Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Fahrer des Jahres 2011
- Dieses Thema hat 23 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 6 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. November 2011 um 8:35 Uhr #568470
Jetzt noch die Königsdisziplin, jeder kann hier seine 5 Fahrer des Jahres (mit Reihenfolge auflisten). Am 01.12. zähle ich dann die Punkte zusammen (für eine Nr.1 gibts 5 Punkte, für Nr.5 entsprechend nur 1 Punkt) und wir haben den Fahrer des Jahres. Begründungen und Diskussionen sind willkommen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
1. November 2011 um 9:57 Uhr #7097391 F. Cancellara
2 G. Rast
3 O. Zaugg
4 M. Albasini
5 S. MorabitoErklärung einfach: Cancellara der einzige Fahrer der ohne Edelhelfer grosse Leistungen bringen kann. Seine grösse zeigt er dadurch, dass er sich für 2012 mit einem Edelhelfer schwächt. Nr 2 des Jahres Rast, einfach ein Held 3. Zaugg, grosser Sieg Lombardei. 4. Grosse Helfer (aber nicht edel und Cancellaras grandioser 4. Platz an der WM bleibt eine groses Leistung) an der WM. 5. BMC!
Leitplanke
1. November 2011 um 11:31 Uhr #7097401. Gilbert
Mit dem Ardennen-Triple war die Sache schon fast klar, da Contador „nur“ ein GT-Sieg gelang war es dann sowieso entschieden. Riesen Jahr, alles überstrahlt.2. Evans
Endlich der Tour-Sieg, besonders hervorzuheben a) der eigentlich auf die Schlecks zugeschnittene Kurs, b) das schwache Team und c) ein weltüberragendendes Zeitfahren. Außerdem Romandie und Tirreno gewonnen sowie Zweiter Dauphinee.danach wird es echt hart. Contador, Cavendish, Voeckler, Martin, Goss, Cancellara und Fränk Schleck sind meine Kandidaten…
3. Cavendish
Zwar „nur“ fünf Tour-Etappensiege, aber ne Ausbeute von fast 100% und auch eine schwierigere Ankunft wie das Cap Frehel dabei. Dazu grün, zwei Mal beim Giro erfolgreich und besonders schön für Sprinter immer die Siege bei richtigen Klassikern wie dem Scheldeprijs und natürlich alles überragend der WM4. Tony Martin
Eine Siegmaschine. Zwar auch ein paar Shit-Races, aber Paris-Nizza und bei den zwei wichtigsten Terminen Cancellara geschlagen. Der war vor kurzem noch unbesiegbar5. Contador
Ja, Goss und Voeckler hättens auch in die Top Fünf verdient. Aber auch wenn der Saisonhöhepunkt zumindest vom Ergebnis her vergeigt wurde, so hat er dort doch immer noch durch eine hervorragende Fahrweise Klasse bewiesen. Er muss gesperrt werden, aber ich denke an ihm persönlich gibt es wenig zu kritisieren. Und den Giro hat er so dermaßen dominiert, es wäre eine Frechheit wenn er hier nicht auftauchen würde.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!1. November 2011 um 14:33 Uhr #709741Der KV mit 5 Nullern ..eben wie gesagt ; null Ahnu..
Mit Tony Martin in den Top Five kann ich leben. 2011 gab es nur einen „überragenden Fahrer“ ..klar, Gilbert. Evans, Cavendish und Contador sind ok. VÖckler nicht. Was hat dann der schon grosses gewonnen ausser französische merde Course ? Da würde ich eher auf die Rossbollä Sagan und Kittel setzen.
102
1. November 2011 um 15:11 Uhr #709742Die traditionelle Allerheiligen-Umfrage sieht bei mir so aus:
1. Gilbert: Triple, auch sonst viele und wichtige Siege, lange in Form, dass ihm hintenraus etwas die Luft ausging macht da gar nichts.
2. Contador: Giro überragend eingefahren, dann noch eine zweite GT auf hohem Niveau (auch wenn an seinen Maßstäben gemessen natürlich eine Enttäuschung), dazu noch etwas Kleinzeug reicht für Platz 2 knapp vor
3. Evans: für diese seltsame Tour mit einigen Protagonisten unter Normalform hats mit seiner üblichen Fahrerei dann gereicht, mit dem Crono am Ende schon überzeugend. Dazu noch Romandie und TA nicht zu vergessen.
4. Cavendish: man muss den ja nicht mögen, die Anzahl der Siege und WM dann noch dazu reicht aber auf alle Fälle für die Nennung hier.
Tja, für den 5ten dann schon schwieriger, T. Martin schon ein Kandidat, ging mir aber mit seiner Tour GK-Manie zu sehr auf den Wecker. Dann schon lieber nach alter Tradition ein Neo, würde fast
5. Kittel nehmen, viel gewonnen, auch Shit-races, immerhin aber gleich eine Vuelta-Etappe auch dabei.
1. November 2011 um 16:15 Uhr #709743Muss mich (leider) in den meisten Punkten, den Vorrednern anschließen:
1. Gilbert. Die Vorredner haben fast schon alles gesagt, hinzuzufügen villeicht noch, dass viele Siege mit Ansage herausgefahren wurden.
2. + 3. Contador und Evans. Wurde auch schon alles gasegt. Geht mir wie dem Ventil, kann mich da nicht richtig entscheiden. Kann Midas aber nicht zustimmen, dass das bei Evans die übliche Fahrerei war; war schon einiges stärker al sin den letzten Jahren, wenn es auch von den Schwächen von Contador und Schleck profitiert hat.
4. Cavendish. WM und in den Sprints eine Klasse für sich.
5. T. Martin. Zu den Klassikerfahrern, Rundfahren und Sprinter, soll sich noch ein Zeitfahrer gesellen. Und in dieser Disziplin war er heuer eine Klasse für sich.
1. November 2011 um 17:31 Uhr #7097441. P. Gilbert
2. A. Contador ( 9 Siege machten den Pluspunkt gegenüber Evans aus )
3. C. Evans
4. L. Leipheimer ( 3 Vuelta a Andalucia / Ruta Del Sol – 8 Paris – Nice – 2 Tour of California – 1 Tour de Suisse – 1 Tour of Utah – 1 USA Pro Cycling Challenge – Tour of Colorado )
5. P. Sagan ( 15 Siege u. A. 3 Vueltaetappen und das mit 21 Jahren)
102
1. November 2011 um 21:36 Uhr #709745Vielleicht noch zu erwähnen
+ die Nervenstärke von M. Cavendish beim RR in Kopenhagen
+ der selbstsichere Auftritt von T. Martin beim EZF in Kopenhagen
+ trotz Unsicherheit der Vuelta-Sieg von JJ Cobo
+ der tapfere Einstieg in die Vuelta von B. Wiggins
+ das klasse Podium von F. Cancellara bei den Monumenten
+ die tolle Saison von G. Van Avermaet
+ das tolle Frühjahr von M. Scarponi
+ eben, der E. Boasson Hagen schlicht „supi“
+ D. Cunego überrascht an der TdF ( wenn auch schleimend )
+ hat sich weiterentwickelt > D. Martin
+ A. Klöden im Aufwind ( schade, TdF )
102
1. November 2011 um 22:50 Uhr #709746Leipheimer zu wählen zeugt von großer Achtung gegenüber Scheißrennen.
Piensé, mientes bastardo
1. November 2011 um 23:27 Uhr #709747Wo bleibt deine Liste ?
102
2. November 2011 um 17:38 Uhr #709748A. Contador wird komplett ignoriert. Und die Biggest moment of 2011 Abstimmung zeigt auf wie bescheuert dieses Radportjahr 2011 war.
102
2. November 2011 um 17:45 Uhr #709749Quote:Original von Ventil
A. Contador wird komplett ignoriert. Und die Biggest moment of 2011 Abstimmung zeigt auf wie bescheuert dieses Radportjahr 2011 war.Selber Schuld, wenn du diesen Müll verlinkst.
Piensé, mientes bastardo
2. November 2011 um 19:29 Uhr #709750Ach ..unterhalte dich doch mit deinem Zwillingsbruder du blöde Kuh.
102
4. November 2011 um 6:00 Uhr #709751Blöde Kuh!
Meine Liste ist der midas’schen identisch.
Piensé, mientes bastardo
4. November 2011 um 10:08 Uhr #7097521. Gilbert
2. Contador
3. Evans
4. Cavendish
5. Martin
Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!
4. November 2011 um 15:47 Uhr #7097531. Gilbert: Keine Diskussion, erfolgreichster Fahrer dieses Jahr.
2. Evans: Wollte erst Contador nehmen, weil dessen Saison grundsätzlich als Flop gewertet wird, nur weil jeder an ihn die höchsten Erwartungen hat. Ist nicht richtig, aber Sieg Tirreno und Romandie + 2.Dauphinee sind zusammen mit dem größten aller Siege nur sehr schwer zu toppen.
3. Contador: Tour immer noch gut, aber Giro halt überragend, also ist Platz 3 gerechtfertigt.
4. Martin: Auch wenn Tour GK verkackt ist er jetzt die Zeitfahr-Machine und unschlagbar. Dazu noch beachtwenswerte Rundfahrtssiege. Vor allem natürlich Paris-Nizza stark.
5. Cavendish: Habe mal vor der WM an ihn gedacht und gemeint, dass er dieses Jahr viel zu wenig geholt hat. WM-Sieg wertet aber natürlich alles stark auf. Dazu Grün + 5 Touretappen, sowie 2 mal Girone und Scheldeprijs. Für Top 5 muss das langen, auch wenn es meine Top 5 äußerst langweilig macht.
Goss oder Sagan hier einem vorzuziegen halte ich für lächerlich. Beide stark, aber Alter ist kein Argument und Goss hat nur zwei richtig gute Resultate geholt. Für Top 10 wäre es sicher genug, aber nicht vergleichbar mit den 5 oben.
4. November 2011 um 16:23 Uhr #709754Goss nur zwei richtig strake Resultate, ist richtig, dafür aber 2 richtig wichtige. Viel mehr wert als Martins Siege. Dafür dort mehr Quantität. Statt Goss könnte bei mir auch Martin oder Cancellara stehn. Völlig wurscht.
Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!
4. November 2011 um 16:25 Uhr #709755Nun ja
Für mich hat Cavendish für eine Top Five Platzierung einfach zu wenig geleistet. Beim Scheldeprijs ist der Brite gegen B-Würste gesprintet. Das einzige um was er wirklich gekämpft hat war das grüne Trikot. Der Rest ; Lutscherei.
Sagan ist da tausenmal offensiver gefahren. Hat auch mehr Siege zu verzeichnen. Und, mir kommt kein anderer 21 Jähriger Fahrer in den Sinn der bei einer GT 3 Etappen gewann.
102
4. November 2011 um 16:27 Uhr #709756Welcher war dann bei Goss der andere wichtige Sieg. ?(
102
4. November 2011 um 16:29 Uhr #709757Hab Resultate geschrieben, nicht Sieg.
Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!
10. November 2011 um 11:00 Uhr #709758Viel zu viel Kackmist hier geschrieben, nur weil ich Martin net drin haben wollte. Scheiss drauf, weng was gelöscht und Liste geändert.
Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!
10. November 2011 um 13:57 Uhr #709759Bei all euren Fahrerlein fehlt was. Können die ohne Edelhelfer was gewinnen? Antwort nein.
Leitplanke
4. Oktober 2012 um 6:03 Uhr #709760Bei der Diskussion ist mir aufgefallen, 2011 hab ich gar nicht ausgewertet. Vielleicht auch weils eindeutig war.
1.Gilbert 30P
2.Evans u. Contador 20P
3.Cavendish 10PPalmares:
2011 Gilbert
2010 Gilbert
2009 Cavendish 45,4%
2008 Contador 38,7%
2007 Evans 37%
2006 Bettini 34,3%
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
4. Oktober 2012 um 6:10 Uhr #709761Ui, also wurde das Mongotier noch nie Fahrer des Jahres?
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.