Fabianas Krise, warum

Home Foren Profi-Radsport allgemein Fabianas Krise, warum

Ansicht von 25 Beiträgen – 76 bis 100 (von insgesamt 272)
  • Autor
    Beiträge
  • #707065
    Avatar-FotoVentil
      • Beiträge: 35248
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      SCHEISSDRECK DU DUMMES D. ARSCH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


      102

      #707066
      Avatar-FotoVentil
        • Beiträge: 35248
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        DER KV IST EINE FEIGE SAU !


        102

        #707067
        Avatar-FotoVentil
          • Beiträge: 35248
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Daniel „Superstar“ Moreno Sieger 2012 der Texas-Rundfahrt.

          Auch hier, jetzt da man endlich Handfestes Material hätte schweigt man. Tja, man wühlt sich lieber phlegmatisch in der Spermatheorie.

          Dann beleidigt das Ventil diese Säcke halt.


          102

          #707068
          Avatar-FotoKanarienvogel
          Teilnehmer
            • Beiträge: 22504
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Gähn.

            Was, handfestes Material? Noch nicht du Dummkopf, noch ein paar Stunden warten.

            Ausser du meinst die Tatsache dass Moses von Becca auf dem laufenden gehalten wurde was das Team angeht.

            Ablenkung, Verantwortung, schlechtes Gewissen gegenüber den Kollegen die nichts wissen. Tatsächlich, keine idealen Voraussetzungen.


            Leitplanke

            #707069
            Avatar-FotoRindfleisch
              • Beiträge: 1809
              • Kapitän
              • ★★★★★★★★

              Krise, warum?

              Übertraining. Wenn man so lange auf so hohem Niveau ist kommt man irgendwann an den Punkt an dem der Körper nicht mehr so auf das Training anspricht wie das gewünscht wäre. Wenn man jahrelang das immer gleiche Programm abspult läuft man zwangsweise in eine Sackgasse. Cancellara sollte sich eine ausgiebige Pause gönnen und dann versuchen neue Wege zu gehen, neue Reize zu setzen. Nix mental, nix Motor, rein physische Ursachen.

              #707070
              Avatar-FotoFeige
                • Beiträge: 3129
                • Tour-Sieger
                • ★★★★★★★★★

                Quatsch, das ist die Konsequenz aus fehlendem Motor und dadurch resultierender mentaler Schwäche. Der ist am Ende. Ich bin ja fast überzeugt, der wusste auch gar nichts vom Motor im Rad.


                Piensé, mientes bastardo

                #707071
                Avatar-FotoVentil
                  • Beiträge: 35248
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Gähn.


                  102

                  #707072
                  Avatar-FotoVentil
                    • Beiträge: 35248
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Erstaunlich.

                    «Vielleicht habe ich im Kopf nachgegeben»

                    Tagesanzeiger

                    Es war nicht mein perfekter Tag, wir sind keine Maschinen», sagte Fabian Cancellara, als er seinen dritten Rang hinter Tony Martin und Bradley Wiggins erklären musste. «Wenn du nicht bei hundert Prozent bist, verdienst du es auch nicht zu gewinnen, der Radsport wäre sonst zu einfach.» Er sei mit einem guten Gefühl ins Rennen gestartet, so der Berner, danach habe er aber den Rhythmus nicht gefunden. Nach zehn Kilometern hatte er bereits rund zehn Sekunden hinter Martin aus Deutschland gelegen, im Ziel waren es satte 1:20 Minuten.

                    «Vielleicht habe ich im Kopf ein wenig nachgegeben, vielleicht passiert das, wenn man nicht ganz bei hundert Prozent ist», räumte Cancellara ein. «Ich habe mein Maximum gegeben, aber es ist nun einmal so herausgekommen.» Die WM-Bronzemedaille von Kopenhagen ist für den dominanten Zeitfahrer der letzten Jahre der bisherige Schlusspunkt einer ganzen Reihe von Enttäuschungen in diesem Jahr, in dem er sowohl bei Mailand–San Remo als auch bei Paris–Roubaix und der Flandern-Rundfahrt den Sieg verpasst hatte. Der Druck sei so über die ganze Saison hin sehr hoch gewesen.

                    Kräfteverschleiss an der Tour, Wirbel wegen Fusion

                    Für Cancellara war nicht nur der Druck hoch, sondern auch die Belastung. Vor allem die Tour de France, an der er Helferdienste für die Schleck-Brüder leisten musste, kosteten den Olympiasieger von 2008 viel Kraft. Zudem sorgt die für 2012 beschlossene Fusion zwischen Cancellaras Rennstall Leopard Trek und der US-Equipe Radio Shack für Unruhe. Insider halten es zumindest nicht für ausgeschlossen, dass der Star aus der Schweiz für ein anderes Team fahren wird.

                    Zunächst zählt für Fabian Cancellara aber nur das WM-Strassenrennen vom kommenden Sonntag. Dort kann er aus einer guten, aber doch ein wenig enttäuschenden Saison ein erfreuliches Jahr machen. «Man verliert die Form nicht von einem Tag auf den anderen. Ich habe mehr trainiert als in vorangegangenen Jahren. Die WM ist eines der Hauptziele der Saison. Ich liebe Herausforderungen, und ich liebe Medaillen», gab Cancellara zu Protokoll.

                    20 Minuten

                    passte beim Zeitfahren am Mittwoch nicht viel zusammen. (Bild: Reuters)
                    TweetArtikel per Mail weiterempfehlenZum Thema
                    Rad-WM: Cancellara geschlagen – Martin holt GoldRad-WM: Das sind Cancellaras härteste GegnerRadsport: Für Cancellara tickt der SekundenzeigerSpanien-Rundfahrt: Cancellara steigt bei der Vuelta ausFabian Cancellara ist an der Zeitfahren-WM entthront worden. In Kopenhagen musste der Berner im Rennen über 46,4 km Tony Martin (De) und Bradley Wiggins (Gb) den Vortritt lassen und sich mit der Bronzemedaille begnügen. «Ich fand nach dem Start meinen Rhythmus nie. Ich merkte, dass dies nicht mein Tag war. Aber ich werde nicht aufgeben. Ich hatte in der Vuelta und später daheim im Training die besseren Eindrücke. Ich streiche dieses Ergebnis aus meinem Kopf und konzentriere mich jetzt auf das Strassenrennen vom Sonntag», sagte Cancellara später. Viele Dinge hätten nicht zusammengepasst, fuhr der Olympiaseiger in seinen Erläuterungen weiter. Als wichtigsten Punkt nannte Cancellara die Tatsache, dass seine Zeitfahren-Maschine zweimal die Kontrolle durch die Funktionäre des Weltverbandes UCI nicht bestand, obwohl sie im ersten Anlauf Stunden vor dem Start als in Ordnung befunden worden war. Als sein Rückstand stetig anwuchs, liess bei Cancellara auch die Motivation nach, und dass er am Schluss auch noch die Konzentration verlor, gehört seiner Meinung nach halt zum Risiko seines Berufes.

                    «Tony Martin ist ein würdiger Weltmeister. Er hat diesen Titel mehr verdient als jeder andere Fahrer», hielt Cancellara zu seinem Nachfolger fest. Im Gegensatz zum Berner verzeichnete der in Kreuzlingen wohnhafte Deutsche eine Fahrt, bei der ihm alles gelang: «Das war mein Tag, und dies war mein Rennen.» Er habe sofort einen guten Rhythmus gefunden und schon nach wenigen hundert Metern gemerkt, dass er wie schon an den Tagen zuvor über ausgezeichnete Beine verfüge, so Martin. Nach den ersten Zwischenzeiten habe er festgestellt, dass alles so weitergehen könne. Und: «3 km vor dem Ziel war ich mir meines Triumphes sicher.» Dies in einer Prüfung auf einer flachen Strecke, in der in erster Linie die Kraft zählte und in welcher der Sieger mit 51,8 km/h ein Stundenmittel erzielte, das um einen Kilometer besser war als die alte Bestleistung von 2009 in Mendrisio.

                    NZZ

                    Ich bin nicht genervt»
                    Der vierfache Rad-Weltmeister Fabian Cancellara will am Sonntag nochmals angreifen
                    Fabian Cancellara in Kopenhagen (Bild: Reuters)
                    Noch ist nichts verloren, könnte man denken. Fabian Cancellara hat am Sonntag am WM-Strassenrennen in Kopenhagen Gelegenheit, doch noch Gold an diesen Welttitelkämpfen zu erringen. Doch ist fraglich, ob Kraft und Motivation ausreichen.
                    mon. Fabian Cancellara hatte sich wie üblich gewissenhaft auf die WM im Einzelzeitfahren vorbereitet. Er verliess die Spanienrundfahrt frühzeitig, um sich seinem Stehvermögen zu widmen. Er bolzte Kilometer hinter dem Motorrad.

                    Doch das WM-Einzelzeitfahren sollte der vierfache Weltmeister in dieser Disziplin nicht gewinnen – kein 5. WM-Gold. Auch dieses Rennen nicht. Nachdem der neue Weltmeister Tony Martin den Berner bereits an Tour de France und Vuelta im Einzelzeitfahren besiegt hatte, reüssierte er mit einer tadellosen Leistung auch am Mittwoch in Kopenhagen.

                    «Habe alles gegeben»
                    Der grosse Champion Cancellara sagte nach dem Rennen, dass der 26-jährige Deutsche verdient Weltmeister geworden ist. Ob er deswegen genervt sei? «Nein. Ich bin nicht genervt. Denn Tony Martin hat verdient gewonnen, und ich habe alles gegeben.»

                    Anzeige:
                    Alles gegeben hat Cancellara an den WM aber noch nicht. Am Sonntag steht das Strassenrennen an. Diesen Titel hat Cancellara noch nie gewonnen – dafür Silber an den Olympischen Spielen in Peking 2008.

                    Reichen die Kraft und die Motivation für einen solchen erstmaligen WM-Sieg aus? Der Klassiker- und Zeitfahrenpezialist Cancellara hat doch in diesem Jahr enttäuscht zur Kenntnis nehmen müssen, dass ihm weder bei Paris-Roubaix (Sieger 2006 und 2010) noch bei Mailand-Sanremo (2008) noch bei der Flandern-Rundfahrt (2010) ein Exploit gelang.

                    Wachsender Druck
                    Der Druck auf Cancellara wuchs stetig, und nun, an den WM, scheint er ihm nicht mehr standhalten zu können. Im Gegensatz zu seinem Fahrgerät ist er keine Maschine. «Ich werde nicht aufgeben, obwohl im Einzelzeitfahren nicht mein Tag war und ich nie in den Rhythmus kam», so Cancellara dennoch. Er will nun «dieses Ergebnis aus meinem Kopf streichen» und sich ganz auf Sonntag konzentrieren.

                    Allein, zur Ruhe kommt Cancellara in diesen Tagen nicht. Ob er auch in der kommenden Saison für das Team Leopard fahren wird, das mit RadioShack fusioniert wird, ist unklar. Man weiss von Cancellara, dass ihn solche Dinge jetzt ablenken können.


                    102

                    #707073
                    Avatar-FotoVentil
                      • Beiträge: 35248
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      luxprivat (seife.lu)

                      22.09.2011 / Cancellara denkt weiter an Trennung vom Schleck-Team
                      Er weiss nicht, was er vom neuen, nicht unumstrittenen Management halten soll

                      Die Schweizer Presse ist enttäuscht und gibt unumwunden dem Luxemburger Team Leopard die Schuld am Verlust des Weltmeistertitels ihres Fabian Cancellara, der bereits seit einigen Tagen erwägt, eventuell das neu zusammengestellte US-Team der Schleck-Brüder zu verlassen. Die Niederlage gestern bei der Weltmeisterschaft im Zeitfahren schmerzt sehr: „Woran das gelegen haben mag? Cancellara sprach von «kleinen Dingen, die passen müssen», am Mittwoch jedoch nicht gepasst hätten. Etwas deutlicher wurde Torsten Schmidt. Der Deutsche ist einer der Sportlichen Leiter in Cancellaras Team Leopard, in Kopenhagen amtet er erstmals als Schweizer Nationalcoach. Er sagte: «Das Mentale spielt eine grosse Rolle. Cancellara ist ein sensibler Mensch, das Umfeld muss zu 100 Prozent stimmig sein.» Was es nicht ist, weil Leopard vor einschneidenden Veränderungen steht und Cancellara noch nicht weiss, was er vom neuen, nicht unumstrittenen Management halten soll“, schreibt zum Beispiel die renommierte „Neue Zürcher Zeitung“.

                      „Womöglich hängt dessen Darbietung mit der angekündeten Fusion seiner Leopard-Trek-Equipe und Radio Shack zusammen. Wahrscheinlich ist, dass Cancellara das Rennen bereits vor dem Start verloren hatte. Sieht ein Athlet, wie sein Mechaniker eine Minute vor dem Start mit den Materialkontrolleuren diskutiert und an seinem Gefährt herumbastelt, lassen sich diese Eindrücke auf der Strecke kaum ausblenden“, schreibt ihrerseits die „Berner Zeitung“.

                      Und in Luxemburg wird man das Gefühl nicht los, dass es bei Cancellara fünf vor zwölf ist und er wohl nach diesem Misserfolg weiter seine Abschiedsgedanken, trotz seiner Freundschaft zu den Schlecks, hegt.


                      102

                      #707074
                      Avatar-FotoVentil
                        • Beiträge: 35248
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        Ich denke es einfach.. sein Körper ist auf das Strassenrennen abgestimmt.

                        Hühnerzeitung.


                        102

                        #707075
                        Avatar-FotoVentil
                          • Beiträge: 35248
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★
                          #707076
                          Avatar-FotoKanarienvogel
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 22504
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Ach, Tilian, sieh’s einfach ein. Captain Sensible hin, Squeeze her, der KV hatte bisher recht.

                            Fabiana ist für 2011 ein has-been.

                            War einfach alles zu viel für den sensiblen Berner.

                            1) Die Motörligeschichte.
                            2) Die Niederlage in Flandern die er nicht so leicht wegstecken konnte.
                            3) Daraus folgte die Niederlage in Roubaix.
                            4) Dadurch wurde offensichtlich wie schlecht das Team war.

                            Becca scheint zwar auf seiner Seite gewesen zu sein, Fabian sein Mann im Team. Als einziger informiert, auf dem laufenden.

                            Aber zuerst kam die TdF

                            5) Hier einfach Helfer, gute Helferarbeit.
                            6) ZF schlechter als sonst. Ja, kein ZF für ihn. Richtig. Er hat vorher gearbeitet, richtig. Aber was heisst das, 0x bis 10 hat er nicht alles für seine Leader gegeben? Sorry, diese blöde Ausrede, alles für Arsch+Furz gegeben zieht nicht, das hat er schon in vergangenen Jahren. Aber was hier wegen 1-4 nicht passte war der Kopf
                            7) Fusion mit Radioshack, ok keine Fusion, eine Uebernahme. Moses Cancellara Beccas Vertrauensmann. Lenkt ihn ab, natürlich. Einerseits Radprofi sein, dazu sozusagen im „Management“… lenkt ab. Und natürlich noch die Kindergartenveranstaltungen. :D
                            8) Vuelta, wieder er knechtet für Fuglsang. Bitte, Fuglsang. Das wäre sogar für O’Grady erniedrigend. Ein Cancellara hat da einfach nicht für Fuglsang zu arbeiten. Dass ein Cancellara da nicht sagt sorry, der Köbi soll alleine… er ist nicht da. Ja, er fährt da noch x Mordsberge hoch, Training, nur was für ein Training soll das sein? Strassenrennen? Im Kopf nicht da und phantasiert jetzt auch noch? Gibt doch keine WM die ihm weniger entgegenkommt als dieses Sprinterfestival. ZF, alles für ZF, aber scheint tatsächlich dass der Berner unter Realitätsverlust leidet.
                            9) Vuelta ZF wieder von Martin vorgezeigt .Auch hier, er muss das nicht gewinnen, aber er darf nicht über 1′ verlieren. Er ist einfach nicht da, offensichtlich.

                            Die logische Folge war

                            10) er holt Bronze, moralisch silber im ZF.

                            Als nächstes passiert: Er bringt im Strassenrennen nichts.
                            Vollkommen logisch, auch wenn er tatsächlich in einem Anfall von Verzweiflung meinte das Strassenrennen sei sein Hauptziel und da körperlich top da ist, der Kopf stimmt nicht, er wird seine Leistung wieder nicht abrufen können. Auch in Topform, mental diesmal, wäre das kein Kurs für Fabi. Und er höchstens extremster Aussenseiter. So, Füllmaterial.

                            Entscheidend ist jetzt aber nicht Kopenhagen, sondern Boassonhagen.

                            Mann, der war jetzt gut. Absolute Extraklasse.

                            Aber ok, entscheidend ist was jetzt im Winter läuft. Findet Fabiana sich selbst wieder? Er hat schon öfter von ausgelaugt, Kopf leer geklagt Ende des Jahres. Allerdings nicht nach schlechten, trotzdem, er sollte das schon schaffen. Ob im jetzigen Team, das Vertrauen Beccas scheint er voll zu haben, oder in einem anderen ist egal. Kanarische Ruhe muss Fabi finden. Dazu ein Team. Dann der Norden, MSR-E3-Flandern-Roubaix. Wenn da was brauchbares rauskommt, was das genau ist kann der KV nicht genau definieren, aber Niederlagen in der Art von 2011 zählen nicht dazu, dann gewinnt Fabi in London das ZF.

                            Ja, Martin ist doch klar stärker geworden. Nur hat er Fabi 50% geschlagen. Nicht Fabian 100%. Der KV gibt zu, auch FAbian 100% müsste evtl mehr beissen als der KV vor Kopenhagen dachte, aber WENN Cancellaras Frühling 2011 passt, ist er der Favorit für London. Zeitfahren. 60% Cancellara 35% Martin. Oder 39% Martin.


                            Leitplanke

                            #707077
                            Avatar-FotoFeige
                              • Beiträge: 3129
                              • Tour-Sieger
                              • ★★★★★★★★★

                              Die Papa Razzi haben sicher ihr Gutteil dazu beigetragen. Das Weltmeisterfoto wird nach dem Rennen geschossen. :D


                              Piensé, mientes bastardo

                              #707078
                              Avatar-FotoVentil
                                • Beiträge: 35248
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Schon abnormal wie oft Cancellara sich in den Kurven korrigieren musste und dann DAS noch.

                                Ich werde erst nach dem WM Strassenrennen meine abschliessende Analyse abgegen, so viel Fairplay sollte sein.


                                102

                                #707079
                                Avatar-FotoVentil
                                  • Beiträge: 35248
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  An der WM in Kopenhagen will Fabian Cancellara aus einer enttäuschenden Saison – sieben Erfolge, aber kein grosser Sieg – ein erfreuliches Jahr machen.

                                  Er will sein fünftes WM-Gold im Zeitfahren. Ihm bleibt Bronze. Er will auch eine Medaille im Strassenrennen. Er verpasst sie als Vierter.

                                  Fabian Cancellara hat für diese Titelkämpfe optimal trainiert. Aber im Kopf ist er nicht frei. Die für 2012 beschlossene Fusion zwischen seinem Rennstall Leopard Trek und der US-Equipe Radio Shack hat ihn schwer getroffen.

                                  Sein neuer Teamchef wird der umstrittene Johan Bruyneel. Der Belgier ist in den kommenden Monaten in die juristischen Fällen seiner Ex-Fahrer Contador und Armstrong involviert.

                                  Um seine Leistungen abzurufen, braucht Cancellara einen Mentor, einen Vertrauensmann. Johan Bruyneel ist es nicht. Beide sind sich zu fremd.

                                  Was bleibt Cancellara? Er muss sich trotz laufendem Vertrag ein neues Umfeld suchen. Das russische Katjuscha-Team (mit Sitz in Genf) will den Berner.

                                  Der neue deutsche Manager Hans-Michael Holczer soll die Truppe mit einem Jahresetat von 21 Millionen Franken endlich auf die Erfolgsspur hieven. Dazu braucht er Fabian Cancellara, einen seriösen wie erfolgreichen Rennfahrer.

                                  HILFE !


                                  102

                                  #707080
                                  Avatar-FotoLapébie
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 7116
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Das hat das Ventil wirklich nicht verdient.


                                    Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                    #707081
                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 22504
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Fäbeler bleibt.


                                      Leitplanke

                                      #707082
                                      Avatar-FotoVentil
                                        • Beiträge: 35248
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Voting

                                        Soll Fabian Cancellara das Team wechseln?

                                        Ja! Bloss weg von Bruyneel.67%

                                        Nein! Er wird auch so zu seiner alten Stärke zurückfinden.33%


                                        102

                                        #707083
                                        Avatar-FotoVentil
                                          • Beiträge: 35248
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Oss hingegen hat die Realität verloren..

                                          Ich genoss jeden Zentimeter und jede Sekunde des Rennens des Tages mit dem Team. Ich bin stolz und stolz auf diese Gruppe, dieses Italien. Ich sehe den Rand, sehe ich die Zukunft. Lassen Sie uns also keine Zeit verlieren und wir denken bereits an den nächsten! Bleiben Rock & Ficken Perfect!

                                          Hauptsache stolz.


                                          102

                                          #707084
                                          Avatar-FotoVentil
                                            • Beiträge: 35248
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Den Oss habe ich verhauen, sorry.

                                            Manchmal frage ich mich ob hier die gesamte Weltpresse mitliest. Alles was wir entdecken erscheint spätestens 2 Tage in einem Käseblatt. Wie jetzt hier mit der Spermatheorie. Sogar der Berner selbst sagt vl. habe er im Kopf abgegeben. Beeinflusst das Radsportforum ihn ? Machen wir Voodoo ohne es zu wissen ?

                                            Hildbrand kennt Cancellara, der würde das nicht ohne Grund schreiben. Also, was ist dran an der Geschichte. Dass es Fabian Cancellara von Johan Bruyneel graut ist wohl der Hauptfaktor, der Rest Geschichte. Des Kv’s Theorien liegen richtig. Vom Ventil entdeckt, vom Kanarienvogel versenkt. Aber was ist dran an Katusha ?

                                            Pozzato verlässt das Team. In Daniel „Superstar“ Moreno und Koze Rodruigez hätte er zwei Flaschenbringer die man aber zwar nicht gebrauchen kann. Und susch ?

                                            Gusev
                                            Hoste
                                            Kolobnev
                                            Karpets
                                            Paolini
                                            Vandenbergh
                                            Vantomme
                                            Galimzianov

                                            Not bad, aber das sind alles so Knastbrüder und Alkoholiker, ob die zum Saubermann Cancellara passen ? Und dann wäre da noch die MH-Frage.


                                            102

                                            #707085
                                            Avatar-FotoVentil
                                              • Beiträge: 35248
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Auf Hildbrand’s Artikel schrieb ein Leser :

                                              » Wie in jedem Sport ist neben dem Sportler das Material mit entscheidend. Lieber Fabian geh zurück zu Specialized! Mit deren Produkten hast du die letzten Jahre tolle Siege gefeiert und dieses Jahr an der WM überall gegen sie verloren! Trek ist nicht S-Works! Die neuen Weltmeister im Einzelzeitfahren bei den Frauen und Männern fahren Specialized S-Works. Beim Strassenrennen der Herren fuhren sogar der neue Weltmeister und der Zweite Specialized S-Works. Noch Fragen?

                                              Will jetzt nicht nachträglich klugscheissen, aber da hat er wohl Recht. Das Ventil hatte von Anfang an kein gutes Gefühl. Auch, es wurde immer offensichtlicher dass Cancellara nicht so überzeugend klang wenn er sein Rad ( Was nicht viel vorkam, jedenfalls nie wie die Jahre davor, da er mehr unterstich ) lobte, wie wichtig das für ihn sei.


                                              102

                                              #707086
                                              Avatar-FotoVentil
                                                • Beiträge: 35248
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Und dann schreibt ein anderer ( Verwirrter )..

                                                Fabian beim BMC Racing Team ist eine schöne Vorstellung!!!!

                                                :D :D :D :D :D


                                                102

                                                #707087
                                                Avatar-FotoMarillenknödel
                                                  • Beiträge: 1277
                                                  • Kapitän
                                                  • ★★★★★★★★

                                                  Mal im Ernst: Ich kann bei Cancellara keine Krise feststellen. Eine leichte Formschwäche hat er zur Zeit schon, außerdem war er verkrampft, weil er wusste, dass Tony Martin sich im Zeitfahren im Vergleich zum Vorjahr verbessert hat, aber von einer Krise kann man nicht sprechen.

                                                  Cancellaras Resultate 2011:

                                                  1 Etappe Tirreno-Adriatico
                                                  Prolog Luxemburg Rundfahrt
                                                  2 Etappen Tour de Suisse
                                                  Schweizer Meister im Straßenrennen
                                                  Mannschaftszeitfahren Vuelta a Espana
                                                  1. Platz E3-Preis Flandern
                                                  2. Platz Mailand-San Remo
                                                  2. Platz Paris-Roubaix
                                                  3. Platz Flandern Rundfahrt
                                                  3. Platz Weltmeisterschaft-Einzelzeitfahren
                                                  4. Platz Weltmeisterschaft-Straßenrennen

                                                  Das liest sich doch sehr gut.

                                                  Was kann Cancellara dafür, dass er für Fuglsang arbeiten musste? Anweisung des Teams, Cancellara hält sich dran, widersetzt sich nicht. Aber wir wissen alle, dass es sich der KV mehr auf Ego-Ärsche wie den Fickuhu steht :rolleyes:

                                                  #707088
                                                  Avatar-FotoVentil
                                                    • Beiträge: 35248
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Klar

                                                    Die Leistungen waren da und auch klasse. Aber was fehlte war ein grosser Sieg. Das macht den Unterschied aus.. Krise ist ein grosser Begriff.


                                                    102

                                                    #707089
                                                    Avatar-FotoVentil
                                                      • Beiträge: 35248
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      ADV 1: Heute in der Zeitung BLICK
                                                      ADV 2: BLICK abonnieren
                                                      ADV 3: Bequem zum e-BLICKFabian Cancellara (30) zerbricht sich daheim in Ittigen BE den Kopf. Er kann sich nicht so richtig von den Strapazen der Weltmeisterschaft in Kopenhagen erholen. Bronze hat er gewonnen im Zeitfahren, der undankbare vierte Platz blieb ihm im Stras­senrennen.

                                                      «Die Leute zeigen mir ihr Bedauern. Sie haben Mitleid mit mir», staunt Fabian Cancellara. «Ein vierter Platz nach einem Foto-Finish bewegt anscheinend mehr als eine gewonnene Bronzemedaille.»

                                                      Diese Anteilnahme ist nett, aber sie bringt den Radprofi nicht weiter. Cancellara weiss noch nicht, für welches Team er im nächsten Jahr fahren wird. «Wir werden sehen!» Mehr sagt er nicht, was sonst eigentlich nicht seine Art ist.

                                                      Er steht vor seiner wichtigsten Entscheidung als Berufsrennfahrer. Bis 2013 hat er einen Vertrag bei Leopard-Trek unterschrieben. Weil sein Team per 1. Januar 2012 mit RadioShack fusioniert, steht er vor einer neuen Situation.

                                                      Sein neuer Chef wird Johan Bruyneel. Der umstrittene Belgier führte Lance Armstrong (USA) und Alberto Contador (Sp) zu neun Tour-Siegen. Jetzt soll er in erster Linie Andy Schleck (Lux) zum Tour-Sieger formen.

                                                      Ob das gelingt? Diese Zwangsfusion hat sehr viel Geschirr zerschlagen. Und offensichtlich sind die Verträge nur noch nutzloses Papier.

                                                      Cancellara geht es bei einem Teamwechsel nicht ums Geld. Er sucht Vertrauen. So wechselte er diese Saison zu Leopard Trek, weil er nach neun Jahren unter den dominierenden Mentoren wie Giancarlo Ferretti (Fassa Bortolo) und Bjarne Riis (CSC, Saxo Bank) eine neue Ära einläuten wollte. «Ich wollte selber Verantwortung übernehmen und meine gemachten Erfahrungen einbringen.»

                                                      Bleibt er bei RadioShack, hat er mit Bruyneel wieder einen ­dominanten Chef. Der frühere Radprofi Alex Zülle (43) kennt Johan Bruyneel als ehemaligen Teamkollegen sehr gut. «Ich kann mir vorstellen, dass Fabian im Team in eine Rolle à la Armstrong schlüpfen wird. Johan weiss genau, was er an Cancellara hat. Fabian soll bleiben, dann macht er sicher nichts falsch.»

                                                      Bis gestern aber hat sich Johan Bryneel kaum um Cancellara bemüht. Es blieb bei ein paar SMS-Meldungen. Ein Treffen gab es bis noch nicht. Fabian Cancellara weiss also nicht, wo er steht. Sicher ist nur: Er will auch 2012 Rennen gewinnen.

                                                      Der Berner hat ein Angebot vom Team Katjuscha. Die Rus­sen wollen ihn. Sie versprechen Cancellara alle Freiheiten: Er könnte auch persönliche Helfer (wie Gregory Rast) und sein Personal (Mechaniker, Sportlicher Leiter) mitbringen. Dafür erwarten sie die grossen Siege an Eintagesrennen.

                                                      Ausser Frage steht eine Rückkehr zu Saxo Bank. Beim dänischen Team war Cancellara schon von 2006 bis 2010 engagiert. Als Teamchef ist immer noch Bjarne Riis im Amt, von dem sich Cancellara nicht im besten Einvernehmen trennte: Er verliess Saxo Bank trotz gültigem Vertrag.

                                                      Mit einer Rückkehr würde sich Cancellara untreu. Bruyneel wäre das kleinere Übel. Doch «Fäbu» würde wohl besser zu Katjuscha wechseln.


                                                      102

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 76 bis 100 (von insgesamt 272)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.