Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Fahrer des Jahres 2014
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 5 Monaten von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. Oktober 2014 um 17:15 Uhr #569047
Da Jaja wohl schläft, macht halt der KV den Eröffnungspost!
Kopiert einfach was der 2013 geschrieben hat.
Quote:Original von Jaja
Fangen wir dann jetzt auch an, hier müsst ihr Winterschläfler noch mal selbst einen Beitrag schreiben um abzustimmenRegeln: Jeder kann hier seine 5 Fahrer des Jahres (mit Reihenfolge auflisten). Am 01.12. zähle ich dann die Punkte zusammen (für eine Nr.1 gibts 5 Punkte, für Nr.5 entsprechend nur 1 Punkt) und wir haben den Fahrer des Jahres. Begründungen, Diskussionen, der Versuch andere zu beeinflussen sind willkommen.
Palmares:
2012 Wiggins
2011 Gilbert
2010 Gilbert
2009 Cavendish 45,4%
2008 Contador 38,7%
2007 Evans 37%
2006 Bettini 34,3%Dazu wohl noch
2013 Froome
Leitplanke
31. Oktober 2014 um 5:21 Uhr #741894Der KV fängt auch gleich an.
Verdammt schwer!!!! X Fahrern fehlt irgendwie sehr sehr wenig für eine Supersaison, aber fehlt eben doch allen irgendwie was.
1 Valverde: Heute jetzt, in 5 Min wäre er vielleicht nur noch nr 2. nach 13 sehr stark zurück, 13 nur Platzierungen, 14 mit den Siegen. Fleche und San Sebastian. Vueltaetappe, Roma Maxima. Und kleineres spanisches Zeugs. Und dann wieder viele viele Platzierungen.
4 AGR
2 LBL
4 TdF
3 Vuelta
3 WM
2 Lombardia
Fehlt immer etwas, Lombardia vorallem, hätte er gewinnen müssen, aber schlussendlich das ganze Jahr da, ungeheuer konstant, enttäuscht hat er nur an der TdF etwas, da wurde er als nr 2 erwartet nach den Ausfällen. Péraud stark, ok, nr 3 geht auch noch.2 Contador: Ihm fehlt die Tour…. aber da hinter Nibali 2. hätte dann wohl auch nicht gereicht um nr 1 zu sein. Auch er nach schlechterem 13 14 stark zurück. Tirreno superb gewonnen. Catalunya 2. Pais Vasco gewonnen, Dauphiné 2. TdF dann out, sah aber eher nach Platz 2 aus nach der Pavéetappe. Und dann noch der Vueltasieg.
3 Kristoff: MSR, 2 Tour etappe, Hamburg. Auch ihm fehlt wenig für eine überragende Saison… WM, vorallem. Für den KV viel stärker als erwartet, das ganze Jahr über eigentlich, MSR bis WM. Ok, dazwischen immer in Norwegen Siege getankt…
4 Nibali: Tour, sonst nur die ital Meisterschaft. Sonst gar nichts. Eigentlich zu wenig.
5 Gerrans: LBL, 2x Kanada, 2. WM. 3 wichtige Siege, einmal knapp vorbei, sonst halt wenig zu sehen.
Hätten noch x andere reinkommen können, Kittel, bester Sprinter, mit Abstand bester Sprinter, Degenkolb, GW-Vuelta, 2. Roubaix, Däneler M., Lombardia und ohne Sturz vielleicht LBL, Quintana, Girosieger, Kwiatkowski WM
Also
1 Valverde
2 Contador
3 Kristoff
4 Nibali
5 Gerrans
Leitplanke
31. Oktober 2014 um 18:27 Uhr #741895Quote:Original von Kanarienvogel2 Contador: Ihm fehlt die Tour…. aber da hinter Nibali 2. hätte dann wohl auch nicht gereicht um nr 1 zu sein. Auch er nach schlechterem 13 14 stark zurück. Tirreno superb gewonnen. Catalunya 2. Pais Vasco gewonnen, Dauphiné 2. TdF dann out, sah aber eher nach Platz 2 aus nach der Pavéetappe.so ne Aussage ist unmöglich zu machen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!31. Oktober 2014 um 23:39 Uhr #741896Hab sie aber gerade gemacht
Der KV: Macht das unmögliche möglich!
Leitplanke
1. November 2014 um 0:26 Uhr #741897Puh, das ist dieses Jahr wirklich nicht einfach. Fang ich mal an.
1. Contador: Sehr konstant bei den Rundfahrten .Tirreno, Pais Vasco, Vuelta gewonnen, dazu zweiter bei Algarve, Katalonien und Dauphiné und noch einige Etappensiege. Also bei jeder Rundfahrt Erster oder Zweiter, abgesehen von der Tdf, wo er Pech hatte. Ich glaube, er hätte Nibali noch einholen können, die Form soll wie 09 gewesen sein, aber es ist unnötig darüber zu diskutieren, da wir es eh nie erfahren werden. Danach Blitzcomeback bei der Vuelta und diese auch gewonnen. Deshalb meine Nr.1, wer nach einer derart schweren Verletzungen so schnell züruckkommt und dann noch eine GT gewinnt, hat es verdient.
2. Valverde: Hätte auch Nr. 1 sein können. Unglaublich konstant die ganze Saison über und das bei Rundfahrten und Eintagesrennen. Es fehlt aber der ganz große Sieg. Die größten Erfolge sicherlich Fleche Wallone, San Sebastian, 3. Vuelta und dazu auch kleineres Zeug wie Roma Maxima und vieles mehr. Bei der Tdf etwas enttäuschend, da muss er nach den Ausfällen aufs Podium. Ansonsten viele zweite und dritte Plätze bei großen Rennen(LBL, WM, Lombardia). Hier war er vielleicht manchmal zu passiv, sonst wäre noch mehr drin gewesen.
3. Gerrans: Down Under, LBL, 2×Kanada gewonnen und WM Zweiter. Sehr gute Saison. Er profitiert von seiner Sprintstärke und der Passivität der Anderen, ist aber nicht seine Schuld.
4. Nibali: Tour de France auch aufgrund der Stürze souverän geholt, sonst eigentlich nichts. 5ter Romadie und 7ter Dauphiné kann man erwähnen, muss man aber nicht.
5. Kristoff: Auch sehr stark. MSR, 2×Tdf und Hamburg sind die Top Resultate. In Norwegen selbstverständlich auch erfolgreich. Reicht für meine Top 5.
Knapp dahinter Degenkolb, Kittel, D. und T. Martin, Kwiatkowski, Quintana und Aru. Für all die gibt es wahrscheinlich auch genug Gründe um zu den Top 5 zu gehören, genauso lassen sich Nr.1 und Nr. 2 vertauschen.
Man muss sich ja nun festlegen und ich wähle:
1. Alberto Contador
2. Alejandro Valverde
3. Simon Gerrans
4. Vincenzo Nibali
5. Alexander Kristoff1. November 2014 um 9:09 Uhr #741898Sehe das ähnlich wie meine Vorredner: Contador und Valverde machen das unter sich aus. Quintana, Gerrans, Nibali usw. doch klar hinter den beiden. Zwischen den beiden ists eng, kann man sicher so und so sehen. Bei Valverde fehlen die Siege in den Toprennen und die Tour war schon mau, Contador hat da immerhin die Vuelta. Aber Valverde einfach verdammt konstant über die ganze Saison, und das eben in Rundfahrten UND Klassikern. Von daher:
1. Valverde
2. ContadorDahinter gibts dann viele. Nibali das wichtigste Rennen gewonnen, Quintana das zweitwichtigste, aber von beiden sonst wenig gesehen, von Nibali eigentlich gar nichts. Deshalb 3. und 4. für mich zwischen Gerrans und Kwiatkowski. Gerrans LBL, Down Under, 2×Kanada und WM Zweiter, 3. AGR. Kwia WM, dazu Strade Bianchi und Algarve, jeweils 3. LBL und FW, 2. País Vasco. Jeder einen SIeg in enm Toprennen, 2-3 weitere Siege in weniger wichtigen Rennen und 2 mal Podium in nem Toprennen, bei Kwia noch ein paar Etappensiege in kleinen Rundfahrten. Kann man auch so und so sehen, ich gebe mal den WM Bonus für Kwiatkowski. (Kristoff auch stark aber für mich schon hinter den beiden.) Also:
3. Kwiatkowski
4. GerransDann:
5. Nibali, ist zwar nur die Tour, ist aber halt die Tour.
Top 10 komplettieren (in alphabetischer Reihenfolge): Froome, Kittel, Kristoff, D. Martin, Quintana
4. November 2014 um 15:09 Uhr #7418991. Valverde
2. Contador
3. Kwiatkowski
4. Gerrans
5. Kristoff4. November 2014 um 18:10 Uhr #741900Hier sollten ja im Idealfall Fahrer stehen, die Eintages- als auch Rundfahrten gut zusammenführen, und dann auch Highlights gewinnen konnten.
Daher auch
1. Valverde: reicht deutlich mit den Tagesergebnissen und Tour + Vuelta GKs, dazu ja auch noch kleinere Rundfahrten dabei.
2. Contador: zwar überhaupt kein Eintagesfahrer, aber die Serie bei den Rundfahrten reicht dieses Jahr zu Platz 2.
3. Quintana: auch nur Rundfahrten, aber das gezeigte reicht mit Respektabstand zu AC.
4. Nibali: die Tour sah halt schon sehr souverän aus, auch als die beiden anderen noch dabei waren. Für einen besseren Rang insgesamt aber einfach zu wenig.
Der fünfte Platz wird eng, Gerrans neben den Tagesrennen noch TDU, Kristoff mit Touretappen und auch Norwegen-GKs, und Däneler Martin neben Lombardia noch ein gutes Vuelta-GK. Die sind bei mir quasi gleichauf, alle haben auch ein Monument. Ich sag
5. Kristoff
weil ich Gerrans Fahrweise nicht so inspirierend finde, und Däneler auch ein Teil der Saison gefehlt hat.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.