Fahrer des Jahres 2023

Home Foren Profi-Radsport allgemein Fahrer des Jahres 2023

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #761240
    Avatar-FotoKanarienvogel
    Teilnehmer
      • Beiträge: 22547
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      1. Mathieu Van der Poel: MSR, alle distanziert. Paris-Roubaix, alle distanziert. WM: Alle distanziert. Ok, Roubaix Wout im Pech, der KV hat das nicht gesehen, aber ohne Woutpech vielleicht zu zweit da? Hat 3 von 4 Zielen brillant erfüllt. Die Art zählt halt auch dazu, an der WM ungeheuer stark, MSR Pogacar zu distanzieren auch nicht leicht.

      2. Pogacar: Der beste Radfahrer der Welt, aber 23 für den KV Van der Poel vorne. Paris-Nice, Flandern, Amstel, Flèche, Lombardia. Dazu 2. Tour, IMMER da, schlechteste Platzierung der Saison Platz 5, Tre Valli Varesine (oder ok, WM ZF, 21.) Enorm. Als Nr 1 voll akzeptabel, verständlich, für den KV aber schlussendlich Mathieu weil der eben Pogacar zweimal geschlagen hat, was nicht einfach ist und seine Rennen sehr beeindruckend gewonnen hat. Pogacar Flandern gegen Mathieu natürlich ebenso enorm. Aber dann die Tour… da schlussendlich doch von Vingegaard dominiert. Verletzung, hat ihn vermutlich bei der Tour etwas limitiert, aber wirklich enorm wohl eher nicht. Rennen, da wäre er doch nur Slowenien gefahren dazwischen. Klare Nummer 1, ausser dass eben für den KV Van der Poel den ersten Platz auch verdient, und ihn bekommt weil er im direkten Vergleich (auf VdPs Terrain, sicher) 2-1 vorne ist. Pogacar ist der Massstab, wer ihn 2 mal abhängt darf nr 1 sein.

      3 Vingegaard: Paris Nice 3. Vuelta 2. Sosnt alles gewonnen. Wenig gefahren, hm, nach Km mehr als Pogacar. Pogacar fährt viele Rennen, aber schon gezielt, wenige Km. Top 10 TdF hat Pogacar am wenigsten Km, Vinge mit 2 GTs klar mehr. Wäre schön wenn er auch 24 2 GTs fährt. Und/oder mal den einen oder anderen Klassiker versucht. Auch das reicht in einem normalen Jahr für Platz 1 denkt der KV, einmal geschlagen, Vuelta wurde das Duell gegen Roglic abgesagt, Kuss durfte gewinnen.

      4 Roglic: Giro, 3. Vuelta, dazu Tirreno und Catalunya. Vuelta wie Vingegaard, stärker als Kuss. Dazu noch Emilia gewonnen. Tre Valli Varesine und Lombardia da (aber Lombardia doch am Limit, Sprint nicht gewonnen) Auch den könnte man als Nummer 1 sehen, gewinnt er Lombardia… Aber Vingegaard hat die Tour gewonnen, Roglic den viel besseren dafür ungeheuer langweiligen Giro, also muss er schon hinter Vingegaard landen.

      5. Evenepoel: Liège diesmal sehr beeindruckend, gleich wie 22, aber da war halt Wout hinten in der Gruppe dabei, logisch dass niemand wirklich fahren will. Diesmal wollten alle, niemand konnte. Giro gut los, was daraus geworden wäre weiss man nicht. Bästeli gegen den edlen Pello gewonnen, schafft nicht jeder (nur Remco um genau zu sein dieses Jahr) Vuelta Reinfall. Höhen und Tiefen, aber auch er mit 13 Siegen, 6 GT Etappen, belgischer Strassenmeister. Besser als Philipsen findet der KV.


      Leitplanke

      #761241
      Avatar-FotoCrack Vanavama
      Teilnehmer
        • Beiträge: 291
        • Wasserträger
        • ★★★★★

        KV mal wieder lost, aber komm aufs gleiche Ergebnis wie midas. Die Top-Resultate der ersten drei gleichen sich für mich aus, Kombi 1 und 2 bei Tour und Vuelta kommt bei mir aufs gleiche raus wie zwei Monumente, WM-Bronze und P2 bei der Tour bzw. 2 Monumente + WM. Also machens die Ergebnisse aus der zweiten Reihe. Da wirds bei vdP dann eher dünner, wohingegen Vingegaard 3 Etappenrennen holt und Pogacar fast alles gewinnt, wo er in der WT startet und überhaupt nur bei der Zeitfahr-WM nicht in den Top 5 des Rennens landet (das ist völlig gestört, wenn man mal drüber nachdenkt). Für van Aert reichts zur Top 5 recht deutlich nicht, weil er viel zu wenig gewinnt. Bei Roglic reicht mir schon der Giro-Sieg, um alle Ergebnisse von Evenepoel zu übertrumpfen.

        1. Pogacar
        2. Vingegaard
        3. Van der Poel
        4. Philipsen
        5. Roglic


        Crack Mövenarsch (ohne Klasse)

        #761242
        Avatar-FotoPiak
        Teilnehmer
          • Beiträge: 516
          • Edeldomestik
          • ★★★★★★

          Wurde ja schon genug zur Begründung geschrieben …

          1. Pogacar

          2. Van der Poel

          3. Evenepoel
          Für mich Sympathiegewinner des Jahres. Scheint erwachsen zu werden.

          4. Adam Yates
          Dafür, dass er oft als Helfer unterwegs war unglaublich starke eigene Ergebnisse, auch Lombardei war wieder phänomenal und am Ende noch 6. In der Rolle auch aufs Podium der Tour + Etappe. In der Vorbereitung 2. C-D. TdR gewonnen mit Etappe, im Herbbst Montreal. Am Saisonanfang noch Podium UAE mit Etappe.

          5. Philipsen doch deutlich hinter Yates für mich. Sprintdominator bei der Tour zwar und 2. P-R sehr gut, aber ansonsten nur Scheldeprijs wichtig, dann schon die T-A-Etappen und viel Shitraces eben.

          Das Jumbo-Gekaspere dieses Jahr bestrafe ich mit Nichtachtung. Sonst hätte ich vermutlich Roglic auf 1. gesetzt.

          #761243
          Avatar-FotoKrollekopp
          Teilnehmer
            • Beiträge: 2918
            • Tour-Sieger
            • ★★★★★★★★★

            Die ersten drei alle mit einer extrem starken Saison. In den meisten Jahren wäre jeder von denen locker Gesamtsieger geworden. So halt schwierig, aus meiner Sicht alle dicht beisammen, könnte man jede Reihenfolge begründen.

            1. Für mich van der Poel. WM + 2 Monumente, und 2 davon souverän gegen Top-Gegner gewonnen (bei Roubaix halt auch Glück), dazu Flandern. Wenig Kleinzeugs zwar, aber wenns drauf ankommt da und das ja doch was aus meiner Sicht zählt. Objektiv gesehn Pogacars Saison schon noch etwas besser mit auch 2 Monumenten, 2. bei der Tour, dazu noch PN and Klassiker gewonnen. Wahnsinnige Konstanz und Vielseitigkeit. Aber für mich sind die großen Siege das entscheidende, weniger die guten 2. Plätze oder die Siege in den weniger wichtigen Rennen. Und WM + 2 Monumente zu gewinnen hat es denke ich nicht soo oft gegeben in den letzten Jahren.

            2. Pogacar, Gründe s.o.

            3. Vingegaard. Toursieg, am Ende souverän gegen Pogacar, dazu 2 Rundfahrten und 2. in der Vuelta. Hätte man auch auf 1 setzen können, aber Toursieg mit 2 weiteren Rundfahrten auch nichts so besonders. 2. Vuelta dann natürlich schon, aber da finde ich vdP Siege dann schon herausragender. Mit Vueltasieg klar Vingegaard vorne. Hätte er wahrscheinlich gewinnen können (nicht sicher wegen Roglic), hat er aber halt nicht.

            Dann eine große Lücke, dann

            4. Roglic. Für michteindeutig. Klar Phillipsen hatte ne tolle Saison, aber Girosieg, plus 2 Einwöchige + Kleinkram schon was anderes.

            5. Phillipsen. Knapp mit Evenepoel aus meiner Sicht. Monument, ZF WM schon nicht zu verachten, dazu 2 zweite Plätze bei Rundfahrten. Gegen Grün bei der Tour, etliche Sprintsiege und 2. bei PR. Bin jetzt nicht so ein Freund von Sprintern, aber er war in der Saisson schon dominant in seiner spezialität, dass das doch mehr Wert ist, als eine ganz gute Saison bei den Klassikern/Rundfahrten.

            #761245
            Avatar-FotoPepe
            Teilnehmer
              • Beiträge: 2716
              • Tour-Sieger
              • ★★★★★★★★★

              1. Pogacar
              2. Mathieu van der Poel
              3. Vingegaard
              4. Roglic
              5. Evenepoel


              Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad

              #761250
              Avatar-FotoPepe
              Teilnehmer
                • Beiträge: 2716
                • Tour-Sieger
                • ★★★★★★★★★

                Adrie van der Poel findet nicht, dass sein Sohn den Velo d’Or verdient hätte. Pogacar laut ihm der Sieger:

                “Niet Matje, maar Tadej Pogacar had die prijs moeten winnen. Parijs-Nice, Ronde van Vlaanderen, tweede in de Tour, de Ronde van Lombardije. Ja, jongens. Maar kijk naar de erelijst van de Velo d’Or: daar staan niet veel renners op die de Tour niet hebben gewonnen.”

                De Cauwer dagegen findet Vingegaards Wahl korrekt.


                Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad

                #761251
                Avatar-Fotomidas
                Moderator
                  • Beiträge: 6376
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Velo d’Or ist doch Zosen, also eher Tour-lastig. Flandrien gibts doch auch noch, das dann wohl eher flämisch/klassiker-lastig, oder?

                  #761252
                  Avatar-Fotothom4
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 2
                    • Anfänger

                    Adrie van der Poel findet nicht, dass sein Sohn den Velo d’Or verdient hätte. Pogacar laut ihm der Sieger:

                    “Niet Matje, maar Tadej Pogacar had die prijs moeten winnen. Parijs-Nice, Ronde van Vlaanderen, tweede in de Tour, de Ronde van Lombardije. Ja, jongens. Maar kijk naar de erelijst van de Velo d’Or: daar staan niet veel renners op die de Tour niet hebben gewonnen.”

                    De Cauwer dagegen findet Vingegaards Wahl korrekt.

                    <hr>

                    Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad

                    So ist das nun mal

                  Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
                  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.