Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Dopage 2007 – Wann erwischts den ersten ?
- Dieses Thema hat 121 Antworten sowie 23 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 8 Monaten von
Veloce stanco aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11. Mai 2007 um 11:14 Uhr #647279
Das wär zu kurzsichtig gedacht und noch ist es kein Dopingfall.
11. Mai 2007 um 13:31 Uhr #647280war ja klar …
11. Mai 2007 um 14:40 Uhr #647281tja, war zu erwarten wenn er selber was von Sehnenentzündung erzählt und das Team von Erkältung ….
Hat mich eh gewundert dass der gute Honchi nach „Säuberungswelle“ noch beim großen T fahren durfte/wollte – wg. ihm durfte doch vor einigen Jahren mal Vini Caldirola nicht zur Tour wenn ich mich richtig erinnere.
11. Mai 2007 um 14:48 Uhr #647282doch ich glaube da war etwas. kann mich auch dunkel daran erinnern. habe mich damals gefragt, was casagrande eigentlich dafür kann, weil er dann nicht die tour fahren durfte und honchar gar nicht eingeplant war.
12. Mai 2007 um 16:42 Uhr #647283Jetzt ist Honchar suspendiert wegen Dopingverdachts.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
12. Mai 2007 um 16:55 Uhr #647284Herr Rs-verrückt,
kennet sie auch noch a Quelle dazuschreiben?
pompa pneumatica
14. Mai 2007 um 16:11 Uhr #647285Cassani+Bulba meinten: Valverde werde wohl noch heute fuentessiert. Eine spanische Zeitung habe Infos von der Guardia Civil dass Valverde verwickelt sei.
Leitplanke
14. Mai 2007 um 17:14 Uhr #647286Die Guardia Civil soll es den Leuten von L’Equipe verraten haben, so schreiben die Italiener. Hab auf der Seite von L’Equipe aber noch keine Bestätigung gelesen.
14. Mai 2007 um 17:21 Uhr #647287Auf jeden Fall ist die GC ein ziemlich netter Verein.
Kann man in deren Hinterzimmern auch Wäsche waschen und mangeln ??
pompa pneumatica
14. Mai 2007 um 17:47 Uhr #647288Die Spanier schreiben auch was ganz anderes.
Quote:Según „L’Equipe“, la implicación de Valverde no está demostrada, aunque recuerda que existen „rumores“ sobre la existencia de bolsas de sangre del ciclista murciano entre las encontradas en el piso del doctor Eufemiano Fuentes.Demnach sind wir auf dem gleichen Wissensstand wie zuvor. Es gibt Anzeichen aber kein Beweis.
Ich will Valverde nicht unbedingt verteidigen, aber die Italiener können im Moment einen „positiven“ Ausländer dieses Kalibers gut gebrauchen.14. Mai 2007 um 18:17 Uhr #647289@ Veloce stanco: Die Quelle heißt Videotext Eurosport an dem Tag.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
14. Mai 2007 um 19:03 Uhr #647290Quote:Original von Radsportverrückt
@ Veloce stanco: Die Quelle heißt Videotext Eurosport an dem Tag.Dann ists aber wohl seine 30-Tage-Beurlaubung.
Tja, der Honchi, konnte er echt nicht ahnen, das T-Mobs plötzlich so konsequent werden.
pompa pneumatica
14. Mai 2007 um 19:10 Uhr #647291So ist das Leben wenn man dopt! Noch ist nichts bewiesen, aber alle die T-Mobile rausgeschmissen bzw. suspendiert hat sind jetzt arg in der Kritik. Tja Honchar!
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
14. Mai 2007 um 19:38 Uhr #647292Quote:Original von Stahlross
Ich will Valverde nicht unbedingt verteidigen, …das mach ich ja nicht mal mehr
R.I.P. Piti
14. Mai 2007 um 19:43 Uhr #647293Ich würde lieber Valverde als Scharping sehen!
Apropos Politiker und Funktionäre: Blatter will nun auch Einsicht in die OP Akten. Seit wann interessiert ihn Radsport, wo doch der Fußball durch und durch sauber ist?
14. Mai 2007 um 20:43 Uhr #647294hat mich auch gewundert. da darf man ebenso gespannt sein, wie ernst er das wirklich meint. lustig wärs ja schon, wenn die da was finden würden. da hätten wir dann auch mal ordentlich zu lachen.
15. Mai 2007 um 6:00 Uhr #647295Kann mir nicht vorstellen, dass gerade Blatter da aktiv wird. Der ist nur am Geld interessiert, schlimmer als die Funktionäre des Radsports. Aber ich bin eh naiv und glaube, dass der Fussball „relativ“ sauber ist.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
15. Mai 2007 um 6:55 Uhr #647296*PENG*
Quote:Operation Puerto: Ring um Valverde schließt sich14.05.2007 – Rom (dpa) – Tour-de-France-Mitfavorit Alejandro Valverde scheint als nächster großer Radstar in den Strudel des spanischen Dopingskandals gerissen zu werden.
Die Guardia Civil habe gegenüber der französischen Sportzeitung «L`Equipe» bestätigt, dass der spanische Pro-Tour-Gesamtsieger von 2006 zu den Kunden des Dopingarztes aus Madrid zählte, berichtete das italienische Fernsehen.
Sieben beschlagnahmte Blutkonserven mit der Bezeichnung «18» und «Valv-Piti» seien eindeutig dem Fahrer des Caisse d`Epargne-Rennstalls zuzuordnen. Nach Laborberichten aus Barcelona sei in den Blutbeuteln Epo-Doping nachgewiesen worden.
Wie bei dem mittlerweile geständigen Ivan Basso benutzte Fuentes auch für Valverde als Decknamen den Namens seines Hundes, «Pitti». Valverde ist die große Radsporthoffnung Spaniens. Auf den Spanier werden nun die Ermittlungen der Sportjustiz zukommen. Sollten sich die Berichte bestätigen, erscheint sein Start bei der Frankreich- Rundfahrt als unwahrscheinlich.
Quelle: http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_43451.htm
Jetzt ist Valverde wohl auch am A****. Scheint ja ne richtig spannende Tour zu werden dieses Jahr ^^
P.S.
Der Avatar ist auch schon ein wenig angestaubt. KV, biete mir doch mal ne Wette an, die ich mit Sicherheit verliere15. Mai 2007 um 8:16 Uhr #647297Kopenhagen (dpa) – Bei zwei Radprofis des CSC-Rennstalls von Bjarne Riis sind Unregelmäßigkeiten der Blut-Profile festgestellt worden. Darüber informierte der unabhängige «Doping-Wächter» des dänischen Teams, Rasmus Damgaard. Die Namen der Fahrer sind nur ihm bekannt und wurden nicht genannt. Spezifische Nach-Tests auf das Blut-Doping-Mittel EPO, auf Wachstumshormone und Blutvolumen hätten bei beiden Fahrern negative Ergebnisse erbracht, sagte am Montag CSC- Sprecher Brian Nygaard auf dpa-Anfrage.
15. Mai 2007 um 9:17 Uhr #647298gut, dass valverde nicht die letzte vuelta gewonnen hat, nachdem er doch so schön rausgehalten wurde aus den ermittlungen. das würde mir jetzt schon stinken. und warum wurde er nicht gleich auf die liste gesetzt? war doch eindeutig? vl wollten sie doch ihren eigenen star schützen.
aber ich sehe das nicht so ganz, dass die tour spannend wird. klöden und vino werden wohl topform haben. wer soll da gegenhalten? spontan fällt mir keiner ein, vl sastre am berg. wenn da nix passiert (verletzungen oder ähnliches), werden die beiden wohl locker gewinnen, gerade klöden scheint ja ein superjahr zu haben. mir solls recht sein.
15. Mai 2007 um 9:37 Uhr #647299Coolman, warst du nicht immer der, der gefordert hat, dass man die Fahrer so lange fahren lassen soll, bis man ihnen was beweisen kann? Warum gilt das nun nicht mehr für Valverde?
Und warum stinkt dir der Vuelta-Sieg von Fuentesdoper Valverde mehr als der von Woandersdoper Vinokourov?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
15. Mai 2007 um 9:55 Uhr #647300Quote:Original von Lapébie
Und warum stinkt dir der Vuelta-Sieg von Fuentesdoper Valverde mehr als der von Woandersdoper Vinokourov?Ohne hier Partei für Coolman ergreifen zu wollen,
1.) liegen keine Indizien gegen Woandersdoper (auch das ist nicht gesagt, gibt noch genug nicht vergebene Fuentes-Namen) Vinokourov vor und
2.) und das ist das wichtigste hat man vergleichbar populäre Fuentesdoper schon längst (wenn auch nicht endgültig wie Basso damals) aus dem Verkehr gezogen.
Es ist einfach eine riesen Sauerei das man trotz des dringend gegebenen Verdachts (der Codename ist ja noch offensichtlicher als Hijo de Rudicio) weder vom Team noch von allen anderen Seiten (Verband, Medien, Veranstalter usw.) absolut nichts unternommen hat im letzten Jahr.15. Mai 2007 um 10:21 Uhr #647301Es scheint das zur Zeit im Radsport jeder Fahrer , der unter Doping Verdacht steht , oder sogar eine positive Probe hatte , unterschiedlich behandelt wird .
Das ist mMn das grosse Dilemma .
Für mich wäre eine Vorgehensweise wie bei Valverde besser , als wie bei Ullrich/Basso .
Solange ein Fahrer nicht gesperrt ist sollte er fahren dürfen .
Ich bin überzeugt , dass wenn die Verbände ein echtes Interesse hätten , wären die Urteile schon lange gesprochen .
Was jetzt abgeht ist eine Farce , nach einem Jahr tauchen plötzlich wieder neue Seiten auf , oder werden freigegeben .
Das gleiche im Fall Landis , obschon eigentlich ein klarer Fall , lässt man ihn einen grossen Medien wirksamen Prozess führen .
Solange diese Fälle nicht abgeschlossen werden , bleibt der Radsport Knietief im Dreck stecken .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
15. Mai 2007 um 11:27 Uhr #647302ja, ich bin schon dafür die fahrer dann noch fahren zu lassen, aber ich bin nicht dafür, die einen verdächtigen von jedem rennen auszuschließen und die anderen fahren zu lassen. deshalb würde mir das stinken. außerdem kann man ja schlecht sagen, dass alle dopen, dann braucht man gar keinen mehr fahren lassen, jetzt in bezug auf vinokourov. ich bin für ein einheitliches vorgehen. dann könnte ich auch den ausschluss akzeptieren.
allerdings könnte ich das nur akzeptieren, die richtige vorgehensweise wäre mmn die fahrer fahren zu lassen bis man ihnen etwas nachgewiesen hat. die jetzige situation ist ja so, dass man ihnen nichts nachweist, sie aber auch nicht fahren dürfen. es wird nicht weiterermittelt, aber die fahrer sind schon schuldig. irgendwie der totale irrsinn. so ist auch überhaupt kein druck mehr da um zu ermitteln, weil man ja eh schon alles getan hat. gerecht ist das nicht, wie ich finde. wenn auch nur ein fahrer nicht bei fuentes war, der jetzt nicht fahren darf, ist das ungeheuerlich.
15. Mai 2007 um 13:16 Uhr #647303Die Tour kann doch spannend werden. Wer weiß was als nächstes kommt? Astana schätze ich eher so ein dass sie ihre Fahrer nicht suspendieren. Ich hoffe es ja nicht aber wer weiß?
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.