Home › Foren › Vuelta a España › Favoritenumfrage Vuelta a España 2011
- Dieses Thema hat 38 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 7 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. August 2011 um 12:29 Uhr #705348
Stimmt, Anton kann die Vuelta nicht fahren, er muss auf die Alm.
Der Rennverlauf ist gut für Menchov. Er übernimmt im Zeitfahren rot, und ihm das Trikot wieder abzunehmen ist ziemlich schwer. Angliru vielleicht, Pena Cabarga nur wenn der Abstand schon sehr klein ist, weil der Anstieg ist kurz.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!19. August 2011 um 12:55 Uhr #705349Ein Menchov in Vuelta 05, Giro 09 oder Tour 10 Form würde diese RF bestimmt gewinnen. Rennverlauf wie von Möve! erwähnt für ihn optimal. Aber hat Menchov heuer wirklich noch das Niveau der vergangenen Jahre? Wenn ich mir seine bisherigen Leistungen heuer, insbesondere die ZF Leistungen anschaue, kommen da bei mir schon Zweifel auf. Ein starker Menchov wäre für uns Zuschauer sicher nicht schlecht, weil dann müssten die Konkurrenten auf den Bergetappen ein ordentliches Feuerwerk abbrennen.
19. August 2011 um 13:09 Uhr #705350Nibali im Interview:
Ziel sei die Titelverteidigung. Er müsse sich dazu aber im Vergleich zum Giro steigern, insbesondere habe er in der Vorbereitung Rhythmuswechsel trainiert. Die Strecke kenne er nur vom Papier, sein Teamkollege Agnoli habe ihm gesagt, der Angliru sei schwerer als der Mortirolo und der Zoncolan. Als Konkurrenten im Kampf um den Gesamtsieg sehe er Anton, Rodriguez, Scarponi, Menchov, Wiggins, Van den Broeck und Klöden.
19. August 2011 um 13:40 Uhr #705351Der KV glaubt da hat einer Angst vor Moreno….
Leitplanke
19. August 2011 um 14:30 Uhr #705352nö
zum russen noch :
klassikjäger kann man grundsätzlich viel besser einschätzen als grand touristen. menchov da natürlich noch ein spezieller fall. bin mir nicht ganz im klaren was ich von ihm 2011 halten soll.
vueltasieg 2005 ; im vorfeld 3. der tour de romandie, 85. tour de france.
vueltasieg 2007 ; 54. TdR, 3. Volta a Catalunya, ah ..ok .. 4. critérium du dauphiné libéré, DFN TdF stage 17, aber nicht sonderlich gut unterwegs bis zu dem zeitpunkt.2011 : 3. vuelta a la region de murcia, 14. tdr, 8. beim giro, 5. drüben bei den ösianer.
ist gar nicht mal sooooo schlecht dieses jahr. vl. ist der russe einfach „anders“. kommt hinzu, eben nicht überall startberechtigt gewesen, vl. kratzt das am ego und man nimmt eine kleine „leckt mich am arsch“ stellung ein. ezf was nachgegeben, ja. aber sonst ? wie gesagt, für mich einen riesengrosses fragezeichen. dieser fahrer ist ein gk-superstar, keine zweifel, wenn wenn auch sein leistungsprofil sehr gezickzackt ist. das ventil denkt, wenn der klar ausserhalb der podiumsgrenze landet liegt’s an geox und nicht an ihm selber. da liegt vielleicht der wurm begraben. allgemein ein superwurst team halt. aber gut möglich dass man in spanien ein auge zudrückt und menchov in alter frische erscheint. die vorbereit sollte top sein, motivation auch denke ich.
102
19. August 2011 um 14:48 Uhr #705353Menchov, ja… aber das ist er eigentlich immer.
2011 Murcia war sehr gut, Giro dann erschreckend… Obwohl der KV vor dem Giro ausnahmsweise mal überzeugt war diesmal sehe man den richtigen, starken Menchov.
Alles danach interessiert nicht, Oesterreich, vollkommen irrelevant.
Eigentlich müsste man annehmen der gute Menchov trabt an. Motivation muss da sein. Vorbereitung auch, er hatte ja 2,5 Monate Zeit nach dem Giro.
Nur, all das war beim Giro auch der Fall, sogar noch mehr weil der Giro halt der Giro ist, und nicht nur die Vuelta…
Darum… keine Ahnung.
Leitplanke
20. August 2011 um 11:33 Uhr #705354Quote:Original von Jaja
Gibt es denn bei der Vuelta durchgängig Zeitgutschriften?jo ..ausser chrono.
20
12
8
102
20. August 2011 um 21:45 Uhr #705355Quote:Original von Lapébie
Coolman arbeitet Teilzeit? Alles für den Radsport!Ja, ich promoviere nebenbei. Mit Vollzeit halte ich das für unmöglich.
Für mich fehlt Bruseghin bei der Umfrage.
21. August 2011 um 10:35 Uhr #705356Und? Ist der Angliru schwerer als der Zoncolan?
Ne, kann doch eigentlich nicht sein…
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!21. August 2011 um 11:22 Uhr #705357Das lässt sich wohl nicht eindeutig sagen. Subjektives Empfinden.
21. August 2011 um 11:28 Uhr #705358Der Angliru ist ja unten rein nicht so steil, aber dann auf einmal auf einer Länge von rund 6 Kilometern brutal steil. Vielleicht ist es dieser Rhythmuswechsel der den Angliru so schwer macht. Der Zoncolan ist ja gleich unten rein so steil, diese Umstellungsschwierigkeiten somit nicht vorhanden. Vllt wird deshalb der Angliru als schwerer empfunden?
21. August 2011 um 11:41 Uhr #705359also das ist so :
rhythmus schreibt man mit zwei h.
zoncolan ist gleichmässiger, länger steil als der geissenweg angliru. oben wird z. aber flacher. angliru ist umgekehrt. psychisch ist zoncelan schwieriger, weil’s eben die meisten dann killt im oberen drittel. angliru kannst’s alles auf das letzte drittel konzentrieren, dir dann enleeren. zoncolan ist wie der ächerlipass würde ich sagen. ächerli die ersten 5 km brutal bis zu 19 %, durchschnitt vl. 14 %. wenn du alles gibst bist oben geliefert. eben. das ist ein pass der dich fesselt und du wirst gnadenlos schon unten alles geben. kommt hinzu dass du beim ächerli in den gegenwind hinein fährst und nackt der sonne ausgeliefert bist. ich würde sagen zoncelan ist schwieriger als angliru.
es gibt im www aber unterschiedliche profile vom zoncolan.
102
21. August 2011 um 11:52 Uhr #705360Im CN-Forum gibts einen ellenlangen Angliru vs Zoncolan Thread. Leider voller Contador Fanboys die für den Angliru sind nur weil Contador gesagt hat, dass der Angliru schwerer ist. In dem Thread findet man auch die Story von jemanden, der den Angliru gefahren ist und danach in einem Cafe den Onkel von Chechu Rubiera getroffen hat. Jener Onkel hat ihm dann unter der Hand verraten, dass der Angliru nicht nur 23,5% sondern 27% Maximalsteigung hat. Die Spanier wollen das aber nicht als offiziellen Wert haben weil die UCI den Anstieg dann nicht erlauben würde.
Wie glaubwürdig das jetzt ist darf sich jeder selbst ausmalen.
21. August 2011 um 14:16 Uhr #705361Hihi.. hoffe dem Rindfleisch geht’s wie dem KV. Man fühlt sich etwas verdummt nachdem man bei CN im Forum mitgelesen hat. (Obwohl es ein paar durchaus lesenwerte Leute gibt)
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.