Home › Foren › Tour de France › Bergtrikot 2005
- Dieses Thema hat 91 Antworten sowie 30 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 8 Monaten von
Ventoux aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Juli 2005 um 21:25 Uhr #590563
ich versteh gar nicht, wieso solche attacken wie heute schlechtgeredet werden. ist doch gut, dass es mancebo probiert hat. ich versteh gar net, was es da überhaupt zu diskutieren gibt. die etappe war doch wohl langweilig genug, oder nicht?
13. Juli 2005 um 22:52 Uhr #590564@Coolman
rastelli will halt recht behalten…
stimme dir aber zu – greift mancebo an, ist es „unklug und halbherzig“. (finde ich im übrigen anmaßend, so eine äußerung.) greift er nicht (mehr) an wie am galibier, wird es ihm auch wieder vorgeworfen.
finde es gut, dass er es probiert, fand es klug, dass er sich hat zurückfallen lassen – und möchte gerne mal wissen, wer so viel herz hat am galibier anzugreifen, wenn 18 „dc-fahrer“ (zitat kv) vorne tempo machen?14. Juli 2005 um 5:43 Uhr #590565Man könnte fast meinen, Mancebo sei dein Blutsbruder, so wie du hier deine große weise Hand über ihn hälst, lol
Ich will hier überhaupt nicht Recht behalten, weil ich nämlich kein Recht habe, sondern nur eine Meinung über das Angriffsverhalten von Mancebo, was ich mit einem gestrigen Beispiel erneut untermauert sehe.
Und nochmal:
Ich finde es auch gut, dass ein Podiumskandidat etwas versucht, aber doch bitte nicht im Anstieg des ersten von 3 megaschweren Bergen, wenn hinten noch 8 Roboter arbeiten. Der Aussicht auf Erfolg war doch gleich null = Kraftverschwendung. Wenn es am Galibier zu richtigen Attacken gekommen wäre, dann hätte (!) Mancebo eventuell aufgrund dieser Attacke wertvolle Zeit verloren.Und ob du diese Aussage nun anmaßend findest oder nicht ist mir eigentlich ziemlich egal.
14. Juli 2005 um 6:42 Uhr #590566Wir sins zwar noch nicht weit weg vom Threadthema, jedoch möchte ich explizit aufs Bergtrikot eingehen.
Der aktuelle Stand:
Rasmussen 160
Moreau 89
Botero 88
Vinokourov 71
Armstrong 40
Cioni 34
Valverde 30(Cioni nur drin, weil Valverde noch mit rein musste)
Wir haben, mal wieder seit langem (siehe Gretzky), die Situation, dass ausschließlich GK-Fahrer das Trikot gewinnen können. Rasmussen hat sich zwar erst durch seine Flucht zum GK-Fahrer gemacht, jetzt kann er jedoch keine Flucht mehr unternehmen.
Schaut Euch mal die ersten Posts an! Da haben sich aber einige getäuscht. Das meine ich nicht negativ, er hatte ja wirklich nichts in den anderen Rennen gezeigt. Ist halt erstaunlich, dass man Rasmussen keine Chance eingeräumt hat.
14. Juli 2005 um 22:37 Uhr #590567@ Rastelli: Wenn man die 8 oboter natürlich ungestört ihre Abreit verrichten lässt, wird es noch schwieriger irgenwo wegzukommen. Ohne Attacken kann man Armstrong nicht schlagen und mit Angriffen am letzten Berg auch kaum, wie man bis jetzt gesehen hat.
14. Juli 2005 um 22:56 Uhr #590568@Ventoux
sehr richtig; es hätten aber eben noch ein paar andere angreifen müssen, um armstrong zu isolieren bzw. wenigstens ein paar seiner leute mürbe zu fahren. ein mancebo alleine reicht halt nicht – vinokourov und botero waren im gk einfach zu ungefährlich.
@Rastelli
und ich halte keine hand über mancebo, sondern habe nur meine meinung geäußert…20. Juli 2005 um 9:30 Uhr #590569Der aktuelle Stand:
1 RASMUSSEN Mickael 185
2 PEREIRO SIO Oscar 135
3 ARMSTRONG Lance 92
4 BOOGERD Michael 90
5 MOREAU Christophe 89
6 BOTERO Santiago 88
7 BROCHARD Laurent 75
8 HINCAPIE George 74
9 CAUCCHIOLI Pietro 73
10 VINOKOUROV Alexandre 71Bis Freitag gibt es noch 3 x Kat.2, 5 x Kat.3 und 6 x Kat.4. Das macht noch 63 Punkte, wenn jemand alle Bergpreise gewinnt. Ich traue dem Pereiro momentan ja vieles zu, aber das wäre schon ein Hammer. Müsste die nächsten drei Tage wieder ausreißen, aber ob er dazu die Kraft hat? Und Rbobank würde ihn spätestens am Freitag wohl auch nicht fahren lassen, wenn es wirklich knapp werden würde.
Zumindest ist das Bergtrikot bei einem der besten 5 Bergfahrer der diesjährigen Tour. Allerdings auch wieder durch Attacken erobert.
20. Juli 2005 um 11:42 Uhr #590570Die eine 2. Bergwertung wird doch verdoppelt als letzter Berg nach Mende hinauf. Hast du das mitgerechnet?
Es dürfte aber trotzdem egal sein, weil Pereiro auch nciht auf jeder Etappe angreifen kann, das geht einfach nicht. Rasmussen dürfte das Trikot schon gewinnen.
20. Juli 2005 um 12:08 Uhr #590571Dachte, dass nur die Berge der ersten oder HC – Kategorie verdoppelt werden. Auch die der 2. Kategorie?
Mittlerweile müsste es perfekt sein, dass Rasmussen das Bergtrikot gewinnt.
20. Juli 2005 um 12:58 Uhr #590572Perfekt dürfte es heute Abend sein, aber entschieden war es schon nach den Alpen, dass Rasmussen Bergkönig 2005 wird.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
20. Juli 2005 um 13:47 Uhr #590573entschieden ist noch gar nichts. auch rasmussen kann noch stürzen – ich wünsche es ihm nicht.
20. Juli 2005 um 13:55 Uhr #590574ja rasmussen wird wohl gewinnen. ab dieser tour ist er mir irgendwie unsympathisch geworden. hätte viiiieeel lieber pereiro vorne gesehen.
20. Juli 2005 um 16:00 Uhr #590575@ Coolman: Dann hätten sich aber wieder alle beschwert, dass er das Trikot genauso gewonnen hat, wie Virenque, was ich ja auch nicht ganz falsch wäre. Bei Rasmussen kann man sagen, dass er auch in der Gesamtwertung weit vorne ist. Er hat es mMn zwar nicht so „verdient“ wie Rujano beim Giro aber mehr als Pereiro und Virenque.
22. Juli 2005 um 16:25 Uhr #590576ich hab mal wieder buch geführt und nach den alten regeln der bergwertung führt jetzt pereiro (hab jedoch immer nur die Anzahl der Fahrer gewertet, die auch nach der neuen Wertung Punkte bekommen haben, ich konnte leider nicht jede Bergwertung live sehen um die übrigen Fahrer auch noch zu werten, daher musste ich mich auf die Ergebnisse auf letour.fr verlassen):
ALT:
1. Pereiro 265
2. Rasmussen 254
3. Boogerd 149
…
10. Armstrong 100NEU:
1. Rasmussen 185
2. Pereiro 155
3. Armstrong 92
…
5. Boogerd 90ja, das Ziel, die Bergwertung etwas von den Endlos-Fluchten abzukoppeln ist erreicht! Boogerd hat nur an einem Tag richtig gepunktet (sonst nur 5 bzw. 10). Obwohl ich inzwischen meine, Pereiro hätte das Trikot verdient. Aber egal…
22. Juli 2005 um 16:37 Uhr #590577Die neue Punktevergabe ist an die, der anderen GT’s angepasst. Beim Giro und bei der Vuelta gibt es auch weniger Punkte, als früher bei der Tour. Bei den anderen GT’s kann man die Bergwertung nie und nimmer gewinnen, wenn man auf 2-3Etappen ausreißt, im Gegensatz zur Tour früher. Die neue Wertung ist für mich gerechter im Hinblick auf die Klassmentfahrer.
Man sollte auch die Punktevergabe für das grüne Trikot überdenken. Jede Etappe gleich bewerten, damit nicht nur Sprinter Chancen aufs grüne Trikot hätten.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
22. Juli 2005 um 17:31 Uhr #590578Quote:Original von fensterscheibe
Man sollte auch die Punktevergabe für das grüne Trikot überdenken. Jede Etappe gleich bewerten, damit nicht nur Sprinter Chancen aufs grüne Trikot hätten.Natürlich!! Aber wenn ich dann Marcel Wüst in der ARD höre: „Auf Flachetappen gibt es logischerweise mehr Punkte als auf Bergetappen, weil es soll ja ein Sprintertrikot sein und sonst hätten ja nur die Klassement-Fahrer Grün.“ krieg ich schon zuviel! Wer hat letztes Jahr beim Giro Ciclamino gewonnen? Petacchi. Ok dieses Jahr mal nicht, aber soll es den Sprintern geschenkt werden? Zabel hat bei der Vuelta auch schon seine Punktetrikots gewonnen.
Aber das ändern die sowieso nicht ;(
Vielleicht rechne ich in den nächsten Tagen mal aus, wie es ausgehen würde, wenn es auf jeder Etappe nur 25 Punkte gäbe. In diesem Jahr würde es wohl kaum was ändern, weil es fast nur Sieger aus Gruppen gab, aber letztes Jahr hätte Armstrong wohl Grün gehabt.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
22. Juli 2005 um 18:42 Uhr #590579ja aber die franzosen haben auch aus der idee die bergankunft zu verdoppeln einen schmarrn gemacht. da wurde teilweise der letzte berg verdoppelt. das ist quatsch, wenn dann nur einen schlussanstieg. sonst wird da auch wieder quatsch. rasmussen ist schon ein verdienter sieger, pereiro wäre es aber ebenso. ich finde pereiro müsste auch die wertung des kämpferischten fahrers bekommen.
22. Juli 2005 um 19:49 Uhr #590580Ich finde auch, dass Pereiro viel kämpferischer ist als Da Cruz, der sie wahrscheinilch gewinnen wird, weil der jeden Tag dabei ist und dann fast immer als einer der ersten aus Gruppen abgehängt wird im Gegensatz zu Pereiro.
22. Juli 2005 um 21:21 Uhr #590581Ich muss Coolman aus ganzem Herzen zustimmen, die VErdopplung wird sinnlosgehandhabt. 9. Etappe, Ballon d’Alsace letzter Berg 56 km vor dem Ziel wird verdoppelt. 16. Etappe, Col d’Aubisque letzter Berg 72 km vor dem Ziel wird nicht verdoppelt – wieso? Weil man 20 km vor dem Ziel noch eine Kategorie 4 ausschreibt. Das kann nicht der Sinn der Sache sein.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
22. Juli 2005 um 21:42 Uhr #590582Quote:Original von Ventoux
Ich finde auch, dass Pereiro viel kämpferischer ist als Da Cruz, der sie wahrscheinilch gewinnen wird, weil der jeden Tag dabei ist und dann fast immer als einer der ersten aus Gruppen abgehängt wird im Gegensatz zu Pereiro.Passt zwar nicht hier herein, aber heute wurde ich bestätigt, dass zumeist Franzosen den Titel kämpferischter Fahrer bekommen, denn ich weiß nicht, wieso es heute Casar geworden ist.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
22. Juli 2005 um 22:44 Uhr #590583@ Fensterscheibe: Oft bekommt der Fahrer die rote Nummer als Trostpflaster, wenn die anderen Ausreisser schon mit Etappensieg oder sonstigem belohnt wurden.
Und im allerletzten Zweifelsfall halt der französischste Fahrer22. Juli 2005 um 22:52 Uhr #590584der zweite satz von pinarella schließt ja nicht den ersten aus. meistens ist ja beides der fall
.
22. Juli 2005 um 22:52 Uhr #590585Quote:Original von Lapébie
Ich muss Coolman aus ganzem Herzen zustimmen, die VErdopplung wird sinnlosgehandhabt. 9. Etappe, Ballon d’Alsace letzter Berg 56 km vor dem Ziel wird verdoppelt. 16. Etappe, Col d’Aubisque letzter Berg 72 km vor dem Ziel wird nicht verdoppelt – wieso? Weil man 20 km vor dem Ziel noch eine Kategorie 4 ausschreibt. Das kann nicht der Sinn der Sache sein.ja genau sowas meinte ich z.b. das ist doch eine riesensauerei. genau so wie das mzf. ich finde damit entfernt man sich wirklich von der sportlichen leistung und das kann ja wohl nicht das ziel sein.
22. Juli 2005 um 22:54 Uhr #590586@coolman: Stimmt nicht, eigentlich sind es sogar meistens die Franzosen die nicht gewinnen.
(Und deswegen ein Trostpflaster brauchen)
22. Juli 2005 um 22:58 Uhr #590587ja okay, das meinte ich ja damit. meistens brauchen eben gerade die franzosen diese trostpflaster. hab mich da wohl etwas ungeschickt ausgedrückt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.