Gerolsteiner und T-Mobile bei der Tour 06

Home Foren Tour de France Gerolsteiner und T-Mobile bei der Tour 06

Ansicht von 25 Beiträgen – 51 bis 75 (von insgesamt 348)
  • Autor
    Beiträge
  • #608183
    Avatar-FotoBreukink
      • Beiträge: 3114
      • Tour-Sieger
      • ★★★★★★★★★

      Hat sich Honchar eigentlich nie selbst darüber geäussert, was seine Pläne für den Rest seiner Karriere sind?

      #608184
      Avatar-FotoVentil
        • Beiträge: 35248
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Breukink

        das wird man kaum lesen können..

        honchar wird bei t-mobile einen vertrag haben, dem ihm keine lausen zulässt. ich denke honchar fügte sich dem geld. ( was ich ihm nicht übel nehme ).


        102

        #608185
        Avatar-FotoBreukink
          • Beiträge: 3114
          • Tour-Sieger
          • ★★★★★★★★★

          @ Ventil

          In der Italienischen Presse natuerlich.

          #608186
          Avatar-FotoVentil
            • Beiträge: 35248
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            da wird er kein grosses thema mehr sein…


            102

            #608187
            Avatar-FotoT-Moby
              • Beiträge: 4773
              • Tour-Sieger
              • ★★★★★★★★★
              Quote:
              Original von Coolman
              hmm ja das glaube ich sowieso auch. aber trotzdem das ganze ist doch kein wunschkonzert und wenn er sich ja sowieso sicher ist, der stärkste zu sein, sollte er froh sein, wenn noch ein paar gute fahrer am start sind bei der vuelta. denn lara ist ja jetzt weg.

              Da hast du allerdings recht…bei der Vuelta wird wohl dieses Jahr kein (richtig gutes) Schwein von T-Mobile fahren außer Sevilla…aber gut das ist ein anderes Thema und hier fehl am Platze…


              Offizieller Mari Holden Fan!!

              #608188
              Avatar-Fotofensterscheibe
                • Beiträge: 3300
                • Tour-Sieger
                • ★★★★★★★★★
                Quote:
                Original von chinaboy
                aber wer garantiert, dass Klöden immer seine Leistung bringt?

                Also bei den letzten beiden Tourausgaben kann ich keine Etappe nennen, wo Klöden mal nicht seine Leistung gebracht hat.


                Gut gedopt ist halb gewonnen!

                #608189
                Avatar-Fotomaradanigga
                  • Beiträge: 62
                  • Amateur
                  • ★★★

                  Für Honchar ist der Giro heuer zu schwer- zu viele steile sehr schwierige Berge, da kann er mit den besten nicht mithalten- die Tour kommt ihm sicher mehr entgegen.
                  Wie wäre es mal Sevilla als Kapitän bei Giro u. Vuelta zu sehen_ mal was anderes. Bei der Tour war der noch nie so richtig in Form.

                  #608190
                  Avatar-FotoCoolman
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 7557
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    war er nicht schonmal in den topten? 2001?

                    #608191
                    Avatar-FotoT-Moby
                      • Beiträge: 4773
                      • Tour-Sieger
                      • ★★★★★★★★★
                      Quote:
                      Original von maradanigga
                      Bei der Tour war der noch nie so richtig in Form.

                      Er ist bei der Vuelta öfters besser in Form, aber man kann ja wohl nicht sagen, dass er bei der Tour schlecht war (2005: 18. und 2004: 24.) …


                      Offizieller Mari Holden Fan!!

                      #608192
                      Avatar-FotoCoolman
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 7557
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        nach der 20. Etappe – Tour 2001

                        1. Lance Armstrong (USA/USP) 86 h 17:28.
                        2. Jan Ullrich (All/TEL) + 06:44.
                        3. Joseba Beloki (Esp/ONC) 09:05.
                        4. Andrei Kivilev (Kzk/COF) 09:53.
                        5. Igor Gonzalez Galdeano (Esp/ONC) 13:28.
                        6. François Simon (Fra/BJR) 17:22.
                        7. Oscar Sevilla (Esp/KEL) 18:30.
                        8. Santiago Botero (Col/KEL) 20:55.
                        9. Marcos Serrano (Esp/ONC) 21:45.
                        10. Michaël Boogerd (PBS/RAB) 22:38.

                        #608193
                        Avatar-FotoRaumcollagen
                          • Beiträge: 1443
                          • Kapitän
                          • ★★★★★★★★

                          Meine Güte, sind das Abstände. Erstaunt mich immer wieder, wenn ich die alten Ergebnisse sehe.


                          1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)

                          #608194
                          Avatar-Fotofensterscheibe
                            • Beiträge: 3300
                            • Tour-Sieger
                            • ★★★★★★★★★

                            Vor 5 Jahren war der Unterschied zwischen den Spitzenfahrern einfach größer. In jeder Sportart rücken die Sportler immer näher zusammen. Die Entwicklung kann man eben nicht aufhalten.


                            Gut gedopt ist halb gewonnen!

                            #608195
                            Avatar-FotoBreukink
                              • Beiträge: 3114
                              • Tour-Sieger
                              • ★★★★★★★★★

                              Falsch!
                              Ich habe mal nachgeschaut. Immer der Abstand des jeweils 10.:
                              2005: 16:04
                              2004: 22:54
                              2003: 19:15
                              2002: 19:05
                              2001: 22:38
                              1995: 18:50
                              1990: 12:55
                              1985: 14:57
                              1983: 18:55
                              1976: 19:28
                              Im Zeitalter des Kannibalismus werden die Abstände grösser:
                              1975: 35:36 (nein, da hat er nicht mehr gewonnen.)
                              1972: 42:33
                              1969: 52:56 (Jan Jansen war 10.!!)

                              Davor wieder normal:
                              1967: 19:22
                              1964: 14:19
                              1959: 20:38
                              1956: 26:03
                              Nach 1945 war es wirklich heftig:
                              1948: 60:03
                              1947: 78:xx

                              Fazit: schon seit ungefähr 30 Jahren ist der Abstand zwischen dem Ersten und dem Zehnten ungefähr 20 Minuten. Hier und da gab es mal Ausreisser, aber keine strukturellen Veränderungen.

                              #608196
                              Avatar-FotoStahlross
                                • Beiträge: 6209
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Der „Vollständigkeit“ halber noch die Tour 97.

                                9 min der 2.
                                20 min der 5.
                                32 min der 10.

                                #608197
                                Avatar-Fotoopera
                                  • Beiträge: 4273
                                  • Tour-Sieger
                                  • ★★★★★★★★★
                                  Quote:
                                  Original von Raumcollagen
                                  Meine Güte, sind das Abstände. Erstaunt mich immer wieder, wenn ich die alten Ergebnisse sehe.

                                  insbesondere die abstände zwischen gerolsteiner und t-mobile…

                                  warum eigentlich nicht milram?

                                  #608198
                                  Avatar-FotoCoolman
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 7557
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★
                                    Quote:
                                    Original von fensterscheibe
                                    Vor 5 Jahren war der Unterschied zwischen den Spitzenfahrern einfach größer. In jeder Sportart rücken die Sportler immer näher zusammen. Die Entwicklung kann man eben nicht aufhalten.

                                    schöner standardsatz. leider müll. muss breukink zustimmen.

                                    #608199
                                    Avatar-FotoStahlross
                                      • Beiträge: 6209
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Den Satz kann man wirklich so pauschal nicht sagen, da die Schwierigkeiten von Jahr zu Jahr doch immer wieder wechseln. Ebenso ist der Radsport stark von der Taktik geprägt. Der Abstand 1. zu 2. wäre mich aussagekräftiger, trotzdem er nicht das reale Leistungsgefälle wiederspiegeln muss.

                                      #608200
                                      Avatar-FotoBreukink
                                        • Beiträge: 3114
                                        • Tour-Sieger
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Den 10. Platz habe ich bewußt gewählt, um Zufälligkeiten zu minimieren:
                                        1989 war der Abstand zum Zweiten 8 Sekunden, aber der Zehnte doch wieder auf den gebräuchlichen 18:46.
                                        Im Armstrong-Zeitalter war es eher umgekehrt: Zum Zweiten ein Loch, aber der Rest der Top 5 relativ dicht beieinander. (So war zumindest der Kampf um’s Podium noch einigermaßen interessant.)
                                        Außerhalb der Top 10 muß man davon ausgehen,das den Fahrern die genaue Position im GK sowieso egal ist, aber die Position des 10. gibt grobweg an, wie weit der beste vom schlechtesten Titelanwärter entfernt ist, also das Leistungsgefälle an der Spitze.

                                        #608201
                                        Avatar-Fotofensterscheibe
                                          • Beiträge: 3300
                                          • Tour-Sieger
                                          • ★★★★★★★★★
                                          Quote:
                                          Original von Breukink
                                          Außerhalb der Top 10 muß man davon ausgehen,das den Fahrern die genaue Position im GK sowieso egal ist, aber die Position des 10. gibt grobweg an, wie weit der beste vom schlechtesten Titelanwärter entfernt ist, also das Leistungsgefälle an der Spitze.

                                          Ok, hab mich da mit meiner Aussage geirrt.
                                          Außerhalb der Top 10 gibt es verschiedene Voraussetzungen. Einem Helfer eines in den Top 5 platzierten Fahrers wird es sicherlich egal sein, ob er 14. oder 18. wird. Dementsprechend wird er auch nicht bis zum Ziel einer Bergetappe voll fahren. Aber ein Fahrer, der als 16. bestplatzierter Fahrer seines Teams ist, wird bis zum Ende Vollgas geben, um vl 12. zu werden. Insgesamt hast du aber recht, bis zum 10. Platz kann man noch von Titelanwärtern sprechen.


                                          Gut gedopt ist halb gewonnen!

                                          #608202
                                          Avatar-FotoVentil
                                            • Beiträge: 35248
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            bin mal so leicht über 10 jahre giro und vuelta geflogen.
                                            hier ist der abstand vom ersten zum zehnten *in der regel* doch weniger als bei der tour.

                                            denke das kommt vom minuten-fressen bei den langen zeitfahren an der tour ( bei der armstrong-aera halbe – halbe berg/zeitfahren ).


                                            102

                                            #608203
                                            Avatar-Fotomidas
                                            Moderator
                                              • Beiträge: 6366
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★
                                              Quote:
                                              denke das kommt vom minuten-fressen bei den langen zeitfahren an der tour ( bei der armstrong-aera halbe – halbe berg/zeitfahren ).

                                              und zusätzlich wohl auch vom Armi selbst. Der Abstand zum zweiten war ja meist relativ groß, dahinter weniger. Giro/Vuelta wurden in den letzten Jahren knapper entschieden beim Sieg. Ich hab in den letzten Jahren eher immer auf Abstand Sieger-30. geachtet. Da waren die Abstände immer sehr ähnlich, wenn ich mich erinnere. (allerdings kann ichs aus dem Kopf nicht mehr empirisch belegen)

                                              #608204
                                              Avatar-FotoMayofan
                                                • Beiträge: 308
                                                • Wasserträger
                                                • ★★★★★

                                                http://radsportnews.net/cgi-bin/newsscript.pl?record=270

                                                Quote:
                                                Fünf Tour-Starter stehen bei T-Mobile fest

                                                Frankfurt/Main (dpa) – Der neunköpfige Kader des T-Mobile-Teams für die am 1. Juli in Straßburg beginnende Tour de France steht zu mehr als 50 Prozent fest. «Jan Ullrich, Andreas Klöden, Michael Rogers, Sergej Gontschar und Eddy Mazzoleni sind gesetzt. Sieben weitere Fahrer sind Kandidaten für die vier noch offenen Plätze», erklärte Team-Manager Olaf Ludwig am Montag in Frankfurt am Main. Im Juni soll der Kader bekannt gegeben werden.

                                                Berechtigte Hoffnungen auf einen begehrten Platz darf sich der Team-Neuling Patrik Sinkewitz (Künzell) machen, der bei den letzten drei Frühjahrs-Klassikern Platz vier und zwei Mal Rang fünf belegt hat. «In der jetzigen Form gehört er auf jeden Fall dazu», sagte Ludwig. Auch Ullrich hat sich in der vergangenen Woche für Sinkewitz stark gemacht. Außerdem hoffen Giuseppe Guerini, Mathias Kessler, Oscar Sevilla, Sergej Iwanow, Lorenzo Bernucci und Stephan Schreck.

                                                #608205
                                                Avatar-Fotofensterscheibe
                                                  • Beiträge: 3300
                                                  • Tour-Sieger
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Das wurde doch schon im Januar gemeldet, dass diese fünf gesetzt sind, wenn keine Verletzungen dazwischen kommen.


                                                  Gut gedopt ist halb gewonnen!

                                                  #608206
                                                  Avatar-FotoMayofan
                                                    • Beiträge: 308
                                                    • Wasserträger
                                                    • ★★★★★

                                                    Na denn. :D
                                                    Das Honchar mitkommt sagt mir nebenbei garnicht zu! Ich denke einfach nicht,das er Ullrich in irgendeiner Form groß helfen wird bei der Tour,sondern nur unter ferner liefen mitfahren wird ..

                                                    Edit:
                                                    T-Mobile wird zur TdF auch mit einem leicht veränderten Trikot anteten.Sehr gute idee wie ich finde,sehr zu begrüßen!

                                                    id=93120.jpg

                                                    Mehr zum Hintergrund
                                                    http://www.t-mobile-team.com/cms/tmoteam/de/presse/pressemitteilungen/templateId=renderInternalPage/yearID=2006/itemID=93114/id=6562.html

                                                    #608207
                                                    Avatar-FotoT-Moby
                                                      • Beiträge: 4773
                                                      • Tour-Sieger
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Vielleicht ist Sevilla ja im Moment so gut in Form, weil er nicht zur TOur mitfahren soll. Weil wenn ich mir das hier mal so anschaue dann wird dem Kader wohl noch Beppe, Stinki und 2 tempoharte Jungs hinzugefügt. Vielleicht auch ohne Stinki, aber für Sevilla sehe ich ncith die großartigen Chancen. In den Bergen aber ein granatiges Team.

                                                      Ich hoff auf Beppe, Ivanov, Schreck und Bernucci (wobei bei seiner form)…


                                                      Offizieller Mari Holden Fan!!

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 51 bis 75 (von insgesamt 348)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.