja in Abwesenheit von Armstrong erziehlt worden wäre. Jetzt haben also alle einmal mehr die Möglichkeit den Ami zu entthronen !!!
Auf gehts Jungs macht den überheblichen Texaner endlich nass !!!
„Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“
Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez
16. Februar 2005 um 12:57 Uhr #577645oh, was ich mich freue :rolleyes:
16. Februar 2005 um 13:19 Uhr #577646na also jetzt stellt sich nur noch die frage demontiert er alle anderen mit seinem 7. sieg oder wird er vom thron gestoßen und wenn ja von wem?
16. Februar 2005 um 13:29 Uhr #577647Na ja eigentlich optimal, kann Ulle ihn noch einmal schlagen damit er nicht als ewiger Verlierer im größten Duell aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingehen wird :rolleyes: . Ich will es noch einmal erleben wie armi am Berg richtig abgehängt wird, dann wir er gucken. Ähnlich wie 2003 im Zeitfahren. Das war es dann aber wohl auch mit den Klassikern kann mir nicht vorstellen das er die auch noch gewinnen will.
Offizieller Mari Holden Fan!!
16. Februar 2005 um 13:47 Uhr #577648Ich sach nur:
Wieder ein Jahr länger warten auf einen neuen Gelbträgersieger.16. Februar 2005 um 14:04 Uhr #577649Gut
Und schlecht. Klassiker, der KV meinte doch gehört zu haben er wolle auf jeden Fall eine volle Klassikersaison hinlegen? Flandernrundfahrt, dann ab nach Amerika wo die ‚klassische‘ ToG auf ihn wartet ?( Grossmaul. Oder doch Sponsorendruck?
Leitplanke
16. Februar 2005 um 14:13 Uhr #577650mit ein wenig stress könnte er 2 tage vor der tour of georgia noch das AGR fahren… sein ehemaliges lieblingsrennen, wo er doch immer 2. wurde
16. Februar 2005 um 16:40 Uhr #577651Na ja, mich überrascht das nicht wirklich, aber ich glaube nicht, dass es ihm diesmal so leicht fallen wird die Tour zu gewinnen. Auch ein Armstrong wird älter, und wieso sollte es ihm nicht wie Indurain 96 gehen?! Ausserdem ist diesesmal die Konkurrenz stärker, da Vino und Cunego wohl am Start sein werden.
„Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
Jan Ullrich16. Februar 2005 um 17:21 Uhr #577652Sollte Armstrong dann auch tatsächlich die angekündigten Klassiker ernsthaft fahren, wird eine extrem exakte Vorbereitung auf die Tour wie in den letzten Jahren nicht möglich sein und er wird bei der Tour geschlagen.
– Und zwar von einem gesunden Ulle!)
16. Februar 2005 um 17:32 Uhr #577653Vino ist meiner Meinung nach etwas zu unkonstant, was eine dreiwöchige Rundfahrt anbelangt. Ich schätze ihn bei kürzeren Rundfahrten stärker ein und erwarte von ihm mindestens einen schwachen Tag während der Tour.
Der einzige Fahrer, der den Armi in die Knie zwingen kann ist Ullrich, vorausgesetzt er hat eine Topform, verliert die Tour nicht schon wieder bei der ersten Bergankunft, legt die Grundsteine im Zeitfahren und fährt die Berge konstant hoch.
Basso und Cunego könnten Armstrong am Berg ärgern, fahren aber vorher mit ihrem Hauptaugenmerk den Giro und verlieren gegen die Uhr (vorallem Cunego) zuviel, da wird das bisschen Ärgern am Berg auch nichts helfen.
Valverde hat sicher das Potential, jedoch noch zu jung, zu schwach gegen die Uhr und zu unkonstant am Berg.
Mayo kann, wenn er den Lauf hat, die eine oder andere Bergetappe gewinnen, das kann Armstrong aber noch besser, und verliert einen Podiumsplatz im EZF! Basta
Heras währe eine Alternative, wenn die Tour in Spanien stattfinden würde vielleicht
)
El Chaba
16. Februar 2005 um 17:34 Uhr #577654ganz klar, keine +berraschung das er startet, er muss was gegen jan haben oder alle fahrer, er gönnt niemanden etwas…er ist ein kannibale aber ein sehr unsympathiisch…zb 04 tdf klöden, naja, der juli wird heiß
16. Februar 2005 um 17:45 Uhr #577655Hi!
Also ich mag Lance auch nicht sehr, aber wieso man als unsportlich und unsympathisch abgestempelt wird, wenn sich alle Etappen holt, die man gewinnen kann, wundert mich. Er macht seinen Job ,,,,,,
Was wird beim Tennis, Fußball, usw. den Gegnern geschenkt? Ncihts! Wenn es sein muss, bekommen die Gegner die volle Abfuhr ,,,,,,
chaba
16. Februar 2005 um 17:56 Uhr #577656ich find des auf jeden fall gut dass der beste gewinnt. meine kritik ist nur dann lass den basso net gewinnen der ist mir noch viel unsympathischer als der lance.
16. Februar 2005 um 18:24 Uhr #577657Daß Armi polarisiert kann ich ja verstehen, aber was hast du denn gegen Basso ?
Das ist doch eher ein zurückhaltender,netter Typ, der ihm Peloton kaum ‚Feinde‘ hat oder hab‘ ich was verpaßt ?Ich hätte Armi übrigens lieber nächstes Jahr bei der Tour gesehen;
da wäre er noch ein Jahr älter gewesen und Cunego/Valverde ein Jahr reifer.
Dann wären sie ev. mit relativ gleichen Möglichkeiten gegeneinander angetreten und das hätte ich gerne erlebt.
Dieses Jahr wird’s noch nicht reichen.Und Ullrich ist mir irgendwie ‚egal‘ geworden; komisch aber es ist so.
Er hat so viele Chancen gegen Armi gehabt wie kein Anderer; irgendwann sag‘ ich mir : wer nicht will, der hat schon.
Dabei stand ich noch 2003,beim Hitze-Zeitfahren an der Strecke und hab‘ ihn zu seinem tollen Etappensieg geschrien.Sollte er es echt schaffen, wäre es natürlich eine tolle Sache und er könnte ohne sein LA-Trauma abtreten; aber es wird mich wohl nicht mehr vom Stuhl reißen.
So sieht’s aus!
16. Februar 2005 um 19:41 Uhr #577658Valverde und Cunego werden dieses Jahr eh keine Rolle um den Sieg mitreden. Zu jung und zu schwach im Zeitfahren…der Grundstein wird bei der Tour nunmal im Zeitfahren gelegt.
Läuft alles auf den Kampf zwischen dem T-Mobile-Triumvirat und Armstrong hinaus.
Ullrich gewinnt vor Klöden und Vinokourov.
So einfach ist das.16. Februar 2005 um 19:43 Uhr #577659Er hat wohl was gegen ihn, weil er letzte Tour nicht besonders sympathisch gefahren ist, d.h. er hat Armi gar nicht versucht anzugreifen, sondern ist nur neben ihm her gekrochen, um seine position zu behaupten.
Offizieller Mari Holden Fan!!
16. Februar 2005 um 20:16 Uhr #577660Also laut der von mir verlinkten cyclingnews Nachricht wird er trotzdem zumindest Flandern mitnehmen. Danach steht Georgia an. Was mit Amstel und LBL ist, hat er allerdings net gesagt.
16. Februar 2005 um 20:32 Uhr #577661Armstrong wird weder bei AGR noch bei LBL starten, sondern nur bei der Flandernrundfahrt. Das hat zumindest Bruyneel auf radsportnews.com gesagt.
16. Februar 2005 um 21:37 Uhr #577662Quote:Original von T-Moby
Er hat wohl was gegen ihn, weil er letzte Tour nicht besonders sympathisch gefahren ist, d.h. er hat Armi gar nicht versucht anzugreifen, sondern ist nur neben ihm her gekrochen, um seine position zu behaupten.ja erstens das und zweitens sind mir halt manche fahrer einfach von vornherein unsympatisch und dazu zählt halt basso nun einmal auch.
16. Februar 2005 um 21:46 Uhr #577663Nun gut, Armie zum siebten!
Nur wenn er wirklich deutlich schwächer ist als letztes Jahr, wäre er zu schlagen, aber dann würde er wohl gar nicht antreten.
Meine einzigen schwachen Hoffnungen wären Heras oder Mayo (gesund und stärker als 04), aber na ja, in den Bergen können sie vielleicht was gewinnen, bei den Zeitfahren werden sie garantiert viel verlieren.
Aber nächstes Jahr wird’s dann endlich wieder spannend!17. Februar 2005 um 10:29 Uhr #577664Es ist ja nun nicht so, dass Armstrong seine Toursiege knapp errungen hat. Es hat sie ausser 2003 mit sehr grossen und souveränen Vorsprung gewonnen und dieser muss erst einmal aufgeholt werden und danach sogar überholt werden müssen. Ich sehe derzeit niemanden, der die Klasse und die Motivation hat dieses zu schaffen.
Ehrlich, wenn er die Tour halbwegs so ernst nimmt wie letztes Jahr, dann gewinnt er die auch. Und aus der Erfahrung aus sechs Siegen kann man bestimmt auch schlechtere Tage bei der Tour sich erlauben, zudem wird er wieder ein sehr, sehr gutes Team bei der Tour haben und das allein wird es den anderen Mannschaften widerum das Leben zur Hölle machen.
Ähnlich starke Fahrer wie Armstrong haben es einfach versäumt den Armstrongweg zur Tour ähnlich anzunehmen und dieser ist seit Jahren der Weg zum Sieg. Dies innerhalb kürzester Zeit zu ändern und in positive umzuwandeln, dass sehe bei keinem Team und auch bei keinem Fahrer.17. Februar 2005 um 12:21 Uhr #577665Wie bereits vorher erwähnt wurde.
Auch 1996 hatte keiner erwartet, dass Indurain fällt.
Und es ist doch passiert.
Alle Großen haben irgendwann ihren Zenit überschritten.
Und (fast) keiner der Großen der Nachkriegszeit hat seine Tour-Karriere als Sieger beendet.
Nicht Bartali, nicht Bobet, nicht Merchx, nicht Hinault, nicht Fignon, nicht Lemond, nicht Indurain.
Einzig Coppi wurde bei seinem, damals sicher nicht geplantem, letzten Tour-Start auch Sieger
Da reichen dann oft Kleinigkeiten zur Niederlage.
Lance hat auch viel Glück gehabt die letzten Jahre, ist gesund geblieben und im richtigen Moment glücklich gestürzt.
Es kommt der Tag, an dem es vorbei ist.
Und irgendwann merken die Gegner auch, dass er angreifbar ist.
Er hat schon 2003 soviel Dusel gehabt.
Ulle und Vino in verschiedenen Teams war gut für ihn. Dann Belokis Sturz und sein eigener Ausritt dabei.
Dann sein Sturz mit Mayo ohne Folgen.
Es soll seine Leistungen nicht schmälern, aber er hat auch das nötige Glück gehabt, dass dem Tüchtigen zusteht.
Und die Tour 2003 ist allein im Mannschaftszeitfahren entschieden worden. Denn ohne das Resultat im MZF wäre Ulle vor dem letzten EZF möglicherweise in Gelb gefahren und sicher nicht gestürzt. Lance hätte dann den Druck bei dem Sauwetter gehabt.
Das MZF wird auch sicher 2005 für Discovery Channel sprechen.
Aber trotzdem, er kann fallen.
Wir werden sehen.
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.
17. Februar 2005 um 12:47 Uhr #577666Im Gegensatz zu Indurain hat Armstrong aber immer eine perfekt auf sich abgestimmte Mannschaft. Das hatte Indurain nicht. Auch vom Typ her ist Armstrong ganz anders. Wenn er fährt dann will er auch gewinnen.
17. Februar 2005 um 13:28 Uhr #577667Das Team hat er. Da gebe ich Dir recht. Wenn ich nur daran denke: Azevedo, Popovych, Savoldelli, Beltran, Rubiera, Hincapie, Ekimow, da wird es einem schon Angst und Bange.
Es hat nie ein Team so perfekt gearbeitet wie die US-Postal-Crew der letzten 5 Jahre.
Dennoch, im MZF könnten Sie nicht mehr so dominant sein.
Und letztlich nutzt das beste Team nichts. Armstrong hätte wahrscheinlich 4 oder 5 seiner Siege auch in einem
schwächeren Team errungen.
Am Schluß sind die Asse eh immer unter sich.
Was für Lance spricht: Das MZF ist superlang und es gibt nur ein langes EZF.
Man wird sehen.
Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.