Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Der beste Zeitfahrer?
- Dieses Thema hat 27 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 6 Monaten von
David aka cvier aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. September 2012 um 7:50 Uhr #568666
Bis Ende 2010, klar. das Mongotier, etwa so 80mal besser.
Seither? Wie viele ZF hat das Mongotier überhaupt noch gewonnen? Während Tony de France 2011 absolut dominiert hat.2012 dann für beide ein OUT Jahr.
Mongotier Sturz in Flandern.
Kurz darauf Monsieur de France mit einem Trainingsturz, so schlimm dass ein Forumsuser gleich die Tour ganz absagen wollte.Tony de France dann mit Sturz in Frankreich.
Mongotier Sturz während der Vinokurovdemonstration.Grosse Zeitfahrsiege hat keiner der 2 geholt dieses Jahr, Cancellara Tirreno vor Bennati, Tony de France noch grösseren Mist. Die Saison könnte trotzdem noch an Tony gehen, wenn er den WEltmeistertitel jetzt holt. Mal sehen.
Das Mongotier hat als Entschuldigung auch dass es sich teilweise fast mehr auf andere Ziele konzentriert. WM und Olympiastrassenrennen. Tony de France wird wohl irgendwann mal sein Projekt TdF Top 10 in Angriff nehmen…. wann…? Bisher nicht, also noch keine Entschuldigung.
Nach KV das Mongotier noch vorne, aber wie lange? Ist schon sehr knapp. Was bald mal den Ausschlag für Tony de France geben könnte: Mentale Stärke. Das ist ja der grösste Schwachpunkt des Mongotiers. Dieses Jahr das perfekte Beispiel: Tony de France fängt die Saison schlecht an, einfach schlecht. Dann der Trainingsturz, er kommt wieder. Das Mongotier fängt die Saison gut an, Flandernsturz, er kommt wieder. So weit so gut, beide gleich. Dann, Tony de France mit dem TdF Sturz. Er kämpft sich durch, obwohl er offensichtlich leidet und fährt auch jetzt noch. Das Mongotier? Sturz bei Olympia, ohne Bruch, nichts kaputt, was macht er? Saison abgeschlossen. Mental einmal mehr am Boden, er kann nicht mehr. Obwohl sein 2. Sturz langfristig kein Problem gewesen wäre. Er hätte sich durchaus für die WM vorbereiten können. Die WM? Ja, nicht nur das ZF, die Entschuldigung ist ja dass er eben mehr auf STrassenrennen und so fährt, und dieser Cauberg wäre durchaus was für ein Mongotier gewesen. Aber nein, Saison fertig. Doch alles nur Sprüche mit der WM? Kopenhagen versucht er auf einem Kurs der ihm sicher nicht liegt alles um Gold zu holen, kommt auch viel näher dran als man hätte erwarten können, 2012, ein viel besserer Kurs, schon fast ideal, und….. er mag nicht mehr. 2 Stürze, zu viel Pech, zu deprimierend. Tony de France mit der gleichen Anzahl kämpft. Wenn das so weitergeht wird auch der KV in ein paar Jahren wohl sagen dass Tony de France der bessere Zeitfahrer war/ist.
Kämpf doch mal Mongotier, anstatt immer so schnell aufzugeben und zu jammern!
Leitplanke
17. September 2012 um 8:12 Uhr #725283Mmh, zur Sicherheit hat der KV doch noch etwas gegoogelt, evtl war beim Sturz doch was gebrochen oder so… nein, nein, dafür sonst interessante Artikel:
Tages Anzeiger: http://www.tagesanzeiger.ch/sport/rad/Cancellara-verzichtet-auf-die-WM/story/14163322
Ist nicht der Blick, sorry Tilian, aber immerhin. Ganz interessant was Armin Meier meint:
Quote:«Das Olympia-Zeitfahren hat er im Kopf verloren, nicht wegen der physischen Probleme vom Sturz her», sagt sein Manager Armin Meier. «Das alles war einfach zu viel für ihn», lautet das Verdikt des Ex-Profis.Meier übrigens in Rickenbach geboren, Kanton Luzern, also Innerschweiz, damit sollte klar sein dass seine Nahdiagnose nicht in Frage gestellt werden kann, Innerschweizer sind ja wenn’s um die grosse Frage „physisch oder psychisch?“ geht bekannterweise unfehlbar.
Dann noch NZZ, das wohl dann doch zu weit vom Blick entfernt um ernst genommen zu werden…
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersicht/cancellara-fehlt–der-grund-liegt-im-jahr-2010-1.17613164
Hat zwar nach KV irgendwo was „blickiges“…
Leitplanke
17. September 2012 um 8:14 Uhr #725284Und natürlich ist der ganze Thread zu 90% Tilprovokation… der kocht dann auch innerlich…. hehe, aber unterdessen interessiert’s den KV tatsächlich… .wenn sogar Armin sagt, körperlich sei eigentlich alles ok gewesen nach dem Olympiastrassenrennen… warum versucht der verdammte Cancellara es dann nicht wenigstens? Cauberg sollte ihm doch liegen? (Warum er Amstel trotz Topform nie versucht eh auch ein Rätsel)
Leitplanke
17. September 2012 um 12:02 Uhr #725285Eigentlich liegen nur 4 Jahre zwischen den beiden, aber „gefühlt“ gehören sie für mich schon fast verschiedenen Generationen an. Buben vs. Männer, mag der Physiognomie geschuldet sein
Auch sonst nicht einfach zu vergleichen, finde ich, da abseits der ZF Cancellara eher auf Klassiker, Martin eher auf GK orientiert.
Aktuell ist natürlich Martin im Vorteil, insgesamt m.E. aber Cancellara, auch wenn vielleicht nur um Reifenbreite.Die Frage sollten wir uns in 10 Jahren wieder anschauen!
17. September 2012 um 17:46 Uhr #725272Ist das eine psychologische Falle ; du verwendest ein von mir erfundenes Wort um einen meiner Lieblinge zu beleidigen .. hä ?!
– Amstel Gold Race könnte man analysieren, so aus em Effeff würde ich sagen die letzten 10 Jahre war nie ein ‚Cancellara-Typ‘ auf dem Podium. Aber AGR ist auch nicht die WM2012, ich denke der Cauberg wäre eine Gratwanderung für Cancellara .. da, sein grosses Plus wäre gewesen .. die restlichen 2 km nach dem Hügel, die könnte er drücken wie kein Zweiter nach langen 260 Kilometer. Aber Amstel Gold Race ..mh, komisch .. der Kanarienvogel beleidigt das Rennen jahrelang und ist der Meinung ein Pavéheld sollte da starten ?(
Also, ich nehme deinen Thread ernst und mach mir mal ein paar Gedanken .. aber zur eigentlichen Frage, ganz klar Cancellara, betrachtet man einfach 1 : 1 .. mit 27 Jahren hatte Cancellara mehr Bonus, z.B. 4 WM-Titel glaubs .. also inkl. Junioren/U23 Zeugs.
102
17. September 2012 um 17:47 Uhr #725273Frage mich eben was genau für einen Reifen Speiche meint
102
17. September 2012 um 17:55 Uhr #725274Quote:Original von Ventil
Frage mich eben was genau für einen Reifen Speiche meintnicht sowas:
http://www.pitopia.de/pictures/standard/w/wolfgangbleher/49/wolfgangbleher_52649.jpg
17. September 2012 um 18:01 Uhr #725275Doch genau an sowas dachte ich
102
17. September 2012 um 18:47 Uhr #725276Quote:Original von Ventil
Doch genau an sowas dachte ichFalsch gedacht, früher waren die Reifen auf den Holzfelgen sogar viel schmaler als jemals später, obwohl sie Fassreifen hießen und aus Stahl waren …
http://2.bp.blogspot.com/_LCN5_5uv86o/SsYjCfTkdpI/AAAAAAAAALk/H03C3tPwtuA/s1600/IMG_0255.JPG
17. September 2012 um 21:42 Uhr #725277momentan (die letzten 2jahre) würde ich martin stärker einschätzen..
ansonsten gehe ich konfom mit den anderen meinungen.
Sieg oder Spielabbruch!
18. September 2012 um 1:02 Uhr #725278Pardon
Was ist eine Schätzung ?
Drum eben, so eine Umfrage ist mehr Schmutz als Klarheit.
Welche ITT sind den anderen ITT ; überlegen ? Der Dekoration ?
Kommt hinzu; wie wann die ITT bestückt sind, Teilnehmer .. nicht ?
Plus : kommt dazu; Saisonziele .. mh.Find’s Art doof, das da hier .. sowas .. wenn, kann man nur über den Körperhaushalt entscheiden, wer ‚besser‘ ist.
Der Kanarienvogel soll uns Daten liefern, alles andere ist zum gähnen.
102
18. September 2012 um 1:11 Uhr #725279Ich geb’s nun auch meine Stimme ab
102
18. September 2012 um 7:11 Uhr #725282Daten?
Mmh, das Mongotier verliert gegen Kessiakoff in der Schweiz.
Tony de France gegen alle in Spanien!Mmh, tatsächlich interessant das Subranking auf CQ, CQ Punkte in ZF:
2012: Tony de France 362, Mongotier 333
2011: T: 698, M 336
2010: M 519, T 417
2009: M 636, T 268
2008: M 508, T 268
2007: M 484, T ? weniger als Tuguldur Tuulkhandar, und der hat 8 Punkte
2006: M 469
2005 M 287 (Rogers gewinnt)Fazit: Cance der CQ Zeitfahrer des Jahre 06-10, 11 Tony de France, 12 die Britraffe. Aber, Mongotiers beste CQ Saison war nicht so gut wie Tony de Frances beste, mmh, evtl doch er der bessere Zeitfahrer?
Head to Head spannend, aber nervig, da muss man Cancellara Fabian und Martin Tony eingeben damit es funktioniert. 12 2-1 Mongotier, 11 3-2 Tony de France, allerdings inkl MZF 2010 4-2, 09: 7-1 (MZF für Tony de France) 08: 1-0
Klar für das Mongotier hier, war ja zu erwarten.
Die bessere beste Saison nochmal durchgehen:
Mongotier 09: WM, Vuelta, Vueltaprolog. 2. Annecy hinter Contador, TdF Prolog, TdS ZF und Prolog, Californiaprolog..
Tony de France 11: Algarve, PN, PV, Dauphiné, TdF, Vuelta und WM ZF alles gewonnen. Aber nur silber in Barbarien, hihi, Feige wird sich freuen, Grabsch!!!! Ah ja, Beijing auch noch!Mmh… der KV würde sagen dass auch so die beste Saison Tony de France gehört. Einerseits natürlich weil das Mongotier nicht PN und co als Ziele hat, sondern die Klassiker (und 09 die TdS), andererseits weil der gute Mann eben halt die das TdF ZF nicht holt.
head 2 head aber voll das Trottelinstrument:
Mit Martin Daniel läuft nichts, da will es dann wissen ob man Martin Daniel oder Martin Daniel meint ?(
Vinokurov kennt CQ nicht, die abartige Schreibweise hat der KV jetzt 3 mal falsch geschrieben. Vinokurouv, Vinokuurov, Vinokouov, dann wurde es ihm zu blöd.
Rodriguez schafft der KV auch nicht, Scarponi gegen Wiggins geht, aber kein Highlight,
Henao 1 Uran 2 im ZF! Endlich was!
Pozzovivo 3 Gadret 0
Cav 3 Greipel 1
Phinney-TJ 1-1Bah, genug!
Leitplanke
18. September 2012 um 16:54 Uhr #725280Britaffe ?( ..geht in diesem Thread nur um Beleidungen ?? Willst ne PN du Idiot ??
AGR
Nachgesehen, tatsächlich keine Cancellara-Apparate in den Top Ten die letzten Jahre. Am ehsten noch Wesemann der 2006 2. wurde .. der Vergleich aber auch eine Beleidigung. Die eine Woche nach Paris-Roubaix könnte man sicher noch ohne grosse Verluste konservieren. Der Cauberg sollte auch kein Problem sein, wie auch die Hügelchen nicht, also in der Charakteristik .. die Gesamthöhenmeter stehen im Weg. Riis meinte doch mal, für den Toursieg müsste der Berner 8 Kilo abnehmen. Dann würde ich sagen, für das AGR 3-4 Kilo und LBL 4-6 Kilo.
Was auffällt, Cancellara hat schon wichtige Rennen im Sprint verloren.
MSR X(
Paris-Roubaix
Flandernrundfahrt
Olympisches STrassenrennenSo einfach steckt man das glaubs auch nicht weg. Mh, also .. ich mach mir wegen dem anderen mal ein paar Gedanken.
Ja ja, deine Head to Head Phobie, immerhin weiss das Ventil jetzt wieso es bei ihm nicht funktionierte
Aber Aussagekräftig sind solche Vergleiche eben nicht immer. Eben, Teilnehmer, Wetter, Einstellung, Wichtigkeit des Rennes .. hohle Hindernisse wie Grabsch, private Umstände. Mal nachdenken .. und zudem wird sich T. Martinuss nicht mehr steigern können. Soll nun auf Tour de France Sieger umsatteln dann ist hier im Forum wieder die Hölle los.
102
19. September 2012 um 1:40 Uhr #725281Britraffe du Bayer, nicht Britaffe.
Aber gut, sind uns ja einig, Mongotiers grösste Schwächen sind im Mentalen zu suchen und finden.
Leitplanke
19. September 2012 um 22:52 Uhr #725298@ventil du als cancellara-experte, was wäre heute für ihn drin gewesen? (ausgehend von den letzten resultaten)
sieg, podium, holz, versenkung=?
Sieg oder Spielabbruch!
20. September 2012 um 11:34 Uhr #725294Diese Umfrage ist von der subjektiven Meinung des KV beeinflusst…
*gähn*
20. September 2012 um 13:43 Uhr #725295Mmh, subjektive Meinung…. wann ist eine Meinung nicht subjektiv? Hä? Hä?
Jedenfalls gewinnt das Mongotier, gut gut!
Leitplanke
20. September 2012 um 16:19 Uhr #725296David Hasselhoff
Subjektiv oder objektiv ??
Aber unter uns gesagt, mh .. letzte Resultate zählen nicht, wer versenkt schon freiwillig einen seiner Lieblinge.
Aber der Kurs wäre TipTop gewesen, auch für Wiggins.
102
20. September 2012 um 16:27 Uhr #725297Den Spruch LECLERQS bezüglich Abwesenheit und Unrecht finde ich 100 % passend für ein WM EZF.
Persönlich meine ich, C wäre irgendwo zwischen hinter Phinney und vor Barta gelandet, abhängig von der Grösse des Mentalschadens.
Piensé, mientes bastardo
21. September 2012 um 12:14 Uhr #725288Quote:Original von Ventil
David HasselhoffSubjektiv oder objektiv ??
Aber unter uns gesagt, mh .. letzte Resultate zählen nicht, wer versenkt schon freiwillig einen seiner Lieblinge.
Aber der Kurs wäre TipTop gewesen, auch für Wiggins.
bei einer möglichen teilnahme hätte ich wiggins als den stärkeren der beiden eingeschätzt.
Sieg oder Spielabbruch!
21. September 2012 um 16:57 Uhr #725289Subjektiv beeinflusst, weil Cancellara in der Umfrage als Mongotier bezeichnet wird. Unnötig sowas :rolleyes:
21. September 2012 um 17:10 Uhr #725290Respektlos !
102
21. September 2012 um 17:33 Uhr #725291Ist halt sein Spitzname jetzt, der alte war ja nicht gut.
Leitplanke
21. September 2012 um 20:48 Uhr #725292wie war denn der alte spitzname?
Sieg oder Spielabbruch!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.