Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Die italienischen Jungsprinter – Petacchis Erben
- Dieses Thema hat 42 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 5 Monaten von
Rindfleisch aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. November 2011 um 19:10 Uhr #568474
Es wimmelt nur so von jungen italienischen Sprintern. Daher in Anlehnung an kanarische GK-Franzosen jetzt hier mal eine Sprinter-Umfrage/Diskussion.
Folgende Vorschläge:
Modolo (87): Zwei Jahre bei CSF jetzt gefahren. 4.MSR im Vorjahr kam ziemlich plötzlich, danach lange nicht viel, aber in der zweiten Hälfte des Jahres dann die Explosion und Siege am Fließband (Quinghai, Brixia, Dänemark, Agostoni, Settimana Lombarda, Padania). Ziemlich hügelfest, aber reicht die Endschnelligkeit? Bei seinen Siegen doch eher nur die zweite und dritte Garde geschlagen. Bleibt auch 2012 bei Colnago. Der Herbst macht neugierig auf die nächste Saison.
Viviani (89): Zwei Jahre bei Liquigas unterwegs, konnte 2011 einige Siege erzielen und viele 2.Plätze erzielen. Ähnlich wie bei Modolo fehlten aber auch die Vergleiche mit der Weltspitze. Auch 2012 bei Liquigas.
Nizzolo (89): Erste Profi-Saison nun hinter sich bei den Leoparden. Sehr viele gute Platzierungen und eine Bayern-Etappe (gegen Degenkolb und Boasson) stehen zu Buche. Im Herbst etwas abgebaut, aber auch recht interessant. Fiel der Fusion nicht zum Opfer und darf im neuen Radiopold-Team fahren.
Guardini (89): Fiel im Februar bei der Langkawi vom Himmel und wurde schnell zum Seriensieger. Anspruchsvollere Rennen haben dann aber schnell seine Schwäche aufgezeigt. Ein kleiner Anstieg genügt um ihn abzuhängen. Schaffte er es bis zum Sprint, so wahr er kaum zu schlagen. Also verdammt schnell, muss sich aber noch etwas Hügelfestigkeit aneignen um im ganz großen Konzert mitzuspielen. Die Frage eben, ob ein solches Training ihn langsamer macht. Bleibt bei Farnese.
Oss (87): Eher so ein Gelegenheits-Sprinter. Hat eben auch andere Qualitäten. Trotzdem wenn er mal reinhält auch recht passabel. Trotzdem geht die Entwicklung wohl eher in Richtung Klassiker. Bleibt bei Liquigas.
Appollonio (89): Schon zwei Jahre Profi jetzt. 2010 bei Cervélo schon ein guter Herbst, in diesem Jahr eine überzeugende Giro-Serie (6., 5., 6., 5., 2.). Zwei Siege in diesem Jahr. Bleibt bei Sky.
Felline (90): 2010 eine starke Phase als Sprinter gehabt (Lorraine), jetzt der Trend aber wohl doch in Richtung Klassiker. Aber noch sehr jung, würde mich da noch nicht festlegen wollen.
Guarnieri (87): Schwer zu durchschauen. Sonst immer seine Polen-Etappe geholt. Dieses Jahr De Panne. Schon recht lange dabei, aber anscheinend bei Liquigas auch nicht mehr zum Zug gekommen. Vielleicht gibt ihm der Wechsel zu Astana Auftrieb?!
1 Option – 365 Tage Zeit. Danach sehen wir weiter.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
14. November 2011 um 21:42 Uhr #709945Nehme an das Guardini gewinnt, weil er immer von den Medien hochgepusht wird. Ob er wirklich so schnell wie Cavendish sein kann muss er beweisen. Zudem muss er auch mal über Hügel kommen…
Deshalb habe ich für Nizzollo gestimmt. Der hat mir in seinem ersten Profi-Jahr sehr gut gefallen.
15. November 2011 um 0:31 Uhr #709944Appollonio. Jetzt zwar im falschen Team, trotzdem.
Leitplanke
15. November 2011 um 1:16 Uhr #709943Ich stimme noch nicht ab
Mh, also .. von Cipollini zu Petacchi ging das praktisch Pflasterfrei. Nun, da doch eine Lücke. Ich meine, die haben glaub ein Problem nun die It. trotz Talentismus. Die Gegnerschaft ist zu stark. Also für die ganz grossen Siege. Da sehe ich in den nächsten 3-4 Jahren keinen ItaliO der was GROSSES erreicht.
102
15. November 2011 um 5:57 Uhr #709946Mich hat Viviani beindruckt.
Piensé, mientes bastardo
15. November 2011 um 10:10 Uhr #709947Stimmt eigentlich, das wäre die bessere Stimme gewesen….
Leitplanke
15. November 2011 um 16:04 Uhr #709948Guardini. So wie ich die Umfrage lese geht es darum wer GT-Etappen gewinnen kann und nicht um Sanremo oder andere Klassiker. Demnach ist also vollkommen irrelevant dass Guardini Probleme mit Autobahnbrücken hat, sein pures Sprintvermögen ist höher als das von Modolo oder Viviani.
15. November 2011 um 16:05 Uhr #709949Kommt darauf an, wie in Zukunft GT Flachetappen gestrickt sein werden.
Piensé, mientes bastardo
15. November 2011 um 16:55 Uhr #709950Würde behaupten in der 2011er-Verfassung hätte er sich an kaum einem GT-Sprint beteiligen können, weil man ihn in den schnellen Schlussphasen abgehängt, oder zumindest in eine zu schlechte Position gefahren hätte. Selbst in Portugal reichten 10 Höhenmeter und er war weg.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
15. November 2011 um 17:54 Uhr #709951Sehe es wie Rindfleisch, reines Sprintvermögen gefragt, dann Guardini. Portugal aber schon ernüchternd, ja.
Apollonio kann mehr als reiner Sprinter, der wird mal was für MSR. Oss noch mehr Klassiker; Felline noch sehr jung, auch eher Klassiker und dieses Jahr nicht so viel gesehen. Viviani kommt mir auch grad etwas hochgeschrieben vor.
15. November 2011 um 19:18 Uhr #709952D. Oss hatte ganz gute Platzierungen an der TdF 2011. Aber allgemein jetzt nicht ein klasse Jahr. MsR oder Vlaanderen Rennen die er mal gewinnen könnte da nicht wie bei einer flachen Touretappe bloss die Endgeschwindigkeit zählt. Von der Biologie und dem Ehrgeiz kann das ein „Grosser“ werden. Da muss aber noch viel geschliffen werden, zB an seiner rudimentären Sprinterhaltung.
Wenn ich mir all die aufgelisteten Fahrer betrachte werden die kaum eine Tour d. France „Sprinteretappe“ gewinnen in den nächsten 3 Jahren. Da stehen zur Zeit Asse wie Farrar, Cavendish, Goss oder Greipel
im Weg. Diese werde dann abgelöst durch Sagan, Hagen oder Kittel ..und und und. Schwierig.
102
16. November 2011 um 6:19 Uhr #709953Hochgeschrieben?
Immerhin hat er mehrmals Peter Sagan geschlagen und die hier aufgelisteten regelmäßig hinter sich gelassen, so sie denn am Start waren.Für Viviani steht im nächsten Jahr Olympia ganz oben auf der Liste. Er wäre wohl der einzigste Italobahnfahrer, der nach London führe und auch noch Medaillenchancen hätte. Doch geht es erst mal darum, die Quali zu schaffen. Sind glaub noch 2 oder 3? WCs bis dahin.
Piensé, mientes bastardo
16. November 2011 um 19:08 Uhr #709954Häh, Sagan geschlagen ?? Fährt doch im selben Team der Elia ….
Oder meinst Guardini?
16. November 2011 um 19:24 Uhr #709955Tour de Beijing, 4. Etappe
ab 10:50 die slowmo
http://www.youtube.com/watch?v=hoeeIWThQMA&feature=player_embedded
Nörgler werden jetzt sagen, Sagan hätte nicht voll durchgezogen. anyway
Piensé, mientes bastardo
16. November 2011 um 21:02 Uhr #709956Nörgler wie ich sagen, dass Sagan bei flachen Ankünften kein Maßstab ist.
16. November 2011 um 21:11 Uhr #709957Bin da nicht so skeptisch wie die Ventile. Hier haben einige auch das Potential mal durch die Decke zu gehen. Ob es 2012 oder 2013 wird, ist ja erst mal egal. Ich werde das im Auge behalten und die Jungsprinter hier ein wenig pushen!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
17. November 2011 um 5:48 Uhr #709958Quote:Original von kaiserslautern1900
Nörgler wie ich sagen, dass Sagan bei flachen Ankünften kein Maßstab ist.Darum war dessen Sieg in Madrid purer Zufall. anyway
Piensé, mientes bastardo
18. November 2011 um 0:39 Uhr #709959@ Jaja
Klar. Alles schwankschwindel. Aber wimmelt es wirklich von it. Sprintern ? Ventil zweifelt. Punkt.
Die V. vs S. Aussage von Feige ( TdB) ist peinlich. Der gute Sagan hatte da 0 % Sperma.
Später mehr..
102
18. November 2011 um 0:48 Uhr #709960Quote:Original von FeigeQuote:Original von kaiserslautern1900
Nörgler wie ich sagen, dass Sagan bei flachen Ankünften kein Maßstab ist.Darum war dessen Sieg in Madrid purer Zufall. anyway
Sagan hängt quasi noch an der Brust.
Ihr seid echt Idioten !!!
102
18. November 2011 um 0:49 Uhr #709961Der Kerl ist ein Genie !!!!!!!!!!!!
102
18. November 2011 um 1:31 Uhr #709962Quote:Original von Ventil
@ JajaKlar. Alles schwankschwindel. Aber wimmelt es wirklich von it. Sprintern ? Ventil zweifelt. Punkt.
Die V. vs S. Aussage von Feige ( TdB) ist peinlich. Der gute Sagan hatte da 0 % Sperma.
Später mehr..
Später mehr? Bitte nicht.
Leitplanke
18. November 2011 um 5:57 Uhr #709963Damit wäre dieser Faden auch im Eimer.
Piensé, mientes bastardo
18. November 2011 um 6:13 Uhr #709964Ich schreib es mal hier hinein. Fabio Felline wechselt zu Savio für zwei Saisons.
biciciclismo.com
Piensé, mientes bastardo
18. November 2011 um 18:02 Uhr #709965Felline – bei einem früheren Geox-Ausstieg wär auch oben was gegangen denk ich. Aber zwei Jahre Savio müssen nicht schlecht sein für die Entwicklung.
18. November 2011 um 20:24 Uhr #709966Ist doch super für seine Entwicklung. Er kann da interessante Rennen (denke vor allem an den ital. Herbst) fahren und ist in zwei Jahren immer noch jung und kann dann in die World Tour.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.