Home › Foren › Tour de France › Gerolsteiner und T-Mobile bei der Tour 06
- Dieses Thema hat 347 Antworten sowie 37 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 9 Monaten von
Breukink aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. Mai 2006 um 18:03 Uhr #608208
2 tempoharte Jungs? Einer reicht, der zweite wird Honchar sein. Mein Tipp: Sinkewitz, Guerini, Sevilla und Schreck.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
1. Mai 2006 um 18:37 Uhr #608209Quote:Original von fensterscheibe
2 tempoharte Jungs? Einer reicht, der zweite wird Honchar sein. Mein Tipp: Sinkewitz, Guerini, Sevilla und Schreck.Mit wem macht man dann im Flachen Tempo?? ^^ Außerdem wäre das auch ein bisschen schwachsinnig, weil dann hat man am Berg bei ner 20er GRuppe ungefähr 8 Mann dabei. Man brauch es ja nicht gleich übertreiben…wobei ich nicht unbedingt bezweifle, dass das so kommt…
Offizieller Mari Holden Fan!!
1. Mai 2006 um 19:58 Uhr #608210oder sinkewitz wird nicht mitgenommen. allerdings würde ich sevilla und guerini schon mitnehmen oder sie den giro fahren lassen. da das letztere nicht geschieht, hätte man dann wieder zwei fahrer sich umsonst vorbereiten lassen.
2. Mai 2006 um 7:05 Uhr #608211Bisher war es ja immer Tradition bei TMO das Fahrer die vor der Tour mit guten Ergebnissen glänzten daheim gelassen wurden mit der schwachsinnigen Begründung das ihnen dann bei der Tour irgendwann die Puste ausgehen könnte…
9. Mai 2006 um 12:02 Uhr #608212Ich könnte mir vorstellen das Schumacher, wenn er noch weitere starke Leistungen beim Giro zeigt in der Gerol Mannschaft für die Tour steht
9. Mai 2006 um 12:25 Uhr #608213glaub ich nicht… Gerolsteiner ist da konsequent. fothen fuhr letztes jahr die tour auch nicht…
9. Mai 2006 um 12:29 Uhr #608214ich war sowieso verwundert, als es heiss, er würde den Giro fahren, da ich ihn vor der Saison für einen sicheren Tour-Kandidaten hielt. Aber ich hab ein bißchen den Eindruck, dass man bei Gerolsteiner die Qualitäten der eigenen Fahrer nicht kennt, wenn ein Kopp jetzt offenbar für die Tour vorgesehen war und Schumacher nicht. Mir soll’s recht sein, ich sehe ihn sowieso lieber beim Giro.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
9. Mai 2006 um 13:57 Uhr #608215Quote:Original von Raumcollagen
ich war sowieso verwundert, als es heiss, er würde den Giro fahren, da ich ihn vor der Saison für einen sicheren Tour-Kandidaten hielt. Aber ich hab ein bißchen den Eindruck, dass man bei Gerolsteiner die Qualitäten der eigenen Fahrer nicht kennt, wenn ein Kopp jetzt offenbar für die Tour vorgesehen war und Schumacher nicht. Mir soll’s recht sein, ich sehe ihn sowieso lieber beim Giro.naja, dass Schuhmacher der Giro vorallem mit der Etappe in Belgien liegt, ist ja recht klar. Außerdem hat er ja bei GTs noch nie was gezeigt und da wollte man ihn wahrscheinlich erstmal beim Giro testen. Und was spricht gegen eine Teilnahme von Kopp an der Tour ? Da sind auch wieder einige Sprintetappen dabei bei denen er gute Ergebnisse bringen kann.
9. Mai 2006 um 14:25 Uhr #6082161. Kopp ist bisher genauso wenig eine GT gefahren wie Schumacher.
2. Schumacher ist selbst wenn er im Hochgebirge nicht mit den Favoriten mithalten kann ein wertvoller Helfer für Leipheimer in jedem Gelände. Kopp dagegen kaum und das war nach den Ergebnissen der letzten Jahre auch klar.
3. Kopp ist ein oderntlicher bis guter Fahrer, der immer ein bißchen überschätzt und verklärt wird, wegen der Telekom-Rausschmiss-Geschichte. Schumacher ist ein sehr guter Fahrer.
4. Kopp ist kein Sprinter, er könnte dort höchstens den Anfahrer für Förster machen.
5. Ich sehe fast nichts, das Kopp besser kann als Schumacher. Bin mir nichtmal sicher ob er schneller ist.
6. Mir ist es recht so wie es läuft. Nur aus Gerolsteiner-Sicht („die Tour ist alles“) verstehe ich es nicht so ganz.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
9. Mai 2006 um 16:48 Uhr #608217der einwand mag berechtigt sein, da man mittlerweile echt davon ausgehen kann, dass gerolsteiner ihre fahrer nur zum testen an den giro schickt. die sind noch schlimmer wie t-mobile, noch tourfixierter.
9. Mai 2006 um 16:59 Uhr #608218Wieso sollten sie Schumacher mit zur Tour nehmen ?
Lasst ihn jetzt mal seine erste GT fahren , bis jetzt sieht es ja gut aus , sind jedoch noch ein paar Km , bis man was sagen kann .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
9. Mai 2006 um 17:08 Uhr #608219Quote:Original von Coolman
der einwand mag berechtigt sein, da man mittlerweile echt davon ausgehen kann, dass gerolsteiner ihre fahrer nur zum testen an den giro schickt. die sind noch schlimmer wie t-mobile, noch tourfixierter.Echt ??, hat Gerolsteiner auch einen Übergewichtigen dabei, der als Ziel angibt „durchkommen“ zu wollen.
Tourfixiertheit hat was mit Business zu tun. Ruf Dir das doch ins Gedächtnis.
pompa pneumatica
9. Mai 2006 um 17:17 Uhr #608220Gerolsteiner kann es sich nicht leisten, einen Fahrer mitzunehmen, der nur zum Training fährt. Ehrlich gesagt, haben sie vl einen, der das überhaupt machen könnte, nämlich Levy. Alle anderen würden diese 21 Tage doch gar nicht durchstehen.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
9. Mai 2006 um 17:23 Uhr #608221Fensterscheibe,
T-Mobile will sich das auch nicht unbedingt leisten !!
Und noch hat Ullrich die 21 Tage nicht geschafft, also Vorsicht am Bahnsteig.
pompa pneumatica
9. Mai 2006 um 17:26 Uhr #608222Ok, das war notgedrungen, weil nichts anderes mehr möglich war.
Klar, geschafft hat er es noch nicht, aber es ist zu erwarten. Wären die schweren Etappen in der Mitte und z.B. die letzte Woche bestünde aus einfacheren Etappen, dann könnte man davon ausgehen, dass Ulle nicht bis zum Schluss fährt. Andere fahren würden 100% den Giro als Training nicht durchfahren.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
9. Mai 2006 um 18:00 Uhr #608223@veloce:
zum business hab ich gar nichts gesagt. warum das so läuft ist mir doch klar, aber deshalb muss es ja nicht gut sein. das muss nicht heißen, dass ich fothen, totschnig und leipheimer an der tour einsetze.9. Mai 2006 um 18:28 Uhr #608224Die Diskussion ist sowieso müssig. Der Giro hat nicht den Stellenwert wie die Tour. Egal wieviel Spektakel man mit irgendwelchen Mörderetappen bewirken will. Manch einer wird jetzt sagen, das dies den sportlichen Stellenwert erhöht, aber sowas ist ja Auslegungssache.
Der Giro ist für die meisten Nichtitaliener lediglich Vorspiel. Und selbst die Topfavs reden doch auch schon von der Tour.
Schau dir doch die Kommentare von Di Luca, Basso, Cunego und auch Simoni (Vergangheit) an.Wer will da einem deutschen Team mit deutschem Sponsor, das in Konkurrenz zu einem anderem deutschen Team steht, das schon seit Jahren auf Teufel komm raus die Tour als DEN Höhepunkt bezeichnet, einen Vorwurf machen, wenn sie ihre Tour-Ziele mit den besten Leuten in Angriff nehmen. Was auch immer dabei rauskommt.
pompa pneumatica
9. Mai 2006 um 19:07 Uhr #608225Aber man sieht doch derzeit mit Schumacher, wie schon damals mit Heppner, dass man mit guten Leistungen beim Giro in D Aufmerksamkeit bekommt. Ist doch einiges am Laufen hier und bringt vermutlich mehr Publizität als ein achter Platz von Totschnig bei der Tour.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
9. Mai 2006 um 19:50 Uhr #608226Quote:Original von Raumcollagen
Aber man sieht doch derzeit mit Schumacher, wie schon damals mit Heppner, dass man mit guten Leistungen beim Giro in D Aufmerksamkeit bekommt. Ist doch einiges am Laufen hier und bringt vermutlich mehr Publizität als ein achter Platz von Totschnig bei der Tour.Wobei ein 8.Platz von Fothen bei der Tour wohl in Sachen Publizität ähnlich hoch einzustufen wäre wie die von dir aufgezählten Erfolge.
Hab gestern jetzt nicht wirklich die Bild gelesen. War Schumacher in Bild ( und in Rosa) zu sehen auf der Titelseite? ich kann es mir nicht wirklich vorstellen.Wenn er aber das gelbe Trikot gewonnen hätte,dann garantiere ich dir das es mehr als eine Schlagzeile in den Meldungen wäre ..
9. Mai 2006 um 19:52 Uhr #608227Quote:Original von Raumcollagen
Aber man sieht doch derzeit mit Schumacher, wie schon damals mit Heppner, dass man mit guten Leistungen beim Giro in D Aufmerksamkeit bekommt.Trotzdem gibt es Zeitungen, die Schumis Sieg und sein Maglia Rosa in ein paar Zeilen „würdigen“, während daneben eine halbe Seite über Ullrich un den Giro steht. Aber es stimmt schon. Für deutsche Medien und 95% der Bevölkerung gibt es nur die Tour.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
9. Mai 2006 um 19:54 Uhr #608228Quote:Original von Mayofan
Hab gestern jetzt nicht wirklich die Bild gelesen. War Schumacher in Bild ( und in Rosa) zu sehen auf der Titelseite? ich kann es mir nicht wirklich vorstellen.Wenn er aber das gelbe Trikot gewonnen hätte,dann garantiere ich dir das es mehr als eine Schlagzeile in den Meldungen wäre ..Heute hat Jansch auf Eurosport gesagt, dass Schumacher auf der Titelseite der Bild mit einem ordentlichen Artikel war.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
9. Mai 2006 um 19:57 Uhr #608229Der Berliner Zeitung war der Sieg S’s eine Kolumne wert mit Küsschenbild. Gleichzeitig war für heute eine Abhandlung über Ulles Form erschienen über 4 Kolumnen mit grossem Bild. Bevor Fragen kommen. Hab beide Artikel nicht gelesen, weil keine Zeit.
9. Mai 2006 um 19:57 Uhr #608230Quote:Original von fensterscheibe
Heute hat Jansch auf Eurosport gesagt, dass Schumacher auf der Titelseite der Bild mit einem ordentlichen Artikel war.Tatsache? Naja gut,dann haben sie dem Rad-Schumi halt doch mal ein bißchen Beachtung geschenkt. Hätte ich jetzt nicht gedacht ..
9. Mai 2006 um 19:58 Uhr #608231wir haben sie daheim. normalerweise lese ich sie nicht, aber da die das von eurosport gesagt haben, hab ich dann mal reingeschaut. vorne rechts ist schonmal ein großes bild von schumacher drauf und fast die komplette vorletzte seite ist ihm gewidmet. ullrich hat natürlich auch noch etwas abbekommen, aber weniger als ich es gedacht hätte. wäre gut, wenn der giro noch etwas mehr popularität bekommen würde. noch ein paar tage in rosa wären super für den deutschen radsport jenseits der tour.
9. Mai 2006 um 20:02 Uhr #608232Das ist übrigens nicht nur ein deutsches Phänomen.
Auf Rai3 in der lauen Phase heute haben sie x-mal Ullrich gezeigt und über die Tour-Favoriten gequatscht.
Beim Prolog haben sie ein Kamera-Motorrad hinter Ullrich hergeschickt.
Hat mich schon ein bisschen gewundert. Dachte, die Italiener wären da jetzt nicht so Tour- und Ullrich-fixiert.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.