Home › Foren › Aktuelle Rennen › E3 Harelbeke
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
25. März 2022 um 16:31 Uhr #754681
Verdient ja doch einen eigenen Thread, halt einen für jedes Jahr…
Laporte… Van Aert am Paterberg von vorne, Laporte bleibt dran, erst ganz oben etwas weg, Girmay an dritter Stelle muss reissen lassen. Jetzt die 2 vorne weg, wird Wout vor Laporte am Ende natürlich. Wout hätte das nach KV auch alleine durchziehen können. Aber dass Laporte jetzt plötzlich so gut über Berge/Hügel kommt nervt.
Turgis etwas enttäuschend, als einer der ersten weg am Kwaremont. Also aus der Verfolgergruppe da, also die vorherige Spitzengruppe minus die 2 vorne.
Madouas gut, aber die Flandernrundfahrt gewinnt Van Baarle!
Leitplanke
25. März 2022 um 17:06 Uhr #754682Starke JV Vorstellung. Laporte ist ja richtig gut geworden bei den Klassikern.
Ansonsten gefielen noch Girmay, der an der richtigen Stelle war aber es nicht ganz halten konnte, aber schon stark wie er auch bei den großen Rennen mithält.
Madouas auch stark, von Küng erwartete man es ja eher, Madouas ja mehr Ardennen eigentlich. Narvaez hat etabliert sich nun als zweite Nord-Spitze neben van Baarle bei Ineos?!
Trek-Segafredo enttäuschend, Stuyven hatte es nicht. Pedersen nichts gesehen, war der in diesem Sturz am Anfang verwickelt?
25. März 2022 um 17:07 Uhr #754683@Kanarienvogel: hatten wir nicht mal Kombithread E3/GV? Aber so auch ok
26. März 2022 um 19:22 Uhr #754692Hatten wir, hatten wir, jetzt auch gefunden, gestern übersehen, der KV hat ja schon gesucht.
Aber egal, ein eigener Thread geht ja auch, hoffen wir der KV findet ihn nächstes Jahr wieder.
Girmay gefällt sehr, ja. Gestern vielleicht vor dem Paterberg zu offensiv, zu kraftverschwenderisch? Der KV hatte das Gefühl der stiefelt anderen sehr schnell nach wenn einer da was probiert. Oder war das später?
Madouas? Nein nein, dass der stark ist war klar, Ardennen, flämisches Gehügel, siehe Pogacar in einer Woche, dass in der Boonen-Cancellarazeit die „Spezialisten“ dominiert haben lag vorallem daran dass nur die Spezialisten am Start waren. Die nervige Hyperspezialisierung. Klar gibt’s Fahrer die auf Kopfsteinpflaster besser zurecht kommen als andere, siehe Nibali vs Contador, aber nicht alle GK Fahrer/Ardennenfahrer gehören automatisch in die Contadorgruppe. Nibali hätte ja direkt nach dem Girosieg Flandern und Roubaix fahren müssen, nicht erst jetzt ankündigen und dann doch kein Roubaix.. Fährt er dann halt 2023 wenn er am Giro nur noch unter die Top 40 kann… Idiot.
Den Madouas hatte der KV nicht im Tipp, aber war wie Mohoric bei MSR der erste der’s nicht geschafft hat. Dafür bei Teamtoto gross zugeschlagen der KV, offenbar als einziger mit Madouas im Team. Wunderbarer KV! Einer wie Madouas passt da bei E3, Flandern findet der KV. Hat ja auch irgendwann ein Resultat da irgendwo… meinte der KV, jetzt aber nicht gefunden. Blöd… geträumt? Ah, nein, 2020 Flandern, 14. in der Gruppe hinter den 2 Crossen, 8″ zurück.
Flandernspezalisten sind nach KV die, die entweder aus Belgien kommen und müsssen oder die, die nicht gut genug für LBL sind. Die LBLer können aber da auch mithalten, Pogacar gewinnt ja in einer Woche. Hirschi, Alaphilippe etc. würden nach KV da auch zu den Favoriten gehören, wenn sie da fit am Start wären. Ala momentan wohl nicht wirklich da, Hirschi kommt wieder, hoffentlich darf er Pogacar helfen. Und eben ein Madouas gehört da ebenso zu den Aussenseitern wie der dicke Turgis. Auch Remco… wenn er die Kopfsteinpflaster doch verträgt, bisher ja Feldwegphobie, aber eigentlich findet der KV dem müssten so Sachen wie Oude Kwaremont liegen.. eher mehr als Mehrpässefahrten. Aber wie so häufig irrt sich der KV vielleicht.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.