Home › Foren › Vuelta a España › Fahrerkategorien
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 7 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. August 2005 um 11:36 Uhr #566801
Welches System benutzen wir?
Damit wir nicht den anderen Thread für die Diskussion hijacken….
Umfrage 2 Monate, 2 Optionen, damit man 2 mal für mich stimmen kann.
Jeder der seine Kategorisierung in der Auswahl hat soll sie hier nochmal kurz vorstellen, alle anderen auch.
Das Kanarienvogelsche System
Sprinter: Die schnellen Kerle da, wie Petacchi etc.
Flandrien: Eben die für Flandern und Paris-Roubaix, Van Petegem etc.
Klassikerspezialisten LBL (ok, an den Namen für die Klassiker muss ich noch arbeiten, evtl Wallonen und Flandrein? Oder Kopfsteinis und Hügelbretterer? ) LBL und die hügeligen Klassiker, Bettini, Rebellin
Zeitfahrer: Solche die gut Zeitfahren können, aber am Berg nicht sonderlich viel. Boardman, Rich, Peschel
Allrounder (Z): GT GK Fahrer die am Berg gut sind, aber im Zeitfahren noch besser. Oft am Berg defensive Fahrweise, können die reinen Zeitfahre natürlich auch schlagen. Gibt natürlich wie überall erstklassige (Ullrich), zweitklassige (Landis) drittklassige (Zubeldia, Botero) usw.
Allrounder (GT GK Fahrer der am Berg etwas stärker ist als im Zeitfahren, aber auch sehr gut Zeitfahren kann. Am Berg oft aber nicht immer auch defensiv, z.B. Tonkov, Beloki, Basso, Popovych (?) evtl sogar Contador
Bergfahrer: GK Fahrer, die am Berg klar stärker sind als im Zeitfahren fahren oft, aber nicht immer und nicht alle offensiv. Simoni, Heras, Mason, CunegoEinige Fahrer kann ich nicht so richtig klassieren, Valverde, Vinokurov, Armstrong.
Evtl dann als Allrounder ohne Klammern, Armstrong würde passen, Vino und vorallem Valverde weniger. Evtl halt doch noch
WAllonen GK, Hügelklassiker die auch im GK eine Rolle spielen können.So Ventil, du bist dran.
Leitplanke
10. August 2005 um 13:03 Uhr #601898ja papa, ich komme ja schon,… wo ist der bub ?
die ventilische werksklasse :
keine ahnung was ich jetzt da schreiben soll, aber ich versuchs….
sprinter A : die dicken ( dick nicht unbedingt im sinne von dick, sondern eher von den muskelfasern her. petacchi.kirsipuu.cipollini.
sprinter B : das sind sprinter die auch klassikerrennen gewinnen. ( abgesehen von MSR ). boonen.freire (wm).zabel.klassikerspezialisten A : das sind flachler. P-R.FR. hier anzutreffen sprinter B.
klassikerspezialisten B : das sind bergler. LBL.SanS. hier anzutreffen GT-fahrer B. seltener GT-fahrer AF/AB.zeitfahrer A : reine zeitfahrer. peschel. boaedman.millar.
zeitfahrer B : zeitfahrer welche sich zu GT-fahrer AF entwickeln.mcgee.rogers.honchar.GT-fahrer AF : im zeitfahren klar staerker. ullrich.karpets.
GT-fahrer AB : im bergfahren klar besser. heras (pff). simoni.
GT-fahrer B : fahrer welche in kleineren rundfahrten siegen koennen, aber auch an klassiker vorne anzutreffen sind. vinokourov.valverde.di luca.helfer A : wassertraeger. zugfahrer. tempomacher ohne siegesambitionen. padrnos.petito.
helfer B : edelhelfer mit siegesambitionen. hincabie.guerini.hab ich was vergessen ? nein, glaube nicht.
was muss ich jetzt als naechstes tun ?
102
10. August 2005 um 13:13 Uhr #601899Was ist z.B. mit reinen Zeitfahrern (Rich, Bodrogy) oder mit sogenannten Wasserträgern, die nie auffällig fahren (Schaffrath, Padrnos)?
Wenn du für diese auch noch eine Einteilung findest, dann ist dein System wirklich gut.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
10. August 2005 um 14:13 Uhr #601900kinderkacke. hab mal für den kv und meine obszönitäten gestimmt.
10. August 2005 um 16:47 Uhr #601901eindeutig das wurst system! das ist das einzige system dass alle fahrer zuverlässig abdeckt…
finde sowohl das vogelsche als auch das ventilsche nicht besonders gut.
R.I.P. Piti
10. August 2005 um 22:37 Uhr #601902Jeder sein eigenes! Bitte!
Ausserdem ist das Schubladendenken!
Es muss icht jeder Fahrer in eine Kategorie passen, man kann ja notfalls auch eine Arstrongkaterorie und eine Vinokategorie etc. einführen.
Und da fällt mir ein, dass ihr einen großen Teil der Fahrer gar nicht berücksichtigt haben, nämlich die Fahrer, die eigentlich nichts können, ausser ausreissen und das dann auch noch sehr gut. Die Helfersache ist wohl schwierig, weil es auch nicht-edelhelfer-mit-siegesambitionen gibt. Was genau sind Rouleure, und warum sind sie hier nicht anzutreffen?
10. August 2005 um 22:44 Uhr #601903@Pinarella
völlig d’accore. bin gegen jegliche schubladen!
was macht man beispielsweise mit fahrern, die ihr profil im laufe ihrer karriere wandeln (jalabert)? packt man die dann in eine andere schublade oder halbiert sie, um jeweils einen teil in eine lade zu schieben?11. August 2005 um 10:41 Uhr #601904jetzt haben wir den salat ! ich bin dafuer; dass du als erstes retendo tadelst ! aber nicht zu lasch bitte.
und was mache ich nun ?
ich koennte den besen von opera saeubern oder dem bub eine in die nierengegend reinhauen !! bin fuer das zweite.ihr seid einfach zu kleinlich. kleinbuergerlich auch. kleinkariert sowieso und sehr kompliziert. sowieso, alles was mit klein & k anfaengt !!
sicher kann man was von der einen schublade in die andere tun. eine schublade kann man auch zersaegen und die eine haelfte in eine andere schublade tun und die zweite haelfte in die gleiche oder in eine andere schublade versorgen. man kann auch ganze schubladen in andere ganze schubladen versorgen. wenn der bub aus dem kindergarten kommt, zeigt er euch das sicher gerne mal wie man das macht.
kanarienvogel
ich habe hier mitgemacht weil du es so von mir verlangt hast, habe aber immer noch keine ahnung fuer was das gut sein sollte ! ? bist du immer noch sicher, dass wir hier das ganze forum unter kontrolle haben ?
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.