Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Erwartungen 14
- Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 5 Monaten von
Bündner aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
4. März 2014 um 16:03 Uhr #568921
Der Lieblingsfahrerthread, er fehlt dieses Jahr noch!
Robert Gesink
Ja, ich glaube immer noch an der Kerl. Er ist ja auch erst 27, das darf man nicht vergessen nur weil er schon ewig dabei ist. Nach Jahren der Stagnation haut er dieses Jahr wieder richtig einen raus, die Frühform Down Under und in Oman macht mich hoffnungsvoll. Top 5 bei der Tour muss das Ziel sein, allerdings wird es zuerst ein starkes Frühjahr brauchen um mindestens gleichberechtigt mit Mollema zu sein. Tirreno ist die erste wichtige Station, danach muss man weitersehen.
Sep Vanmarcke
Kann nur ein Ziel haben diese Saison: Einen Klassiker gewinnen. Der starke Auftritt jüngst am Auftaktwochenende unterstreicht das nur noch. Hat ein starkes Team im Rücken und bildet mit Boom ein tolles Duo. Wenns im Frühjahr nicht klappt mit den großen Erfolgen wird es sehr schwierig für ihn das im Rest des Jahres nachzuholen. Gerade bei der Tour wird er knechten müssen für Gesink und Mollema, insbesondere bei der für ihn interessanten Arenbergetappe.
Ramunas Navardauskas
War beim Omloop/KBK nicht im Garminaufgebot, was mich schon etwas verwunderte nach einer soliden Dubaitour als Auftakt. Sanremo steht aber auf dem Programm und das scheint auch sein erstes Saisonziel zu sein. Nach dem was er letztes Jahr beim Giro zeigte könnte ihm der Parcours durchaus liegen. Auch der neue Amstelparcours könnte etwas sein für ihn. Hoffentlich muss er nicht erneut Giro-Tour doublen, das hat ihm letztes Jahr nicht gut getan.
Arnaud Demare
Von ihm erwarte ich mir nur zwei Dinge: Da weiter machen wo er aufgehört hat und im dritten Profijahr auch mal eine GT zu Ende fahren (dürfen). Fährt auch dieses Jahr wieder ein komplettes Klassikerprogramm so wie es nur wenige Topsprinter machen (löblich). Hat beim Omloop auch prompt bewiesen das er auf dem Gebiet auch einiges auf dem Kasten hat. Im weiteren Saisonverlauf stellt sich die Frage wie das Team die Rivalität mit Bouhanni regelt. Im Prinzip muss ein WT-Team aber zwei gute Sprinter vertragen können.
Neu dabei: Mattia Cattaneo
GiroBio Sieger, was will man mehr? Außerdem zweimal dritter in der Avenir. Letztes Jahr mit gesundheitlichen Schwierigkeiten, die aber anscheinend überwunden sind. Wird den Giro fahren und dort für Ulissi arbeiten, im Herbst gibt es dann vielleicht Chancen um auf eigene Kappe zu fahren. Ist im Prinzip immer noch einer der talentiertesten jungen Italiener, aber nach einem schlechten Jahr gerät man allzu schnell in Vergessenheit.
5. März 2014 um 12:43 Uhr #739648Romain Bardet Der wird was. 14 Klassiker besser als 13, dann TdF wohl nr 3 hinter Betancur und Péraud… blöd. Vuelta evtl als Leader? Top 10 in einer GT kann er, erwartet der KV jetzt auch schon.
Blel Kadri Mehr Roma Maxima…. bis auf das Rennen war 13 eine Katastrophe. Dieses Jahr erwartet der KV klar mehr. TdF wenn am STart klar als Helfer, wohl nicht grosse Freiheiten. HOffentlich also Giro oder Vuelta, dort halt nicht GK, dass hofft der KV zwar immer noch, erwartet es aber nicht mehr, dafür dann halt Etappenjäger. Und eben besser als er es 13 war.
Vasil Kiryienka Keine Etappe, aber bessere Helferleistung als 13. Da war er im Frühling ok, Tour mies. Giro oder Tour? Falls Giro nr 3 hinter Porte und Henao, also vorletzter HElfer. Falls Tour…. der KV erwartet da dann nicht ganz so viel irgendwie, an der Tour hat er noch nie überzeugt. Im Frühling sonst auch einfach solide Helferleistungen, das war 13 ok, geht so weiter denkt der KV. Auf eigene Rechnung fahren…. kann er wohl kaum. Evtl Vuelta als nr 2 oder 3? hinter Henao?
Diego Rosa Top 10 Giro. Ok, Top 15, da Pellizotti stört. Sonst dann bei kleineren Rennen auch mal ein Sieg.
Michele Scarponi Weiss der KV selbst nicht recht was er da erwartet. Giro Top 5, mehr nicht irgendwie. Auch möglich dass er schon hinter Aru landet. Tour mit dem Giro in den Beinen… sieht nach einer eher schwachen Tour aus. Herbst? Gute Herbstklassiker, Top 5 mitfahren, Emilia, Lombardia und so.
Out Offredo, einfach weil Rosa reinmusste und 2 Franzosen ja reichen.
Leitplanke
9. März 2014 um 12:07 Uhr #739649Hmm hier mal meine einschätzung zu ein paar meiner Lieblinge:
Gesink:
Da muss wirklich der ganz grosse Wurf dieses Jahr kommen. ist gut ins Jahr gestartet, aber ich hab etwas „Angst“ das er zu sehr auf die Tour setzt, nur um da dann um Platz 5-10 zu fahren. Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. Falls er bei der Tour dieses Jahr nicht Top 6 fährt sollte er vielleicht überlegen sich eher auf klassiker + 1 Wöchige Rundfahrten zu spezialisieren.
Ulissi:
Mega Saisonstart, aber wo will er hin? GT, Klassiker? Scheint mir eher ein Bettini Typ zu sein, etwas Sprintschwächer vielleicht, aber er kann ein grosser werden. Sollte mal eine GT aufs Klassement probieren um zu sehen wie ihm 3 Wochen liegen.
Andy Schleck
????? Wen ner dieses Jahr nicht wieder den Anschluss findet hören er und Fränk auf glaub ich. bin sehr gespannt.
Viviani
So richtig bergauf ging es letztes Jahr nicht. Hat Schwierigkeiten seine Position im Sprint zu finden und auch nicht wirklich einen Zug. ist aber immer noch relativ jung und an seinen grundsätzlichen Fähigkeiten zweifle ich nicht. bin mal gespannt wer aus der Reihe, Viviani, Demare, Coquard, Bouhanni, Guardini und co in 5 Jahren die beste Palmares hat.
Basso
Hmm, ein scheiß Jahr gehabt, bei der Vuelta eigentlich sehr stark, dann erfroren. Will ja noch mal den Giro gewinnen, aber 2012 trotz guter Vorbereitung und einem auf ihn ausgerichtiten teams kam da wenig, jetzt halt 2 Jahre älter. Nen 5. Platz traue ich ihm zu!
15. März 2014 um 6:48 Uhr #739650Kreuziger: Wieder der Contador-Sidekick. Wenn seine Rolle dann ähnlich wie 2013 aussieht, passt alles. Dazu dann Freiheiten bei TdS oder anderen WT-Rundfahrten. Sollte grundsätzlich keine zweite GT fahren, das geht bei ihm ja eh in die Hose. Dann lieber bei den Klassikern wieder was versuchen. AGR kam aus heiterem Himmel, jetzt bei der Strade Bianchi auch wieder gut. Entdeckt er da neue Fähigkeiten?
Ulissi: Fängt die Saison sehr gut an, bestehen kaum Zweifel dass die Entwicklung so gut weiterläuft. Wichtig wäre halt auch mal bei einem 250km-Rennen vorne dabei zu sein. Und dann eben die Frage, probiert er beim Giro was in Richtung GK, oder nicht.
Viviani: Soll mal eine GT-Etappe gewinnen!
T.Dumoulin: Macht sich langsam einen Namen bei den Klassikern. Mal irgendwie ein Rennen zu gewinnen, wäre nicht schlecht. Ansonsten kann man mit seiner Entwicklung zufrieden sein.
A.Cardoso: Hat es nun tatsächlich sogar in die WT geschafft. Kann da auch sicherlich mithalten, die Frage aber ob er mal Freiheiten kriegt. Hauptsächlich jetzt in der Helferrolle. Aber Vuelta als Leader scheint auch nicht unmöglich. Oder zumindest als Nr. 2 oder 3 mit vielen Freiheiten. Garmin hat da ja wohl keinen der die Vuelta gewinnen wird.
Machado raus, manchmal hilft sowas ja auch!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
24. März 2014 um 6:46 Uhr #739651Depp dieser KV…. hatte Uran vollkommen vergessen, dabei wäre das fast der absolute Liebling, der kommt bei Interviews immer sympathisch rüber…. pff…. aber Kadri kann man ja auch nicht einfach so kicken, darum halt ok..
Leitplanke
14. Oktober 2014 um 15:34 Uhr #739652Zeit für den Saisonabschluss hier!
Robert Gesink
Hoffnungsvoller Auftakt, hoffnungsvoller Herbst, dazwischen die lange Pause wegen der Herz-OP. Auch wenn er die Vuelta nicht zu Ende gefahren hat, so hat er dennoch gezeigt, dass er ganz der Alte ist und immer noch vorne mitmischen kann. Bleibt zu hoffen dass 2015 mal eine normale Saison wird für ihn ohne Zwischenfälle und Schicksalsschläge.
Sep Vanmarcke
Grande Sep! Für mich DER Mann des Frühjahrs dank überragender Konstanz. Bei allen Klassikern Top 5. Bei Ronde und Roubaix ging der Sieg nur über ihn, nur ein Quäntchen Glück fehlte zum ganz großen Sieg. Die Siege kamen dann später im Jahr bei Popelrennen, doppelt so viele als im Vorjahr sogar. Hatte bei der Tour in Arenberg Materialpech, sonst hätte statt Boom vielleicht er gewonnen. Nächstes Jahr ohne Boom alleiniger Leader bei LottoNL.
Ramunas Navardauskas
Überragende Saison dank Touretappensieg, dazu hier und da Andeutungen des Potentials im Eintagesrennenbereich. Allerdings ist immer noch nicht so ganz klar wo denn jetzt seine Nische zu finden ist. Kurze Zeitfahren gehören dazu und mäßig schwere Parcours, wobei die Ardennen wohl zu heftig sind. Eher der Bereich MSR, Amstel, Brabant, wie es die starken Kanadaergebnisse im Herbst zeigen. Nächstes Jahr bei Cannondale – Garmin auf jeden Fall eine der Führungsfiguren.
Arnaud Demare
Hat nochmal einen Schritt nach vorne gesetzt, auch wenn er etwas im Schatten von Bouhanni stand. Zeigte im Frühjahr erneut seine Vielseitigkeit bei den Klassikern. Räumte im Mai dann souverän französische Popelrennen ab, um dann zum Saisonhighlight im Sommer voll durchzuhängen. Leider. Muss man wohl in der Kategorie Lehrgeld verbuchen. Fand im Herbst aber seine Form zurück und schaffte einen mehr als versöhnlichen Abschluss. Nur Greipel hatte 2014 mehr Siege.
Mattia Cattaneo
Im Prinzip ein Comebackjahr nach der langen Verletzungspause im Vorjahr. Fuhr einen soliden Giro, war in Gruppen aktiv, aber erfolglos, und zeigte zwei ordentliche Einzelzeitfahren. Bestätigte sein Zeitfahrvermögen bei der TdS. Danach war der Ofen aus, im Rest des Jahres kam nicht mehr viel. Insgesamt gesehen sind Ansätze durchaus vorhanden, er ist aber immer noch nicht da wo er schon einmal war.
16. Oktober 2014 um 17:07 Uhr #739653Der KV will auch!
Bardet: Top! Supertour, Platz 6, Klassiker LBL+Lombardia 10+11 auch gut. Zukünftiger Siegkandidat überall. Erwartungen erfüllt, übertroffen sogar.
Kadri: Wie 2013 schlussendlich. Ein guter Tag, sonst sehr wenig. Diesmal halt an der Tour. Dadurch sieht die Saison dann viel besser aus als sie war, weil sonst kam ja halt wirklich wieder rein gar nichts. GK Fahrer wird er nicht mehr, sieht jetzt auch der KV ein, aber nach einem erfolgreichen Etappenjäger/Eintagesrennenfahrer sieht das auch nicht wirklich aus. In 2 Jahren 2x vorne dabei, 2x gewonnen, sonst nie da.
Kiriyenka: Mmh… zwischendurch REsultate, mehr ZF als Berge aber, könnte insgesamt also schon auch auf dem absteigenden Ast sein. Dazu halt im „falschen Team“, wobei er dieses Jahr schon seine Chancen gehabt hätte, aber halt einfach nicht gut genug war. Etwas mehr hätte er bringen können so wie Sky 14 unterwegs war.
Rosa: Giro STurz, dann mit Löchern im Bein noch eine Weile durchgebissen, dann out. Herbst dann einigermassen ok. Giro im Pech, da erwartete der KV schon viel mehr, sonst aber auch etwas mehr, Trentino oder so z.B. Aber Vertrag von Astana, zeigt dass man dort auch an ihn glaubt. 14 aber unter den Erwartungen.
Scarponi: Nur noch Helfer, Giro out, Tour dann auch Sturz, auch nicht superb. Herbst enttäuschend. Auch etwas zu wenig.
Ah, der KV will noch Rindfleischlinge kommentieren.
Gesink für den KV ein Plosionskandidat 15, sein Herzzeugs scheint ihn ja schon behindert zu haben, sonst hätte man ja nicht operiert. Wenn das jetzt alles ok ist… könnte gut 15 dann sein ganzes Potential ausschöpfen. Damit am Giro oder auch an der Tour schon ein Podiumskandidat.
Leitplanke
16. Oktober 2014 um 18:34 Uhr #739654Quote:Original von Kanarienvogel
Gesink für den KV ein Plosionskandidat 15, sein Herzzeugs scheint ihn ja schon behindert zu haben, sonst hätte man ja nicht operiert. Wenn das jetzt alles ok ist… könnte gut 15 dann sein ganzes Potential ausschöpfen. Damit am Giro oder auch an der Tour schon ein Podiumskandidat.Steile These, aber wenn man sich anschaut wo er mit 22 Jahren würde mich das freuen. Bin immer dafür, dass Fahrer auch halten, was sie versprechen. Ist wohl meine emapthische Ader, das.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!16. Oktober 2014 um 18:38 Uhr #739655Hatte zwar im Winter noch nichts geschrieben, mache es jetzt trozdem.
Nibali: Tour gewonnen. Damit ist das Ziel erreicht. Der Rest der Saison ganz schwach. Nächstes Jahr will er dann Giro und Tour gewinnen. Mal sehen.
Brambilla: Explodiert nicht mehr. Vielleicht kann er ein Monfort werden aber mehr auch nicht. Beim Giro ein paar mal gut dabei. Zeitfahren sensationell. Vuelta auf der Königsetappe wegen Schläglerei raus, hatte aber gezeigt das er trotzdem eigentlich gut ist.
Reichenbach: Das Schweizer Rundfahrtentalent. Dauphine stark, Romandie auch gut. Bei der Tour leider nicht da, aber es war auch seine erste GT zum lernen. In Zukunft ein Top 5 Fahrer denke ich.
Barguil: In diesem Jahr bei der Vuelta auf GK gegangen und hat sein Ziel übertroffen. Das Ziel waren die Top 15, aber er wurde starker 8ter mit angriffiger Fahrweise. Sonst habe ich ihn nicht wirklich gesehen, Polen glaub ich.
Formolo: Bin Fan. Ganz starkes erstes Jahr. Türkei gut. Tour de Suisse ganz stark, dort 7ter. Dazu Emilia auch noch stark. Mal sehen was aus dem wird. Ich hoffe ein zukünfter Podiumsfahrer.
16. Oktober 2014 um 20:36 Uhr #739656Quote:Original von BündnerReichenbach: Das Schweizer Rundfahrtentalent. Dauphine stark, Romandie auch gut. Bei der Tour leider nicht da, aber es war auch seine erste GT zum lernen. In Zukunft ein Top 5 Fahrer denke ich.
Top 5 bei GTs? Halte ich für sehr gewagt, dafür hat er bis jetzt zu wenig gezeigt, zumal er mit 25 auch nicht mehr so jung ist. Vielleicht bei kleineren Rundfahrten mal vorne dabei, über drei Wochen eher Top 15 würde ich sagen, allerdings alles ich mich gerne eines besseren belehren.
17. Oktober 2014 um 6:18 Uhr #739657 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.