Home › Foren › Aktuelle Rennen › Drei Tage von De Panne
- Dieses Thema hat 166 Antworten sowie 15 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28. März 2011 um 15:23 Uhr #568315
Das Rennen scheint euch ja hier nicht sonderlich zu interessieren?
Ich finde das Rennen jedenfalls sehr interessant und ärgere mich ziemlich darüber, dass ich keinen funktionierenden Stream gefunden habe.
Zum einen interessiert mich besonders der Deutsche Marcel Kittel, ich habe ihn bisher noch nicht in bewegten Bildern gesehen. Er sollte wegen seiner ausgezeichneten Zeitfahrfähigkeiten einen guten Platz erringenn können.
Hauptsächlich interessiert mich aber was die anderen großen Favoriten für die Ronde am Sonntag so treiben. Allen voran natürlich Stijn Devolder.
Was glaubt ihr, ist es ein Nachteil die drei Tage von de Panne in den Beinen zu haben? Cancellara und Boonen scheinen sich jedenfalls zu schonen, obwohl insbesondere Cancellara das auch mit 70% Aufwand hätte einfach als Sieger mitnehmen können….
28. März 2011 um 15:34 Uhr #696215Quote:Original von Frank`NFurter
Das Rennen scheint euch ja hier nicht sonderlich zu interessieren?Ich finde das Rennen jedenfalls sehr interessant und ärgere mich ziemlich darüber, dass ich keinen funktionierenden Stream gefunden habe.
Bei der Zeitumstellung darf man nur eine Stunde vorstellen, nicht einen Tag …
Die 3 Tage gehen doch erst morgen am Dienstag los, dann gibts auch Streams. Hier zum Beispiel ab 14:20 Uhr.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
28. März 2011 um 15:39 Uhr #6962168o
Na, das erklärt Einiges…..bin heute morgen schon mit dem 29.03 aufgestanden und mehrere Kollegen haben mir freundlich erklärt, dass erst der 28.03. ist, es scheint aber partout bei mir nicht anzukommen.
Also entschuldige ich mich erst mal bei allen!
Danke für den Stream, Lapèbie
28. März 2011 um 15:58 Uhr #696217ich habe keinen blassen über dieses rennen..
wird’s sich das ventil heute aber mal zur brust nehmen ..
pozzato muss anscheinend noch selbstvertrauen tanken.
102
28. März 2011 um 16:12 Uhr #696218denke nicht, dass es ein nachteil ist, de panne in den beinen zu haben, solange man dort halbwegs ökonomisch fährt.
28. März 2011 um 17:49 Uhr #696219Kurze Untersuchung zum Zusammenhang DePanne-Ronde:
2010: DePanne Sieger Millar fährt eine starke Ronde ohne Resultat.
2009: DePanne Sieger Willems fährt eine unauffällige Ronde, der Sieger der Hügeletappe (Pozzato) ist DNS im Zeitfahren und ein Hauptprotagonist der Ronde.
2008: DePanne Sieger Posthuma spielt keine Rolle in der Ronde.So viel zu den schlechten Jahren von DePanne, jetzt kommen die Guten.
2007: Ballan gewinnt DePanne und Ronde, von den Top5 der Ronde sind vier DePanne zu Ende gefahren (Ballan, Paolini, Hoste, Gusev).
2006: DePanne Sieger Hoste wird zweiter in der Ronde. Ballan und Hincapie fahren DePanne zu Ende und werden dritter und fünfter in der Ronde.
2003: Van Petegem zweiter DePanne, erster Ronde.
2002: Van Petegem Sieger DePanne, dritter Ronde.
2001: Dekker bei beiden zweiter.
2000: Vainstains zweiter DePanne, dritter Ronde.
1999: Erster Van Petegem, zweiter VDB, bei beiden Rennen.
Also das Rennen hat so seine spezielle Klientel die es gerne zur Vorbereitung nutzt, Ballan, Devolder, Pozzato vornehmlich. Wer im Gk schlecht dabei ist steigt dann gerne nach der Etappe 2 oder 3a aus, aber im Prinzip spricht nichts gegen finishen.
28. März 2011 um 19:37 Uhr #696220sowas mag das ventil ..seriöse expertisen.
fahrplan und bodenbeschaffenheit bisschen studiert. eine art flämisches critérium international. bisschen mehr eier, bisschen härter und länger, einfach bisschen mehr „gat de tank“. lütnackthierlich die hellingen nicht zu vergessen.
wenn ich das recht sehe hat im 2010 erstmals ein „zeitfahrer“ dieses rennen für sich entscheiden können. aber auch wohl eher dank stage 1 als dem chrono. blicke da nicht ganz durch..
das rindfleisch könnte ja dem ventil per pn einen insidertipp rüberschieben inkl. verdoppelungen.
wir innerschweizer bescheissen eben mit offenen karten..
102
28. März 2011 um 19:57 Uhr #696221grrr..
velofieber linkt zur off. url.
wieso können die das nicht klitzekleine mäuschen eine portion grösser gestalten ?
überlebt sowas wiggins ?
102
28. März 2011 um 20:12 Uhr #696222Quote:Original von Ventil
sowas mag das ventil ..seriöse expertisen.fahrplan und bodenbeschaffenheit bisschen studiert. eine art flämisches critérium international. bisschen mehr eier, bisschen härter und länger, einfach bisschen mehr „gat de tank“. lütnackthierlich die hellingen nicht zu vergessen.
wenn ich das recht sehe hat im 2010 erstmals ein „zeitfahrer“ dieses rennen für sich entscheiden können. aber auch wohl eher dank stage 1 als dem chrono. blicke da nicht ganz durch..
das rindfleisch könnte ja dem ventil per pn einen insidertipp rüberschieben inkl. verdoppelungen.
wir innerschweizer bescheissen eben mit offenen karten..Millar ist zwar schon ein Zeitfahrer, kann aber auch mehr.
Immerhin schon mal 9. bei Dauphinee im Gesamtklassement, 2.California und Benelux-Rundfahrt Gesamt. Letztes Jahr außerdem noch bemerkenswert Platz 11 auf der Giro-Etappe nach Montalcino, 12.Paris-Nizza GK.Also ein reiner Zeitfahrer ist der garantiert nicht.
28. März 2011 um 20:42 Uhr #696223k i c h e r
logo ist millar ein zeitfahrer ! aber was ist schon rein, abgesehen von kirsipuu ?
wikificki :
David Millar (* 4. Januar 1977 in Mtarfa, Malta[1]) ist ein schottischer Radrennfahrer. Er gilt als einer der stärksten Zeitfahrer seiner Generation.
102
28. März 2011 um 22:11 Uhr #696224Quote:Original von Ventil
grrr..velofieber linkt zur off. url.
wieso können die das nicht klitzekleine mäuschen eine portion grösser gestalten ?
man muss sich nur schlau anstellen und die PDF-Datei runterladen und sich nicht auf die Voransicht beschränken
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!28. März 2011 um 22:27 Uhr #696225millar kommt auch gut über die paves.
und es gibt noch genügend reine sprinter, kletterer, zfer im peloton. es gibt auch noch reinere sprinter als kirsipuu.
29. März 2011 um 12:23 Uhr #696226im peloton gibt es nur noch einen einzigen puristen.
und dass ist bert grabsch, der kann als profi nun wirklich nichts anderes als zeitfahren und wassermelonen holen. ok, villeicht noch in deutschland zweitklassige rundfahrten gewinnen, eben weil er ein zeitfahrer ist. und bisschen pavé fahren kann sogar das ventil..
also bei mir lässt sich die pdf-datei nicht öffnen.
102
29. März 2011 um 13:04 Uhr #696227Großes Ausreißerfestival.
29. März 2011 um 13:20 Uhr #696228okay, hast du das hier versucht?
http://users.skynet.be/fa204276/doc/profiel1.pdf
Überblick? Wieso großes Ausreißerfestival? Ist G3 nicht das Feld?
edit: Peloton 32 Sekunden, 47 Kilometer vor dem Ziel
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!29. März 2011 um 13:26 Uhr #696229http://sports-livez.com/channel/ch-5.php
auf flämisch
http://www.cyclingfans.com/live_race_coverage
hier findet man auch noch einen auf italienisch wers lieber hat
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!29. März 2011 um 13:27 Uhr #696230Das Feld heute von sehr souverän leitenden Fahrern geführt. Nur deshalb ist es jetzt wieder Übersichtlich. Zwischenzeitlich – – zwischen km 65 und 60 -drohte das gesamte Feld zu explodieren.
29. März 2011 um 13:36 Uhr #696231seit Westra und Steegmans angegriffen haben ist im Feld ein bisschend er Zug drauß, 50 Sekunden jetzt nach vorne. Westra sehr stark, schiebt Steegmans jetzt sogar an.
mittlerweile 1:30 Sekunden, hab mal nachgesehen wer vorne dabei ist und in der Zeit der Vorsprung klar angestiegen.
8 Ausreißer waren es mal vorne, davon fiel einer zurück, dann schaffte eine 4er-Gruppe mit Greipel, Kwiatkowski, Gusev und Muravyev den Sprung nach vorne und später auch Westra und Steegmans. Also jetzt 13 Mann vorne: Steegmans, Westra, Debusschere, Saramotins, Wallays, De Backer, Ligthart, De Vreese, Delage, Goesev, Greipel, Kwiatkowski en Moeravjov
Hoste scheint nen etwas schwereren Sturz gehabt zu haben oder wie versteh ich das?
Jetzt noch 35 Kilometer und 5 Hellingen und eine Kasseie
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!29. März 2011 um 13:37 Uhr #696232Leif Hoste is afgevoerd naar het ziekenhuis van Zottegem. Hij heeft een hoofdwonde, gebroken tand en pijn aan zijn kaak.
http://www.sporza.be/cm/sporza/videozone/MG_sportnieuws/MG_wielrennen/1.991905
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!29. März 2011 um 13:45 Uhr #696233Wieder runter auf eine Minute, BMC, FDJ und tollerweise auch Chavanel machen Tempo auf dem Haaghoek
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!29. März 2011 um 13:45 Uhr #696234und Ballan sprengt das Feld
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!29. März 2011 um 13:57 Uhr #696235So, keine Ahnung was mit Ballan passiert ist, auf jeden Fall ist er wieder im Feld und jetzt sidn Chavanel, Rosseler, ein Liquigasler und der zurückgefallene Debusschere verfolgen die SPitzengruppe. Dort wirds jetzt total unübersichtlich, eine Attacke nach der anderen und am Valkenberg gehen jetzt Westra und Muravyev
Aber noch nichts entschieden, weil Gusev und GREIPEL (!!!!) noch den ANschluss haben.
Dall’Antonia ist der Liquigasler
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!29. März 2011 um 14:01 Uhr #696236Jetzt scheint das Peleton einzuschlafen. Prompt kommt die nächste Angriffswelle.
29. März 2011 um 14:09 Uhr #696237das Peloton hat verloren. Ansonsten guckts jetzt selber, ich kann nix mehr sagen. Eine Attacke nachd er anderen, ich verlier sonst den Überblick.
Westra holt mir 5 Punkte!!!
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!29. März 2011 um 14:10 Uhr #696238ist euch langweilig.
mh, was hat der hoste da gemacht ?
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.