Home › Foren › Tour de France › Gerolsteiner und T-Mobile bei der Tour 06
- Dieses Thema hat 347 Antworten sowie 37 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 9 Monaten von
Breukink aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. Juli 2006 um 23:44 Uhr #608433Quote:Original von enfant terribleQuote:Original von Breukink
Das ist ja gerade das bizarre an der ganzen Angelegenheit:
Man könnte meinen, daß nicht die Doper (alle?),sondern die Dopingjäger den Wettkampf verfälschen.Selbst wenn alle Dopen: Es nehmen ja nicht alle dasselbe. Also ist es doch Wettbewerbsverzerrung.
@Breukink
kannst du mir verzeihen, dass ich versuche für dich zu antworten?„alle favoriten weg“ “ die fünf ersten der letzten tour nicht dabei“ „keine bekannten namen“ „der kasache steht nicht auf der liste und darf dennoch nicht starten“
auch wenn die verbleibenden fahrer versuchen, den „skandal“ – eigentlich sind die nur froh, dass nicht ihr eigener arzt obversiert wurde… – klein zu reden oder als chance zu titulieren – ist die tour 2006 relativ uninteressant.
aber: schuld sind nicht diejenigen, die dopen, doping vermitteln oder gar für teuer geld verkaufen.
schuld sind letztlich die, die das spektakel stören! „warum denn gerade jetzt?“ „die spanier wollten die tour stören“ „die franzosen wollten auch mal wieder lorbeer ernten“
(alles – nicht wörtliche – zitate aus dem forum oder aus der presse)wir haben alle irgendwie „frust“; aber es wäre verkehrt, diesen an den ermittlern auszulassen – wenn bitte dann an den funktionären…
@Breukink
meine sicht der dinge zu deinem kurzen, klugen post1. Juli 2006 um 23:59 Uhr #608434Es dopen die Fahrer und nicht die Funktionäre.
Ich will nix mehr davon hören wie unmenschlich die Belastung sein soll. Ständig wird an Organisatoren oder Funktionären oder Teams herumkritisiert.
Warum?
Sie tragen sicherlich ihr Scherflein bei, aber es sind die Fahrer, die sich mit irgendwas vollpumpen lassen. Die wissen sehr genau was sie machen, da kann die Verantwortung nicht abgegeben werden.2. Juli 2006 um 0:15 Uhr #608435Quote:Original von Saedelaere
Es dopen die Fahrer und nicht die Funktionäre.
Ich will nix mehr davon hören wie unmenschlich die Belastung sein soll. Ständig wird an Organisatoren oder Funktionären oder Teams herumkritisiert.
Warum?
Sie tragen sicherlich ihr Scherflein bei, aber es sind die Fahrer, die sich mit irgendwas vollpumpen lassen. Die wissen sehr genau was sie machen, da kann die Verantwortung nicht abgegeben werden.wie naiv!!!
radsport ist längst ein geschäft – und da haben die ‚manager‘ das sagen…alle sind verantwortlich.
2. Juli 2006 um 0:50 Uhr #608436das sehe ich etwas anders. letztendlich ist immer noch der fahrer selbst verantwortlich für das, was er tut. und das sage ich nicht nur, weil in diesem zusammenhang das wort manager fällt. die fahrer sind dafür verantwortlich. vl liegt es in vielen fällen auch an der schlechten ausbildung derselben, weil sie nicht wissen, womit sie ohne den radsport geld verdienen können.
2. Juli 2006 um 9:39 Uhr #608437Quote:Original von operaQuote:Original von Saedelaere
Es dopen die Fahrer und nicht die Funktionäre.
Ich will nix mehr davon hören wie unmenschlich die Belastung sein soll. Ständig wird an Organisatoren oder Funktionären oder Teams herumkritisiert.
Warum?
Sie tragen sicherlich ihr Scherflein bei, aber es sind die Fahrer, die sich mit irgendwas vollpumpen lassen. Die wissen sehr genau was sie machen, da kann die Verantwortung nicht abgegeben werden.wie naiv!!!
radsport ist längst ein geschäft – und da haben die ‚manager‘ das sagen…alle sind verantwortlich.
Nein naiv ist, wenn man ständig die Schuld bei anderen sucht.
Natürlich hat ein Ullrich der zig mal 2. hinter Armstrong wird irgendwann die Schnauze voll und will endlich noch mal gewinnen. Da Armi auch mit Doping in verbindung gebracht ist das ja auch kein Problem. Also immer rein in die Venen.
Dabei spielt der öffentliche Druck (Fans, Medien, Umfeld) oder auch das Team, der Sponsor oder sonstwer eine große Rolle.
Aber letztendlich entscheidet der Fahrer ob er dopt oder nicht. Das kann mir keiner ausreden.Das Problem am Radsport ist, dass durch doping relativ viel erreicht werden kann. Natürlich wird kein unterdurchschnittlicher Profi plötzlich die Tour gewinnen. Dennoch geht man bei Epo Doping on 1% mehr Konfition aus. 1% ist in diesem Bereich vielleicht das Zünglein an der Waage.
Es muss daran gearbeitet werden, dass die Fahrer und ihre Betreuer wieder an einen sauberen Radsport glauben und nicht nach einer Niederlage denken, sie müssten was nehmen um besser zu werden bzw. der andere der gewonnen hat ist ja eh auch voll. Das ist doch schizophren und nicht zielführend.
Aus diesem Grund kann ich Forderungen nach der Freigabe von Doping absolut nicht verstehen. Unter den derzeitigen Voraussetzungen wurde das ganz völlig ausser Kontrolle geraten. Will gar nicht wissen wieviele dann Nieren- oder Leberschäden davontragen, Herz- oder Schlaganfälle erleiden oder Nervenschäden davontragen.
Es ist absolut unverantwortlich überhaupt über eine Freigabe von Dopingzu diskutieren.
Ich will wieder einen sauberen Radsport haben. Wenn das Feld dann im Schnitt 5 km/h pro Stund langsamer fährt ist mir das völlig egal. Ich habe auch kein Problem damit, dass ein fahrer nach Krankheit oder Sturz einen Monat länger braucht um wieder in Form zu kommen.
Mir ist auch klar, dass es mit diesen beiden Punkten nicht getan ist.Ontopic
Schöne Leistung von Lang. Leipheimer etwas schlechter als erwartet.
T-Mobile auch gut vorne vertreten. Mal schauen was daraus wird. Klöden halt doch gut was verloren. Rogers dachte ich geht völlig unter.
2. Juli 2006 um 17:00 Uhr #608438Ab heute ist Klöden Topfavorit für mich…
Offizieller Mari Holden Fan!!
2. Juli 2006 um 17:17 Uhr #608439?
warum genau ab HEUTE?
2. Juli 2006 um 17:26 Uhr #608440Quote:Original von Marth
?warum genau ab HEUTE?
Ihr werdet sehen, er ist sehr gut in Form…
Offizieller Mari Holden Fan!!
2. Juli 2006 um 17:29 Uhr #608441T-Moby,
Klöden gewinnt garnix. Wirst sehen.
pompa pneumatica
2. Juli 2006 um 17:30 Uhr #608442Quote:Original von Veloce stanco
T-Moby,Klöden gewinnt garnix. Wirst sehen.
Wette??
Offizieller Mari Holden Fan!!
2. Juli 2006 um 17:33 Uhr #608443ich glaube T-Moby ist sich sehr sicher, denn er hat heute unweit des Teamhotels Blutbeutel mit „Klödi“ drauf gefunden…
2. Juli 2006 um 17:55 Uhr #608444Die Aufschrift war: „Rudis Neffe“
Aber mal ernsthaft:
Klöden kann, wenn er tatsächlich in Form ist, sicher auf’s Podium kommen. Er sollte begreifen, daß dies die Chance seines Lebens ist und entsprechend motiviert sein.
Nur, daß das genauso für eine ganze Reihe anderer Fahrer gilt.
Aber von diesen Fahrern ist er der talentierteste, würde ich sagen.2. Juli 2006 um 18:13 Uhr #608445kombination; am berg & zeitfahren; ja breukink !
102
2. Juli 2006 um 21:08 Uhr #608446die anlagen dazu hat er schon gezeigt. wenn er die form hat, dann schafft er das natürlich. doch genau da hab ich meine zweifel.
2. Juli 2006 um 22:46 Uhr #608447und wegmann hat die roten kullern…
3. Juli 2006 um 16:54 Uhr #608448Inzwischen wird Klöden nicht nur eine gute Tour fahren, sondern eine sensationelle…
Offizieller Mari Holden Fan!!
3. Juli 2006 um 16:56 Uhr #608449Quark T-Moby,
nichts wird er reissen, garnichts.
pompa pneumatica
3. Juli 2006 um 17:12 Uhr #608450Quote:Original von Veloce stanco
Quark T-Moby,nichts wird er reissen, garnichts.
Quark…
Warum nimmst du dann meine Wette nicht an??
Offizieller Mari Holden Fan!!
3. Juli 2006 um 17:37 Uhr #608451Ich glaube auch, das Klöden eine seeeehr gute Tour fahren wird. Muss er auch, weil er hat jetzt ein Topteam an seiner Seite.
3. Juli 2006 um 17:42 Uhr #608452Ach so, noch was. Kann mir das mal jemand erklären, mit der Aussage von Gerolsteiner, dass das Tourteam nur auf Leipheimer ausgerichtet ist und dann sehe ich einen Kopp attakieren und einen Wrolich mitsprinten (wegmann sowieso.). Da hätten sie ja auch Frösi mitnehmen können (by the way, gibt es jemanden der Tagebuch schreibt, ich will da umbedingt was nachlesen). Also, ich meine es ist ja nciht so schlimm das er nicht dabei ist, aber ich verstehe dann die Begründung nicht, dass das Team nur auf Leipheimer ausgerichtet sei.
3. Juli 2006 um 17:44 Uhr #608453knees hat eins bei radsport-aktiv.de
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
3. Juli 2006 um 17:51 Uhr #608454Sehr gut, wo ich Knees doch so gut finde.
Danke.3. Juli 2006 um 17:52 Uhr #608455Klöden hat auch eins…
Offizieller Mari Holden Fan!!
3. Juli 2006 um 17:55 Uhr #608456Sehr gut, wo ich Klöden doch so gut finde.
Danke.3. Juli 2006 um 17:56 Uhr #608457hm..
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.