Home › Foren › Tour de France › Die Palaverecke während den Etappen.
- Dieses Thema hat 721 Antworten sowie 29 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 8 Monaten von
Stahlross aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. Juli 2009 um 15:38 Uhr #668147
nee, er hatte noch einen „anfahrer“ so bis 400m. sah von oben jedoch so aus, als wollte er nur stören.
14. Juli 2009 um 15:43 Uhr #668148Ich glaube, der hat gehofft, dass Farrar an seinem Hinterrad ist und er Farrar so neben Cavendish fahren kann, damit Farrar nicht vom Hinterrad von Hushovd kommen muss.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
14. Juli 2009 um 15:43 Uhr #668149ja, glaube und hoffnung
14. Juli 2009 um 15:50 Uhr #668150Quote:Original von KanarienvogelQuote:„Mir war im Vorfeld der Tour klar, dass mir die Pyrenäen als Schadensbegrenzung dienen. Ich gucke jetzt erst mal, dass ich gut über die Alpen komme. Dann kann ich meine Ziele besser definieren“, sagte Gerdemann am Ruhetag in Limoges.Ist das wirlich sein ernst? Der KV traut ihm ja durchaus eine Top 15 Platzierung zu, auch Top 10 wenn’s ganz gut kommt. Aber halt einfach langwelig Deutsch tourfixiert. Warten warten im Feld bleiben, ja nichts riskieren. Ok, passt nicht nur zu deutschen, ist auch zubeldig… aber was doch speziell ist, ist dass die Tour für Linus wohl eindeutig das Saisonziel ist. Top ? ohne je gesehen zu werden? Der kann doch mehr, was will er jetzt dämlich und langweilig mitfahren und nach den Alpen sehen was er erreichen kann… Der KV findet die Aussage ja enorm lustig…
Ich auch. Gerdemann ist ein Spinner. Sicherlich hat er gehofft, dass er hier irgendwie in der Preisklasse von Frank Schleck oder Kim Kirchen fahren kann und mit ein bisschen Glück 6. wird, mit etwas Pech auch nur 12. Dass er ne trübe Tasse ist und zu schlecht, um in die Top 10 zu fahren, das will er nicht einsehen. Stattdessen verschenkt er ne ganze Reihe mögliche Siege. Meiner Meinung nach ist er im März/April für Rundfahrsiege gut, im Juni noch für Etappensiege und dann könnte er im Herbst eigentlich auch ganz passabel auf Eintagesrennen fahren.
Aber als Deutscher weiß man halt nicht, dass das auch was zählt. Wir Deutsche wundern uns, warum der KV das immer noch nicht kapiert hat.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
14. Juli 2009 um 15:55 Uhr #668151Quote:Original von Kanarienvogel
Aber ok, wieder einen interessanten Tourtag verbracht, mal sehen welches Thema sich morgen anbietet.Ich denke, man könnte mal ein paar Neuerungen diskutieren, die sicher jede Menge Spannung versprechen:
– Startnummern in der Farbe der Nationalflaggen am amerikanischen Nationalfeiertag
– langfingrige Handschuhe
– Verdopplung der Karenzzeit auf Flachetappen
– nur ein Flaschenhalter erlaubt
– Pinkelverbot zwischen km 80 und 100
– Brillenverbot bei Regen
– Hinterradschaltung am linken Bremshebel
…Funkverbot, Schwachsinn.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
14. Juli 2009 um 18:08 Uhr #668152Ne, der KV glaubt sogar das Linus unter die Top 10 kommen kann. Gleich 6. wäre mehr als erwartet, sicher, aber wenn der Gerdemann 8. wird ist das gut, keine Sensation. 12. auch. Und das ist schon noch drin. Nur lohnt sich das? Wie Lappi richtig sagt kann Gerdemann von August bis Juni auch viel gewinnen. Und auch im Juli… Fédrigo Etappe kommt er im Gegensatz zu Voigt mit Pellizotti über den Tourmalet, dann hat er seine Chance. So fährt er jetzt einfach bis „nach den Alpen“defensiv uns definiert dann seine Ziele…
Leitplanke
15. Juli 2009 um 12:46 Uhr #668153migels spricht von einer 500m langen rampe am ende!
also scheint doch bissl schwerer zu sein, warum fahren die columbianer dann?? ?(
15. Juli 2009 um 13:25 Uhr #668154Quote:Original von ReinscHeisst
migels spricht von einer 500m langen rampe am ende!
also scheint doch bissl schwerer zu sein, warum fahren die columbianer dann?? ?(Vielleicht für Kirchen oder Eisel? Wenn es wirklich 500m mit 6% hochgeht, könnte das ja sogar für die Hushovds zu schwer sein. Barcelona war ja auf den letzten Metern wesentlich flacher, da war eine solche Rampe so 1,5km vorm Ziel. Ohnehin sehr Un-Columbianische Tour bislang. Nur ein Sieger, wird wohl Zeit, dass man den anderen acht auch noch Etappen gibt.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
15. Juli 2009 um 13:39 Uhr #668155Hat das gerade einer verstanden bei Eurosport? Ich meine das Gespräch mit Jens Heppner, der hat angekündigt an einem neuen Rennstall mitzuarbeiten. Ich habe irgendwie nur den Namen des Sponsors mitbekommen. Hat er da was zu gesagt?
EDIT: Bahh meine Frage nicht richtig geschrieben.
Also ich habe den Namen des Sponsors NICHT mitbekommen. Hat den einer verstanden?15. Juli 2009 um 14:16 Uhr #668156Net At oder so. Net @ kp, noch nie was von gehört.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
15. Juli 2009 um 14:36 Uhr #668157Jaja, Columbia wird schon wissen, wie die Zielankunft aussieht. Und sie werden bestimmt nicht für Eisel fahren, wenn das auch was für Hushovd oder gar Pozzato wäre.
Die fahren für Cavendish, alles andere ist in meinen Augen ziemliches Wunschdenken.
Herrlich, wie das Feld und die Veranstalter es auch heute wieder geschafft haben, eine möglichst uninteressante Etappe zwischen km 0 und 185 zu gestalten.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
15. Juli 2009 um 14:56 Uhr #668158Quote:Original von Lapébie
Jaja, Columbia wird schon wissen, wie die Zielankunft aussieht. Und sie werden bestimmt nicht für Eisel fahren, wenn das auch was für Hushovd oder gar Pozzato wäre.Die fahren für Cavendish, alles andere ist in meinen Augen ziemliches Wunschdenken.
Herrlich, wie das Feld und die Veranstalter es auch heute wieder geschafft haben, eine möglichst uninteressante Etappe zwischen km 0 und 185 zu gestalten.
Aber nach Barcelona sind sie auch gefahren und Cavendish hatte keine Chance. Gut vielleicht sollte es dort auch Martin richten.
Ansonsten einfach nicht so früh vor die Glotze hocken, dann regt man sich auch nicht über eine lahme Flachetappe auf.15. Juli 2009 um 15:15 Uhr #668159hihihihi
15. Juli 2009 um 15:18 Uhr #668160Mal wieder der Cav. Sah eng aus mit Farrar, war es aber gar nicht fast ne Radlänge. Dieser Ciolek meist die falsche Position. Müsste sich mal an direkt an Cav hängen, dann wird es auch mal was mit der Top3
15. Juli 2009 um 19:23 Uhr #668161was migels nicht alles als rampe verkauft …
15. Juli 2009 um 19:55 Uhr #668162eine rampe wäre wohl was anderes..
hier ; schaut euch bei 1.45 das zebra-design am boden an. man erkennt gut, dass es wirklich 6 % waren. mal zumindest bis ca. 150 meter vor dem ziel, dann wurde es sichtlich flacher. und in die ersten 150 meter von den letzten 500 meter fliegen die mit so einem affenzahn rein, kann man sich gar nicht vorstellen. gut 34 sekunden für die letzten 500 meter. ein 40er schnitt. die 6 % waren also mehrheitlich vorhanden. bei 3 % wäre der schnitt nahe bei 50 km/h gewesen.
102
16. Juli 2009 um 9:14 Uhr #668163Bei Eurosport haben sie die Rampe mit dem Cauberg verglichen.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
16. Juli 2009 um 13:26 Uhr #668164sieht aus wie rapsfelder an der seite. hmm…
16. Juli 2009 um 13:34 Uhr #668165Natur! Schönes Thema.
Leitplanke
16. Juli 2009 um 13:47 Uhr #668166natur natürlich immer! sind sie schon irgendwelchen schönen bedeutsamen schlössern vorbeigekommen? käse! welcher käse ist hier der schmackhafteste?
16. Juli 2009 um 13:49 Uhr #66816736,5 er schnitt…reisegeschwindigkeit
cool schulz. wirklich, ich hätt mir mehr ausgerechnet auf den 3 etappen. bahnfahrersiege hin oder her.
16. Juli 2009 um 13:56 Uhr #668168Natur: Hunde auf der Straße sind gefährlich für Radfahrer, wenn Autos wegen der Hunde bremsen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
16. Juli 2009 um 14:38 Uhr #668169hihi
martinez hats gerade mal bis nach oben geschafft…
16. Juli 2009 um 14:48 Uhr #668170gähn… nicht mal cervélo macht tempo…ganz klar weshalb…wenn die vorn durchkommen, verliert hüüschhuft weniger punkte auf den bahnfahrer…gähn
16. Juli 2009 um 14:58 Uhr #668171colUmbia hat sicher morgen was vor…sonst würden sie sich diese gelegenheit nicht entgehen lassen…ist aber ziemlich durchsichtig… :rolleyes: oder niemand hat noch irgendwas vor… außer pellizotti
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.