Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › auto-opfer
- Dieses Thema hat 43 Antworten sowie 12 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 7 Monaten von
opera aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
31. Januar 2006 um 0:45 Uhr #610139Quote:Original von Nick
Einer waere jetzt wahscheinlich tod ohne Helm, ein guter Freund von mir. Ich ziehe trotzdeem keinen Helm beim Training an… meine eigene Entscheidung!!!!!!!Tja, und wieso das? Stört der Helm denn so sehr, dass er das größere Risiko beim Sturz rechtfertigt?
Gute Nacht Coolman.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
31. Januar 2006 um 9:05 Uhr #610140Das würde mich auch mal interessieren.
Ich hatte auch mal so eine Phase, wo ich gemeint hab, ich muss ohne Helm trainieren fahren. Die war aber schnell beendet, nachdem ein Auto ohne zu blinken links abbog, während wir es überholten. Die beiden vor mir sind praktisch ungebremst mit 50 km/h in´s Auto reingekracht – ich konnte grade noch ausweichen. Einer der beiden konnte danach ein paar Monate nur flüssige Nahrung zu sich nehmen. Ohne Helm wär´s wahrscheinlich noch deutlich schlimmer geworden.
War zwar während eines Rennens, hätte aber im Training genauso passieren können.
31. Januar 2006 um 10:33 Uhr #610141ich fahre Fahrrad um mich frei zu fühlen, um einen klaren Kopf zu kriegen und Spass zu haben. Im Sommer wird es mir wenn ich 8 Stunden trainieren fahre einfach zu warm unterm Helm und im Winter ziehe ich lieber ne Mütze über als einen Helm. Mein Vater wollte immer dass ich mit Helm fahre, da war mein Argument immer: es fahren doch alle ohne Helm!
Wenn ich überlege würde ich meinen Sohn auch nicht ohne Helm aus dem Haus lassen…Ich glaube es ist eine Angewohnheit, wenn du von kleinem an immer mit Helm gefahren bist hast du kein Problem damit… aber das ist ein Thema das kann mann eigentlich nicht diskutieren, das muss jeder selbst wissen.
Ich liebe Pinarella
T-Moby-dick ist nur ein Nachahmer :D31. Januar 2006 um 10:51 Uhr #610142Pass nur auf, jetzt kommt dann gleich der Coolman und sagt dir dass du dich an die Gesetze halten solltest!!!
Leitplanke
31. Januar 2006 um 11:01 Uhr #610143das hätte mich jetzt aber auch gewundert, wenn einer der wie sein vorbild anquetil, am liebsten mal einen dreier hätte mit seiner tochter und der schwester vom schwager einen helm beim trainieren tragen würde.
102
31. Januar 2006 um 13:12 Uhr #610144Quote:Original von Kanarienvogel
Pass nur auf, jetzt kommt dann gleich der Coolman und sagt dir dass du dich an die Gesetze halten solltest!!!selbst wenn es tatsächlich gesetz wäre, würde ich ihn vl auf die strafe aufmerksam machen, aber im endeffekt schadet man sich ja nur selbst, deshalb soll es auch jeder machen, wie er will.
31. Januar 2006 um 15:48 Uhr #610145Nick, ich denke du fährst Rennen. Da musst du doch einen Helm tragen! Wird die dann nicht zu warm drunter? Und glaubst du nicht, du kannst dich besser dran gewöhnen wenn du den Helm auch im Training trägst?
31. Januar 2006 um 16:34 Uhr #610146Naja, das sind schon zwei verschiedene Dinge.
Erstens ist man beim Rennen idR schneller unterwegs und hat daher auch mehr Fahrtwind.
Zweitens ist man beim Rennen immer sehr konzentriert – da ist man vom Hitzestau unter dem Helm viel mehr abgelenkt.
Drittens kann man sich beim Rennen öfter mal mit Wasser kühlen, weil man vom Betreuer immer wieder Nachschub bekommt. Im Training ist das halt schon recht mühsam, wenn du dir immer wieder von irgendwo Wasser besorgen musst – kannst ja nicht 20 Liter mitschleppen.
Aber egal – im Prinzip ist es auch im Training nur Gewohnheit. Obwohl die Phase, in der ich ohne Helm trainieren gefahren bin recht kurz war, hab ich mir danach an heißen Tagen schon schwer getan – obwohl ich da vorher kein Problem damit hatte, weil es halt immer so war.
Im Winter war das allerdings kein Problem – Polsterung raus aus dem Helm und er passt wunderbar über die Mütze.31. Januar 2006 um 17:19 Uhr #610147guter Verhalt Ventil
hab ich das iergendwo hier geschrieben?
eigentlich könnte man die gleiche Frage mit den Handschuhen aufwerfen… ich fahre nie mit Handschuhen, anfangs habe ich das immer getan um braun zu werden, und weil die älteren alle so trainiert haben und ich so sein wollte wie die… dann auf einmal hatte ich mich dran gewöhnt und bin auch Rennen ohne gefahren, und dann ein Sturtz… auf schlechten französischen Strassen in einem Rennen und meine Hand war ganz aufgeschrubt. Ich habe jetzt noch die Narben, ich finde sie schöhn
aber ja… mit Handschuhen wäere das nicht passiert. Jetzt kann ich gar nicht mehr mit Handschuhen fahren, ich hasse schohn alleine das Gefühl sie anzuziehen, sogar im Winter fahre ich ohne Handschuhe… mit dem Helm ist es das gleiche nur dass ich halt mich dran gewöhnt habe dass ich im Rennen einen Helm tragen muss.
Ich liebe Pinarella
T-Moby-dick ist nur ein Nachahmer :D31. Januar 2006 um 17:20 Uhr #610148Mich lässt das immer mehr kalt, was so im Strassenverkehr abgeht. Also wenn ich auf dem Rad sitze. Sonst lässt mich nicht kalt und sieht wie bescheuert Verkehrsplaner sein können.
Man bekommt ein dickes Fell und man kann sich nicht 100x am Tag aufregen. Fährst halt vorbei, bremst auch mal, wenn du nicht müsstet und zeigst ab und zu mal den vogel…Was mich aber auf die Palme bringen kann, sind Leute die den Verkehr behindern. Das kostet oft Zeit und nervt.
31. Januar 2006 um 17:49 Uhr #610149Nick
hast du, irgendwas in der art.
zum thema helm und bekleidung :
bei mir selber habe ich die erfahrung gemacht, das ich mit der zeit einfach alles weg liess. helm, pulsmesser, sonnenbrille, handschuhe, socken, tacho…
die technischen hilfsmittel würgten mich nur noch an, kam mir wie ein sklave vor. die socken und handschuhe, ich weiss nicht, vielleicht zeitsparniss oder einfach, weil es mich angurkte diese doofen handschuhe anzuziehen.
der verkehr hier bei uns hat sich verändert, seit meinen anfangszeiten als radsportler. es ist viel gefährlicher geworden, vorallem wegen den top-leasing-konditionen ( die jungen wilden autofahrer ). daher ist ein helm sicher kein nachteil.lässt mich irgendwie auch kalt, stahlross. irgendwann hörst du auf, dass du dich ab jedem *fast gefährlichen autofahrer* aufregst. ich schau einfach für mich und sie zugleich, dass ist meine einstellung. ganz kalt lässt es mich natürlich nicht. ich hatte auch schon heftige auseinandersetzungen. beat zberg sah ich mal fast vor lauter fluchen vom rad fallen, als ihn ein auto streifend überholte ( ich war selbst im auto, entgegenkommend).
naja….
102
31. Januar 2006 um 18:04 Uhr #610150Also ich nehm mir immer genug Platz, um, wenn dich mal jemand berühren möchte, noch etwas nacht rechts ausweichen kann. Eine weiterer Effekt ist, dass der Autofahrer bei Gegenverkehr dann oft keine Chance hat, an dir vorbeizuschlüpfen. Die kotzen zwar ab und hupen dich manchmal an, aber was solls.
Handschühe und Socken müssen sein! Jedenfalls bei mir.
Letzten Montag waren hier in der früh -18°C
3. Februar 2006 um 17:12 Uhr #610151Urteil zum Unglück mit den australischen Radlerinnen gefällt.
Quote:Greiz (dpa) – Mehr als ein halbes Jahr nach dem tödlichen Unfall der australischen Radsportlerin Amy Gillett in Thüringen ist gegen die verantwortliche Autofahrerin eine Geldstrafe verhängt worden. Das Amtsgericht Greiz erließ gegen die jetzt 19-Jährige einen Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung in fünf Fällen, teilte die Staatsanwaltschaft Gera am Freitag mit. Die Fahrerin muss eine Geldstrafe von 1440 Euro zahlen. Außerdem wird ihr der Führerschein entzogen, der erst nach Ablauf von acht Monaten neu ausgestellt werden darf.Die Fahranfängerin war im Juli 2005 kurz vor Beginn der Thüringen- Rundfahrt auf einer Landstraße mit ihrem Wagen in eine Trainingsgruppe australischer Radrennfahrerinnen geschleudert. Bei dem Unfall war die 29-jährige Gillett getötet und fünf ihrer Teamkolleginnen schwer verletzt worden.
Typisch rsn. Ohne Urteilsbegründung. Trotzdem sehr milde, oder?
3. Februar 2006 um 17:24 Uhr #610152ich könnte es nur als milde betrachten, wenn ich die genauen umstände kennen würde, wie die schuld verteilt ist usw. wenn jemand stirbt, dann wird immer schnell verurteilt, da sollte man aber etwas vorsichtiger sein.
5. Februar 2006 um 14:42 Uhr #610153im märz beginnt der prozess gegen den autofahrer, der den unfall mit den otxoa-brüdern verursacht hat – hat ziemlich lange gedauert; die staatsanwaltschaft fordert acht monate führerschein-entzug und täglich 20 euro für jedes der beiden opfer.
(falls ich nicht zu müde war, um den artikel zu lesen…)5. Februar 2006 um 18:32 Uhr #610154Was heißt „täglich 20 euro“? 8 Monate lang jeden Tag 20 euro oder eine andere Zeit?
Gut gedopt ist halb gewonnen!
23. April 2006 um 12:07 Uhr #610155und wieder hat es einen erwischt:
der 19jährige kolumbianer giovani vivas – amtierender departementsmeister im zeitfahren und auf der straße – ist beim training von einem lastwagen erfasst worden und erlag seinen verletzungen.
muss ein hoffnungsvolles talent gewesen sein…21. Mai 2006 um 14:53 Uhr #610156http://radsportnews.net/cgi-bin/newsscript.pl?record=161
ohne wertung von mir, ich war ja nicht dabei.
20. August 2006 um 11:55 Uhr #610157wieder einer – und zwar ziemlich grotesk:
bei dem jedermann-rennen ‚pedro delgado‘ ist ein fahrer in der abfahrt mit einer ambulanz kollidiert. er erlag seinen verletzungen. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.